Absolut richtig!!!
----------
ich habe einige Beiträge hier zum Thema Geliebte gelesen, mal mit erstaunen, mal mit Belustigung und auch mit Wut. Auch wenn ich mich hier jetzt zur Zielscheibe der treuen Bevölkerung mache: Ich war selbst Geliebte und hatte nicht einen Augenblick lang ein schlechtes Gewissen! Aber: Warum hacken grade die Frauen immer wieder auf den Geliebten herum? Nicht nur hier, auch in meinem Umfeld erlebe ich immer wieder das es heißt: Die Alte mach ich fertig usw., der Mann wird immer als Opfer dargestellt! Hallo? Da passt doch irgendwas nicht!? Und um irgendwelchen Missverständnissen vorzubeugen: Ich war auch mal eine betrogene Ehefrau, mein Ex hat mich betrogen wo ich mit bei war! Ob ich das gut fand? Na ja, es hätte Dinge gegeben über die ich mich mehr gefreut hätte, klar! Aber ich habe nicht nur seine Geliebte Maß genommen sonder AUCH ihn! Denn bekanntermaßen gehören zu solchen Aktionen immer 2!
borntobe
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen!!!
----------
Ich stimme mit dir vollkommen überein. Der Schulßsatz gefällt mir am allerbesten.
Ich kenne alle drei Seiten eine solchen Geschichte:
1.
von meinem ex-mann wurde ich betrogen. nein, fand ich nicht schön! aber mit etwas abstand habe ich festgestellt, dass soetwas nur passieren konnte weil in unserer beziehung eigentlich schon der wurm drin war. wir wollten es beide, aber nicht wirklich warhaben. wir hatten uns einfach auseinander gelebt (waren 11 jahre zusammen). mit seiner geliebten ist er heute verheiratet. nein, es tut mir nicht mehr weh. ich freue mich für ihn und bin mir sicher er ist glücklich. auch wenn ich mit ihr jetzt nicht dicke befreundet bin, behandel ich sie doch mit respekt genau wie sie mich auch. ich bin heute auch nicht mehr sauer auf sie, denn eigentlich waren mein ex und ich ja das problem nicht sie. In eine gute und intackte beziehung schafft es nie ein dritter einzudringen. ich tue doch nicht mit absicht jemandem weh den ich liebe.
2.
mit meinem ex-freund (vor meiner ehe, eine 5 jährige beziehung) war ich die miese freundin. auch wir haben uns einfach auseinander gelebt, hatte unterschiedliche ziele. ich wollte es erst nicht warhaben, habe immer noch gedacht ich liebe ihn. irgendwann (nach der trennung) habe ich festgestellt, dass uns nur noch die reine gewohnheit zusammengehalten hat. ich hatte mir sogar vorgenommen ich suche mir erst einen neuen und mache dann erst schluß. wenn wir damals schon verheiratet gewesen währen, vielleicht sogar kinder ein haus ... gehabt hätten, dann wäre auch ein geliebter in frage gekommen. und wenn ich mir dann sicher gewesen wäre den richtigen zu haben dann hätte ich meinen "mann" verlassen. ich weis, eine ganz miese tour. aber sind wir doch mal ehrlich, das gibt es total oft. bei männern sicher noch öfter wie bei frauen. verständlicher weise, denn wenn man nicht ganz blind weiß man das es für frauen meistens (nicht immer) einfacher ist sich zu trennen als für männer. männer haben meist einen finanziellen schaden und die frau kann dem mann die kinder entfremden oder vorenthalten wenn sie nicht ganz blöde ist. sehe ich in meinem umfeld zu hauf (leider, denn für viele kinder ist es die hölle). das gibt es leider so oft, dass es schon einen fachausdruck dafür gibt. darüber kann man bücher schreiben.
3.
letztes jahr war ich die geliebte. auch ich hatte kein schlechtes gewissen der frau gegenüber. bei den kindern war es etwas anders, das gefühl kann ich aber nicht beschreiben. schlechtes gewissen?? jaein. ich bin mir ganz sicher die ehe ist nichts mehr. bin mir aber auch sicher er wird nicht gehen. erstens weil er dann finanziell ruiniert ist (haus weg, unterhalt auch für die frau....) ich habe schon männer von 40-50 jahren bitterlich weinen sehen weil sie alles durch eine scheidung verloren haben (und ich meine nicht weinen wegen den ex-frauen!!!) als weiteres hat er angst seine kinder nicht mehr sehen zu dürfen. er traut seiner frau da so einiges zu.
eigenlich wollte ich nicht so viel schreiben, also höre ich jetzt lieber auf. (könnte sonst ein buch werden :)!!)
eigentlich wollte ich nur sagen, in eine gute und intakte beziehung schafft es keine dritte person einzudringen. eine gute ehe schafft auch sehr viele höhen und tiefen. man sollte aber nicht mit gewalt (oder mit erpressung nach dem motto "die kinder nehme ich mit und dein geld auch") aufrecht halten was nicht mehr zu retten ist. auch nicht wenn einige moralapostel das gerne so hätten. eine (oft auch für kinder so wichtige) humane trennung funktioniert aber nur wenn beide parteien mitmachen. leider ist das sehr selten der fall.