A
alex_12479225

  • 31. März 2012
  • Beitritt 17. Feb 2011
  • 3 Diskussionen
  • 333 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • josefa_12844373

    :-D
    bitte :BIEN:


    wenn du willst kannst du deinen zyklus mit der STM beobachten (also temperaturmessen und schleimbeobachtung) dann weißt du ob und wann du einen eisprung hast und auch wann du mit deiner mens rechnen kannst.


    ich fand das damals mit der gynefix sehr angenehm, dass ich in etwa wusst, wann meine mens kam. auch wars immer toll zu sehen, dass mein körper nach den hormonen funktioniert. (wenn er das auch nicht lange getan hat :roll: :lol: )

  • ...
    zyklusverlängerungen nach absetzen hormoneller kontrazeptiva sind normal.
    bei einigen dauert es länger bis der zyklus wieder in gang kommt, bei anderen geht es schneller. es kann sogar bis zu einem jahr dauern.
    wenn du keinen ungeschützten verkehr hattest, ist eine schwangerschaft nahezu ausgeschlossen. :super:

    • jutta_12182047

      :lol:
      wenn sie wirklich schwanger gewesen wäre, würde das kind dieses jahr vermutlich in die schule kommen. :mrgreen:


      ein kleiner tip: wenn du im forum nach beiträgen suchst, dann achte etwas aufs datum. ;-)

      • :lol:
        ich kann auch erst ruhig zur toilette gehen und männe sogar noch ausm bett werfen und dann erst messen. stört alles null :roule:

      • :mrgreen:
        einfacher ists da doch, abgesehen vom cyclotest, morgens beim ersten aufwachen, thermi vaginal/rektal rein und dann kann so viel gesprochen werden, wie frau will. :mrgreen: und die drei minuten gehen auch schnell vorbei. :super:

      • :shock:
        wie lange nimmst du die pille ingesamt schon?
        hast du je deine packungsbeilage gelesen?
        weißt du, dass du bei korrekter pilleneinnahme auch in der pause geschützt bist?

        • ...
          Vergessen einer Pille ab der 15. Pille (3. Woche)
          Wird die Pille weitergenommen wie vorgesehen, ist die Sicherheit deutlich reduziert. Mit folgenden zwei Varianten sind jedoch keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich:


          Variante a:
          Die vergessene Pille ist so schnell wie möglich nachzunehmen. Wenn die Packung aufgebraucht ist, wird unter Auslassung der Pillenpause direkt mit der nächsten Packung begonnen. (Höchstwahrscheinlich wird die Abbruchblutung ausfallen, allerdings können Schmier- oder Durchbruchblutungen auftreten.)


          Variante b:
          Die Einnahme aus der aktuellen Packung wird abgebrochen (d.h. die vergessene Pille nicht nachgenommen sowie die Abbruchblutung ausgelöst). Nach einer Pause von maximal 7 Tagen (gerechnet ab der Einnahme der letzten Pille vor der vergessenen!) wird direkt mit der Einnahme aus der nächsten Packung begonnen. (Wenn die Einnahme der 1. Pille zum gewohnten Wochentag erfolgen soll, kann die Pillenpause auch weniger als 7 Tage betragen, auf keinen Fall aber länger).


          :arrow: :arrow: ebenfalls in deiner packungsbeilage zu finden! und an eine der möglichkeiten solltest du dich bitte halten. wenn nicht, bist du ungeschützt!

        • :lol:
          genau, was ist das denn für eine logik?
          du musst doch "einfach" nur einen test machen, der kostet um die 4 euro und weißt ob du schwanger bist.


          zumal die blutung in der pillenpause auch keine aussgekraft hat! ;-)

          • quemal_12554088

            Sorry
            aber empfehlungen bringen gar nichts.
            ich hab die belara genommen und hab bluthochdruck bekommen. ich hatte abends angst zu sterben :shock:

          • ;-)
            erstmal: woher weißt du, dass du genau am 13.2. deinen eisprung hattest?
            und warum sollte eine blasenentzündung eine einnistung verhindern?
            selbst wenn du diesen zyklus nicht schwanger werden solltest, ist es ja nicht gesagt, dass das an der blasenentzündung lag. frau hat so wie so nur eine chance von 1 zu 4 dass sie in einem zyklus schwanger wird. :kikou:

            • :roule:
              :lol:
              dat ei gibts 12 stunden. :mrgreen:
              und spermien sind 5 tage befruchtungsfähig. die können also aufs ei warten ;-)

            • burcu_12933721

              ...
              um dann hoffendlich einen test zu machen?
              denn die blutung in der pillenpause sagt nichts über eine schwangerschaft aus. also testen solltest du schon!

            • an0N_1264408799z

              ;-)
              also ich kann imke auch nur in allen punkten zustimmen.
              die pille löst das "problem" mit unregelmäßigen zyklen nicht, sie verschiebt sie nur auf später!


              @oonalustig: ich würde also auch von der pille abraten. zumal du sie zum verhüten nicht brauchst.
              eventuell kannst du deinen zyklus mit sensiplan beobachten, dann weißt du, wann dein eisprung war und du weißt dann auch, wann deine mens kommt! :super:

              • burcu_12933721

                ;-)
                auch hier noch:
                die ella one geht bis zu 5 tage danach noch. jetzt kommts natürlich auf die uhrzeit an, wann du normal die pille nimmst (bzw. wann du die vom 8.2. genommen hast)

                • ...
                  sorry, wenn man sich mal nicht aufs datum konzentriert. :lol:


                  aber so unrecht hab ich ja jetzt nicht. die ella one geht noch bis zu 5 tage später ;-)

                • :roll:
                  da gibts nix mit fruchtbarer zeit.
                  sie nimmt die pille und hat eine vergessen. das ist kein natürlicher zylus.

                • ...
                  klar dass du einen regelmäßigen "zyklus" hast, du hast nämlich gar keinen. die pille sorgt dafür, dass alles regelmäßig ist. nimm mal zum spaß 2 pillenpackungen. na? wie lange ist dein "zyklus" dann? :lol:


                  die ganz entscheidenden fragen hast du aber nicht beantwortet?
                  welche pille nimmst du und in welcher einnahmewoche hast du die pille vergessen?
                  mehr bräuchtest du eigentlich nicht zu beantworten.
                  wobei doch: hast du deine packungsbeilage schon mal gelesen?