A
alene_12282870

  • 28. Okt 2009
  • Beitritt 6. Juni 2007
  • 1 Diskussion
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1232527099z

    Kokosöl...
    ...habe ich auch, ist aber nichts zusammengemixtes, sondern 100% und verflüssigt sich erst bei Handwärme! Das finde ich z.B. sehr schön im Gegensatz zu anderen Ölen, die schon bei Raumtemperatur flüssig sind und man sehr schnell zu viel in die Hand nimmt!
    Und wie wendest du es an, pussycatdoll6???


    Ich bin mir da manchmal nicht sicher, ob ich alles richtig mache. Habe trockene Haare und dazu Locken und schmiere mir es jedes Mal nach dem Haarewaschen (also sprich nasse Haare) in die Spitzen!


    LG

  • marine_12929745

    Eucerin 10% Urea Fußcreme
    also ich habe auch sehr oft trockene Hände und eine normale Handcreme bringt mir nichts mehr! Muss sie schon fast jedes mal nach dem Waschen eincremen, weil sich die Haut richtig spannt :(
    Deshalb bin ich in die Apotheke und habe mich beraten lassen und auch gleich eine Probe bekommen :)
    Diese Creme ist v.a. auch für Diabethiker und Neurodermitis-Patienten geeignet.
    Bei mir hilft sie super...es gibt sie als riesiges Sortiment. Als ich die 5%ige Handcreme ausprobiert habe, hat sie nicht wirklich geholfen, deshalb 10% - dies ist zwar eine Fußcreme aber im Prinzip nur mit mehr Urea-Anteil (den ich wirklich brauche) in einer praktischen Tube.
    Kostet so um die 8 rum. Habe jetzt schon die 2.Tube, aber so eine hält bei mir Ewigkeiten, also lohnt sich der Preis schon :) (100ml)


    Falls ihr noch Fragen haben solltet, steh ich euch gern zur Verfügung ;)


    LG

  • ÖL
    Warum sollte man Öl nur ins nasse Haar und nicht ins trockene Haar einmassieren?

    • Balea Aprikose und Milch..
      ...die ich habe ich zum ersten mal ausprobiert und muss sagen, ich bin begeistert!
      Ich habe beides verwendet, also shampoo und spülung und mein doch recht störisches und lockiges haar wurde glänzend und weich :)
      schauma shampoo repair und pflege mit sheabutter und kokos habe ich mir auch geholt... in der spülung sind leider wieder silikone und deshlab habe ich darauf verzichtet. leider waren da meine haare nicht ganz so butterweich :/ aber die gewöhnen sich bestimmt noch dran ;)


      kennt denn jemand von euch eine gute haarkur ohne silis?? die könnte ich ja nach dem shampoo von schauma verwenden!


      LG

    • Lavera??
      und wo gibt es Lavera? und Sante?
      als ich heut bei meinem dm war ;) da gab es nur eine (!) spülung von sante und der rest der ganzen sante-sachen war wahrscheinlich ausgekauft :(


      da will man sich mal schlau machen und dann sowas.... :)


      LG

    • an0N_1250845099z

      NK ohne Silis
      Also ich habe keine Erfahrung mit Hitzeschutz-Produkten...ich wasche meine Haare lediglich 2mal in der woche und föhne wie gesagt nur ganz zum schluss.
      wenn sie nass sind, kämme ich mit einem grobzinkigen Kamm, ohne mit meinen haaren zu kämpfen ;)
      nk heißt immer ohne silikone, deswegen sind es ja naturprodukte, denn silikone sind chemisch hergestellte stoffe!
      also silikone sind auf jeden fall schon mal alle incis, die mit -cone oder -xane enden, soviel habe ich schon herausbekommen
      auch alle polyquarternium-... (immer mit einer zahl im anschluss) sind wohl auch solche! Natürlich sind nk-produkte sehr gut, weil alles rein pflanzlich ist, aber ich habe keine erfahrungen damit :(
      schau mal auf die seite hier:


      http://www.lhpa.info/


      da findest du ganz nützliche tipps zum haare waschen, stylen und co!


      für trockene spitzen würde ich dir auch ein öl empfehlen, dass du ein bisschen einmassierst (auf der Seite steht, Kokosöl ist sehr gut...habe es noch nicht ausprobiert, denn bin noch auf der Suche, wo ich es bekommen kann!)


      LG

      • an0N_1250845099z

        Ich bin immer am Probieren...
        Also meine Haare gefallen mir schon gut ;)
        Aber ich muss sagen, ich färbe sie auch oft (meine Naturhaarfarbe ist so ein grausiges "Straßenköterblond" :/) von daher gehen sie auch sehr oft kaputt.
        Ich bin auch gerade dabei meine gesamten Shampoos und Co. auf silikonfrei umzustellen...das braucht ja auch eine gewissen Zeit, bis sich die Haare dran gewöhnt haben! Klar wäre Naturkosmetik (NK) besser...aber alles nach seiner Zeit :) Ich bin jetzt schon total überfordert mit den ganzen Bezeichnungen für Silikone - lerne jeden Tag neue dazu!
        Such z.B. gerade einen Schaumfestiger (wär toll, wenn der auch noch für Locken ist) ohne diese Silikone bzw. weniger... hab da auch einen gefunden: wieder mal von balea "trend it up" lockend (dm) >>der ist ohne Alkohol (schon mal ein riesiger Pluspunkt!) und anscheinend fast frei von Silikonen...
        Ansonsten muss ich wirklich erst meine ganze Pflege umstellen:
        habe jetzt mir von Schauma "Repair&Pflege" mit Sheabutter+Kokos geholt, ist das Shampoo, das hat keine Silikone (leider aber die Spülung) und deshalb probier ich es ohne!! und wie gesagt das von balea mit aprikose und milch. hab gehört, da gibts auch ne Haarkur, vielleicht probier ich die mal aus ;)
        Aber mit meiner bin ich schon sehr zufrieden!


        LG

        • Blend-a-Med >White Strips<
          Also die habe ich vor 3Jahren mal probiert.
          Handhabung total einfach und Preis auch ok (damals 40Euro- ich glaube jetzt nur noch um die 30)
          Ich werde heute noch auf meine hellen Zähne angesprochen und das Mittel wirkt wirklich, das könnt ihr mir glauben.
          auch hatte ich danach keinerlei Probleme mit Empfindlichkeiten oder so...


          Ich kann die White Strips nur empfehlen :)


          LG

        • Ohje
          also ich habe auch Locken und was du dir sofort merken kannst:


          wenn du Haare trocken sind, nicht kämmen!!
          ich kämme sie lediglich bevor ich sie wasche und natürlich im nassen Haar...aber kämm deine Locken auf keinen Fall heraus, dadurch gehen sie auch kaputt!


          dann lasse ich sie nach dem Waschen (am besten Shampoos ohne Silikone z.B. von Balea das Feuchtigkeitsshampoo für trockene Haare mit Aprikose&Milch >>hat von Ökotest sehr gut bekommen!<< kosten je auch nur 0,65Euro, gibts bei dm) fast vollständig an der Luft trocknen natürlich mit Schaumfestiger! Nur zum Schluss föhne ich sie kopfüber mit einem Diffuser, damit es schöne Locken werden.


          Mach auf jeden Fall mal eine Haarkur (wenn du willst auch öfter):
          ich nehme reglmäßig die Haarkur von Yung für trockenes, sprödes Haar (gibts bei Rossmann für ein bisschen mehr als 1Euro und hat bei Stiftung Warentest mit gut abgeschnitten) >riecht toll nach Aprikose
          und macht deine Haare schön weich!


          Einen schönen Schnitt solltest du dir natürlich auch machen lassen...aber geh zu einem Friseur, der auch gern lange Haare schneidet und sich vor allem mit Locken auskennt! Deine Haare haben auch ungefähr die Länge von meinen und ich habe sie sehr stufig geschnitten, damit die Locken auch gut fallen...das ist ja bei dem Deckhaar immer ein Problem :(


          Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
          ...aber kannst mir glauben, ich bin immer noch auf der Suche nach den perfekten Produkten!


          LG

          • Blend-a-Med >>White Strips<<
            Habe das vor 3 Jahren ausprobiert und werde noch heute auf meine weißen Zähne angesprochen!!
            Die sind auch günstig in der Apotheke zu bekommen und man trägt die Strips 2mal am Tag für ein paar Minuten!


            Ich habe es ja auch kaum geglaubt, aber eine Freundin von mir hat sie auch genommen und da konnte ich einfach nicht wiederstehen ;)


            Ich habe niemandem davon erzählt und wurde dauernd darauf angesprochen, im Ernst!!


            Auch gabs keine Probleme mit der Anwendung oder Zahnschmerzen, wovor viel gewarnt wird.



            Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!


            LG NineBiene

            • quy_12161090

              INCIS??
              Bist du sicher, welches von diesen Incis hier Silikone sind??


              Man ich war total erschrocken, wo sich Silikone doch überall verstecken, als ich durch die Regale von dm gekrochen bin :(


              Sante hab ich zwar bei dm gesehen, aber keine Schaumfestiger...

              • Ich habe da mal gesucht...
                ...und bin zu dem Fazit gekommen, dass fast alle Schaumfestiger Silikone enthalten, soweit ich weiß, welche Namen dafür verwendet werden!


                Einen habe ich gefunden, der keine Silikone enthält, zumindest denke oder hoffe ich das ;)


                alsoooo: Schaumfestiger von BALEA
                "trend it up"
                für Locken


                Incis: aqua, vp/va copolymer, butane, propane, polyquaternium-16 (??),
                cocotrimonium methosulfate, ceteareth-25, parfum, peg-25 paba, panthenol



                so das sind alle Inhaltsstoffe!! bei Polyquaternium-16 bin ich mir nicht sicher...
                Könnt ihr mir helfen??? Klingt doch eigentlich gar nicht schlecht oder?! Zumindest ist schon mal kein Alkohol enthalten!! *Daumen hoch*


                Natürlich gibts auch andere Schaumfestiger von dieser Firma!



                LG NineBiene

                • Kennt ihr einen Haarschaum, der keine Silikone hat?
                  Bei den Shampoos achte ich jetzt darauf, dass sie nicht enthalten sind, aber dann nehme ich ja wiederum Schaumfestiger, wo sie drinstecken :(


                  Ich habe Locken und könnte ihn deshalb nicht einfach weglassen...


                  Helft mir!!!


                  LG ninebiene

                • Funtkioniert es denn wirklich?
                  Hallo, warum sendest du das Set denn nicht zurück?
                  Habe heute im TV den Werbespot dazu gesehen und die versprechen 60 Tage Rückgaberecht (ob voll oder leer :)!
                  Oder stimmt das alles so nicht....??


                  Wie ist denn das Set? Benötigt man denn viel oder reicht das bei dem Preis Ewigkeiten?
                  Findest du es gut...bin da sehr skeptisch!


                  LG