A
an0N_1188689199z

  • 11. Apr 2002
  • Beitritt 11. Apr 2002
  • 15 Diskussionen
  • 58 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    bin total am Ende meiner Kräfte und kann mir selber nicht mehr helfen...
    Seit einem Jahr arbeite ich nun im Außendienst, und berate Gastronomie-Kunden.
    Vorher habe ich immer im Team gearbeitet, hatte Kollegen um ich rum, konnte anderen helfen oder wurde von anderen unterstützt.
    Jetzt bin ich eher der Einzelkämpfer. Jeder Verkäufer "kämpft" um seine Prämie, bestimmte Zahlen müssen erreicht werden. Die Kollegen sind auch schon mehrere Jahre dabei und damit "alte Hasen".
    Feierabend kenne ich schon lange nicht mehr. Ständig gehen mir die Anliegen, Fragen und Wünsche meiner Kunden durch den Kopf, ich plane den nächsten Tag. Die Kunden sind sehr fordernd, und wollen etwas, dass ich ihnen nicht geben kann.
    Mit jeden Kunden gibt es auch neue Fragen und Themen, ich komme kaum hinterher, diese zu lösen. Im auto fühl ich mich allein, trotz der Tatsache, dass ich meine Kollegen anrufen und um Rat fragen könnte...
    Zuhause, in meinem "home-Office", mischen sich Privates und Berufliches auf dem viel zu vollen Schreibtisch. Wenn mein Handy klingelt, zucke ich zusammen.
    Manchmal fange ich auch ohne genauen Grund an zu weinen.
    Freunde meinen, dass ich mir ein Hobby oder Sport suchen soll. Ablenkung. Aber dazu bin ich meist zu kaputt, und selbst beim Joggen geht mir die Arbeit nicht aus dem Kopf.
    Nachts wache ich manchmal mitten in der Nacht auf. Dann habe ich geträumt, bin schweißgebadet, wache von meinem eigenen Aufschrei auf oder mein Freund weckt mich aus meinem schlechtem Traum.
    Privat geht es grad auch nicht besser: mitten im Umzug überlege ich manchmal, ob mein Freund mich überhaupt versteht.
    Er führt ein anderes Leben, hat geregelte Arbeitszeiten, Freizeit, ehrenamtliche Tätigkeiten,... all das was auch Spaß macht.
    ... und durch meine Arbeit seh ich meine Familie und meine Freunde auch immer seltener.
    Wie kann ich wieder glücklich werden?
    Was sollte ich zuerst anpacken und woher nehme ich die Kraft?
    Danke für Eure Hilfe,
    AnjaM

  • Ok ok
    ihr könnt aufhören, die Smilies mit dem erhobenen Zeigefinger zu aktivieren - ich habs verstanden!


    Doof nur, wenn man vom Verstand her weiß, dass es nicht richtig ist - man sich aber irgendwie auch nicht anders zu helfen weiß.

  • sauda_12370759

    Danke,
    für deine Nachricht.


    Es stimmt, bei meinem Freund kann ich nicht wirklich ich selbst sein. Meine Meinung zu bestimmten Themen mag er nicht / interessieren nicht. Dann behalte ich das lieber für mich.
    Ich liebe meinen Freund, auch wenn ich weiß, dass er nicht der Mann sein wird, den ich mal heirate.
    Er will nicht heiraten oder familie - ich schon. Und das weiß er auch.

  • Hallo zusammen,


    ich bin mit meinem Freund nun schon 7 Jahre zusammen, trotzdem gibt es immer mal wieder Themen, die ich mit ihm einfach nicht besprechen kann. Er ist nicht der Familientyp oder kann es auch nicht verstehen, wenn man Arbeit "im Kopf" mit nach Hause nimmt.
    Da ich in letzter Zeit sehr viel Stress und Ärger hatte, und ich zudem merkte, dass mein Freund gar nicht mehr richtig zuhörte, habe ich am Wochenende immer mehr mit anderen aus meinem Freundeskreis unternommen.
    Mein Freund arbeitet am Wochenende manchmal beim Rettungsdienst, so dass er dann nicht mit konnte.


    Mit meinen Kumpels hatte ich dann viel Spaß, konnte bei Kneipentouren mal wieder ich selbst sein, oder auch von meinen Problemen oder meinen "fantasitischen" Kunden erzählen. Ich fühlte mich verstanden.
    Unter meinen Kumpels ist auch mein Ex-Freund, mit dem ich mich (wieder) gut verstehe.
    Er hat auch eine Freundin, mit der er schon einige Jahre zusammen ist, und sie ist auch meistens mit dabei.
    Letztes Wochenede waren wir allerdings nur zu dritt.


    Alles prima, bis auf die Tatsache, dass mich mein Ex -aufgrund des Alks- sehr dolle angeflirtet hat und mir oftmals zu verstehn gab, dass er mich "interessant" findet.
    Kurz: er hat mich voll angebaggert und angegraben. :)
    Selbst der andere Kumpel von mir fragte, was denn da zwischen uns laufen würde...


    Letztlich ist nichts passiert, aber dieser Abend hat mich doch aus der Bahn gebracht. Diese Nähe, diese Vertrautheit und auch dieses Interesse an mir.... all das, was ich jetzt gut gebrauchen konnte.
    Ich sprach meinen ex am nächsten morgen darauf an, und er meinte, da sei nicht "mehr" gewollt gewesen, er fänd es nur toll, dass wir uns noch so gut verstehen.


    Heute hatte ich aufgrund meiner Arbeit (Außendienst) viel Ärger und auch Tränen. Ich fühlte mich allein, da mein Freund wieder einige Termine hatte, und nicht zuhause war... (selbst jetzt ist er noch nicht da)
    Weder meine beste Freundin noch andere Vertraute hatte heute Zeit, also hatte ich irgendwann die Idee, mit meinem Ex zu sprechen. Er kennt mich sehr gut und selbst wenn er mir nicht hätte helfen können - er hätte mich auf andere Gedanken gebracht.


    Er hat dann aber wohl "muffensausen" bekommen, und meinte, dass es ihm nicht gefallen würde, wenn wir uns allein treffen. Er wolle keinen Stress mit seiner Freundin und mein Freund dürfte von dem Treffen ja auch nichts wissen...
    Da fühlte ich mich noch mehr allein, auch wenn ichs irgendwie doch verstanden hab.


    Trotzdem bin ich mit dem "Gedanken-ordnen" nicht weiter gekommen.
    Wie soll ich mich gegenüber meinem ex nun verhalten?
    Bin ich blöd, verliebt, oder bilde ich mir da was ein? :FOU:


    Sorry, komm grad auf keinen grünen Zweig....

  • Das kenn ich...
    mein Freund ist auch so eine Mecker-Socke. Und es kommt noch hinzu, dass wir sehr oft in situationen sind, in denen ich mich in der Stadt nicht auskenne und er schon, er mir dann aber viel zu spät sagt, wo wir lang müssen (tja, hier hätten wir jetzt links ab gemusst....)


    mein Tipp: Stell dir vor, er liegt im kofferraum und hat nichts zu sagen. Du hörst laut Musik, singst mit und kommst super ans ziel (zur Not mit Navi). :)

    • Die idee
      hatte ich auch schon. Auch, weil mein Freund es sich überhaupt nicht leisten kann, mit mir z.b. eine 3ZKB Whg. zu "teilen".
      Ich müsste dann seinen Mietanteil übernehmen, was mir dann finanziell irgendwann das Genick brechen würde...



      Kann doch alles nicht wahr sein, oder?!?!?!?!?!?

    • Hilft ja eh nur eins:
      abwarten. Entweder höre ich eh nie wieder was von ihm oder ich erfahre nach und nach mehr. Oder wie soll ich mich eurer meinung nach ihm gegenüber verhalten?


      Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass er mich anlügt, aber ich finde es schon komisch, dass er z.B. kein privates Handy hat (haben soll).


      Bin derzeit einfach durcheinander... wahrscheinlich auch, weil es derzeit mit meinem Freund so schlecht läuft...

      • Hallo zusammen,


        ich weiß gar nicht, wo ich genau anfangen soll. Wird wahrscheinlich ein bißchen strubbelig zu lesen, aber so siehts in meinem Kopf und in meinem Herz gerade aus... Danke für eure Ratschläge!


        Mit meinem Freund bin ich nun über 5 Jahre zusammen. Wir wohnen in unterschiedl. Städten, ca. 70km auseinander. Oftmals sehen wir uns nur am Wochenende, oder wenn ich Zeit und Lust habe fahre ich unter der Woche auch mal zu ihm (er is Azubi und hat dafür keine Kohle).
        Es hakt bei uns schon seit einigen Monaten, aber wir haben es immer wieder geschafft uns zusammen zu raufen. Ich kenn ihn in- und auswendig.


        Da ich nun eine neue Stelle in seiner Stadt erhalten habe, suchen wir bzw. ich nun eine Wohnung für uns beide. Die Idee zusammenzuziehen haben wir schon seit mehreren Jahren und ich habe mein ganzes Leben darauf ausgelegt (Ausbildung und Studium absolviert, aber direkt danach Bewerbungen für die andere Stadt geschrieben...).


        Vor gut 3 Wochen war ich aus Langeweile in nem Chat und habe einen jungen Mann kennengelernt. Er wohnt fast 250km entfernt und ist Single. Er weiß, dass ich einen Freund habe. Durch meine Erzählungen wie es mir geht oder was mein Freund und ich zusammen unternommen haben, meint er aber, dass ich mich von meinem Freund trennen soll, da er ein totaler Vollidiot sei.


        Ich fühle mich zu diesem Mann hingezogen. Allerdings ist es schwer, ihn zu erreichen. Er hat nach seinen Angaben nur ein Diensthandy, dessen Nr. er nicht rausgeben könne. Ok, trotzdem hat er aber auch die Frage nach seiner Festnetznummer nie geantwortet.
        Er schenkt mir viele Komplimente, meint, dass meine Stimme süss sei und und und. Im Chat ist er sehr offen und witzig. Am Telefon ein wenig schüchtern, aber immer noch sehr anziehend.


        Er hat all das, was mein Freund nicht hat. Eigene Wohnung, ein geregeltes Einkommen, Eigenständigkeit, Respekt vor Frauen,...
        Mein Freund hingegen wohnt noch zuhause und will so schnell wie möglich "raus". Meint aber, dass ich aufgrund meines Einkommens 80% der Kosten übernehme... Wenn es um Technik oder so geht, hat er echt was drauf, aber alles was den Haushalt angeht ist seiner Meinung nach "meine Sache"...


        Der eine, der mein Freund ist, gefällt mir von Tag zu Tag schlechter. Der andere, den ich so gut wie gar nicht kenne und noch nie gesehen habe, geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
        Meinen Freund sehe ich erst am nächsten Samstag, der andere ist die Woche über geschäftlich unterwegs, also auch erst am nächsten Wochenende wieder da.


        Was soll ich denn jetzt machen?

      • Was soll das denn?
        Hallo Apfel,


        als ich deinen Text gelesen hab, musste ich mich erstmal setzen. Kann es sein, dass du gar kein Feingefühl oder menschliches Verständnis hast?


        Gut, ich habe keine Freundin, die im Sterben liegt (sie ist nämlich schon tot!) und auch sonst hab ich deiner Meinung nach ja auch alles, was ein Mensch so braucht: Freund, Eltern, Geschwister, Job.


        Nur dass dabei das ein oder andere Hopperla gibt, scheinst du gar nicht gerafft zu haben. Meine Mutter hat zwar jetzt am Freitag erfahren, dass sie doch keinen Krebs hat, aber sie muss doch wieder operiert werden und die Chancen stehen dabei richtig gut, dass sie nach der OP immer noch derbe Schmerzen haben wird, weil die Ärzte immer noch nicht genau wissen, was sie genau hat... deinen angesprochenen Pflegefall könnte ich nach dieser OP haben... Aber das ist ja nichts, woüber man jammern sollte, stimmts?!


        Anderes Thema: du meinst, ich muss meinem Freund einfach nur sagen, dass ich ihn derzeit brauche. Danke für den Tipp. Das habe ich aber schon vor einigen Monaten gemacht und er meinte: Sorry, das musst du ganz allein schaffen.
        Komisch, dein "... dann wird das schon" scheint nicht ganz zu klappen!


        Zum Thema haushalt hast du vielleicht sogar recht, dass da ne 3/4 Stunde am Tag reicht. Wenn man "überhaupt" zuhause ist und dann auch noch den Kopf für solche Banalitäten frei hat, ist das sicherlich easy. Ich habe die letzten Wochen fast jeden Abend mit meinen Eltern telefoniert (mein Chef sieht sowas während der Arbeit nämlich nicht gern) und ich habe mit ihnen geweint und überlegt, wie ich ihnen helfen kann. Danach waren dann GEspräche mit meiner besten Freundin (falls sie Zeit hatte) oder/und mit meinem Freund dran, und erst dann kam meistens die hausarbeit. Vor 1:00 war ich oft nie im Bett.
        Mh, eigentlich hätte ich ja bist 2:00 noch 1-3 Bewerbungen fertigmachen können, oder was meinst du?
        btw: eine "spüli" habe ich nicht, da ich bis vor kurzem noch Studentin war und mir so einen lebenserleichternden Luxus nicht leisten kann.


        Du schreibst: "natürlich ist immer irgendwo eine Baustelle" - komisch, bei mir sind das mehrere, oder irre ich mich da?


        Es tut mir leid, wenn dich mein Beitrag genervt hat, oder wenn du meine Sichtweise nicht verstehst. Aber wenn ich deine Beiträge hier im Forum so lese (ja, auch die 17 Stück (!!!) von gestern - sag mal, hängst du den ganzen Tag vorm PC???), dann glaube ich manchmal wirklich, andere Leute mehr Probleme haben.


        Den anderen "Schreibern" möchte ich danken. Es tut gut, sowas zu lesen. Gestern abend habe ich mit ein paar Freunden meinen Geburtstag nachgefeiert und diese 4 stunden haben mich echt ein Stückchen aufgebaut! Vielen Dank euch!


        Schöne Grüße,
        Anja

      • an0N_1188689199z

        Gegen 20:30
        kam er dann doch noch. war aber total abwesend und ständig riefen irgendwelche Leute an.
        Total nervig.


        Als Geschenk gabs einen Gutschein für ein Candle-light-Dinner im Restaurant meiner Wahl. Hab mich gefreut... allerdings hatte ich ein bißchen mehr als ein lieblos ausgedrucktes blatt Papier erwartet... na ja, ich freu mich trotzdem.


        Dass er mal für mich als Rettungsassistent "einspringt" will ich gar nicht, da er mir mit seinen Geschichten über die Einsätze und die Kollegen schon total auf die nerven geht...

      • Vielen lieben Dank...
        für eure Antworten.
        Kann sein, dass ich da in eine Depri reingerate, aber das mit dem "Kürzer treten" und so geht leider nicht so einfach.
        Ich muss jetzt im Job zeigen, dass ich gut bin, da mein Vertrag sonst wahrscheinlich nicht verlängert wird...
        Mein Freund, ja, das ist eine andere Sache.


        Heute hab ich übrigens Geburtstag und ratet mal, auf wen ich gerade warte... Er hat nicht gesagt, dass er zu mir kommt, aber gehofft hatte ich es schon... Na ja, vielleicht kommt er einfach später?!


        Wünscht mir Glück!

        • Wer lesen kann...
          Hallo Suzanne,
          du bist hier im Forum "Psychologie und Beziehung". :-)


          Gut, man benötigt für so ein Vorhaben, wie du es hast, schon eine gute Beziehung zum PC und man sollte auch psychologisch gefestigt sein, um die nötige Geduld aufzubringen - aber ich würde einfach mal einen PC-Freak fragen, ob er dir bei diesem Problem weiterhelfen kann. ;-)


          Viel Erfolg mit PPT,
          Anja

        • Freunde
          bzw. Freundinnen sind dann hilfreich.
          Mit ihnen kann ich über die Gründe der Trennung sprechen und herausfinden, ob es falsch oder richtig war, ob es sich lohnt zu kämpfen, zu weinen, zu lachen oder was auch immer.
          Sie bringen mich auf andere Gedanken und lenken mich mit Unternehmungen ab.


          Außerdem hat man so auch manchmal (neues) Glück: meinen jetzigen Freund habe ich durch eine solche Aktion kennengelernt. Meine Freundin meinte "Du kommst jetzt mit, hier wird kein Trübsal mehr geblasen!" ;-)

        • Zu allem Überfluss...
          kam jetzt noch eine SMS von einem guten Freund. Er ist derzeit single und scheint mich sehr zu mögen. Manchmal denke ich an ihn, aber ich weiß auch, dass wir nicht zusammen passen, ich einen Freund habe, und er mir nicht gut tun würde (hat selten Kohle, ist total chaotisch und man kann sich nicht wirklich auf ihn verlassen).
          Ich hatte mal die Gelegenheit, ihn als Freund zu gewinnen, aber ich habe mich dann doch weiterhin für meinen jetzigen Freund entschieden.
          Ob diese Entscheidung richtig war, weiß ich nicht so wirklich, aber ich frage mich, warum er mir genau dann eine SMS schreibt, wenn ich am Boden liege.
          Mein Freund ist derzeit mal wieder als Rettungsassistent unterwegs - hab ihn nur gestern Abend und heute morgen in aller Frühe noch gesehen...


          Is doch alles total verkorkst! Sch....

          • Schoki...
            Werde jetzt einen leckeren Schoko-Riegel vernaschen ;-) und mich freuen, dass ich so etwas bessere Laune bekomme...

          • Hallo zusammen,


            manchmal tut es gut, mit jemandem über Probleme zu reden, hat mir mal jemand gesagt. Leider habe ich dazu grad niemanden und daran gehe ich kaputt.


            Derzeit ist in meinem Leben der totale Wurm drin. Auf keiner Seite (Arbeit, Eltern, Beziehung, Freunde, ...) gibt es was, was mir spontan gute Laune bringt oder worüber ich mich freuen könnte.


            Meine Eltern sind schon beide etwas älter. Während meine Mutter mit gebrochenen Wirbeln, einem nicht bestätigten Krebs-Verdacht und höllischen Schmerzen zu kämpfen hat, liegt mein Vater im Krrankenhaus und kämpft um sein Augenlicht, da sich ein Blutgerinsel am Sehnerv befindet. Meine Bruder scheinen auch "gut drauf" zu sein. Irgendwie Probleme in der Partnerschaft, möchte der eine nicht mit seiner Kleinen Schwester besprechen, aber ich merke, dass es ihm nicht gut geht. Dem anderen geht es auch nicht gut, ein Haufen Schulden, ein fast fertiges neues Haus, viel Arbeit und Ärger im neuen Job und auch spricht kaum mit mir.


            Meine Arbeit mach ich jetzt seit gut 4 Monaten. War "Glück", dass ich dort, in meiner "alten" Firma überhaupt noch bleiben konnte - eigentlich wäre mein Vertrag sang- und klanglos ausgelaufen. Die Arbeit an sich macht wohl Spaß, aber die Strukturen sind nicht geregelt, jeden Tag kommen andere Vorgaben und da es um Reklamationen geht, hat man eh immer nur mit schlechtgelaunten Menschen zu tun. Mir wird auch vorgeworfen, dass ich mehr machen könnte, dabei bin ich fast jeden Tag ca. 11 Stunden da und könnte immernoch mehr arbeiten. Arbeitszeitverstöße habe ich auch schon, aber interessieren tut das keinen so wirklich...


            Anfang des Jahres habe ich noch viele Bewerbungen geschrieben. Dazu fehlt mir jetzt die Kraft. Abends bin ich selten vor 7 uhr zuhause, dann kommt der ganz normale Wahnsinn im Haushalt. Ich wohne allein, mein Freund noch bei seinen eltern, ca 75 km entfernt.
            Während er alles von seinen Eltern gemacht bekommt (die kaufen ihm sogar Shampoo und Co.), bin ich nach der Arbeit allein auf mich gestellt.


            Jedes Wochenende sehen wir uns, manchmal auch in der Woche. meistens fahre ich dann mit meinem Auto zu ihm, und morgens dann direkt um 6 zu meiner Arbeit. So geht das seit mehr als 5 Jahren.
            Er ist selten bei mir, da er von da seine Hobbies nicht ausleben kann. Er ist Rettungsassistent nebenbei und investiert auch sehr viel Zeit in eine Hilfsorganistation (treffen organisieren, Seminare halten, selber zu Lehrgängen hingehen,...) - auch an den Wochenenden. Damit ich so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen kann, bin ich vor gut 4 Jahren auch beigetreten und so sehen wir uns dann auch meistens mit den anderen "Kollegen".


            Wenn ich nach der Arbeit down bin und ihm was vorheule, meint er immer, dass ich doch weiter Bewerbungen schreiben soll. Ich möchte in seine Stadt ziehen, damit wir dann evtl. zusammenziehen.
            Aber wie Bewerbungen schreiben und "guter Dinge" sein, an sich selbe glauben und zuversichtlich sein, wenn um einen rum alles kaputtgeht oder schon im Chaos liegt?


            Bei mir türmt sich die Wäsche, spülen müßte ich auch schon seit Tagen, pro Nacht schlafe ich vielleicht 5 Stunden und dann träume ich von der Arbeit. Meine Freunde sind auch fast alle in der anderen Stadt, wo mein Freund wohnt. Zu einigen ist der kontakt auch weniger geworden, da ich durch mein Ausbildungsstudium einfach kaum noch Zeit hatte. und vieles habe ich aufgrund meines Freundes abgesagt und wurde dann kaum noch eingeladen oder mitgenommen.
            meine beste Freundin wohnt auch in der anderen Stadt. Wir telefonieren zwar häufiger, aber sie bekommt ja vieles nicht mit und ich möchte ihr nicht immer alles vorheulen...


            Ich weine viel, wenn ich alleine bin, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Leider kann ich mich nicht vierteilen oder klonen, um an allen Ecken gleichzeitig zu sein. Vieles entgeht mir, nicht einmal die Nachrichten bekomme ich richtig mit.


            Meine Gesundheit ist auch nicht besser. durch den Stress habe ich sehr oft Kopfschmerzen, die auch mit Medis nicht weggehen. Einige Kollegen fragen seit ein paar Tagen, ob es mir wirklich gut geht... ich sähe schlecht aus. Ich würde kaum was essen (nehme aber unaufhaltsam zu!)...


            Alles wächst mir über den Kopf. Und wenn ich mich auf etwas freue, dann geht es voll in die Hose.
            Mein Freund und ich hatten vor ein paar Tagen unser 5-Jähriges. Ich hatte ein kleines Geschenk für ihn vorbereitet, hab mich chic gemacht, bin zu ihm gefahren und hab mich auf das gemeinsame Essen und einen schönen Abend gefreut.
            Er hatte kein Geschenk für mich, da wir das nicht abgemacht hätten. Außerdem hatte er furchtbar schlechte Laune und keine Lust auf einen "romantischen" Abend. Er schlang das Essen runter und wollte dann nur noch nach hause. Dort schrieb er ein paar Mails und wollte schon ins Bett (21 uhr!). Ich überredete ihn noch zu einem Absacker im Café in der nähe seiner Wohnung. dort waren wir ca. 20 min. Dann wollte er wieder nach Hause und wir sind wirklich schlafen gegangen. Er entschuldigte sich kurz für den "nicht gelungenen" Abend und drehte sich dann auf die andere Seite...


            Was ist denn im Moment bloss bei mir los?
            Könnte schon wieder nurnoch heulen...

          • Hallo zusammen,
            gestern abend saß ich am PC meines Freundes und habe durch zufall ein Foto gefunden: von einem anderen Mädel, in Unterwäsche, den BH-Träger leicht runter, lächeln und alles drumn und dran.
            Ich war ziemlich geschockt, da das Mäedel seiner ex ziemlich ähnlich sieht. Da das foto den Dateinamen "sandra" hatte, hab ich mal in seiner ICQ-Liste nachgeschaut und auch da eine mit dem namen gefunden. Sie wohnt in einem anderen ort, aber nicht wirklich weit weg. Mir gegenüber hat er sie nie erwähnt.
            Ich trau mich einfach nicht, ihn darauf anzusprechen, da er meint, ich habe ihm hinterherspioniert. Zudem bin ich vor 1,5 jahren selber mal fremdgegangen und bin somit immernoch das "schwarze schaf".
            Was soll ich denn machen?
            Wie sind übrigens seit fast 5 jahren zusammen, aber wir führen eine fernbeziehung und sehen uns meistens nur am wochenende...

          • an0N_1188689199z

            Seit dem 20.12.
            bin ich mit meinem freund zwar zusammen, aber eigentlich nur aus mitleid und weil ich Angst um ihn hatte.
            Das Gefühl, was ich für ihn habe, ist zwar Liebe, aber eher wie zwischen Geschwistern.
            Ich mach mir um ihn sorgen, denn er ist teilweise völlig ausgetickt...
            Inzwischen ist es so, dass er meint, alles sei total in Ordnung. Nur gehe ich ihm oftmals schon aus dem Weg...
            Mit dem anderen telefoniere ich ab und zu, zu silveester haben wir uns auch ganz kurz gesehen. Er fehlt mir, und wenn wir miteinander reden, gehts mir gut.
            Mein Freund will nicht, dass ich Kontakt zu dem anderen habe, obwohl er wollte, dass ich die Freundschaft irgendwie aufrecht erhalte. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er mich zu sehr kontrolliert und mir auch hinterher spioniert.


            Das ist doch alles kein zustand! Wie komm ich aus der Scheiße wieder raus? Leute, ich kann nicht mehr...

          • an0N_1188689199z

            Entscheidung fast gefallen
            Ja, so langsam geht es mir besser und ich habe ein neues Gefühl. Irgendwie fühle ich mich gut, wenn ich an meinen Freund denke. Ich weiß nicht, wie es wird, wenn ich es ihm sage, ob er mich noch will, ob wir uns wirklich wieder vertrauen können... aber ich möchte es doch irgendwie versuchen. Natürlich habe ich auch Angst, dass es beim ersten kleinen Streit wieder von ihm heißt: "Wer ist denn fremdgegangen, du, nicht ich!" Oder dass die Beziehung wieder auf so wackeligen Beinen steht, dass sie zerbricht.


            Aber in den letzten Tagen habe ich etwas gelernt: Das leben geht weiter, egal wie es einem geht, und was man macht. Man ist für sein eigenes Glück selber verantwortlich. nicht andere.
            Wenn man sich nicht wohl fühlt, kann man andere auch nicht glücklich machen.


            Aus diesem Grund möchte ich auch keine Beziehung mit dem anderen. Da ich ein ganz komisches Gefühl dabei habe.
            Es war schön mit ihm, wie im Traum. aber wie im Traum heißt auch unwirklich. Er war mit allem sehr schnell (gemeinsame Pläne, sex, intime Themen,...); ich hatte in den letzten Tagen das Gefühl, dass ich mit ihm in 3 Monaten das erlebt haben würde, was ich mit meinem Freund in 3 Jahren erlebt habe. Das Tempo geht so bei mir nicht...


            Und, so doof es klingt, aber ich weiß, dass er der "Frauenversteher", der "Sunnyboy", der "Traummann" ist, auch für andere Frauen. Er hat eine Ausstrahung, der frau sich nur ungern entzieht.
            Es ist bei mir nicht anders gewesen, und ich habe es bei einigen Treffen auch mit anderen Mädels gesehen.
            Wären wir ein Paar, würde ich mich in jeder Sekunde fragen, was er gerade macht, wo er ist, und mit wem?
            Ich bin einfersüchtig... ich weiß nicht, ob ich mich mit so einem Freund wohlfühlen könnte...


            Jetzt denke ich daran, wie ich es den beiden sage. und Wann. in wenigen Tagen ist Weihnachten. Ich weiß nicht, wer wann was macht.
            Sollte ich meinen Freund auf besondere Weise überraschen, oder erstmal ganz in Ruhe mit ihm reden?
            Es ist schwer.
            Und wie sage ich es dem anderen?
            Ist es wirklich die richtige Entscheidung???