A
alvis_11936759

  • 2. Feb 2016
  • Beitritt 11. Aug 2015
  • 2 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich weiß... :-(
    und ich habe auch gar nicht erwartet, hier die Lösung zu finden. Aber es hat mir einfach wahnsinnig gut getan, sich hier auszutauschen. Ganz offen und ohne ein Blatt vor den Mund nehmen zu müssen.

  • Und wenn das für Dich...
    absolut ok ist, ist ja alles wunderbar. Außerdem hat er es Dir von Anfang an gesagt. Bei mir ist das halt ein bisschen anders. Und ich komme mir in letzter Zeit halt schon manchmal blöd vor, wenn er seine Kinder richtiggehend verhätschelt und anhimmelt und mir (seiner angeblich großen Liebe) gleichzeitig das nicht zu gönnen scheint ...
    Versteht das vielleicht auch mal jemand?

  • Hallo omakarin...
    ... hast Du Dir ein neues Profil zugelegt? Deine Kommentare von gestern sind zumindest weg. Ich habe diese Frage hier gestellt, weil ich mich im Kreis gedreht habe und dringend ein paar Erfahrungen und Meinungen von Menschen in ähnlichen Situationen hören bzw. lesen wollte. Viele haben geantwortet - und dafür bin ich sehr dankbar. Aber es ist auch klar, dass daraus keine eindeutige Handlungsanleitung entsteht. Habe ich nicht erwartet und würde ich mir übrigens auch nicht geben lassen. ;-)
    Herzliche Grüße!

  • jem_12936940

    Du sprichst mir...
    aus der Seele! Wünsche Dir alles Liebe und dass sich Dein Wunsch bald erfüllen möge. Und ja - diese Entscheidung wird irgendwann anstehen für mich. Mal sehen, wie es ausgehen wird...

    • jasmin1220

      Man(n)...
      sollte vor allem an Anfang nichts komplett Anderes vorspielen. Und er ist alt genug, um in solchen Fragen von Beginn an zu wissen, ob er das grundsätzlich noch einmal will oder eben nicht. Er hat faktisch eine 180 Grad Wende vollzogen. Ich frage mich nun, ob er mich wirklich bewusst in die Irre geführt hat (weil ich sonst vllt. nicht mit ihm zusammen gekommen wäre), oder er nun einfach Panik kriegt, weil es ja in naher Zukunft Ernst werden könnte. Und ein Kind ist halt mal eine große Verantwortung. Aber auch was sehr Schönes - denke ich...

    • jasmin1220

      Klar...
      ... weil man ja auch mal so schnell wieder alles hinschmeißt. Und ganz rational einfach aus der Beziehung aussteigt.
      Von außen betrachtet mag das alles immer ganz einfach sein. Und nein - dieses Verhalten ehrt ihn (im Gegensatz zu vielem anderen) ganz sicher nicht.

      • Hier ist es aber anders...
        ... denn er hat ja bereits Kinder (15 und 11). Sie leben bei der Mutter. Und die Gründe sind meines Erachtens ganz einfach: Sein Kinderwunsch ist bereits erfüllt. Nun sind sie aus dem Gröbsten raus und da wäre es natürlich schön praktisch, wenn das so bliebe. Aus seiner Sicht verständlich - aber warum mir dann andere Signale geben? Wieso nicht von Anfang an ehrlich sein - oder zumindest die eigenen Zweifel ansprechen? Und, um es ziemlich hart zu sagen: Damit erwartet er von mir, dass ich auf etwas verzichte, das er auf keinen Fall missen möchte. Häh?
        Die Trennung von meinem vorherigem Partner hatte eigentlich andere Gründe. Aber am Thema Kind hat sich das dann erst endgültig gezeigt. War aber insofern schon ein Schlüsselmoment, aber bestimmt nicht der wahre Grund.


        Aber ganz ehrlich: Ich will mich nicht nur um das Thema Kind drehen. Das bringt nichts. Irgendwann werde ich dazu eine definitive Entscheidung treffen müssen. Und das muss dann meine eigene Entscheidung sein - und nicht eine, die mir aufgezwungen wurde. Denn dafür würde ich ihn dann hassen.

        • coquette164

          Aus seiner Sicht sicher verständlich...
          ... aber es gibt halt immer zwei Seiten. Im Übrigen hatte er die Erziehungsarbeit inkl. Windeln wechseln usw. gar nicht am Hals - das hat alles seine Ex übernommen. Folglich farge ich mihc, ob seine "Erfahrungen" wirklich eigene sind. Und heute? Er geht sehr aufmerksam und liebevoll mit seinen Kindern um - möchte sie keinesfalls missen. Kann man dann nicht verstehen, wenn die Partnerin das auch erfahren möchte?
          Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass man heutzutage mit Kindern vor allem erst mal Ärger, Stress und Entbehrungen verbindet. Ein Wunder, dass überhaupt noch welche auf die Welt kommen...
          Vor allem wünsche ich mir eine echte, (ergebnis-)offene Diskussion über das Thema.

        • Ja...
          ... aber er ist todunglücklich damit. Oder vielleicht ist es eine Hassliebe? Auch möglich. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich manchmal, dass er nicht mit, aber auch nicht ohne diesen Job kann.

        • Stimmt...
          ... aber wie soll man ihm denn da wirkungsvoll Dampf machen? Das ist wie "einen Hund zu Jagd tragen". Ganz ehrlich - an diesem Thema - seiner Unzufriedenheit mit seinem Job - könnte auch unsere Beziehung an sich scheitern. Ob mit oder ohne gemeinsames Kind. Fühle mich da zunehmend machtlos... Ich war mal in der gleichen Situation - hatte auch einen verhassten Job. Und habe den Absprung geschafft. Heute bin ich super zufrieden damit. Aber das muss man halt auch selber in Angriff nehmen. Das kann einem niemand abnehmen...

        • Er will vor allem...
          ... raus aus seinem jetzigen - gut bezahlten - Job. Schafft das aber seit Jahren nicht, obwohl er ihn angeblich hasst. Das hat nichts mit mir zu tun und reicht auch schon länger zurück. Ich weiß nicht, ob er es jemals ändert - auch ohne zusätzliches Kind.

        • Ich dachte sehr lange...
          ... dass ich ihn schon gefunden hätte. Wir waren zehn Jahre lang ein Paar. Schließlich habe ich mich getrennt. Er hat mich in allem stets vertröstet... wollte sich nie so richtig festlegen. Und schon gar keine Verantwortung für ein Kind übernehmen. Dann habe ich mich getrennt - die Phasen der "Gefühlskälte" hält man irgendwann nicht mehr aus. Man will einfach irgendwann mal Klarheit. Jetzt bereut er alles. Aber irgendwann ist es zu spät. Für mich vielleicht auch? Wer weiß. Tut trotzdem weh.

        • Grübeln...
          ... gehört leider zu meinen Makeln. Hast Du gut erkannt ;-) Werde mir Deinen Rat daher zu Herzen nehmen.

        • Hm...
          ... das wäre natürlich auch eine Option - alleinerziehend ohne Hick Hack. ;-) Nein, nicht wirklich...
          Ja, eine sehr rege Diskussion. Es freut mich - auch wenn mir nicht alle Antworten gefallen ;-) Danke auf jeden Fall für Deine! Die verschiedensten Sichtweisen und Denkanstöße tun gut.

        • Mein Partner...
          ... meint offenbar vor allem, dass Kinder der Selbsterfüllung im Weg stehen.
          Du und ich, wir werden uns da nicht einig. Das macht aber auch nichts. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung - meine ist eine andere. Denn ich kenne so viele Frauen, die studiert haben und deshalb (und wg. anderer Gründe) erst in den 30ern Kinder bekommen haben - oder noch welche wollen. Sie haben das gleiche Recht wie alle anderen. Und was für Dich vor 30 Jahren vllt noch komisch war ("hast gedacht, das wäre seine Oma), ist heute zunehmend Realität.
          Und nochmal - ich rede nicht davon, mit 50 ein Kind zu bekommen. Sondern mit Mitte 30.

        • Danke Dir...
          ... alleine für Deine Antworten hat es sich schon gelohnt, diese Frage hier zu stellen. Auch wenn mir nicht alles gefällt, was Du schreibst ;-) Natürlich will "frau" begehrt werden. Mann ja auch, oder?
          Und ja, vllt. ist es auch so, dass ICH Angst hätte, wenn es morgen ernst werden würde. Keine Ahnung. Werde ein Entscheidung treffen müssen und dann handeln.Dankeschön für den Denkanstoß! Hat mir wirklich viel gebracht...

        • Na komm...
          ...ein bisschen arg pauschal bist Du schon in Deinen Aussagen: "alte Mutter mit Mitte 30", "Partner benutzen... soll es in deinem Alter geben..." Nicht frauenfeindlich? Haha... Du kennst mich nicht persönlich - von daher kannst Du auch in kein Wespennest bei mir stechen. Solltest aber vllt. auch mal daran denken, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist.
          Ich habe diese Frage gestellt und freue mich über jeden, der darauf antwortet. Das heißt aber nicht, dass ich alles einfach so stehen lassen muss.

        • Stimmt, das wäre ein anderes Thema...
          ... aber wie frauenfeindlich ist es eigentlich, zu behaupten, dass eine Frau mit Mitte 30 bitte kein Kind mehr bekommen soll, weil sie dafür zu alt - und, in DEINER Logik - deshalb automatisch eine schlechte Mutter ist. Schlechte Eltern gibt es in jeder Altersgruppe. Gute übrigens auch. Alles andere ist Blödsinn. Sorry.

        • Es ist etwas anders...
          ... denn bis vor einiger Zeit war er derjenige, der das Kinderthema möglichst bald angehen wollte. => Schließlich werde er auch nicht jünger und wolle kein "alter" Vater sein. Das waren seine Worte. Und nun machte er die 180 Grad Wende und wundert sich vermutlich, dass ich nicht mehr weiß, was ich denken soll. Und ja - ich bin verletzt. Denn ich habe ihn NIE mit diesem Thema bedrängt. Ich habe lediglich meinen grundsätzlichen Wunsch dazu dargelegt. Er wusste das, bevor wir ein Paar wurden. Und trotzdem wollte er diese Beziehung unbedingt.