A
amrita_12674020

  • 4. März 2008
  • Beitritt 4. Feb 2008
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ruchel_12498039

    Der Name ist wohl doch nix...
    Dein Einwand mit "Kevin" bestätigt ebenfalls meine Befürchtungen ....


    Genauso wächst in mir in den letzen Tagen das ungute Gefühl, dass dieser Name wirklich immer falsch gedeutet werden kann.


    Nichts gegen die Namen Kevin oder Marvin .... aber die sind echt nicht mein Ding - und man könnte diese immer von Davin ableiten, kommt nur darauf an, wie man ihn ausspricht ...



    Aber habt alle vielen Dank für Eure Kommentare!!!!


    LG Petra

  • Danke!
    Ich danke Euch für Eure schnellen Antworten!!!


    Also Davin ist natürlich ein Jungenname, kommt aus dem finnischen oder kann als Ableitung von David verstanden werden.


    Mir gefällt der Name momentan sehr gut, ich finde ihn einfach und doch ausgefallen und er kommt aus dem skandinavischen.


    Mein Mann war halt nur der Meinung, dass man den Namen wahrscheinlich eher englisch aussprechen würde, wenn man ihn nicht kennt - so wie David, da scheiden sich ja auch die Meinungen.



    Liebe Grüße, Petra

  • Hallo Ihr Lieben,



    Ohne Euch vorher in anderen Foren über die Herkunft/Bedeutung dieses Namens zu erkundigen, wie würdet ihr ihn aussprechen??



    DAVIN



    Varianten
    1. Daivin (also wie engl.David)
    2. Devinn (eher engl.)
    3. Daaavin (Betonung 1.Silbe)
    4. Daviin (Betonung 2.Silbe)
    5. Davin (wie mans schreibt)



    Über Eure Meinung würde ich mich freuen (führe nämlich gerade eine heisse Diskussion mit meinem Mann über dieses Namen :-))




    Liebe Grüße, Petra




    P.S. Nun fällt mir noch ein. Haltet ihr ihn für einen Männer- oder Frauennamen??

  • dana_983626

    Lilia ist super!
    Lilia ist ein wunderschöner Name!!! Würde auf gar keinen Fall einen Zweitnamen verwenden.


    Meine Tochter heisst Livia - klingt ähnlich :-)


    LG Petra

  • Vorschläge
    Meine Tochter heißt Livia (kommt aus dem lateinischen) und meine Nichte heisst Nerea (kommt aus dem spanisch/baskischen).


    Schön finde ich zudem Milva, Liv und Greta


    LG Petra

  • Noch ein Vorschlag
    Die Tochter einer Bekannten ist auch "coloured". Sie hat den wunderschönen Namen "Samea Seillean" (sprich seillien), Rufname ist Samea.


    LG Petra

    • amrita_12674020

      Ergänzung
      Mist, jetzt ist meine halbe Antwort weg :-(


      Also noch mal:


      Namen wie "Bjarne", "Lasse" und "Mats" gibts gerade sehr häufig in unserem Bekanntenkreis - die fallen also von vornherein weg.


      Mein Mann findet "Knut" total klasse - aber ich habe doofe Assoziationen zu diesem Namen.


      Was haltet ihr von "Lennard" oder "Torge"??


      Übrigens ist Tristan auch ein Favorit von mir! Witzig, dass er ebenfalls genannt wurde und gleich mit dem Hinweis, dass er gut zu Livia passt - das finde ich nämlich auch :-)


      LG Petra

      • jasmyn_12116484

        Danke schon mal!
        Vielen Dank für Eure Vorschläge .... habe ein paar schöne Namen dabei entdeckt, die ich noch nicht kannte.


        Nordische Vornamen sind wirklich momentan voll im Trend, daher fallen Namen wie

        • Hallo Ihr Lieben,


          ich erwarte im Juni unser zweites Kind, dieses Mal wirds ein Junge. Unser Tochter Livia wurde am 23.09.05 geboren.


          Ich finde es viiiiiel schwieriger, einen Namen für einen Jungen zu finden!!! *seufz*



          Eigentlich stehen mein Mann und ich auf "nordische" Namen, Livia sollte ursprünglich Liv heissen, aber Livia klingt einfach "vollständiger" und harmonischer. Der Name stammt aus dem lateinischen - also voll das Gegenteil von dem, was wir wollten :-)


          Unser Junge soll also sehr gerne einen "nordischen" Vornamen bekommen .... Könnt ihr mir andere Vorschläge als z.B. Modenamen "Finn" machen??



          Liebe Grüße von Petra