A
alfred_12880341

  • 1. Mai 2016
  • Beitritt 1. Sept 2009
  • 11 Diskussionen
  • 37 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Aha! OK!...
    ...d.h. also: wenn man seine Rechte als Mensch kennen will, sollte man ins BGB schauen(z.B.). Und wenn man männlichen Geschlechts ist zusätzlich noch in den Spiegel??
    Und wenn Du Pech hast, halten Dich 95% der Bevölkerung für attraktiv, aber die, die Du deshalb ansprechen zu dürfen glaubst, momentan eben nicht?
    (Weil "Belästigung" wäre ja schon fast strafrechtlich relevant!)


    PS: Bei den 95% meine ich nicht mich! Deshalb auch das "Du"!

  • sorrel_12696918

    Genau! Das klingt logisch!
    ...vor allem für mich als Mann! Aber habt ihr Frauen nicht meistens eine andere Logik? ;-)
    Kannst Du beide Logiken? Ist eine Männerversteherin also wirklich bei weitem keine solche Sensation wie ein (echter) Frauenversteher?
    Gebt Ihr zu, dass wir viel leichter zu verstehen sind?
    Oder sogar, dass das von Dir oben geschriebene eigtl. für alle logisch klingen sollte? Das wäre ja erfreulich! :super:

  • Vor 3-4 Wochen ca.?
    Wir sehen uns schon seit einigen Monaten immer mal wieder dort, aber eben nur alle paar Wochen. (Scheint's sind wir beide keine Menschen von schnellen Änderungen in Sachen Beziehungen!?)
    Sollen wir näheres per PN weiter diskutieren? Oder fühlst DU Dich dann auch bedrängt o.ä.?
    Kannst Du mich mal anstecken, was die Kürze Deiner Beiträge angeht? :-)

  • Nicht so einfach!
    ...hatte eigtl. gehofft, dass das schon klar geworden ist, dass das selbst für Geübte, Mutige, Selbstsichere nicht ganz einfach wäre, v.a. falls sie garnichtmehr dort arbeitet!
    ...und dass ich das versucht habe.
    Ich könnte viel öfter dort vorbei schauen, OK, aber wenn sie nur selten dort ist,...
    Und zu oft fällt ja auch auf!


    Trotzdem danke!

  • Hallo allerseits!


    Jetzt hätte ich auch mal eine Frage an die Frauen hier, vor allem an Nutzerinnen von Facebook, sozialen Netzwerken etc., denn ich nutze derartiges kaum.
    Mich hat eine Angestellte in einem Laden immer wieder bes. nett angelächelt und sich auch schon früh erstaunlich gut an mich (& meine letzten Besuche als Kunde) erinnert. Hat mich nat. sehr gefreut, zumal ich das nicht kenne, weil ich auch nicht der Typ dafür bin.
    Hatte ja auch oft vor, sie mal richtig anzusprechen, hat aber nie geklappt. Der Zufall spielt ja auch mit. Sie ist wohl auch eher nicht vollzeit dort.
    In der heutigen Zeit sind ja aber sehr viele Leute bei Facebook oder sonstwo im Internet auffindbar, oft mit echtem Namen. Und wenn der auf dem Namensschild im Geschäft recht selten ist umso leichter.
    Nur gilt das als legitimes - vielleicht sogar willkommenes Mittel?
    Oder wärd Ihr da eher geschockt, wenn Euch ein Kunde im Internet findet & anschreibt, weil ihr Euch dann ausspioniert, verfolgt, bedrängt oder so fühlt?
    Kann ich dem irgendwie entgegenwirken?
    Denkt die normale Facebook-Nutzerin nicht an so etwas, wenn sie ihre Daten veröffentlicht?
    Wie schätzt Ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass sie etwas dagegen hat?
    Darf ich sogar hinhören, wenn sie eine Kollegin mit Vornamen ruft?
    Muss ich (krampfhaft) versuchen, sie vor Ort zu treffen?
    Und was, wenn sie nur recht kurz dort beschäftigt war?
    Einer Kollegin etwas für sie hinterlassen, die sie dann noch zu erreichen weiß, wäre doch fast noch komischer, oder? Dann ist das halt Pech, hat nicht sollen sein o.ä.?


    Freue mich über hilfreiche Antworten, überlebe es aber auch, wenn mich dann wieder einige für blöd, unerfahren oder einen Anfänger halten und unbedingt Frust ablassen müssen. ;-) Vom Frauenversteher bin ich wirklich noch weit entfernt.
    (Antworten von Frauen Mitte 30 oder weniger deutlichem nahöstlichen "Migrationshintergrund" wären evtl. bes. repräsentativ!)


    Danke im voraus!

  • herbstblume6

    "Gemeinsamkeiten was die hohle Nuss angeht"?
    War das jetzt ein bes. galantes Kompliment von GoFeminin bzw. der/einer Moderatorin? :???:

  • Üble Sucht!
    Hallo ALLERSEITS!


    Ich hoffe, Du, Jessica(?), bist schon auf dem Weg der Besserung und schreibe dies hier deshalb mehr für die, die gerade erst Gefahr laufen, in diese Sucht hinein zu rutschen oder zumindest den Entschluss noch nicht gefasst haben, dieses Zeug so schnell wie möglich wieder los zu werden!


    Ich kenne jemanden, der wohl wirklich süchtig danach war, aber auch mehrere andere Süchte aus eigener Erfahrung kennt (Alkohol und Drogen, meines Wissens inkl. Heroin) und jetzt selbst in einer Klinik arbeitet, wo Süchte behandelt werden.
    Eine Erfahrung von dieser Person blieb mir im Gedächtnis: Dass der Tavor-Entzug schlimmer war als alle anderen Entzüge!


    Deshalb würde ICH(!) dieses Zeug nur anrühren, wenn es garnichtmehr anders geht und dann auch unbedingt schnellstmöglich wieder loswerden wollen!


    Also lasst Euch bitte durch meinen Beitrag nicht entmutigen in Eurem Willen, es mit fachmännsicher Hilfe zu reduzieren und abzusetzen!!!
    Hoffe umgekehrt, dass der Eine oder die Andere den Entschluss dadurch etwas FRÜHER fällt!!!
    Denn es dürfte wohl auch hier gelten: Je früher, desto besser!


    Insbesondere allen Betroffenen...
    ALLES GUTE!
    Thomsom