A
aman_12534041

  • 7. Mai 2007
  • Beitritt 6. Mai 2006
  • 5 Diskussionen
  • 23 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • akeno_12890379

    ...
    er entschuldigt sich in der Weise, dass er sagt, er wüßte dass es man derartiges nicht sagt, ich mich allerdings dementsprechend benehmen würde und er aus Wut nicht anders kann als es so auszudrücken.


    Das Problem ist einfach, wenn man erstmal auf so einer Ebene angekommen ist, wird es irgendwann normal und es steigert sich recht schnell. Das finde ich so schlimm.


    Es muss einem doch klar sein, wie sehr man die Freundin mit solchen Audrücken kränkt und wie respektlos das ist oder?
    Manchmal denke ich, was ist das für ein Mensch, wie steht er eigentlich zu mir, dass er mich so beschimpfen kann? Kann das noch was mit Liebe zu tun haben?


  • Ich brauche Euren Rat.


    In den letzten Wochen gab es viel Streit zwischen meinem Freund und mir. Er wird dabei schnell cholerisch und beschimpft mich in letzter Zeit zunehmend schwer.
    Anfangs war ich eine blöde Kuh, die Steigerung war "dumme Sau", ... und nun fallen Wörter wie Schlampe oder sogar F**** (vulgäre Bezeichnung für die äußerlichen, primären weiblichen Geschlechtsmerkmale).


    Seine Begründung, er wisse zwar das es nicht richtig ist, sich so auszudrucken allerdings würde ich mich dementsprechend wie o.a. Bezeichnungen benehmen und er will mich dadurch schockieren und kränken - wachrütteln -, mich also quasi heulen sehen.


    Ich weiß, dass mein Verhalten nicht immer richtig ist, genauso wie seins ebenfalls, trotzdem bin ich der Meinung, das derartige Beleidigungen in einer Beziehung unterbunden werden müssen.


    Wir vertragen uns zwar meist schnell wieder, allerdings beschäftigen und verfolgen mich diese Beschimpfungen und machen viel bei mir kaputt.


    Was sagt ihr dazu? Wie würdet ihr reagieren?


    Ich habe ihm gesagt, dass ich solche Wörter nicht mehr hören will, er kann es allerdings nicht versprechen, dass es nicht wieder vorkommen wird, ehrlich gesagt, glauben tue ich auch nicht dran.


    Danke für Eure Antworten.


    LG Mia

  • Gleiche Erfahrungen
    ich bin mit meinem Freund seit über einem Jahr zusammen. Mich beschäftigt es auch schon seit langer Zeit, dass er mir diese drei Worte nicht sagt. Wir habe schon oft darüber diskutiert. Ich zweifel an seinen Gefühlen und kann mich damit nicht abfinden. Er sagt mir hin und wieder das er mich lieb hat, mehr aber nicht. Er unterstellt mir inzwischen sogar schon Unzufriedenheit, da ich nicht das bekomme was ich will. Ich weiß nicht warum er das mit mir macht, vielleicht geht es auch nur noch ums Prinzip.
    Man muss doch auf die Wünsche des Partners irgendwie eingehen. Ich denke, es wird dauerhaft auf jeden Fall zu einem Problem, wenn man seine Liebe nicht verbal ausdrücken kann. Taten sind immer eine Sache der Interpretation und irgendwie nicht immer eindeutig.

  • an0N_1190380599z

    Neu Diskussion
    Wir hatten gestern noch mal eine Diskussion, welche nicht von mir begonnen wurde -u.a. auch wegen dem o.a. Thema.
    Er ist der Meinung, dass ich an seinem Verhalten mir gegenüber spüren müsste, was er für mich empfindet. Tue ich ja grds. auch, nur möchte ich es auch entsprechend verbalisiert haben.
    Ich habe ihn noch mal gefragt, ob er wirklich noch NIE zu einer seiner Ex-Freundinnen "Ich liebe Dich" gesagt hat - ich war ja in dem Glauben aufgrund seiner Aussage. Dieses Mal verneinte er. Er hätte es schon auch mal gesagt, aber eben nicht als gängige Floskel. Ich war natürlich super sauer- fühlte mich angelogen. Mir hat er es bis heute eben noch nie gesagt. Angeblich fehlt ihm noch Vertrauen...


    Er sagte mir dann noch das seine Gefühle für eine Beziehung auf jeden Fall reichen würden und er wirklich genug / viel für mich empfindet. Ich solle nicht so misstrauisch sein. Was soll ich davon halten?

    • dafina_12924379

      Neu Diskussion
      Wir hatten gestern noch mal eine Diskussion, welche nicht von mir begonnen wurde -u.a. auch wegen dem o.a. Thema.
      Er ist der Meinung, dass ich an seinem Verhalten mir gegenüber spüren müsste, was er für mich empfindet. Tue ich ja grds. auch, nur möchte ich es auch entsprechend verbalisiert haben.
      Ich habe ihn noch mal gefragt, ob er wirklich noch zu einer seiner Ex-Freundinnen "Ich liebe Dich" gesagt hat - ich war ja in dem Glauben aufgrund seiner Aussage. Dieses Mal verneinte er. Er hätte es schon auch mal gesagt, aber eben nicht als gängige Floskel. Ich war natürlich super sauer- fühlte mich angelogen. Mir hat er es bis heute eben noch nie gesagt. Angeblich fehlt ihm noch Vertrauen...


      Er sagte mir dann noch das seine Gefühle für eine Beziehung auf jeden Fall reichen würden und er wirklich genug / viel für mich empfindet. Ich solle nicht so misstrauisch sein. Was soll ich davon halten?

    • dafina_12924379

      Okay,
      auf sich beruhen lassen, werde ich es jetzt. Langfristig gesehen, werde ich trotzdem eine Entscheidung treffen, ob es so Sinn hat. Ich weiß, dass er das Gefühl jemanden richtig zu lieben kennt. Ich habe einfach, und das weiß er jetzt genau, die Erwartung es auch mal zu hören. Das es in Streitsituationen nicht passt, klar kein Thema. Wenn es dauerhaft auch so nicht kommt, dann stimmt da doch wirklich was nicht, oder?
      Ich weiß nicht ob ich wieder den ersten Schritt machen soll, von mir kam schon damals die Initiative eine richtige Beziehung zu führen und das auch anszusprechen. Muss ich denn immer den ersten Schritt machen?

      • dafina_12924379

        ...
        Er hat mir schon öfters gesagt, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt. Ich weiß nicht was ich dann noch sagen soll. Es läuft darauf hinaus, dass Zeit vergeht, ich abwarte und irgendwann platzt mir dann wieder der Kragen. Er weiß es schon länger, dass es mir sehr fehlt und nur er kann es ändern.


        Natürlich merke ich, dass er mich lieb hat, aber man muss es denke ich auch mal richtig dann sagen können. In seinen Ex-Beziehungen hat er es angeblich auch nie gesagt.


        Ich weiß einfach nicht was ich glauben soll. Ich habe ihm schon mal die Zeit gegeben und bevor ich unsere Affäre nicht endgültig beendet habe, änderte sich auch nichts. Ich merke nur, dass mir die Kraft langsam ausgeht. Ich brauche doch auch endlich Sicherheit.

        • Ich weiß gar nicht mehr was ich denken soll, daher hoffe ich hier Rat zu finden.
          Ich bin seit über 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir sind über Umwege (ein Affäre von fast 8 Monaten ging voraus) zusammen gekommen. Ich habe schon früh gemerkt, dass er Probleme hat über Gefühle zu sprechen. Deshalb hat es auch so lange gedauert bis wir fest zusammen waren.


          Er sagt mir schon oft gesagt, dass er mich lieb hat, was mich natürlich sehr freut. Allerdings finde ich, dass in einer Beziehung auf Dauer ein "Ich liebe Dich" dazu gehört. Für mich ist das einfach ein Ausdruck intensiver Gefühle für nur sehr wenige Menschen im eigenen Umfeld.


          Ich habe ihn schon dreimal in ca. 6-wöchigen Abständen darauf angesprochen. Besonders in Streitsituationen kommt es immer wieder hoch bei mir. Er füllt sich dann natürlich unter Druck gesetzt und begründet seine Art damit, dass ein "ich liebe Dich" nicht zu seinem Wortschatz gehört und ich doch merken muss das er mich sehr gern hat.
          Ich möchte nicht immer hingehalten werden. Er begründet es damit, das es jetzt nicht passt. Zudem sagt er über seine letzte Ex-Freundin, dass er diese richtig geliebt hat.


          Es beunruhigt und belastet mich sehr. Ich bin total misstrauisch, erst die anfänglich Bindungsangst mit der Begründung "man müsse ja nicht immer offiziell eine Beziehung haben" fand ich sehr schwierig - er wollte erst eine richtige Beziehung als ich die Affäre endgültig nach ewigen Hin-und Her beendet habe - und jetzt das gleiche mit dem Gefühlsausdruck. Ich glaube langsam,seine Gefühle sind nicht stark genug für mich.


          Ich hätte ihm schon so oft sagen können, dass ich ihn liebe. Allerdings hemmt mich die Situation, so dass ich es unterdrücke.
          Wie denkt ihr darüber? Ich bin total verzweifelt und habe schon über eine Trennung nachgedacht. Für mich ist es vielleicht besser als immer hingehalten zu werden.


          LG Mia

        • tomiko_12567302

          Angesprochen
          Ich habe ihn vor ca. 5 Wochen das erste Mal darauf angesprochen. Okay es war eine Streitsituation, allerdings weiß er seit der Zeit, dass es mir fehlt.


          Letzte Woche kam das Thema dann noch mal auf und er betonte wieder wieviel in einem "Ich habe Dich lieb" stecken kann. Ich freue mich ja auch jedes Mal darüber, wenn er es mir sagt, allerdings finde ich, dass es irgendwann nicht mehr so ganz ausreicht.


          Es geht mir nicht darum ILD zweimal am Tag zu hören, allerdings muss ich doch wissen wieviel er wirklich für mich empfindet. Wenn jemand das nicht sagen kann, obwohl er weiß das es mir wichtig ist, dann fühlt man doch auch nicht entsprechend oder? Eine andere Erklärung -egal ob er es Exfreundinnen bisher gesagt hat oder auch noch nicht- gibt es für mich eigentlich nicht.
          Ich kann mich ziemlich gut an eine Aussage von ihm erinnern über seine Exfreundin, dass er diese "richtig geliebt" hat. Vor kurzem sagte er allerdings, dass er ILD noch keiner gesagt hat.


          Für mich bleibt irgendwie Ungewissheit!

        • juvela_11911370

          Etwas rätselhaft
          finde ich.
          Natürlich muss man es nicht täglich sagen, sondern auch spüren. Das ist klar.


          Mich wundert es trotzdem, wenn man weiß das es für den anderen (bzw. für mich) wichtig ist, warum macht man es dann trotzdem nicht?
          Ich weiß das er einiges für mich empfindet - habe eben nur Angst, dass es vielleicht einfach "für die 3 Worte" nicht ausreicht. Das wäre für mich ein Trennungsgrund.

          • ... darauf warte ich schon seit 6 Monaten. Solange sind wir jetzt, nach einer Affäre von ca. 9 Monaten, fest zusammen. Wir kennen uns also schon länger.


            Mein Freund sagt zwar alle paar Tage, dass er mich lieb hat, darüber hinaus geht er allerdings nicht. Mich macht e s super traurig, da ich der Meinung bin, dass es zu einer Beziehung irgendwann dazugehört, bzw. ein "ich habe Dich lieb" nicht mehr ganz so ausreicht.
            Er ist der Meinung, jemandem zu sagen, dass man ihn lieb hat wäre schon etwas besonderes und "die 3 Wörter" nicht unbedingt zu seinem Wortschatz gehören, da man es auch anderes ausdrücken und zeigen kann. Naja....


            Was meint ihr dazu? Empfindet er einfach nicht genug für mich? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?


            Würde mich sehr über andere Meinungen freuen!


            LG Mia

          • Das hört sich interessant an.
            vielen Dank für Deine nette Antwort.


            Mein Freund hatte bisher einige Affären, d.h. also mehr oder weniger reine Sexbeziehungen und drei "richtige" Beziehungen, welche allerdings nie länger als ein 3/4 Jahre andauerten, u.a.wegen seiner Beziehungs- Bindungsangst.
            Seit Anfang letzten Jahres haben wir regelmäßig Kontakt,uns über 7 Monate bis zu 3x die Woche getroffen, alles mögliche - wenn auch vorwiegend zu zweit - zusammen unternommen, also eigentlich fast eine Beziehung geführt, ohne dies aber festzulegen. Ich wollte es schließlich aber entweder richtig oder gar nicht. Er zog zuerst nicht, war sich unsicher, worauf ich den Kontakt abbrach. Über fast 2 Monate lief er mir hinterher und schlussendlich beschlossen wir es jetzt richtig zu probieren.
            Ich bin auf der einen Seite sehr glücklich darüber, habe aber trotzdem immer wieder Zweifel. Ich weiß bspw., dass er seiner Exfreundin nur wegen dem Sex hinterhergelaufen ist (waren seine Worte). Zudem hat er Probleme damit, über Gefühle zu reden. In der ganzen Zeit, hat er mir vielleicht zweimal gesagt und geschrieben, dass er mich (sehr) lieb hat. Seitdem wir allerdings zusammen sind, gar nicht. Ich dagegen habe es ihm neulich gesagt, darauf kam allerdings nichts. Ich will ihn ja nicht drängen, allerdings bestärkt das meinen Eindruck, dass er mehr aufs körperliche aus ist.
            Vielleicht fehlinterpretiere ich das!?
            LG

          • Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alles noch richtig einordnen kann, deshalb meine Frage an Euch.


            Ich bin jetzt seit einem Monat, nach langem Hin-und-Her fest mit meinem Freund zusammen. Ich muss dazu sagen, dass wir bis dato ein Jahr lang eine Affäre bzw. Fast-Beziehung hatten. Ich wollte Anfang des Jahres eine richtige Beziehung- er zunächst nicht. Wollte es dann aber jetzt doch probieren.


            Mir fällt zunehmend auf, dass er jedes Mal wenn wir uns sehen Sex haben will. Ich habe natürlich grundsätzlich nichts dagegen, allerdings möchte ich nicht, dass wir die wenige Zeit in der wir uns sehen,nur im Bett verbringen.
            Er fällt fast jedes Mal über mich her wenn wir uns sehen, ne DVD können wir auch nie durchgängig schauen, ständig wird man begrabbelt, ständig kuscheln...- seine Begründung: er könne nicht anders. Naaaaaaja.....


            Ich habe auf jeden Fall keine Lust mich nur aufs körperliche reduzieren zu lassen. Dadurch das wir uns jetzt schon über ein Jahr kennen und miteinander schlafen, habe ich auch einen Vergleich und ich finde das es auf jeden Fall extremer geworden ist. Ich fühle mich zwar auch körperlich sehr von ihm angezogen, allerdings habe ich Angst, dass sich unserer Beziehung fast nur darauf beschränkt, bzw. wir zuwenig anderes machen.


            Wie kann denn jemand ständig/immer "scharf" sein? Ist das normal oder will er vielleicht vorrangig nur Sex von mir???


            LG Mia

            • Ist der sex gut?
              wenn der sex dir spass macht und er gut ist solltest du es vieleicht geniesen.
              ermuntere ihn doch das er wenner bei dir erscheint gleich loslegen kann! Sexy BH Bluse Drüber aber offen und dann los sobald er da ist!

          • Überhaupt nicht...
            ich finde Dein Reaktion absolut nachvollziehbar. Nen Typen, der sich kiffend in Deine Wohnung setzt und den Du nicht wirklich magst, würde ich nicht bekochen wollen, auch wenn es der Freund Deines Freundes ist.
            Die beiden sind doch alt genug sich selber was zu essen zu machen. Du solltest Dir nicht auf der Nase herumtanzen lassen.

          • Was soll ich tun?


            Seit mehr als 3 Jahre bin ich in einen Mann verliebt. Letztes Jahr im März habe ich Kontakt zu ihm aufgenommen. Wir sind uns ziemlich schnell sehr nahe gekommen, haben uns bis zu 3x die Woche über einen Zeitraum von ca. 7 Monaten - getroffen und alles mögliche wenn auch immer nur zu zweit unternommen. Ich habe mir oft Gedanken darüber gemacht, was das jetzt zwischen uns ist. Da ich wusste, dass er auch schon einpaar Affären hinter sich hatte, wollte ich zunächst nicht drängeln und habe einfach mal abgewartet. Nach ca. 6 Monaten habe ich ihn mal gefragt, was das denn jetzt zwischen uns ist. Seiner Meinung nach keine Affäre, aber zwar nicht seine Worte, aber übersetzt auch noch keine Beziehung. Das war für mich schon hart, aber da ich ihn nicht verlieren wollte, habe ich mich erst mal auf weitere Treffen eingelassen. Ich muss dazu sagen, dass er Beziehungsängste hat und ggü. seinen bisherigen Beziehungen immer sehr unsicher war.Wir sind in einigen Sachen sehr verschiedenen , andererseits liegen wir aber auch auf einer Wellenlänge, sonst wäre da ja nicht so eine große Anziehungskraft.


            Mit zunehmender Zeit merkte ich allerdings auch seinen Freiheitsdrang, was Partys und Verabredungen mit Anderen anging. Da ich mit der - aus meiner Sicht - ungeklärten Situation nicht mehr zurecht kam, habe ich ihm Anfang Februar die Pistole auf die Brust gesetzt entweder jetzt Ganz oder Garnicht! Wieder kam die Antwort, er möchte noch mehr Zeit mit mir verbringen, wir sollten uns noch in weiteren Situationen kennenlernen. Er hätte mich sehr lieb und ich wäre ihm sehr wichtig....blablabla Also, nicht ja und auch nicht nein.
            Ich muss dazu sagen, dass ich schon immer sehr stolz gewesen bin, deshalb habe ich ihm auch nie eine Liebeserklärung gemacht, vielmehr habe ich ihm gesagt, dass er mir sehr, sehr wichtig ist. Ich denke er ist sich in der Hinsicht wohl auch unsicher, allerdings weiß er das er mir sehr wichtig ist und außerdem spürt man das ja auch ohne große Worte-. Dahingegen erwarte ich einfach den ersten Schritt von ihn..


            Weitere Testfahrten kamen nach so einer langen Zeit nicht mehr für mich in Frage und ich habe das Ganze beendet. Ich hänge zwar sehr an ihm, allerdings hat er mir oft, wenn auch unbewusst durch sein Verhalten, sehr weh getan. Ich brauche einfach Sicherheit und Vertrauen.


            Seit diesem Tag im Februar habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm aufgenommen. Er hingegen ruft ca. einmal die Woche an und fragt ständig, ob wir uns nicht noch mal treffen könnten. Das habe ich allerdings seit über 2 Monaten verneint, da ich mich oft mit ihm getroffen habe um darüber zu reden und wir eh zu keinem Ergebnis gekommen sind. Außerdem hatte ich das starke Gefühl, er hatte in der Zeit unserer Streitigkeiten etwas mit einer anderen. Wir sind uns auch noch einpaar mal zufällig begegnet, aber ich habe ihn immer abgewimmelt. Letzte Woche, habe ich ihn dann das erste Mal gar nicht mehr gegrüßt damit er endlich merkt, dass es so keinen Sinn hat und er mich in Ruhe lassen soll- , worauf ich dann 3 Tage später wieder eine E-Mail erhalten habe, in der er dann plötzlich schrieb, dass er es auf jeden Fall ausprobiert HÄTTE. Er wüsste aber nicht ob es geklappt hätte ja woher soll ich das vorher wissen ? Ständig höre ich: wie wäre es wenn ? hätte es geklappt ...?


            Gestern haben wir uns dann noch mal getroffen, allerdings drehen wir uns wieder nur im Kreis. Er ist einfach nicht in der Lage, klar und deutlich zu fragen ob ich mit ihm zusammen sein will? Er sagt und schreibt zwar viel von ausprobiert hätte, fragt aber nicht konkret! Er ist der Meinung, er hätte mir viele Brücken geschlagen. Andererseits betont er immer wieder seine allgemeine Unsicherheit zu Beziehungen. Das wiederum verunsichert mich. Zum Schluss sagte er dann auf einmal ich solle es mir überlegen ! ohne mich wirklich gefragt zu haben!!! Na toll, jetzt stehe ich da und weiß nicht was ich machen soll!
            Ich habe mir so lange gewünscht mit ihm zusammen zu sein, allerdings ist viel Zeit vergangen und ich weiss auch nicht ob es richtig ist, wenn sich jemand so schwer tut! Mich belastet das Ganze schon viel zu lange, es muss endlich eine Entscheidung getroffen werden. Ich will dieses Hin-und-Her einfach nicht mehr!
            Welchen Eindruck habt ihr von der ganzen Geschichte?

          • Warte nicht mehr zu lange!
            Als ich gerade Deinen Beitrag gelesen habe, war und bin ich immer noch sehr erstaunt- bis auf den Sex und das ich das ganze ein Jahr lang mitgemacht habe- stimmt es mit meinen Erlebnisen komplett überein. Klärdas so schnell es geht mit ihm. Du wartest und leidest sonst nur noch. Ich habe das erste Mal nach 6 Monaten das Gespräch gesucht. Er war sich nicht sicher, wollte "angeblich" noch mehr Zeit mit mir verbringen.Ich hatte das Gefühl hingehalten zu werden. Gut, wir waren nicht ganz auf einer Wellenlänge was Musik, Einstellung angeht, haben uns aber trotzdem 2-3x die Woche getroffen und, wenn auch immer nur zu zweit, alles gemacht was man als Paar eben macht. Mir fehlte immer die Sicherheit, konnte aber auch nicht komplett auf ihn verzichten. Vor 5 Wochen haben ich dann einen Entschluss getroffen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich habe ihn gefragt ob wir es jetzt richtig versuchen sollen oder nicht. Falls nicht, ist für mich Schluss.Ich weiss man soll Männer nicht unbedingt unter Druck setzen, aber nach einem Jahr, was soll da groß noch passieren,was einen in seiner Entscheidung zu einer Beziehung verhilft? Es kann nicht zum Dauerzustand werden, dass sich der eine immer wieder Freiheiten ohne Ende nimmt und dem anderen komplett die Sicherheit fehlt. Das hat mich fast kaputt gemacht. Mittlerweile war auch dann auch ein anderes Mädel im Spiel- angeblich nur freundschaftlich- was ich nicht glaube. Das tut dann echt weh. Er ruft mich aller 5 Tage noch an und fragt immer wieder ob wir uns treffen können. So sehr ich mich nach seiner Nähe sehne, weiß ich, dass alles wieder von vorne beginnen würde. Seine Meinung zu einer Beziehung hat er nämlich bis heute nicht geändert!!! Ich würde nicht mehr zu lange auf etwas warten, was wahrscheinlich nicht in Erfüllung gehen wird. Bei mir war es leider so...