A
alexa_12301960

  • 1. Sept 2014
  • Beitritt 17. Dez 2012
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Geheimtipp!
    Bitteschön:
    http://www.heymountain.de


    Ich habe vergangenes Jahr im Februar damit angefangen auf Silikonhaltige Haarprodukte zu verzichten und zwar konsequent und seitdem lasse ich nur noch Produkte dieser Firma an meine Haare!
    Meine Haare sind eigentlich schon immer bei der Länge etwas über BH-Verschluss, aber waren bevor ich damit angefangen habe total kaputt vom Färben, Föhnen usw. was man halt so damit anstellt. Geglättet habe ich aber davor auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr, das geht alles auch mit dem Föhn ;-)


    Auf jeden Fall sind sie mittlerweile um Welten besser geworden, schön glatt, kräftig und gesund - die Voraussetzung um sie weiter wachsen zu lassen!


    Es mag am Anfang eine große Umstellung sein, manche schaffen es wohl auch nicht, da nachdem man aufhört silikonhaltige Haarprodukte zu verwenden, du natürlich das ganze Übel zu Gesicht bekommen wirst :mrgreen:


    Kurz gesagt: Naturkosmetik ohne Silikone!

    • Also ich
      habe irgendwie auch eine komische Haut, sie wird im Laufe des Tages fettig ist aber dennoch ziemlich empfindlich bzw. schnell trocken bei zu scharfer Reinigung und Unreinheiten habe ich auch.
      Was bei mir gut hilft ist ein selbstgemischtes Gesichtswasser aus Mineralwasser und Apfelessig :super: Das benutze ich morgens nach dem Aufstehen und danach als leichte Pflege pures Aloe Vera Gel, abends zur Reinigung benutze ich die Alterra Reinigungsmilch parfümfrei für sehr empfindliche Haut. Habe da schon viel probiert, auch Reinigungsmilch die ph-neutral ist, aber die meisten haben meine Haut einfach ausgetrocknet.. sie war nach der Reinigung rot und hat gespannt :NON:

      • Also ich
        habe sämtliche Drogerie-Haarfarben durch, sind zwar am Anfang schön rot aber nach einer Zeit (meistens schon nach 1er Woche) sieht man einfach nur schlimm aus und es wäscht sich einfach immer orange raus :mad: was bei mir einfach nur extrem schrecklich aussah. Ganz zu schweigen vom ständigen Strapazieren der Haare.. die werden davon auch nicht besser. Habe dann Goldwell Elumen für mich entdeckt (gibt es z. B. bei ebay) und dort erst die Farbe RR@all verwendet mit der ich schon sehr zufrieden war, wollte aber noch ein kühleres rot und habe dann RV@all benutzt. Einfach top! Hält bombenfest und ist je nach Ausgangshaarfarbe richtig knallig. Meine Ausgangshaarfarbe ist ein hell- bis mittelbraun und deshalb eher weinrot aber das ist genau das, was ich wollte ;-) Ich muss nur immer den Ansatz nachfärben wenn er zu sehr rausgewachsen ist, der Rest der Haare sieht bis dahin immernoch aus wie frisch gefärbt. :super: Und das Beste ist, es ist haarschonender als die ganzen Drogerie-Farben die man anmischen muss.

      • Ich habe
        zwar keine Akne aber mit fettiger Haut, Mitessern und teilweise Pickeln zu kämpfen. Was ich dir sagen kann ist, lass die ganzen scharfen Reinigungsprodukte und Cremes die angeblich helfen sollen weg! Clearasil usw. hat es bei mir nur noch verschlimmert. Ich empfehle dir dein Gesicht morgens und abends mit einem Mikrofasertuch und ph-neutraler Seife zu waschen (gibt es beides in jeder Drogerie). Abends nehme ich zum abschminken ein selbstgemischtes Gesichtswasser aus Apfelessig und Mineralwasser im Verhältnis 1:1. Morgens trage ich nach der Reinigung als Tagespflege ausschließlich Aloe Vera Gel (99,7%) auf und danach das übliche Make-up.
        Bin mehr als zufrieden meine Haut ist schön weich, Pickel und Mitesser sind zurück gegangen und auch der Fettglanz hat sich reduziert. Ein Versuch wäre es zumindest wert da die Mittel nicht sonderlich teuer sind im Vergleich zu Akne-Cremes usw.

      • Also ich benutze
        gegen Pickel von Alverde Clear die Heilerde-Serie, bestehend aus dem Waschgel, Peeling, Fluid und Gesichtswasser.
        Finde ich alles sehr gut :super: und für den kleinen Geldbeutel geeignet.

      • Ich färbe
        auch seit einiger Zeit (ca. seit einem Jahr) mit Elumen, habe am Anfang das RR@all und jetzt das RV@all verwendet. Das "ausbluten" der Haarfarbe ist normal, beeinflusst bei mir aber nicht wirklich die Farbe der Haare an sich. Bei mir hält die Farbe ewig bzw. eigentlich für immer. Ich muss immer nur den Ansatz färben. Meine Ausgangsfarbe ist auch hellbraun, und bevor ich Elumen benutzt habe noch mit sämtlichen anderen braunen Färbungen vollgeklatscht gewesen ;-) aber nie blondiert oder ähnliches!
        Hättest du denn gerne ein richtig knalliges rot oder eher ein braunrot/weinrot wie ich? Denn je heller deine Haare bzw. je heller das rot, desto schneller werden deine Haare die Farbe verlieren. Und das ist ganz einfach aus dem Grund so, dass man es bei hellem Haar viel mehr sieht, dass sich das rot verflüchtigt, als bei dunklem.
        Wenn du wirklich ein intensives knallrot haben möchtest, kommst du nicht drum herum deine Haare immer zwischendurch mit Schaumtönungen oder Directions zu tönen damit sie rot bleiben.