alexmighty

  • vor 13 Stunden
  • Beitritt 3. Feb 2021
  • 4 Diskussionen
  • 88 Beiträge
  • 0 beste Antworten
    • [gelöscht]

    saskia81007hh Und noch eine Anmerkung: Zum Glück sind die Zeiten vorbei, wo der Mann in der Ehe bestimmen konnte, wann es Sex zu geben hat!
    Wenn eine Frau keine Lust dazu hat, ist es so! Sie muss es noch nicht einmal begründen! Und der Mann hat es zu akzeptieren!"

    Er hat doch nirgends was anderes geschrieben, oder behauptet, dass seine Frau für ihn verfügbar sein muss. Klar muss der Partner akzeptieren, wenn man keinen Sex möchte, das gilt übrigens für beide Seiten.

    Aber zu sagen "Dann muss er eben gehen" na, so löst man sicher keine Probleme. Und wenn das Problem dann über Monate oder Jahre besteht, dann muss bestimmt nach einer Lösung gesucht werden. Zu sagen "Dann geh eben oder arrangiere dich damit" da kann man es eh gleich bleiben lassen, wenn einem die Bedürfnisse des anderen völlig kalt lassen. Da finde ich es so, wie es alexmighty und seine Frau machen um einiges besser. Da wird wenigstens ein Kompromiss gemacht. Ich weiß nicht, was daran verkehrt sein soll?

    • [gelöscht]

    saskia81007hh

    Das eine schließt das andere ja nicht aus. Und auch wenn man sowas plant, hat es sicher seinen Reiz, weil man sich vielleicht darauf vorbeireitet.
    Wenn zwei Menschen eine Affäre haben, dann treffen sie sich ja auch und planen das ein Stück weit. So könnte man das auch in der Beziehung machen/sehen. Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht. Vielleicht freuen sich die beiden dann immer auf ihren gemeinsamen Abend?

  • alexmighty
    Im gewissen Sinne schon, der Partner zeigt sich im Intimsten , fast verletzlich, im Grunde genommen, total offen. Großes Vertrauen ist notwendig. Und wenn es passiert, ist es ein lustvolles Geschenk.