A
an0N_1190389899z

  • 3. März 2007
  • Beitritt 3. März 2007
  • 2 Diskussionen
  • 152 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • elain_12249287

    Doch, das möchte ich
    Und das zu finden ist im Moment mein Ziel.
    Mein "Problem" ist und war, so lange etwas bei jemandem bewegen zu wollen bis es nicht mehr ging, aber bis zu diesem Zeitpunkt habe ich alles versucht, da irgendwo eine Änderung reinzubringen.


    Ich wollte immer helfen und Stütze sein, aber so funktioniert keine richtige Beziehung.


    Vielleicht habe ich mich in den anderen Beiträgen ja auch nur so aufgeregt, weil ich dachte, in meiner Phase der Schwäche jemandem zur last gefallen zu sein, eben genau, weil ich auch mal schwach war.
    Ich hatte Angst, du meinst also mich.

    • elain_12249287

      Es wird wieder besser bei mir
      Weißt du, diese Beiträge in diesem Forum sind eine Momentaufnahme von etwas, was mich vor ca. 3 jahren sehr, sehr beschäftigt hat und diese Beiträge hier haben mich wieder daran erinnert. Deswegen habe ich mich in diese Zeit zurückversetzt.


      Inzwischen bin ich nicht mehr so, weil ich aus meinen Fehlern gelernt habe. Aber meine Reaktion zeigte wohl, daß sich die Therapie bei mir wirklich zu lohnen scheint ;)


      Du also Recht, die Notbremse zu ziehen.
      Ein Mensch kann nicht nur geben, sondern er muß auch etwas bekommen, um leben zu können.


      Das Nehmen mußte ich allerdings mühsam lernen.
      Ja, so weit kann so ein Knacks gehen ...

    • elain_12249287

      Da hast du recht
      Ich bin daran zerbrochen, anderen Menschen geholfen zu haben und das auf Kosten von mir selbst. Dann gab es eine Zeit, in der ich schwach war und wo ich es mir überhaupt mal erlaubt habe, schwach zu sein und das hat sich für mich leider als Reinfall entwickelt.


      Von nun an werde ich wieder stark sein und mich selbst um andere kümmern.
      Die Stütze hält so lange bis sie bricht.


      Ja, darin liegt sehr viel Selbstmitleid, wenn das dein nächstes Argument wird.

      • Es gibt da versch. Mgl.
        Ich nehme mal die:
        Er scheint sich wirklich nicht auf eine Beziehung einlassen zu wollen. Bindungsunfähige oder -unwillige Menschen wollen wirklich keine Beziehung, deswegen denke ich, war deine REaktion etwas übetrieben:


        "ich mein er ist 23. für mich heißt, ich will mich noch nicht binden: ich will es nicht mit dir!!!!"


        Wenn jemand, der wirklich nicht zu einer Beziehung fähig ist, sagt, daß er es nicht kann, dann meint er auch eine Beziehung und nicht eine bestimmte Person dabei.


        Hatte er überhaupt schon mal eine richtige Beziehung?
        Ich meine damit Liebesbeziehungen ;)

      • Kurze Nicht-Profi-Analyse ;)
        Du suchst eine bestimmte Art der Bindung, die du nur dann erreichen kannst, wenn du mit dem Mann so eine Art Verschmelzung hinkriegst. Klappt das aber nicht, dann wird er uninteressant und du nimmst den nächsten.


        Ich kenne das von mir ;)
        Das ist in meinen Augen der tiefe Wunsch eines Menschen.

      • Guten Morgen
        Es waren keine feindseligen Äußerungen in meinen Augen, sondern aus meiner Sicht, das was ich empfinde.


        Und bzgl. des Nichteinbringens in die Partnerschaft nehme ich den Beitrag von madness zum Anlaß zu sagen, daß sie mglw. mit ihrer Fürsorge auch etwas übertrieben hat. Sobald es nämlich ao aussieht als ob er Hilfe brauchen würde, hat sie sie bereitwilli gegeben, was ja auch gut ist, aber aus dieser Rollenverteilunbg sind beide nicht mehr rausgekommen.


        Hatte er überhaupt die Chance dazu, zu zeigen, daß er es selbst kann. Ich unke mal: Er ist jetzt froh, daß er zeigen kann, was er drauf hat, weil seine Mutter weg ist.


        D.h. sie hat sich diese Situation auch selbst eingebrockt und wenn sie daran kaputt geht, dann ist das im Grunde ihre Schuld, weil sie nicht rechtzeitig die Notbremse gezogen hat.
        In Beziehungen kann so viel schief gehen, wenn man nicht redet, das glaubt man gar nicht ;)


        Und ohne Kommunikation kann es schnell passieren, daß man über seine Grenzen geht, aber man kann es auch so schaffen.


        Ich würde also eine Partnerschaft erst dann beenden, wenn ich mir auch über meine Fehler, z.B. zu heftiges und unnötiges reinknien, gemacht habe.
        Es liegt niemals an einer Person, wenn eine Beziehung scheitert, die verfasserin jedoch sieht sich als Mutter Theresa, die ihm helfen wollte, aber liess es nicht zu. Sagt sie. Aber jetzt sieht sie die Wahrheit und kommt damit nicht klar.


        Aber vielleicht habe ich selbst schon zu viele Erfahrungen auf dem gebiet gemacht als das ich da jetzt neutral sein könnte ;)


        Ich bin übrigens so aufgewachsen, daß ich schon mit 13 erwachsen sein mußte und Verantwortung übernahm. Von daher bin ich jetzt sehr stabil, was diess ganze Thema angeht und werfe bestimmt nicht gleich die Flinte ins Korn.
        Sollte die Verfasserin darin weniger Erfahrung haben, so mache ich ihr das bestimmt nicht zum Vorwurf.

        • Zunächst einmal bin ich kein Mann
          Und weiterhin bin ich kein seelischer Schmarotzer, sondern habe in anderen Beziehungen sehr viel gegeben und im Gegensatz zu deinen Behauptungen, von denen ich nicht weiß, wo du sieh hernimmst schon sehr vielen Menschen selbst aus seelischen Tiefs geholt.
          Darunter einen Selbstmordkanditaten.
          Meine Fähigkeit, Leuten zu helfen ist da und ich nutze sie sehr gerne. Aber mir wurde schon selbt geholfen und das habe ich dargestellt.


          In meinem Leben habe ich noch nie eine Person fallen gelassen, die mir etwas bedeutet hate, aber -und in der sache hast du recht- ich wurde schon fallen gelassen von jemandem, dem ich selbst sehr geholfen habe.


          Es mag sein, daß es mich an einem wunden Punkt erwischt hat und deshalb kenne ich auch die Folgen, wenn jemand einfach anhaut, weil man mit den Problemen des anderen nicht zurecht kommt. Es ist, weil man sich selbst nicht im Griff hat.


          Ach ja, ich habe die Fähigkeit zu geben ohne mich dabei kaputt zu machen!!!
          Mein Herz ist ein unerschöpflicher Brunnen, den ich allerdings zwischendurch selbst wieder auftanken muß.


          Ich kenne die Höhen im leben und noch besser die Tiefen. Am Boden lag ich mehr als einmal und es kann sein, daß ich wegen meiner Erfahrungen und meiner eigenen Möglichkeiten nicht verstehen kann, wenn jemand einfach aufgibt, so wie die Verfasserin es tut.


          Jetzt darfst du gerne echte Steine schmeissen ;)

        • Springt
          ein Lemming die Klippen runter, springen alle anderen hinterher :(

        • elain_12249287

          Tja
          Die Wahrheit tut weh.
          Da nützt es nichts, sie nicht sehen zu wollen.


          Persönliche Angriffe gegen mich und meine Person ändern daran auch nichts.

          • elain_12249287

            Ja!
            Verdräng es.
            Es wird dich verfolgen.
            In Träumen. In folgenden Beziehungen. In deinem ganzen Leben.


            Du wirst es dir nie verzeihen, ihn fallen gelassen zu haben.


            Er hat wirklich eine besseren verdient :(

            • Genau
              Nur in guten Zeiten ... die schlechten streichen wir, weil die dich zerfressen könnten.


              Jo, du bist es wert, einen Freund zu haben, aber nur für gute zeiten.


              Gehts ihm schlecht, laß ihn fallen ...


              "Man trifft sich immer zweimal im Leben ..."
              Irgendwann läßt dich einer fallen, wenn du mal Scheiße drauf bist.
              Teilst du es hier mit?

            • elain_12249287

              Das siehst du völlig richtig
              dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, daß du ihn ziemlich unterschätzt in seinen Fähigkeiten. Er kann es jetzt! Er konnte es auch vorher, wenn du es ihm zugetraut hättest und etwas Geduld und Einfühlungsvermögen bewiesen hättest :(


              Ich hatte das auch, daß ich über bestimmte Gefühle nicht reden konnte, aber mein damaliger Freund hat einfach nur neben mir gelegen, meine Hand gehalten und gewartet bis was kam und siehe da, es hat funktioniert.
              Heute bin ich bereit für eine Therapie bzw. mache eine ...


              Und nicht daß du denkst, das war eine Einbahnstraße. Ich habe meinem Ex damals auch sehr viel geben können. Er dankt mir heute noch dafür.

            • elain_12249287

              Was sind das für Sachen?
              Er wollte nicht reden, wenn ich das richtig verstanden habe. Nun gut, dafür gibt es verschiedene Gründe, z.B. schlichtes Unvermögen über seine Gefühle reden zu können. Wenn er ohne Mutter aufgewachsen ist, liegen oder lagen bestimmt zentnerweise Sorgen auf seiner Seele. Wenn man nie jemanden Hatte, mizt dem man reden kann (wovon ich beim Vater ausgehe), dann KANN man es auch wirklich NICHT!


              Klingt fast so als wolltest du ihm sein Leben vorwerfen :(
              Was kann er denn für seine Eltern und seine seelischen Probleme. Und wenn du dich nur darüber beschwerst, daß er nicht redet, dann hilft das nichts.


              Mit etwas Geduld statt meckern kann man echt viel erreichen. dann redet era uch von alleine bzw. hätte geredet. Geht ja jetzt nicht mehr ...

              • Verrückte Geschichte
                Eigentlich total bescheuert mit Verlaub gesagt.
                Erst ziehst du ihn immer hoch und das wird dir zu viel (begreiflich) und jetzt seid ihre getrennt und ihm geht es blendend, schafft es, sein Leben zu regeln. Dafür gehts dir besch*
                Mir sieht das fast danach aus als ob du dich wirklich verschätzt hast, aber nicht erst hinterher, sondern schon vorher. Brauchte er wirklich eine Mami oder bist du einfach eine für ihn gewesen. Ich meine, du siehst ja jetzt, daß er es auch alleine schafft. Hast du dich vielleicht ihm irgendwie üebrlegen gefühlt und somit deine Energie ganz umsonst verpulvert?


                Und in Wahrheit ist es dann umgekehrt. Er ist eigentlich der Starke und du die Schwache oder ihr seid gleichstark und habt es euch nie zeigen können.


                Wie ist das denn bei deinen Eltern?
                Ist dein vater vielleicht so eine Art beschützer für deine Mutter und du hast das Schema instinktiv kopiert.
                So rein theoretisch wäre es ja auch möglich, daß er gar nicht in dieser Underdog-Rolle sein wollte. Niemals.
                Ehrlich gesagt käme ich mir als 30-Jähriger ziemlich doof vor, wenn mich jemand bemuttern wollen würde und würde mich nicht ernst genommen fühlen.
                Über probleme reden macht dann in dem Sinne auch kein Sinn, weil sich diese Rollenverteilung eh nie geändert hätte.


                Tja und jetzt zeigt er dir, wozu er wirklich fähig ist ...

                • denice_12637130

                  Dieses eifersüchtige Verhalten ist männlich
                  Das ist wirklich wahr, aber wenn er sagt, er liebt dich und will dich heiraten, schickt aber anderen Frauen Bilder von sich, dann stimmt da was nicht.


                  Lügt er schon mal?

                  • Schwierig
                    In dem Fall gibt es keine Lösung, die eine Frau zufrieden stellen kann.
                    Sagst du es, ist sie beleidigt.
                    Sagst du es nicht, dann belügst du sie.


                    Suchs dir aus ;)

                  • Etwas längere Antwort
                    Er hat ein persönliches Problem.
                    Meinst du, du kannst das aus ihm rauskitzeln, so daß er mit dir mal über sich selbst redet?

                  • aidan_12337330

                    Läßt sie sich nicht von dir mitreissen?
                    Wenn nicht, sollte sie mal überlegen, ob es nicht doch etwas gibt, was ihr wirklich Spaß machen würde, damit sie aus den Depressionen rauskommt.


                    Bei mir und meinem Freund waren wir es gegenseitig, an die wir uns geklammert haben.