A
ally_11916286

  • 22. Okt 2015
  • Beitritt 15. Juni 2010
  • 14 Diskussionen
  • 60 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Für die beine...
    hi! mir gehts so ähnlich... ich kann dir zumindest für die beine einen tipp geben. ich verwende hin und wieder depilierscheiben (sollte es in jeder drogerie geben...). die wirken gleichzeitig, wie ein peeling und die beine werden wirklich sehr glatt. für achseln usw. sind sie leider nicht geeignet und ich verwende sie auch nicht ständig, weil man ja jedes mal auch ein bisschen haut runter rubbelt... stoppeln kommen leider fast genau so schnell, wie beim rasieren...
    ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.


    lg

  • Hallo!


    Hab da 'mal 'ne Frage: Ich habe eine 1 1/2 jährige Mischlingshündin (Ruth), die tagsüber, wenn mein Freund und ich in der Arbeit sind, ca. 9 Stunden von meiner Schwiegermutter betreut wird. Sie hängt zwar auch sehr an meinem Freund und mir, aber trotzdem kommt es mir so vor, als wäre meine Schwiegermutter ihre Hauptbezugsperson, da sie ja die meiste Zeit mit ihr verbringt.
    Jetzt ist es aber so, dass meine Schwiegermutter im Herbst für 1 bis 3 Monate ins Krankenhaus muss. Der Hund wird deswegen aber keine 9 Stunden allein sein - haben das schon ziemlich genau geplant: Die Oma von meinem Freund wird jeden Tag vorbei kommen und sich mit ihr beschäftigen, ich werde in der Mittagspause heimfahren und mit ihr rausgehen und mein Freund wird morgens früher aufstehen und einen längeren Spaziergang mit ihr machen. Das wird also nicht das Problem sein.
    Was mir mehr Sorgen macht, ist, dass wir übers Wochenende einen kleinen Vorgschmack bekommen haben, wie das sein wird, wenn meine Schwiegermutter weg ist. Sie war nämlich jetzt 4 Tage verreist und Ruth hat extrem unter der Trennung gelitten. Sie war total unruhig und traurig und hat sich kaum ablenken lassen und als dann mein Freund am Abend auch noch für ein paar Stunden weg war, war sie total neben der Spur. Hat mir echt leid getan, die Maus...
    Jetzt frage ich mich natürlich, wie das erst werden soll, wenn meine Schwiegermutter mehrere Wochen bzw. Monate weg ist.
    Vielleicht habt ihr Vorschläge oder Tipps, wie wir unser "Mädl" auf diese Zeit vorbereiten können, damit sie nicht wieder so leidet??
    Schon mal danke im Voraus für eure Antworten!


    LG

  • rhianu_12724864

    Ja, genau...
    .. das hab ich ihn auch gefragt. Hätte ich vielleicht sagen sollen: Du darfst dich aber am See nicht zu mir (uns) setzen und gleichzeitig mit mir ins Wasser gehen darfst du auch nicht?????
    Echt lächerlich das Ganze, aber das sieht er ja nicht ein.... Hat sogar schon wieder von Schluss machen geredet... :???:

  • Danke
    ...für die schnellen Antworten. Bin froh, dass ihr das so seht. Er schafft es immer wieder, mir das Gefühl zu geben, als wüsste ich einfach nicht, was sich gehört und als würde ich immer alles falsch machen und er ist so von seinen Ansichten überzeugt, dass ich manchmal einfach die Meinung von anderen brauche...
    Die Frage, was der Grund für diese Machtspiele ist, habe ich mir auch schon oft gestellt, aber bis jetzt habe ich noch keine logische Erklärung dafür gefunden...

  • Hi!


    Ich wüsste gern eure Meinung zu folgender Situation:
    Mein Freund musste gestern länger arbeiten, während ich früher gehen konnte. Da es extrem heiß war, wollte ich an den See fahren und mich ein bisschen abzukühlen. Dazu muss ich sagen: Ich habe meinen Freund schon mehrmals gebeten, mit mir an den See zu fahren, weil ich sehr gerne schwimme und er wollte NIE und ich musste immer darauf verzichten
    Jedenfalls hatte ich schon meinen Freund darüber informiert, dass ich früher aus hatte und an den See wollte und es war okay für ihn. Weil ich aber nicht allein fahren wollte, hatte ich dann mit meinem Vater ausgemacht, dass wir uns am See treffen wollten. Ich wollte dann gerade gehen, als auf einmal ein Freund meines Freundes auftauchte, der nicht wusste, dass mein Freund noch nicht daheim war. Er hatte geplant gehabt, mit meinem Freund ein wenig Computer zu spielen und dann selbst an den See zu fahren. Nachdem nun das Computerspielen ausfiel, wollte er natürlich auch gleich zum See und so waren wir dann eben zu dritt mein Vater, der Freund meines Freundes und ich. Ich fand daran nichts Schlimmes und als mein Freund anrief, hab ich ihm natürlich auch gesagt, mit wem ich am See war und es schien okay zu sein. Daheim machte er aber dann eine Szene, weil ich mit einem anderen Mann am See war und meinte, das würde sich nicht gehören und mein Vater würde jetzt etwas Schlechtes denken und ich hätte ihn in Verlegenheit gebracht und er ertrage den Gedanken nicht, dass ich mit einem anderen Mann schwimmen war usw..
    Er weiß genau, dass nichts passiert ist (hat er selbst zugegeben), weil ich 1. keinerlei Interesse an seinem Freund habe und 2. mein Vater dabei war! Trotzdem findet er, dass ich falsch gehandelt habe und hält an seiner Meinung fest, genauso wie ich immer noch finde, dass es absolut keinen Grund zur Aufregung gibt ..
    Nun würde ich gerne wissen, wie ihr das Ganze seht bzw. wie das in euren Beziehungen so ist
    Kleine Info noch am Rande: ich habe seinetwegen schon viele Kontakte zu alten weiblichen! Freunden abgebrochen, weil er mit der Freundschaft nicht einverstanden war und nun haben wir nur mehr einen gemeinsamen Freundeskreis (alles alte Freunde von ihm).
    Soll ich etwa seinetwegen auf ALLES verzichten? Darf ich nur mehr das tun, was ER für richtig hält????

  • Hi Leute!
    Mittlerweile bin ich echt gespannt, wie groß unser Hund wird und dachte, vielleicht kann das jemand von euch schätzen. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, was bei ihr alles drin steckt.
    Der TA konnte dazu irgendwie gar nichts sagen. Im Impfpass steht einfach nur Mischling und die Aussagen vom Tierheim waren auch nicht hilfreich. Über den Vater wissen sie gar nichts und nachdem sie es einige Male geändert haben, wird die Mutter auf der Homepage mittlerweile als Cane Corso-Mischling bezeichnet. Vom Aussehen her finde ich könnte unser Mädel fast als reinrassiger Labrador durchgehen, während die meisten ihrer Geschwister eher wie Schäferhunde aussehen Die Vorhersage vom Tierheim über die Endgröße war kniehoch habe ich von Anfang an nicht geglaubt... Mittlerweile ist sie 5 Monate alt, wiegt 20 Kilo und hat eine Schulterhöhe von ca. 52 cm. Vielleicht könnt ihr ja Tipps abgeben über die Endgröße?
    LG

  • greet_12745226

    Danke für die Tipps!
    Ganz in Weiß - das hab ich voriges Jahr gemacht ;-)
    Das mit der Münze im Brot hab ich auch gelesen und werde ich wahrscheinlich auch machen.
    Geschichten hab ich mittlerweile schon gefunden.
    Ansonsten hab ich ein "Silvester-Lotto" vorbereitet - mit 3 Hauptpreisen und für alle anderen kleine Trostpreise - und selbst ein wenig Deko gebastelt und auch Glücksbringer (eigentlich Glücks-Engel).
    Glückskekse hab ich auch schon besorgt.. Klee für den Tisch hab ich auch selbst gebastelt - aus grünem, etwas dickerem Papier einzelne Kleeblätter ausgeschnitten und aus rosa Papier ein paar Schweinchen :-)
    Bin gespannt, wie's den Gästen gefällt...
    LG

  • Hi, ich muss kurzfristig für die Family und Freunde von meinem Schatz eine Silvester-Party organisieren und könnte ein paar kreative Vorschläge brauchen für:
    - Bräuche (mal was anderes als das ewige Bleigießen...)
    - Rezepte für Cocktails (wenn möglich ohne Alkohol - sind auch Kinder dabei...) und kleine Snacks
    - Partyspiele
    - lustige Silvestergeschichte zum Vorlesen
    - originelle Glücksbringer zum Selbermachen
    und was euch sonst noch so alles einfällt.
    Bin für alle Vorschläge und Ideen dankbar - möchte aber gern was "Ausgefallenes" machen - nicht so eine 0-8-15-Silvester-Party...
    Schon mal im Voraus vielen Dank und wünsche euch allen jetzt schon einen guten Start ins neue Jahr!!!
    LG Babsi

  • ally_11916286

    Danke, danke, danke....
    für die wirklich lieben Antworten!!! Und dass ihr meinen "Roman" gelesen habt ;-)
    Hat mir schon viel geholfen, zu sehen, dass es Leute gibt, die meine Situation verstehen!!!
    Leider kann ich nicht alle Tipps umsetzen - würde ewig dauern, das genauer zu erklären - das erspar ich euch...
    Werde aber auf jeden Fall jetzt mehr auf mich achten.
    Wünsche euch allen schöne Weihnachten und noch mal ein gaaanz großes Danke für eure Anteilnahme!


    Liebe Grüße

  • Sorry...
    Hab den Beitrag grade noch mal gelesen und da ist mir aufgefallen, dass beim Kopieren (hab den Text zuerst im Word geschrieben) alle Bindestriche (hab ziemlich viele verwendet) verloren gegangen sind und das ganze deshalb ziemlich mühsam zu lesen ist. War keine Absicht... Noch mal sorry...

    • Das kenne ich...
      und ich finde es nicht oberflächlich. Man möchte einfach gezeigt bekommen, dass der Partner an einen denkt, dass man ihm wichtig ist usw. Ich bin auch so - ich schenke meinem "Schatz" ständig Kleinigkeiten bzw. auch oft größere Sachen, bastle ihm einen Adventkalender, gebe mir total Mühe beim Kochen, zahle immer mit, wenn er etwas kauft, was hauptsächlich er haben will - Xbox, Teleskop, Mirksokop mit Webcam usw. Massiere ihm die Füße usw. und von ihm kommt auch nur sehr wenig zurück.
      Das Schwierige daran ist, dass man diese Dinge ja nicht tut, weil man eine Gegenleistung erwartet, sondern, weil man den Schatz einfach gern verwöhnt, aber wenn man selber ständig gibt und nichts bzw. kaum etwas zurück bekommt, stellt sich automatisch eine gewisse Unzufriedenheit ein. Man fragt sich, ob man dem anderen denn nichts wert ist, ob es ihm egal ist, ob es einem gut geht usw.
      Ich kann dir nur folgendes raten: Sag ihm einfach, dass du dich über kleine Aufmerksamkeiten freuen würdest oder sag ihm direkt, was du dir zum Geburtstag/zu Weihnachten usw. wünscht bzw was du gern unternehmen würdest.. Mach dir, wenn du etwas für ihn kaufst oder tust, bewusst, dass du es für ihn tust, weil du ihn gern hast und nicht, weil du dafür irgendwas erwartest. Und vielleicht schaust du einmal bewusst darauf, ob er dir nicht auf andere Art und Weise zeigt, dass er dich liebt und du ihm wichtig bist. Vielleicht siehst du das gar nicht mehr, weil du dich zu sehr auf die fehlenden/unpersönlichen Geschenke konzentrierst und schenk dir einfach selbst ab und zu mal etwas, mach dir selbst eine Freude...
      Ganz liebe Grüße


      Babsi

    • Ich muss mir das jetzt einfach von der Seele schreiben (auch wenn ich das ein oder andere schon in anderen Beiträgen erwähnt habe sorry). Ich hab nämlich das Gefühl, dass ich kurz vor einem Burnout stehe bzw. mitten drinsteck
      Versuche, mich kurz zu fassen, auch wenn es eine laaange Geschichte ist.
      So richtig angefangen hat es im August (obwohl es vorher auch alles nicht einfach war). Da ist meine Oma gestorben nach langem Hin und Her, wo es einen Tag hieß, das wird wieder, am nächsten Tag, keine Chance, wieder am nächsten Tag, es gibt doch noch Hoffnung War sehr belastend diese Ungewissheit. Dann hat mein Freund am Tag vom Begräbnis auch noch (mal wieder) total mit mir gestritten und wollte (mal wieder) Schluss machen. Dann haben wir die Katze von meiner Oma zu uns genommen, die sonst ins Tierheim gemusst hätte war auch nicht leicht, weil wir am Anfang nicht wussten, ob sie versuchen würde, wegzulaufen usw. Kurz darauf musste ich über 2 Wochen lang einen Kurs machen für die Grundausbildung für meinen Job war auch anstrengend. Danach dann 2 Wochen wieder arbeiten war nicht einfach, sich wieder an den normalen Joballtag zu gewöhnen und natürlich gab es einiges aufzuarbeiten. Danach 2 Wochen Prüfungsurlaub, die ebenfalls extrem anstrengend waren, weil es viel Stoff zu lernen war und in der Zeit mein Freund krank war und wir 2 Mal im Krankenhaus auf der Erstversorgung waren und weiß ich wie oft bei seinem Hausarzt und keiner ihm wirklich geholfen hat bzw. sagen konnte, was ihm fehlt. Er war total fertig, hat viel geweint und neben dem Lernstress musste ich auch noch für ihn da sein, ihn aufmuntern, pflegen usw. Dann die Prüfung wie durch ein Wunder mit Auszeichnung bestanden ich war sooo nervös (gleichzeitig hatte mein Freund nämlich eine Magenspiegelung, vor der total Angst hatte und ich konnte nicht bei ihm sein und wusste nicht, was los ist, weil ich ja in der Zeit bei der Prüfung war)
      Danach war auch immer irgendwas mein Freund ständig krank Gastritis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Bindehautentzündung und ich weiß gar nicht mehr, was noch alles und das meiste davon gleichzeitig Und er total deprimiert hat auf meine Aufmunterungsversuche richtig aggressiv reagiert war auch nicht schön Wusste echt nicht mehr, was ich noch machen sollte alles war falsch
      Mittlerweile bin ich seit Wochen allein im Büro (Kollegin ist im Krankenstand), hab so viel zu tun, dass ich oft gar nicht weiß, wo ich anfangen soll, muss total viel machen, wofür immer nur die Kollegin zuständig war und was mir nie wirklich jemand erklärt hat. Mein Freund hat einen Arzttermin nach dem anderen und Therapien wegen seinem Bandscheibenvorfall und wir wissen immer noch nicht, woran es liegt, dass er ständig krank ist ein paar von den ernsten Möglichkeiten sind aber zum Glück schon ausgeschlossen worden. An mir bleibt die meiste Hausarbeit hängen, weil mein Freund einfach nicht kann. Dann haben wir seit 3 Wochen einen kleinen Hund, der viiiieeeel Arbeit macht (bleibt natürlich auch hauptsächlich an mir hängen), die Katze braucht mehr Aufmerksamkeit und mein Freund ist weiterhin total depressiv und nimmt dabei auf meine Gefühle überhaupt keine Rücksicht mehr, während ich ihn mit Samthandschuhen anfassen muss.
      Wenn ich versuche, mir Zeit für mich zu nehmen und mir was Gutes zu tun, weiß ich mir nichts anzufangen ich spüre meine eigenen Bedürfnisse einfach nicht mehr und weiß nicht mehr, was mir gut tut. Oft habe ich morgens das Gefühl mich nur mit letzter Kraft ins Büro zu schleppen, wache schon total müde auf, reagiere gereizt auf Kleinigkeiten, mein Freund und ich streiten oft, weil er einfach nicht versteht, wies mir geht und mir auf der anderen Seite vorwirft, ich würde ihn nicht verstehen, dabei tue ich wirklich ALLES für ihn, damit es ihm besser geht und das eben, obwohl ich selbst überhaupt nicht mehr kann. Weiß echt nicht, wie das alles weitergehen soll
      Ist jetzt doch ein ziemlicher Roman geworden sorry und danke an alle, die sich die Mühe machen, das alles zu lesen!!!
      Bin für jede Antwort und jeden Rat dankbar!
      LG

    • gladys_12152748

      @honeyymaus
      Nachts ist eigentlich kein Problem - da schläft sie brav. Aber morgens, sobald sie hört, dass ich wach bin, wacht sie auch auf und bis ich angezogen und fertig zum rausgehen bin, ist es dann meistens schon passiert.... Und es kommt auch oft vor, dass sie gleich nachdem wir draußen waren schon wieder reinmacht. Ja, anzeigen tut sie es auch, wenn sie muss, aber manchmal ist es leider nicht eindeutig genug. Normalerweise läuft sie zur Tür und bellt oder schnuppert am Boden rum und bellt. Aber gestern zB ist sie im Badezimmer gestanden und hat die Wand angebellt. Ich dachte noch: Was sie denn jetzt wieder? Sie bellt nämlich öfter mal ohne Grund bestimmte Stellen im Haus an... Naja, und ich wusste dann, was sie hat, als es schon zu spät war und sie auf den Boden gepinkelt hatte... ;-)
      Das mit der Rangordnung ist mir klar und ich glaube auch, dass sie mittlerweile begriffen hat, dass sie in der Rangordnung unter mir steht, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie - wie du auch schreibst - viele Dinge, von denen sie weiß, dass sie das nicht darf, immer wieder ausprobiert - vielleicht in der Hoffnung, dass wir irgendwann nachgeben und es doch erlauben. Sie darf zB nicht ins Bett - das weiß sie genau, aber sie probiert es trotzdem immer wieder - auch ziemlich stur unsere Kleine ;-)


      LG

      • Das kenne ich sogar sehr gut!
        Ist echt eine blöde Situation. Bei mir war es so, dass meine Familie meinen Freund nicht akzeptieren konnte (bzw. ist das noch immer so) und mein Freund meine Familie auch nicht Ich habe dann eine Zeit lang den Kontakt zu meiner Familie abgebrochen und das hat mich total belastet mittlerweile ist es zwar noch schwierig, aber es ist besser geworden.
        Das Problem dabei ist, ich habe gemerkt, dass ich meinem Freund das unbewusst immer vorgeworfen habe, dass ich seinetwegen keinen Kontakt zu meiner Familie haben konnte und auf die Dauer hätte das sicher die Beziehung zerstört. Andererseits war mir klar, dass ich es meiner Familie nicht hätte verzeihen können, wenn ich wegen ihnen die Beziehung beendet hätte.
        Ich habe auch lange gedacht, es muss doch eine Lösung geben Leider ist die Lösung nicht die, die ich mir erhofft hatte es ist ein Kompromiss, mit dem ich leben muss. Ich habe Kontakt zu meiner Familie (allerdings hauptsächlich per Telefon) und mein Freund hat keinen Kontakt zu ihnen. Allerdings betrifft das nicht meine ganze Familie hauptsächlich meine Mutter und ihren Lebensgefährten. Zu meinem Vater, meiner Schwester, einem Onkel und meiner Cousine haben wir beide Kontakt und das funktioniert ganz gut. Ich hoffe, das entmutigt dich jetzt nicht ist nur meine Erfahrung. Vielleicht findest du ja eine bessere Lösung.
        Zu deiner letzten Frage: ich kenne ja deinen Freund nicht tu mir also schwer, das zu beurteilen. Es könnte schon sein, dass du ein Bild von deinem Freund hast, das nicht ganz der Realität entspricht, allerdings denke ich, wenn man schon so lange zusammen ist, hat man wohl schon ein realistisches Bild vom Partner in der ersten Verliebtheit kann es schon mal sein, dass man ihn durch die rosarote Brille sieht Ich könnte mir vorstellen, dass deine Eltern (oder speziell dein Vater) vielleicht eine bestimmte Vorstellung hatte, wie er sich einen passenden Partner für dich vorstellt und diesem Bild entspricht dein Freund eben nicht und damit kommt dein Vater nicht klar Allerdings leben wir ja nicht mehr in einer Zeit oder in einem Land, wo die Eltern den Partner für ihre Kinder aussuchen und das solltest du deinen Eltern klar machen. Es ist deine Entscheidung, mit wem du zusammen bist und selbst wenn es sich irgendwann herausstellen sollte, dass es die falsche Entscheidung war, musst DU damit leben und wir müssen schließlich alle unsere eigenen Erfahrungen und Fehler machen. Eltern wollen das nicht immer akzeptieren und glauben, sie müssten ihre Kinder vor allem schützen. Aber irgendwann kommt einfach der Zeitpunkt, wo Eltern auch mal loslassen müssen auch wenn es ihnen schwerfällt. Ich kenne nun ja deine Eltern nicht, aber ich denke nicht, dass sie es soweit kommen lassen, dass ihr gar keinen Kontakt mehr haben könnt, solange du mit deinem Freund zusammen bist. Vielleicht musst du ihnen einfach Zeit geben, aber mach ihnen deutlich klar, dass es deine Entscheidung ist, mit wem du zusammenlebst und, dass sie das akzeptieren müssen!
        Wünsche dir Alles Gute!
        LG

      • ...
        Hi!


        Also, gestern war es schon viel besser. Hatte viel Kontakt zum Hund und kein Kratzen im Auge - konnte sogar mal wieder meine Kontaktlinsen tragen... Ich werde das jetzt noch weiter beobachten - gerade jetzt übers Wochenende, wo ich ja den Hund den ganzen Tag um mich habe und falls es wieder anfängt, schau ich dann wirklich mal zum Arzt - habe jetzt aber die Hoffnung, dass es doch was anderes als eine Allergie ist und das Auge aus irgendeinem anderen Grund einfach gereizt war...
        LG

      • Hi, ihr Lieben!


        Habe mal wieder eine Frage: Wie bereits in einem anderem Beitrag erwähnt, haben wir seit kurzem einen Welpen und seit kurzem habe ich immer so ein Kratzen im Auge. Tagsüber, wenn ich in der Arbeit bin, ist es nicht da. Erst am Abend, wenn ich zuhause bin. Allerdings ist immer nur das rechte Auge betroffen und gestern hat das Kratzen erst sehr spät angefangen, obwohl ich bis dahin schon sehr viel Kontakt zum Hund hatte.
        Habe schon nach Symptomen für Hundeallergie gegoogelt, aber nichts Hilfreiches gefunden. Ich hoffe wirklich, dass das Problem mit meinem Auge nicht vom Hund kommt, denn ich mag die Kleine nicht mehr hergeben (auch wenn sie momentan recht schlimm ist... ;-) )
        Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
        LG

      • beulah_12672764

        @wildwitch68
        hab mir gerade die fotos angeschaut - die sehen sich wirklich ähnlich! die bilder sind total süß! :-)
        ich hoffe, dass unser mädl nicht mehr allzu lange braucht, um stubenrein zu werden - ich muss jetzt schon oft 3x am tag oder so die socken wechseln, weil ich übersehe, dass sie ins haus gepinkelt hat und dann reintrete :bete:
        danke jedenfalls für deine antwort!
        LG

      • Sehe ich auch so...
        hi!
        ich schließe mich der meinung von cefeu an. allerdings halte ich die 1. variante (deine eltern machen sich sorgen und wollen dich schützen) für wahrscheinlicher.
        und für andere ist es oft schwer, eine beziehung objektiv zu beurteilen, weil man leider wirklich oft dazu neigt, zu viel zu jammern (er das gemacht, er hat das gesagt) und zu wenig über die positiven dinge zu sprechen. ich sehe das übrigens mittlerweile so, dass außenstehende (auch eltern) sowieso nicht zu viel über die beziehung erfahren sollten. das geht nur dich und deinen freund was an, ihr müsst miteinander auskommen und dinge so regeln, dass IHR damit leben könnt! für deine eltern ist nur wichtig, zu wissen, dass du glücklich bist mit deinem freund und dass es dir gut geht, aber über jedes detail eurer beziehung müssen sie nicht bescheid wissen. mach ihnen klar, dass du, wenn du wirklich nicht mehr weiter wissen solltest und ihren rat brauchst, dich von selbst an sie wenden wirst und sie dich ansonsten deine eigenen entscheidungen treffen lassen sollen.
        das mit weihnachten würde ich versuchen, friedlich zu lösen und nicht zB auf die Tour: wenn ihr nicht mit meinem freund feiern wollt, dann will ich auch nicht mit euch feiern. das würde die ganze situation noch weiter aufheizen. feier allein mit deinen eltern und triff dich dann mit deinem freund auch allein und feiert euer eigenes weihnachten ich mach das mit meinem freund auch so. obwohl wir mit seiner ganzen family feiern (mutter, tanten, onkeln, oma, cousins usw.), haben wir danach unsere eigene kleine bescherung geplant nur wir zwei, wo wir uns in ruhe unsere geschenke geben können usw. find ich einfach viel netter
        ich wünsch dir alles gut und hoffe, ich konnte dir helfen!
        LG

      • Noch eine frage...
        eigentlich sind es 2 fragen. :-)
        also, erst mal danke für die antworten. das mit dem beißen wird schon besser, allerdings nimmt sie auch immer wieder sachen ins maul, die eigentlich nicht zum spielen gedacht sind und mit denen sie sich auch ernsthaft verletzen könnte (zb glas) und wenn man versucht, es ihr weg zu nehmen, knurrt sie oft total böse (nehmen es ihr dann natürlich trotzdem weg..). habt ihr eine idee, wie man ihr klar machen kann, womit sie spielen darf und womit nicht?
        2. frage: wie lang hat es bei euch gedauert, bis euer hund stubenrein war und habt ihr vielleicht noch ein paar nützliche tipps, was dieses thema betrifft?
        lg babsi

        • ...
          Also, die im Tierheim, wo wir sie geholt haben, wussten das selbst nicht so genau... Vermutlich ein Labrador-Schäfer-Mischling (sie ist fast ganz schwarz mit vereinzelt braunen und weißen Haaren), 13 Wochen alt, haben sie Ruth getauft und haben sie jetzt seit 2 Wochen.


          LG