A
alessa_12901254

  • 7. Apr 2016
  • Beitritt 28. Juni 2009
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • eddy_12140575

    Hmmm
    Huhu
    Ich habe mich im Jahr 2006 sterilisieren lassen. 2010 erfolgte meine Refertilisierung per Bauchspiegelung. Kosten gut 4000 in kompletter Eigenleistung.
    2010 hatte ich eine ELSS bei der mein linker Eiersrock sowie Eileiter entfernt wurden. Mein behandelnder Kiwu - Arzt riet mir dann auf keinen Fall weiter zu "probieren"! Eine icsi War seiner Meinung nach das beste. Natürlich habe ich meinem Arzt vertraut und ließ mich auf eine icsi ein. Diese erfolgte 2013: NEGATIV. 2014 entschied ich mich für eine kryo, ebenfalls NEGATIV. Danach brauchte ich erst einmal eine Pause von dem ganzen Stress. Ende 2015 wurde dann auch noch die Klinik in der ich war geschlossen, der Arzt der mich behandelt hat sitzt im Gefängnis und so überlegte ich mir, meinen noch vorhanden Eileiter einfach prüfen zu lassen da ich kein Vertrauen mehr in meinen ehemaligen Arzt hatte.
    Vorab wurde Blut genommen da die Prüfung unter Narkose stattfinden sollte. Zu meinemEntsetzen hatte ich einen TSH Wert von 3,31 :( Leider habe ich wärend meiner Behandlungen nie erfahren welche Werte ich habe es hieß immer nur : "passt!"
    Einsicht in meine Akte kann ich auch nicht einfach so nehmen da wohl alle Unterlagen von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurden....
    Jetzt sitze ich hier, überlege ob meine Werte immer so waren und mein Arzt trotzdem die icsi usw. durchgeführt hat und es diesbezüglich nicht klappen konnte!?
    Das einzige erfreuliche, mein übrig gebliebener Eileiter ist durchgängig u. mein Gynäkologe möchte jetzt mal meinen Hormon - Status prüfen und mir bei Bedarf Medikamente verordnen...


    Liebe Grüße :)

  • Also...
    da ich schon 4 kinder habe und mein damaliger Mann keine mehr wollte lies ich mich nach dem Kaiserschnitt meiner Zwillinge sterilisieren :(
    Mir ging es dabei garnicht gut und als ich mich damals von meinem Mann getrennt hatte stand für mich fest das ich eine Refi durchführen lassen werde :)
    Ich bin mittlerweile auch wieder verheiratet und mein mann hat noch keine Kinder als hab ich den Schritt wirklich gewagt und es geht mir wirklich sehr gut :)


    Bei einer Refi der Frau spielt es keine Grosse Rolle wie lange die Steri zurück ligt. Wichtig ist die Methote!
    Meine Refi ist geglückt :) Es ist zwar nur der linke Eileiter durchgängig aber es funktioniert da ich gleich im ersten ÜZ schwanger wurde.... Leider hatte ich am 25.10.09 einen Abgang aber das hat ja mit der Refi nichts zu tun!

  • Hmmm
    Guten Morgen,
    also ich kenne dieses problem sehr gut .... :(
    Ich selbst war sterilisiert und habe dann wieder geheiratet und mein Mann war total unglücklich darüber.... Ich habe mich dann zu einer Refi entschieden wäre das denn nichts für deinen Mann??


    Lg Tina

  • uta_12628956

    :-)
    Hallo,
    also bei mir war dieser Fall im Oktober....
    Ich hätte meine Mens am 19.10. bekommen sollen! 3 Tests negativ....Am 22.10. bin ih zum Arzt um mich untersuchen zu lassen. Ultraschall und Urintest negativ! Mein Fa. hat mir Blut genommen und siehe da der Bluttest war positiv!!!


    Ich habe dann allerdings am 25.10. Blutungen bekommen und hatte einen Abgang! Ich will dir jetzt keine Angst machen da es bei mir ja andere Umstände sind! ( Ich habe eine Refertilisierung hinter mir und es ist nur ein Eileiter durchgängig)

  • Hallo,
    ich habe mich vor 3 Jahren nach dem Kaiserschnitt meiner Zwillinge steri. lassen. Insgesamt habe ich 4 Kinder und bin 27 Jahre alt und wünsch mir nun ein weiteres Kind!


    Im Januar 09 war ich bereits in Bayreuth bei Dr. Todorow und habe eine Bs durchführen lassen um zu klären ob eine Refertilisierung möglich ist!


    Hier der Op - Bericht: :!!!:


    Diagnostische Mikrolaparoskopie mit 5mm-Optik. 2,5l Capnoperitoneum. Einlegen eines Ballonkatheters in utero. Kathetersierung der Harnblase. Subumbilicale Längsinzision von 5mm. Insufflation zuvor cvon 3 l CO2. Der Situs präsentiert sich wie folgt: Oberbauch unauffällig. :ittelbauch: Coecumverwachsungen zur vorderen Bauchwand. Unterbauch normal konfigurierte, völlig verwachsungsfrei Gebärmutter. Als Folge der Eileitersteri. bds. gibt es keinerlei Verwachsungen od. Entzündungen, die abgelaufen sind. Beide Durchtrennungsstellen sind frei von jeglichenn Verwachsungen. Die Fimbrirnenden sind bds. erhalten. Bei Chromopertubaion füllen sich die isthmischen Abschnitte ausreichend, so dass also intramuraler Verschluss ausgeschlossen werden kann. Auf der recheten Seite ist die Tubenunterbindung isthmoampullär durchgeführt worden. Hier ist ein proximaler Tubenabschnitt von 4 cm vorhanden mit gut erhaltenen Lumen, das auch durch Blaudurchspritzung darstellbar ist. Der distale Tubenschnitt ist ca. 3 cm. Die Voraussetzungen zu einer mitisthmischen Anatomose sind gut. Dies lann laparoskopisch bewerktstelligt werden. Ausf der linken Seite ist ein proximaler 1 cm Tubenabschnitt belassen worden. Der distale Tubenabschnitt beträgt 4 cm. Die Fimbrienenden sind gut erhalten. Auch auf dieser Seite lässt sich eine gute isthmische Anatomose durchführen.



    Laut dem Dr. besteht bei mir eiche Chance von 70% nach der Refi schwanger zu werden. Ist ja wirklich auch alles gut und schön nur schreckt es mich ab das die Refi per Bauchspiegelung gemacht werden soll und ich darüber noch nie etwas gutes gelesen od. gehört habe.


    Habe auch schon mehrfach mit dem Arzt gesprochen und er meinte es würde auf jeden Fall funktionieren. Am 15.07.09 könnte ich in Bayreuth zu meiner Refi antreten und ich weiss ehrlich gesagt nicht ob ich es dort machen lassen soll da mich der "Spass" 3000 kostet!


    Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!!!


    Tina



    Hier mal der Link zu der Klinik:
    http://www.ivf-bayreuth.de/