Warum nicht?
Sei diskret und genieße dein Leben!
Ich war in genau der gleichen Situation wie du und es gibt ganz ganz viele Frauen wie uns beide: glücklich in Ehe und Familie, Job und Co. Nur das gewisse Etwas fehlt und das Frausein kommt zu kurz.
Ich habe eine Affaire. Auch er ist verheiratet und wir haben einfach eine schöne Zweitbeziehung. Die Pertner müssen von all dem nichts erfahren, wenn ihr es nicht wollt. Bei uns geht das schon über viele viele Jahre hinweg und haben uns auch miteinander weiterentwickelt.
Das ist eine Sache nur für dich.
Aalida_12880652
- 28. Juni 2015
- Beitritt 11. Mai 2011
- 4 Diskussionen
- 100 Beiträge
- 0 beste Antworten
Alles ist gut!
Jeder ist selbst für sein eigenes Glück verantwortlich. Es ist gut, daß du dein Leben so gestaltest, wie DU es gerne hättest.
Dass du Zweifel hast ist doch nur menschlich. Zunächst einmal zeigen dir die Antworten hier, dass ein Weg abseits des 08/15 in Zufriedenheit mit der Nachbarschaft und allgemeinen Moral, dass das was du tust angeblich nicht gut sein darf. Andererseits fühlst du dich gut dabei. Weshalb sollte man die Jahre die man hat nicht in vollen Zügen genießen? Wer sensationellen Sex nicht zu schätzen weiss, der hatte noch niemals welchen. Warum soll man sich mit weniger als ALLEM zufrieden geben?
Das du dein Tun hier im Anonymen zu reflektieren versuchst zeigt, dass du dich damit auseinandersetzt und somit einen gesunden Umgang mit deinen Taten hast. Man sucht stets neue Sichtweisen und neuen Input, der vielleicht bisher verborgen blieb.
Du machst dich mit deiner Affaire glücklich. Das ist großartig! Es geht ganz vielen Fremdgängern so (einschließlich mir) die die eigene Ehe damit viel mehr zu schätzen wissen und ich gehe noch weiter: die Ehefrau meines Geliebten hat es MIR zu verdanken, daß ihr Gatte nach wie vor glücklich mit ihr ist.
Punkt 4!
Ich habe eine Affaire mit einem verheirateten Mann, weil er in der gleichen Lebenssituation ist wie ich selber auch.
Das hat nichts mit dem Unterbewusstsein zu tun, sondern war eine sehr bewusste Entscheidung.
Was hat das alles mit weiblichem Zusammenhalt zu tun???
- In An alle Affären wo sich sich die Ehefrauen gemeldet haben und an alle Ehefrauen die Kontakt zu den g
@szczur
Deiner Meinung bin ich auch.
Was hat die Ehefrau denn mit der Geliebten gemeinsam? Der einzige Schnittpunkt ist der Typ mit dem man Sex hat. Na und? Wieviele Leute kaufen beim gleichen Bäcker Schrippen und müssen sich nicht darüber identifizieren und austauschen?
Die Beziehung einer Affaire ist eine völlig andere, wie in der Ehe. Das eine hat mit dem anderen doch nix zu tun. Es gibt eben mehr als eine Art Liebe und jenseits von Schwarz und Weiß viele Farben des Lebens.
- In An alle Affären wo sich sich die Ehefrauen gemeldet haben und an alle Ehefrauen die Kontakt zu den g
Wenn sich die Frau meines Geliebten meldet...
Wir haben eine klare Abmachung: sollte der Fall tatsächlich eintreten, daß unsere Affaire einem der Ehepartner bekannt wird, dann wir geleugnet. Wir wissen was wir aneinander haben, daß wir uns lieben aber "nur" eine Affaire haben. Den Umfang unserer Beziehung würden wir keinem unserer Partner zumuten .
Seine Frau und ich kennen uns nicht, werden uns niemals kennenlernen. Wir trennen unsere Leben ganz strikt. Wir kennen unsere Freunde nicht, keine Familie, keine Bekannten, niemanden. Wieso auch? Wie sollte die Frau mich finden? Und wie sollte sie herausfinden, was ich alles mit ihrem Mann mache?
- In Affäre
Zurück zum Thema:
Du solltest dir überlegen, was du wirklich willst: du kannst eine diskrete Affaire nebenher haben, das schließt auch Gefühle mitunter nicht aus.
Oder du stellst dein Leben auf den Kopf, verlässt deine Ehe, um mit ihm dein Glück zu finden, indem ihr "richtig" zusammen kommt.
Du musst wissen, was du für dein Glück brauchst.
An die betrogene Ehefrau:
Hast du kein eigenes Leben, daß du dich so über deine Ehe und deinen Ehemann identifizieren musst?
Kannst du dir nur Spaß gönnen, wenn du ihn kaputt machst?
Befriedigst du dich nur darüber, auch noch Dritte und Vierte für deine kindischen Aktionen mit einzubeziehen?
Wieso machst du andere Personen für dein Glück oder Unglück verantwortlich?
Du Ärmste hast dir das Mitleid des gesamten Forum verdient. Das ist es doch, was du mit deinem Gekeife bezwecken willst, oder?
JA!
Ja, aus einer jahrelangen Bettgeschichte kann Liebe werden. Wenn beide diese emotionale Veränderung zulassen, kann mehr daraus werden und es geht sehr gut.- charla_11875859
Beziehungsarbeit
In jeder Art Beziehung stecken Kompromisse, Arbeit und Investitionen der ein oder anderen Art. Entweder lässt man sich darauf ein oder eben nicht. Du hast ganz recht.
Es stimmt, ich habe auch Affairen, die jedoch meiner Ehe bisher nicht im Wege standen aufgrund der Diskretion, des konträren Tenors als Beziehung und des Selbstbewusstseins mit der ich diese auslebe. Ich weiss genau was ich auf's Spiel setze und was ich dafür gewinne. Man muss wissen was man will und man muss sein eigenes Leben leben, weil es das einzige ist (außer man ist religiös und erwartet sehr viel später sehr viel mehr)
Klar sind hier im Forum viele frustriert, weil sie über den Ehemann jammern der fremdgeht. oder über den Geliebten, der nicht so handelt wie man es gern hätte. oder über den Partner weil er die eigene fremdgeherei nicht duldet. oder oder oder... Es sind immer die anderen die einen angeblich das eigene Leben schwer machen dabei hält man sein Glück ausschließlich in den eigenen Händen.
Ich habe einfach ALLES: Ehemann, Gesundheit, Familie, Geld, Freunde, Intelligenz, gutes Aussehen, Job,...und einen großartigen Geliebten, der dies alles als mein persönliches Sahnehäubchen krönt.
Es kann funktionieren und an alle glücklichen Geliebten da draußen, die ihr wisst was ich meine: genießen und ausleben, jeden Tag!
Dertrottel
Man verändert sich im Laufe eines Lebens. Bedürfnisse ändern sich, Befriedigungen ändern sich und auch Partnerschaften. Im Idealfall geht man diese Veränderungen gemeinsam mit dem/der Liebsten. Aber nicht immer bleibt man auf der selben Wellenlänge wie beim Kennenlernen.
Du hast versucht zusammen mit deiner Freundin dein Leben zu verbringen aber scheinbar funktioniert das nicht. Liebe allein reicht nicht immer aus. Sie konnte nicht alle deine Partnerschaftsansprüche (zB sexuell) erfüllen und ihr habt versucht andere Wege zu beschreiten mit einer Art offenen Beziehung. Du musst auch akzeptieren, wenn sie merkt dass das nichts für sie ist.
Wie stellst du dir vor könnte dein oder euer Leben, eure Partnerschaft aussehen? Welche Zugeständnisse kannst du ihr machen? Kannst du auf deine sexuellen Gelüste mit der anderen verzichten? Willst du eine Partnerschaft ohne Befriedigung?
Was will deine Ex?
Was will deine Geliebte?Du bist nicht alleine!
Wie dir geht es vielen anderen Frauen (und Männern), du bist bei weitem nicht die einzige.
Deine Situation wie du sie hier kurz schilderst entspricht ganz genau der meinigen. Ich habe mir meine Affaire auch bewusst gesucht und er ist in derselben Familienkonstellation dh. verheiratet mit Kindern.
Schreib mir eine PN wenn du dich austauschen möchtest.
Schwarz/weiss-Denken
Wenn man die Antworten hier so durchliest, erkennt man mal wieder wie wunderbar einfach es ist , alles in schwarz ODER weiss zu sehen und zu leben. Schön alles in eine Schublade packen, damit man die Meinungen oder Ansichten oder Lebensbilder die anders sind als die eigenen als unrichtig einsortieren kann.
Vielleicht gibt es mehr als eine Art zu lieben?
Gibt es Menschen, die ihre Zuneigung gar teilen können?
Verändert sich der Mensch im Laufe eines Lebens?
Hat am Ende gar jeder seine eigene Individualität?
Mancher ist zufrieden mit der einen großen Liebe, der er einfach ALLES abverlangt: Familie, Sex, Hingabe, Leidenschaft, Freundschaft, Alltag usw usw. Alle guten und weniger guten Eigenschaften müssen untergebracht werden, alle Erfahrungen können nur zusammen geschehen, damit es sich ECHT anfühlt.
Aber Liebe ist doch so viel mehr!!!!
Friend with benefits
Du suchst also eine Freundin mit der du auch ins Bett gehst? Als Geliebte? Bist du "zu Hause" verheiratet? Hast du schon entsprechende Erfahrungen?Was willst DU???
Vielleicht ist die neue Regel in seiner Ehe die Affaire, die stillschweigend hingenommen wird? Sie hat ihn zurück und gibt ihn stundenweise an dich ab.
Das wichtigste ist doch: wie stellst du dir eure Beziehung vor?
Kannst du nur Geliebte sein? Ich denke auch, dass er nun endgültig bei seiner Familie bleibt, nachdem er ohne Frau und Kinder nicht sein konnte. Für ihn ist es die bestmögliche Konstellation, so wie er es sich jetzt eingerichtet hat.
Frag dich doch nicht, wie es dem trauten Ehepaar dabei geht, sondern wie DU dazu stehst!
- ra_12968218
Körnchen Wahrheit
Auch wenn man Herrn Z. hier wohl nicht ganz so ernst nehmen darf und auch ich laut gelacht habe über seine praktischen Ausführungen hier, steckt doch mehr Wahrheit darin als man meinen möchte.
Jeder der fremdgeht ist moralisch auf dem Holzweg, ganz klar aber die Tipps sind logisch und ich stimme ihm voll zu. Ich bin kein Mann, berücksichtige bei meinen Affairen aber dieselben Vorsichtsmaßnahmen/Ausreden und komme damit gut durch. Also: verrate hier nicht alle schmutzigen Einzelheiten, somst kommt der/die ein oder andere Ehepartner noch auf dumme Ideen ;-)
Gefühle....
Auch mit Gefühlen muss man nicht immer nur schwarz oder weiß sehen. Wenn die Affairenteilnehmer sich lieben, heißt das doch nicht, dass sie diese Liebe in einer Ehe ausleben wollen.
Warum sollte man sich nur in einer Partnerschaft lieben können, mit Ring am Finger, Doppelbett und Tralala?
Gibt es nicht ganz viele Facetten von Liebe?
Selbst wenn man (oder frau) verheiratet ist, bedeutet das noch lange nicht, dass man in diese Gefühlsstarre, die achtsam11 beschreibt, gegenüber allen anderen außerhalb der bestehenden Ehe verfällt. Man kann doch nicht alle seine Gefühle sein Leben lang auf ein du dieselbe Person fixieren. Das wiederum möchte ich weder erleben, noch von anderer Seite empfangen müssen.
Eine Affaire bedeutet nicht immer nur Probleme und Fehler und Herzblut, wie es hier so oft beschrieben wird.
Probleme sind dazu da, dass man sie löst.
Fehler gehören zum Leben dazu und man lernt aus ihnen.
Mit Herzblut investiert man in eine Sache, die einem persönlich sehr wichtig ist.
Man lebt sein Leben selbst und kann nicht immer jemanden anderes verantwortlich dafür machen:
Ich bin verzweifelt, weil mein Mann mich betrügt...
Ich bin unglücklich, weil mein Geliebter seine Frau nicht verlässt...
Ich verstehe nicht, warum er mich verlassen hat...
Jeder hat sein EIGENES Leben und kann es so gestalten, wie man es selbst für lebenswert erachtet.Ich lese im Forum Untreue (auch der männlichen und weiblichen) ab und zu quer und stelle folgende These auf, die meiner Meinung nach hier viel zu kurz kommt:
Die Geliebte eines verheirateten Mannes will nicht zwangsläufig eine Partnerschaft oder gar Ehe mit ihm erstreben.
Warum sollte sich der Mann zwischen seiner Ehefrau und der Geliebten entscheiden müssen? Wenn er eine neue Partnerschaft suchen würde, würde er sich scheiden lassen, um frei zu sein dafür. Andererseits: wenn die Geliebte eine Partnerschaft sucht, bleibt sie doch nicht bei einem nach wie vor verheirateten Mann. Als Geliebte kann man diesen Status ausleben und genießen.
Es gibt diese Konstellation, die ganz einfach ist: man hat eine Partnerschaft UND eine Affaire. Ohne dass das eine durch dass andere in Frage gestellt oder abgeschafft oder geändert werden muss. Die Gründe dafür sind weitläufig und vielerlei, also sehr individuell und jedem selbst überlassen.
Die Ehefrau muss sich durch ein Betthäschen nicht in ihrer Stellung bedroht sehen.
Die Geliebte kann sich trennen, wenn sie nicht mehr "nur" Geliebte sein will.
Was soll also dieses Hadern und Verzweifeln der Frauen?Herzklopfen
Wem geht es nicht irgendwann im Leben mal so? Man trifft jemanden, ungeachtet der Umstände (verheiratet? vielleicht beide?) und fühlt etwas, was angeblich nicht sein darf. Wieso darf man das nicht genießen? Jeder kann für sich entscheiden, ob man seinen Gefühlen nachgibt oder ständig nur darüber nachdenkt und somit ganz kirre im Kopf wird vor lauter Anständigkeit. Man denkt an kaum etwas anderes, man sehnt sich, man verzehrt sich und will aus bestimmten Gründen seinem Sehnen nicht nachgeben.
Vielleicht hat dieses ferne Sehnen sogar Einfluss auf das restliche Leben:
man wird unzufrieden,
man sieht auf einmal die kleinen Macken des Partners,
man erkennt die unbefriedigten Sehnsüchte, die jeder in sich trägt
man will vielleicht was anderes oder stellt sein ganzes Leben in Frage
man verkopft, weil dieses kleine unanständige Geheimnis nicht von alleine wieder weggeht. Ständig fragt man, was wäre wenn...
Warum nicht ausleben, was einen neugierig macht?
Mich würde auch interessieren, wie die Geschichte von kleinmuck weitergegangen ist.Wird er sie verlassen?
NEIN!
Er wird sie nicht verlassen. Er hat seine feste Freundin und er hat dich als Affäre. Wenn du nicht Geliebte sein möchtest, dann lass es bleiben. Wenn er dich als Partnerin wöllte, dann könnte er es auch realisieren, bzw. hätte er es längst getan.
@lana7813
Da du es "echt wissen möchtest": ich bin bisher sehr gut durch mein Leben gekommen. Ich habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht, die ich keinesfalls missen möchte. Meine Ansichten entsprechen meinem Lebensstil und ich bin schlicht und ergreifend GLÜCKLICH! Wer mag das unumwunden von sich behaupten? Ich habe das Privileg, dass zu können.
Danke der Nachfrage und viele Grüße