A
alyson_12091499

  • 15. Juni 2008
  • Beitritt 8. Juni 2007
  • 1 Diskussion
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Durch Zufall bin ich nicht nur auf diese Homepage gestoßen, sondern auch auf diese Methode der Haarverlängerung für zwischendurch.


    Nachdem ich mich durch sämtliche Internetseiten dieses Themas durchgearbeitet habe, bleiben doch einige Fragen offen.


    In erster Linie ist mir unklar, welche Clip-In-Variante ich wählen soll. Jeder Anbieter hat da wohl seine eigenen Vorstellungen. Es gibt Clip-In Sets mit 2, 3, 6 und noch mehr Clip-In-Tressen. Noch schlimmer: Alle Tressen haben bei den diversen Anbietern verschiedene Breiten.
    HALLO? Soll sich da noch jemand auskennen.


    Meines Erachtens wär es wohl das geschickteste 2 lange Tressen zu nehmen, eine für den mittleren Hinterkopf und eine für den unteren Hinterkopf. Also zwei längere mit 3 Clips, damit das auch hält.


    Da ich keinerlei Erfahungswerte habe, bitte ich erfahrene Clip-In-Leute mir weiterzuhelfen.


    Ich habe kinnlanges Haar (etwas länger), sehr feines Haar. Möchte dieses aber nicht dichter, sondern nur länger machen. Dachte so an 50 cm Haarstränen.
    Ich habe glattes Haar, wäre es vielleicht klüger, leich gewellte Haarclips zu nehmen, da dies eventuell "echter" aussieht?


    Bei hairroyal gibt es 50 cm Clip-On-Tressen um 60 Euro. Echthaar. Ich denke, das hört sich nicht so schlecht an.
    Für den Anfang müssen es nicht unbedingt die teuersten Remy-Europa-Haare sein. Zuerst will ich mal sehen, wie ich damit überhaupt klarkomme und ob es was gleichschaut.


    Vielen lieben Dank für Eure Erfahungen!


    Carina