Hallo Ihr,
er 51, ich 30. Er wirkt jünger, ist ein "cooler Typ". Seit 3 Jahren zusammen. Er ist seit 1 1/1 Jahren arbeitslos, lässt sich seitdem immer mehr gehen, wird immer grüblerischer.
Er duscht ca einmal im Monat, wäscht sich nur die Haare und rasiert sich. Er bemüht sich wirklich um einen Job, findet aber keinen. Sex gibt's kaum noch, da er, wie er sagt, sich erst mal wieder selbst wohl fühlen muss. Er pendelt quasi den ganzen Tag zwischen PC und TV. Mir gegenüber ist er eigentlich sehr lieb, aber es gibt immer wieder Phasen, in denen er einfach seine Ruhe will.
Wenn ich ihn auf ein Thema dieser Art anspreche, blockt er sofort ab, wird sauer und stur. "Ist halt alles so". Wenn er von sich aus ein Gespräch anfängt, können wir uns lange und gut unterhalten. Am WE kommen viele Vorschläge von ihm, da ist er momentan eigentlich sehr unternehmenslustig.
Ich gehe normal arbeiten, mache Sport etc. Eigentlich genieße ich die Zeit mit ihm, aber z.B. die Ungepflegtheit stört mich massiv und ich habe das Gefühl, dass es mich irgendwie zunehmend aggressiv macht, dass er eigentlich immer zu Hause ist. Wenn ich gehe, schläft er noch, wenn ich heimkomme, liegt er oft schlafend auf der Couch. Ich nehme an, dass es mir nicht anders ginge in seiner Situation, aber von außen finde ich das irgendwie enervierend. Ich möchte auch noch oft mit ihm schlafen, mir fehlt das. Ich fände es auch schön, wenn wir mal Sport zusammen machen würden, aber da ist er leider zu faul für.
Was meint ihr, liegen diese meine Probs eher am Altersunterschied oder an der bescheuerten Arbeitslosigkeitssituation? Die Tage sagte er mir gerade, ich solle mal sehen, wie es sei, wenn ich 50 wäre und in die Wechseljahre käme.
Wie könnte ich ihn "unauffällig" etwas motivieren? Wenn ich es "offen" mache, blockt er nur.
Danke schon mal...