4 jahre
War ich damals mit meinem freund zusammen. Bin mit 16 mit ihm zusammen gekommen. Haben uns dann aber später auseinander gelebt. :(
Aalison_12661171
- 23. Feb 2014
- Beitritt 13. Juli 2013
- 2 Diskussionen
- 5 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo, brauche dringend eure Meinung. Ich bin ständig am nachdenken und weiß nicht was ich machen soll... mein Freund geht in 2 Monaten nach Afrika und macht dort ein Auslandssemester für 6 Monate. Wir sind nun 1 Jahr zusammen und wir wohnen auch nicht zusammen aber sehen uns fast täglich.
Ich bin eigentlich kein Fernbeziehungstyp und hab auch keine Erfahrung mit sowas und erlich gesagt weis ich nicht ob ich das aushalten werde? Und vorallem wie? Eigentlich denk ich mir jetzt schon, dass das sowieso nicht mehr halten wird wenn er zurück kommt. Ich hab ihn auch vorgeschlagen eine "pause" zu machen, wo jeder machen kann was er will, aber davon haltet er nichts. Tja und ich Bin mir nicht so sicher ob ich so lang treu bleiben kann? Und wenn ich treu bleibe und auf ihn warte und er dann zurück kommt und sagt: "hab bemerkt dass ich doch single sein will!" Dann hab ich umsonst gewartet. Keine Ahnung, mir gehn einfach so viele Dinge durch den Kopf, am schlimmsten wäre für mich, wenn ich warten würde und es wäre nur verschwendete zeit! Damit würd ich nie und nimmer.... Was meint ihr? Wie überlebt man eine fernbeziehung auf zeit??Du hast auch mitspracherecht!!!!
Ich finde, du solltest dich nicht drängen lassen. Auf der einen Seite, muss er dich als "die richtige" sehen, wenn er sich Kinder mit dir vorstellen kann. ;-)
Führt ihr denn schon ernste Gespräche übers "Kinder kriegen" oder redet ihr einfach nur so darüber?
Es ist nichts dabei, wenn du ihn erklärst, dass du zuerst heiraten möchtest und eine Weile die Zeit mit ihm allein genießen möchtest.
Frag ihn doch mal ob er sich dessen Bewusst ist, welche Arbeit ein Kind mit sich bringt? Dass er dann nicht jedes Wochenende feiern gehn kann usw.
Schaut auch vielleicht mal nen Film übers Kinder kriegen an... Vielleicht schreckt es ihn ein bisschen ab, fürs erste. :mrgreen:
Viel glück!!!
Ab und zu.... ist es ok!
Generell finde ich wöchentliches "feiern" in einer Beziehung fehl am Platz.
Ab und an kann man getrennt feiern gehn aber zu zweit feiern ist doch noch am schönsten.Hallo ihr Lieben,
Ich (24) bin mit melnem Freund (28) (wir sind beide Studenten) über 1 Jahr zusammen und er hat so seine HobbiesDonn schreib i halt nix oda wenig is a nit recht. Er spielt seit seiner Kindheit Fussball und hat auch 3 mal in der Woche Training und an Wochenenden auch noch ein Match. Zwischendrin muss auch noch Zeit fürs Golfen sein. Da nimmt er ebenfalls (wenn er nicht grad ein Fussball Match hat) an Turnieren teil. Jedes zweite Wochenende geht er dann auch noch mit seinen Freunden weg und trinkt dann auch über den Durst hinaus. Naja, für mich bleibt dann auch dementsprechend wenig Zeit.
Meist sehn wir uns erst am späten Abend, da reden wir kurz oder sehn ein bisschen TV und danach gehen wir ins Bett. Am nächsten Morgen ist er dann auch schon wieder weg (Golfplatz).
Selten sehen wir uns einen Ganzen Tag aber was mich am meisten nervt... Wir sehen uns eben nur am Abend bzw. In der Nacht und das wars. I find es gut dass er Hobbies hat, und so engagiert ist. Ich mein, ich brauch auch zeit für mich und meine hobbies, aber ich hab auch Zeit für ihn.
Er hat definitiv zu wenig zeit für eine Beziehung. Tja, wie sprich ich das am besten an? Ich kann ihn doch seine Hobbies nicht verbieten oder?
Was meint ihr?