A
alison_12185091

  • 25. Dez 2009
  • Beitritt 16. Okt 2009
  • 2 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo!
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Hobby. genaugenommen möchte ich gern einen Kampfsport ausprobieren. Natürlich für die selbstverteidigung, aber auch zum Training, da ich nicht sonderlich sportlich bin. Spaß sollte es natürlich auch machen!
    Falls ihr gute Ideen habt, was ich da mal ausprobieren könnte... es gibt da ja so viele verschiedene sachen, schreibt doch einfach!
    ganz liebe Grüße
    Heddalein



    PS: ich möchte das ganze nicht mehr als 2mal in der Woche machen. und nur als HOBBY! wettkämpfe sind nicht so meins...

  • espen_11948513

    ...
    ich kenne eigtnlich nur einen jungen der reitet. ein freund von mir... er reitet schon seit er 5 jahre ist und somit vieeel besser als ich. von ihm hol ich mir manchmal tipps, wenn ich mit irgendwas beim reiten probleme hab.
    bei uns am stall gibt es nur den stallbesitzer und einen jungen der sein eigenes pferd mit seiner schwester teilt...
    ich finds echt schade, dass so wenige männer reiten.


    und was ich besonders interessant finde: früher durften frauen eher selten reiten, männer machten dies umso mehr. also warum hat sich das in unserer modernen zeit umgedreht?


    das würde mich wirklich mal interessieren!

  • yente_11922325

    :-/
    ich stimme meinem vorschreiber fast überall zu. nur das mit dem rüchwärtsrichten....
    das ist schon eine gute sache, um die "rangfrage" zu klären... aber zwei bis drei tritte solten ausreichen. es soll keine besrtafung sein... eher eine Lehre. da das rüchwärtsgehen für das pferd eine unnatürliche art zu gehen ist, sollte es damit nicht überfordert werden...


    also zwei bis drei tritte rückwärts sollten wirklich genügen!


    hoffe du hast erfolg!
    viel Glück dabei!
    lg

  • alison_12185091

    Eine frage hab ich doch noch...
    du hast geschrieben, man braucht viel geduld.
    wie kann ich das pferd daran gewöhnen, dass cih es jetzt ohne sattel reiten will?
    lg

    • yente_11922325

      :-D
      danke, du hast mir sehr geholfen!
      also leider kann ich nur sehr selten friesen reiten. weil es bei uns in der nähe keine gibt und ich selbst auch keinen habe... aber beim nächsten mal werde ichs mal versuchen, denke ich! :BIEN:
      ich bin schon öfters andere pferde ohne sattel geritten und für mich ist das eigentlich das "wahre" reiten :razz:
      du hast einen eigenen friesen? -toll! das ist so mein traum... irgendwann selbst einen zu haben... :]


      liebe Grüße! und danke!

      • ...
        Ich reite jetzt auch dressur... und unsere reitlehrerin lässt uns manchmal über kleine hindernisse springen. nicht regelmäßig aber eben manchaml.
        dressur sollte man auf jeden fall gut beherrschen um dann mal springen auszuprobieren.
        suche dir einen stall aus, an dem beides angeboten wird! da hast du den vorteil, dass du dich auf die pferde beim dressurunterricht einstellen kannst und beim springen dann umso sicherer bist!
        oder reite an verschiedenen ställen, ist auch möglich.
        lg

      • Kommt auf stall/besitzer an
        ich denke das ist bei jedem Stall (oder dem Besitzer) anders.
        Bei uns am Reitstall, darf jeder der dort Reitstunden nimmt, auch ein Pflegepferd (sogar mit Ausreiten) haben, ohne etwas bezahlen zu müssen. man soll nur einmal in der Woche Stalldienst machen (Füttern...)


        lg

      • Hey!
        Also ich hab mal eine Frage zu Friesen.
        Kann man die auch ohne Sattel reiten? Ich weiß es nur von ein paar einzelnen Pferden und Mixen.
        Ist die Rasse dafür zu schwungvoll?
        Freu mich über Antworten. am besten auch aus eigener Erfahrung!


        lg Heddalein