A
alison_12762025

  • 21. Sept 2015
  • Beitritt 27. Aug 2009
  • 11 Diskussionen
  • 212 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • alison_12762025

    Jungs
    Mit Jungsnamen habe ich es ja nicht so ;-) Früher wollte ich immer einen Ben Matteo "Gott schenkt einen Sohn". Bei meiner Kleinen war es zuerst ein Vincent oder Max Raphael, später ein Lian (bedeutet "Ruhe und Kraft"). Ich mag ja Romeo sehr, würd mich aber nicht traun ;-) Sonst vielleicht noch ganz passend für deine Liste: Taro, Kiran, Mino, Marno, Mio, Leno, Jasper, Crispin.


    Darian - mag ich klanglich überhaupt nicht


    Elean - mag ich auch nicht


    Elian - dito


    Emilian - dito


    Ilian - dito und klingt komisch


    Iven - zu kompliziert für dt Ohren


    Kian - schön!


    Lean - ist klanglich ganz nett


    Lenard - ich finde Lennart und co extrem unschön. Klingen total platt.


    Levin - mag ich SEHR. Levi find ich noch schöner!


    Lias - klingt so halb fertig


    Lyan - Lian!


    Rafael - als RN doof wg. "Raffi", aber toller ZN


    Remil - klingt komisch


    Tian - klanglich oK, erinnert mich aber an die spanishe Tia


    Vincent - klasse!


    Yarne - als Jarne oK. Oder Jarno.

  • alison_12762025

    ;-)
    Ach herrjeh, Elinor und Leonor finde ich auch wuuuuuunderschön. Ich müsste eigentlich nach 10 Mädchen mindestens bekommen *giggel*


    Greta Pauline


    Ida Pauline


    Juno Helena


    Adelia Sofie


    Emmi Liv Sofia


    Flora Elinor


    Tari Sophia


    ...sind mir noch eingefallen...

  • Bewertung
    Alana - klingt für mich nach Alarm. Ich mag auch grundsätzlich keine Namen, wo ein A oder ein E vorgesetzt wird (einzig Elisa und Amia klingen für mich noch schön und nach "vollständigem Namen"). Ich mag aber Lana sehr und Lani :AMOUR:


    Ich mag auch keine Mi-Ma-Me- Namen. Die klingen für mich alle so falsch...also zB wie Lena, und da setzt man einfach ein langweiliges Mi vor (Michelle wiederum finde ich wunderschön und melodisch, da gehört das Mi ja davor, und klingt nicht, wie einfach nur davor gesetzt).


    Elea - siehe Alana. Dann lieber Lia.


    Was ich wieder mag, sind Namen mit "Ta" davor: Talisa, Tamia, Talea, Talia (der ist übrigens auch wunderschön!).


    Anouk - mag ich. Klingt aber etwas hart und unmelodisch.


    Elin - finde ich wunderschön, ist mir zum vergeben aber zu kurz und die Aussprache "Elinn" erinnert mich leider an das Wort Elend. "Eliiiiin" mag ich sehr. Dann würde ich es aber Eline schreiben.


    Greta -find ich nett. Zeitlos. Mir fehlt etwas das Melodische, Feminine. Und hier oben extrem häufig.


    Ida - so hieß Flo eine ganze Zeit in der Schwangerschaft! Toller Name!


    Iva - klingt für mich männlich.


    Jorin - klingt auch männlich


    Liv - einer meiner absoluten Lieblinge! Liv Helena "das strahlende Leben" *herrlich*


    Lyn - als Linn mag ich den auch ganz ganz doll. Linn Matilda steht zB so auf meiner Liste


    Lotta - auch KLASSE! Ich kann mir nur leider keine toughe Geschäftsfrau namens Lotta vorstellen :-(


    Loisa - als Louisa auch super schön. Nur leider so häufig, dass er schon fast abgegriffen klingt.


    Mae - als ZN klasse! Als RN wäre er mir zu kompliziert. Ich mag die Kombi Olivia Mae zB SEHR


    Malea - eigentlich ganz nett, wenn nicht das Ma- vor dem Lea wäre....und sämtliche Mal- Namen erinnern mich an das spanische Wort mal "schlecht"


    Malou - finde ich als ZN sehr schön! Wir hatten auch Sophia Malou auf der Liste. Ich mag es, wenn Exot auf Klassiker trifft. Als RN wäre er mir zu "lallig"


    Matilda - schön! Trotz Ma-


    Mayla - mag ich klanglich zwar, erinnert mich aber leider an den Meiler (Straßenmeiler etc)


    Mayra - toll!!!!!!! Mayra Sophia hatte ich bei Flo auch ganz oben auf der Liste. Mich hat im Endeffekt die Rollstuhlfirma abgehalten. Nie gestört, oder einen Kopf drum gemacht sitze ich bei meinem Hausarzt, da kommt ein alter Herr mit Rollstuhl rein, wo der Name drauf stand :-(


    Neela - mag ich auch sehr und die Originalschreibweise mit ee mag ich eh lieber. Noch schöner allerdings finde ich Neelia


    Tilda - schön! Gibt es nichts zu meckern.


    Sofia - herrlich! Als RN war er mir zu häufig. Da er persönlichen Bezug hat, wollte ich ihn aber unbedingt als ZN haben. So heißt meine Kleine nun F.S.


    Viona - klingt komisch. Wie eine falsche Verona oder Viola.


    Yanne - geht. Ich mag Janne nicht sooooo. Jonna finde ich aber klasse, Jonna Philine :-)


    Zoe - als ZN schön! Als RN viel zu abgegriffen.


    ....und noch mehr Lieblinge von mir: Juno und Adelia (wobei ich auch Adele super finde!)


    Die Jungs bewerte ich extra ;-)

    • an0N_1243531899z

      :AMOUR:
      So heisst ja auch meine Tochter. Der Name ist weich, melodisch, super feminin, er ist selten!, ohne zu exotisch zu sein, hat so viel Wärme und Charme, ist aber ein alter Klassiker, ohne dabei verstaubt zu klingen, und ist absolut eindeutig in Aussprache und Schreibweise :-)


      Mir sind auch noch Tari, Nova, Neva und Nola eingefallen.

    • ;-)
      ich finde die jetzt gar nicht soooo außergewöhnlich ;-)


      Es fehlen eineutig noch folgende auf deiner Liste:


      Nike
      Tjara
      Lovis :AMOUR:
      Noa
      Amilia
      Aurelie
      Skadi
      Aila
      Lajana
      Amaya
      Gloria
      Helia
      Laria
      Laelia
      Olivia
      Runa
      Samia
      Tamia
      Liara
      Flora :AMOUR:
      Ylvi
      Salome
      Junis


      ...mit Jungs habe ich es nicht so :-(

    • Oh, und ich kenne eine...
      Shakira


      Kein peinlicher Name, wie ich persönlich finde, aber für das Mädchen einfach nur nervig. Sie wird ständig geärgert und jefen Tag kommt "los, sing mal was" :roll:

    • :MAL:
      Mia kann ich überhaupt gar nicht mehr hören und ist für mich ein Wort. "Mir". Gib mia mal bitte die Wurst. Gleiches Empfinden habe ich bei Lea. Lassen Sie Ihr Kind nicht "lea" ausgehn". ;-)


      Ich finde auch nicht, dass Stella und Mia zusammen passen. Herkunftstechnisch ist mir sowas völlig schnuppe, meine Kinder tragen auch frz/arabische/engl/lateinische/griechische... Namen. Aber det KLANG muss passen, finde ich. Zu Stella passt Lucia ganz toll, oder Emilia, Nelia, Adelia.

    • Kiara
      Ist die irische Form und wird "Kira" ausgesprochen. Bedeutet "die Dunkle". Wobei ich schon gelesen habe, dass Kiara mittlerweile als anerkannte eingedeutschte Version von Chiara gilt. Frag mal die Namensgebungsstelle der Uni Leipzig, die sind echt prima!


      Kiara gefällt mir auch besser als Chiara.

    • Schön!
      Amalia ist wunderschön, mag ich viel lieber, als Emilia. Aurelia hingegen finde ich furchtbar.


      Elinor ist einer meiner Lieblinge! Leonor mag ich auch SEHR!

    • Da fällt mir grad ein :cool:
      Vor 2 Jahren im Urlaub lernte ich eine kleine PEPPA kennen. War ihr richtiger Name (Bruder Pepe).Es hat wirklich JEDER gefragt "wie heißt Du? Pfeffer? Nein Kleine, ich meine Deinen richtigen Namen!". Besonders bei den englischsprachigen Urlaubern & dem Personal im Hotel war "Pepper" ein Lacher.

    • :BIEN:
      Ich habe festgestellt: Klischees haben etwas unheimlich Beruhigendes auf Einige. Man kann sich daran festhalten. UND es puscht das eigene Leben, eigene Defizite werden so schön klein. Gefährlich sind natürlich die Mitläufer, die ohne Hintergrundwissen mit Freude auf diesen Zug mit aufspringen...schwupps sind sie wer - vertreten sie doch schliesslich eine gaaaaaanz wichtige Volksmeinung.


      Es mag Antimaterie geben, schwarze Löcher....und vielleicht lebt Elvis noch (zusammen mit dem Grinch in Atlantis), aber einen Kevin aus guten Elternhaus? Eine Chantal mit Abi? Eine dt Fabienne, die tatsächlich frz Vorfahren hat? Unglaublich!


      Dafür dürfen wir unseren Kindern aber sämtliche andere ausländische Namen geben. Gerade vor 2 Tagen schrieb eine Mutter in einem anderen Forum, es war ihr wichtig, ihrem Sohn einen dt ZN zu geben. Er heisst Valentin mit ZN. Emilia ist italienisch, Sophia-Katharina...was macht die Griechen eigentlich zu besseren Namensgebern als die Franzosen, oder Sarah-Noah und co?


      :mrgreen:

    • elise_12271731

      Ist ja lustig.
      Ich kenne eine Familie, da heisst eine Maus Aimee und wird Amy gerufen :shock: "Amys" Schwester heisst übrigens Melody. Finde ich aber als ZN ganz süss.


      Und ich kenne eine Awa, die Aua genannt wird :-)

      • Dani :mrgreen:
        Das war früher schon so hier...der Name des Volkes mit dem 3. Buchstaben des Alphabets und einem Y drin, ähnlich klingend wie Tschai-Tee und jänn am Ende, konnte man hier noch nie ausschreiben.


        Und du triffst den Nagel auf den Kopf: Diese Namen gehen Richtung K., nicht die anderen, über welche wir schrieben.


        Ich las mal von einer Mischelle, da habe ich beinahe geweint. Und in meinem Stammforum wurde jüngst von einer Userin berichtet, dass Bekannte einen Sohn bekamen. Der bekam den Namen Kevin. Die Eltern wussten nicht, dass das DER Name schlechthin war und beantragten mit Hilfe eines Anwaltes eine Namensänderung.

        • elise_12271731

          Nova :AMOUR:
          Finde ich richtig schön. Ich liebe auch Lova, stand bei meiner Kleinen ewig auf Platz 1. Jetzt hat sie einen sehr ähnlichen Namen mit gleicher Vokalfolge bekommen und mit F. Von daher reimt er sich auf Nova/Lova :neutral:


          Filja / Filia kritzel ich trotz F mal auf meine Liste!

        • :-)
          Ich mag noch


          Tjara (Yara ist raus)


          Jella


          Felia / Celia (aber ich möchte nicht nochmal F)


          Romy


          Emma (wäre mir aber definitiv zu häufig)


          Paula (ist ihm zu "depressiv")


          Alva


          Ava


          Liv....zB


          Liv Helena (das strahlende Leben)


          Noa....zB


          Noa Charlotte / Noa Emilia

        • Hmmmmm
          Ich liebe ja


          Lova


          ...statt Liva.


          Ela mag ich nicht.


          Mina ist wunderschön!

        • Hmmmmm
          Die Namen sind alle nicht mein Geschmack. Amy und Zoe finde ich extrem unschön, und eine erwachsene, toughe Geschäftsfrau namens Amy kann ich mir einfach nicht vorstellen. Ava finde ich zauberhaft:


          Ava Madeleine :AMOUR:


          Malou mag ich, würde dazu aber unbedingt einen klassischen ZN vergeben, damit es nicht albern klingt:


          Malou Sophia


          ...oder


          Sophia Malou


          Ich kenne auch eine


          Nelia Malou

          • Liebe danisue
            Du bist mir nicht zu nahe getreten - ich bin auch nicht beleidigt, oder so :ange:


            Ich fand nur den Ausdruck "lächerlich" nicht so passend. Meine Töchter haben bspw einen Opa aus den USA und einenaus Frankreich stammend. Oma ist Schwedin ;-) würde ich meinen Kindern nun frz oder engl Namen geben, wäre das ja nicht "lächerlich", sondern familiengeschichtlich sehr schön.


            Manchmal ist es anstrengend, sich immer erklären zu müssen. Und oft macht es einfach nur traurig. Aber andererseits führe ich mir auch immer vor Augen, dass kaum ein Kind einen dt Namen hat. Eine Mama sagte mal "ich wollte meiner Tochter unbedingt einen dt Namen geben" (das Mädchen heisst Sarah). Und ich "und warum hast du dann nicht?" :bete:


            Katharina, Sophia, Sarah, Noah und co.....sind ja alles ausländische Namen. Aber bei frz wird man in eine lächerliche Ecke gepackt. Verstehst du, was ich meine?


            Allerdings mag ich auch die einfachen Namen. Meine 3.Maus hat einen alten lateinischen und einen griechischen ZN.


            Lg
            Smilla