Aber mit welchem...
recht darf er mit 60 noch adoptieren und unsereins nur bis 40? nur weil er kanzler ist? ich find es nicht fair.
ich gönne es dem kind, aber allen kinderlosten paaren gegenüber ist es unfair.
Aber mit welchem...
recht darf er mit 60 noch adoptieren und unsereins nur bis 40? nur weil er kanzler ist? ich find es nicht fair.
ich gönne es dem kind, aber allen kinderlosten paaren gegenüber ist es unfair.
Unsere tochter....
heisst sheileen rebecca.
den namen sheileen gibt es auch so gut wie gar nicht.
*kann es sein,
das dein baby nicht mehr satt wird an deiner brust und deswegen soo oft kommt.. warum fütterst du nicht mit flasche zu.
das umstellen von flüssiger auf feste nahrung soll man auch langsam machen... damit sich der darm dran gewöhnen kann, sonst bekommt der kleine wurm arge probs mit der verdauung.
hier mal ein tipp von der seite: www.hipp.de
Wie stelle ich von Muttermilch auf Beikost um?
Beginnen Sie am Besten mit der Mahlzeit am Mittag. Geben Sie einige Löffelchen Gemüse - z.B. HiPP Früh-Karotten - vor der Still- oder Flaschenmahlzeit. Falls Ihr Kind Gemüse nicht sofort akzeptiert, verlieren Sie nicht die Geduld, sondern versuchen Sie es immer wieder über einige Tage.
Wenn Ihr Baby gelernt hat, die Nahrung vom Löffel zu nehmen, können Sie zügig die Menge bis zu einer ganzen Mahlzeit (190g) steigern. Hat sich Ihr Baby an Gemüse gewöhnt, gehen Sie über zu Fleisch-Gemüse-Mahlzeiten, den HiPP Baby-Menüs. Ergänzend dazu empfehlen wir als Nachtisch einige Löffelchen HiPP Früchte oder Milde Früchte-Breie.
Als nächstes wird die Brust- oder Flaschenmahlzeit am Abend durch einen HiPP Milchbrei ersetzt. Ab 6. Monat kann dann auch die Milchmahlzeit am Nachmittag auf einen milchfreien HiPP Vollkorn-Früchte-Brei umgestellt werden.
Hier mal ein link
http://9monate.qualimedic.de/Nackenoedem.html
*warum fragst
du nicht einfach deine hebamme. die muss es doch am besten wissen.
soviel ich weiss ich bei mir auch eine dabei, wo das kind schon 4 monate alt wird.
*mail
ist schon unterwegs zu dir.
*ich denke
das sollte man jedem selber überlassen.
meine tochter muss auch ihr lebenlang ihren ersten namen buchstabieren... na und.. mir hat der name gefallen und deswegen hat sie ihn bekommen.
* möchtest du auch
mailen oder wie stellst du dir das vor?
gruss birte
* auch ich gratuliere dir
von ganzem herzen... und wünsche dir eine super schöne kennlernzeit.
meine tochter heisst sheileen rebecca und ist am 22.12.03 um 21.36h mit 53cm und 3.650g auf die welt gekommen.
gruss birte
* das hört sich an....
als wenn du vielleicht ein paar senkwehen hast.... können auch richtige sein... am besten zu fragst deinen FA. der kann es anhand des CTG genau sehen.
gruss birte
mit krümel im herzen und sheileen rebecca an der hand
*mir fällt da...
zum beispiel ein:
mädchen:
swea
jungen:
tjorven
jonte
hier mal infomaterial
http://www.vornamen.cd/
*ich hatte...
auch einen.. was willst du machen, wenn es dem kind unter der geburt schlecht geht... drauf verzichten und das kind drauf gehen lassen, nur weil das kind einen schock bekommen könnte??? ich weiss nicht... also ich bin froh, das man mein kind hat retten können, weil ein kaiserschnitt gemacht worden ist.
gruss birte mit krümel im herzen und sheileen rebecca an der hand
*du musst...
am anfang weiterhin flasche geben. er muss sich ja langsam dran gewöhnen und tee oder abgekochtes wasser sollte er auch zu trinken bekommen.
*und honig...
sollte im ersten lebensjahr, wenn man ihn verwenden will, UNBEDINGT abgekocht werden!!!
*es gibt...
stillhütchen.. schon mal gefragt ob es damit klappen könnte?!
birte mit krümel im herzen und sheileen rebecca an der hand
*helfen tut...
eigentlich nix.. wenn dein kind der meinung ist, das es noch nicht will,dann passiert da auch nix...
ich dürck dir die daumen,das es bald soweit ist.
birte mit krümel im herzen und sheileen rebecca an der hand
Also ich kenn das....
anders... man geht so hin wie man ist...
beim kaiserschnitt, da wird man etwas rasiert.
*bei mir...
juckt auch alles wie hölle, ich bin viel am cremen, aber so richtig helfen tut es leider auch nicht.. deswegen hoffe ich jeden tag, das meine kleine maus endlich auf die welt will..*gg*
lieben gruss von
birte und mäuschen (37. SSW, ET: 29.12.03)
*ich bekomme in...
den nächsten tagen mein kind und ich muss sagen, das ich bis vor kurzem auch totale angst hatte...
da ich aber im geburtsvorbereitungskurs viel gelernt habe, geh ich die sache viel lockerer an und ausserdem sind die ärtze und hebammen da, die einem helfen..
wenn du wirklich soolche angst hast, dann sprich mit deiner hebamme oder dem frauenarzt. die können dir auch helfen.
gruss birte & mäuschen (37.SSW, ET: 29.12.03)
*sei einfach froh...
das dir nicht schlecht ist.. es gibt einige schwangere die haben gar keine probs damit, andere von anfang an und wiederrum andere irgendwann in der mitte.. mir war zwar immer schlecht, aber dafür musste ich mich nicht übergeben...
aber leider muss ich mich jetzt öfter mal übergeben..bein zähneputzen zum beispiel...
ich drück dir die daumen, das du nie probs mit der übelkeit haben wirst.
lieben gruss von
birte und mäuschen (36 + 6 .SSW)