Meine Freundin erzählte einmal, bei einer Singlebörse registriet zu sein. Den Namen der Singlebörse sagte sie mir anfangs unserer Beziehung. Die Beziehung dauert schon fast ein halbes Jahr. Wir lieben uns, dennoch gibt es manchmal eine Portion Mißtrauen. Wir telefonieren zwar viel, aufgrund Entfernung (50 km) und Arbeit sehen wir uns nur Wochenends (aber nicht immer das ganze)!
Nun suchte ich vor kurzem ihr Profil, fand es, registriete mich selbst (ohne dass sie auf mich kommt) und schrieb ihr. Wahnsinn. Am nächsten Tag erhielt ich Antwort. Mir fiel das Herz in die Hose! Sie antwortete so, dass ich ihr eine Antwort schuldig wäre. Was nun? Ihr antworten oder liebe Finger weg?
Aaldous_12935834
- 8. Aug 2007
- Beitritt 23. Apr 2006
- 10 Diskussionen
- 74 Beiträge
- 0 beste Antworten
Ich habe eine Freundin beim Tanzen kennengelernt. Einmal wollte sie mit einem anderen tanzen, ich wollte das nicht. Begründung: Wenn ich im Schichtdienst sei, könne sie mit anderen genügend tanzen. Antwort: Nein, sie ginge nicht ohne mich zum tanzen. Ich ließ sie mit ihm tanzen (war dann kurz). Dienstplangestaltung mit Freundin für kommenden Monat. Hat aber nicht geklappt, da sie trotzdem mit Freundin während meines N-Dienstes zum Tanzen ging (trotz Dienstplangestaltung!). Jetzt gestalte ich selbst meinen Dienst, Folge: alle Freitage frei!. Sie spricht von Liebe und heute abend sehen wir uns zwar. Ich ginge nicht ohne Freundin zum Tanzen! Aber sie umgekehrt. Mache ich etwas falsch?
Soll ich Gleichem mit Gleichem trotzen und auch alleine zum Tanzen (Wochenende oder unter der Woche) gehen, wenn sie einmal nicht kann?Danke für die Antworten
.Hallo,
wer hat Erfahrungen mit gemischten Saunabesuchen von mehreren Stunden?
Mir geht es aber hier um die zwischenmenschliche Kontakte. Besteht dort insbesondere die Gefahr, wenn der/die Partner/Partnerin des öfteren alleine dort hin geht, des Fremdgehens?
In diesen Sauna-Räumen kommt es doch sicherlich zu weiteren Gesprächsstoffen und (gesitteten) Anbändelungsversuchen? Ich war noch niemals in diesen Saunenbereichen und möchte mir ein Bild machen können.
Aber Sauna muss etwas tolles sein, nur liegt das nicht in meinem Interessensbereich.
Ein generelles NEIN könnte ich mir aber auch nicht auf meine Frage vorstellen.
Gruss
Was mir immer wieder an den neuen Beziehungen auf fällt ist, dass ich oftmals das Gefühl habe, zunächst kämpft die Frau um die Liebe des Mannes. Und wenn die Frau die den Mann erobert hat, erlahmt der Eroberungsdrang der Frau und der Mann muss schauen, die Gunst der Frau für sich zu erkämpfen bzw. zu erhalten.
Beispiel:
Gestern wollten meine neue Freundin eventuell telefonieren. Kurz vor meiner Nachtschicht erreichte ich sie weder zuhause noch auf dem Handy.
Unmittelbar bevor ich zur Nachtschicht gehen musste, rief sie mich an, und sagte, eben heekommen zu sein. Ihr Handy hatte sie natürlich nicht dabei. Aber ich könne ja morgen anrufen. Ich erwiderte daraufhin: Sie könne mich doch ebenfalls anrufen. Ja, war ihre Antwort.
Sonst hatte mich meine neue Freundin des öfteren angerufen.
Frage:
Ist das denn normal, dass sich hier die Fronten drehen, nach dem Motto: Jetzt muss der Mann um die Frau kämpfen. Die Frau lehnt sich in den Stuhl zurück und beobachtet die Bestrebungen des Mannes bzwl Kampf um die Frau.
Gibt es kein Gleichgewicht im Kampf um den Partner/in?
Gruss
- jost_11973557
Stimmt
das will ich gar nicht anzweifeln... - jost_11973557
Hallo
Ja, meine Ex-Freundin hat 1 Tochter, ich habe zwei Kinder (Unterhalt insg. 600 Euro!), die ebenfalls zu versorgen sind! Meine Kinder konnte ich durch diesen Einkommensverlust nichts mehr großes schenken oder gutes tun!
Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt.
Auf einer Seminarveranstaltung wurde einmal gesagt, dass abgesehen von Eigentum (Haus/Wohnung) eine im Alter (60 Jahre) entstehende Versorgungslücke durch monatliches Sparen von mind. 300 Euro geschlossen werden kann.
Liebe macht nicht satt! Sie hat mich nicht...
ausgenommen. Das Gegenteil.
Sie hat mir auch viel gegeben. Liebe und Sex. Sie hatte auch Depressionen (auf Grund Trennung mit langjährigen Freund, weil Tochter, zwei Monate vor meiner Zeit) und unsere Beziehung stand immer wieder auf der Kippe. Und diese Unsicherheit ging 1 Jahr lang!
Hinsichtlich ihrer Geldaufteilung hat es nicht gestimmt, ihr Verdienst und Geldausgabe waren ungleich.
Nach Durchsicht meiner Kontoauszüge war ich um die 300 Euro monatlich in den Miesen. Leider habe ich das nciht so wahrgenommen, da ich weniger Geld auf Girokono immer wieder durch Ausgleich von meinem Online-Konto "vertuscht" habe.
Das war lediglich die Lebensweise, nicht dass sie mich finanziell ausgenommen hat. Das hat sie nicht!
Sie konnte lediglich nicht mir ihrem wenigen Geld nicht umgehen.
Ich hatte das finanziell für die Lebensweise unserer Beziehung finanziell ermöglicht.
Diese Frau hatte 1 Kind (9) und ich habe 2 Kinder (7/13).Echt ....
aufschlussreicht. Und werde das in nächster Beziehung mit reinnehmen.- an0N_1216375199z
Darauf achten
Hallo,
danke für deine Antwort.
Ich muss echt mal mehr auf die finanzielle Ausgewogenheit der nächsten Beziehung achten.
Gruss Klamotten
Hallo,
danke für deine Antwort.
Das ist ein Mißverständnis. Sie wollte einfach dass "ich" mir mehr Klamotten kaufe. Aber ich wußte, dass ich mir durch diese Art der Finanzausgaben mein Konto noch mehr belaste. Aber das war ja nicht jeden Monat (Klamottenkauf für mich)! Trotzdem.
Sie kaufte für sich viel an Klmaotten oder hauptsächlich Schuhe.
Und da sie dadurch mehr in die Schulden kam, musste ich andererseits die Finanzlöcher stopfen und wenn auch nur indirekt.
Z.b. mehr Einkauf auf meine Finanzen oder sie ließ mehr das Auto stehen und dafür musste ich meines für unsere Unternehmungen benutzten.
Und dass so etwas jede Beziehung killt. Das ist klar.
GrussMich hat vor zwei Jahren und das für 1 Jahr eine Beziehung (Mutter mit 9j. Kind) mind. monatl. 300 Euro Kontoüberziehung gekostet.
Bedingt auch durch die Autofahrerei zu ihr oder Ausflug an den See oder zum Klamotteneinkauf oder zur Verwandschaft/Freunden.
Sie bewog mich auch immer wieder dass ich mehr an Klamotten kaufe usw.. Wollte ich das nicht, war sie dermaßen unzufrieden, dass ich ihren ganzen Unmut spüren musste.
Und das alles summiert sich eben (finanziell).
Sie fuhr zwar genauso mal mit dem Auto zum mir, jedoch mit dem Unterton, sie habe nicht so viel Geld. Also zahlte ich ihre Benzinkosten. Oder ich ging mir ihr z.b. als Ausgleich zum Essen.
Ich hatte diese Frau geliebt. Diese Frau wollte mit mir zusammenziehen. Aber ich konnte/wollte nicht, da sie doch ziemlich finanziell verschwenderisch war.
Aber auch andere Beziehungen kostenten immer wieder Schweinegeld.
Jedesmal wenn ich wieder alleine bin, komme ich endlich wieder zum Sparen!
Nein, nicht dass die Frauen mich arm machen. Nur vermisse ich immer wieder die finanzielle Ausgeglichenheit in einer Beziehungen.
Manche Frauen sagen oder äußern sich so geschickt, dass die schon einen betroffen macht.
Jetzt lerne ich wieder ein Frau kennen. Manche Äußerungen lassen mich vermuten, dass ich wieder finanziell denken musss.
Das beste wäre immer noch, man lernt eine Frau in der selben Stadt kennen und zieht sofort zusammen um wirtschaftet sofort zusammen. Aber wer will das schon?
Wie machen es denn andere Beziehungen?? Oder gibt es immer finanzielle Ungleichheiten. Muss der Mann, nur weil er mehr verdient, immer finanziell mehr ausgeben?
Was wäre, wenn man einer Frau sagen würde, du darfst mich gerne auch zum Essen einladen oder fahre du ebenso viel für den gemeinsamen Urlaub mit dem Auto!
Fragen über Fragen.- izumi_12523588
Nein, anders herum
Die Frau wird wohlhabend geheiratet haben. Sie hat kein Vermögen mit in die Ehe gebracht. Sie hat nichts außer mind. 2 Kinder mit Ehemann/Ex-Ehemann.
**Finanzieller Ruin:**
Frau verlässt Ehemann
Frau fordert Unterhalt für sich und Kinder
Frau fordert anteilig Vermögen von Mann
Frau fordert anteilig Vermögen der Firma vom Ehemann
Mann muss Haus verkaufen.
Mann muss Firma verkaufen.
Mann muss der Frau sein hälftig gesamtes Vermögen auszahlen!
Frau verbietet Umgang Kinder mit Mann
Mann muss Umgang mit Kinder per Gericht fordern.
Frau erhält Unterhalt für sich und Kinder, Frau erhält teils Vermögen vom Mann.
Frau erhält Zahlungen vom Sozialamt.
Frau erhält weitere Vergünstigungen vom Staat.
Mann muss nur zahlen (Unterhalt).
- linh_12126067
Deswegen
die Frage: Wie macht sie das nur.
Das Auto wurde ihr definitiv lt. ihrer Angabe nicht geschenkt. Aber man kann wohl hier nur zu ihren finanziellen Kraftanstrengungen spekulieren.
Mich hat eben immer ihre stetigen Vorhaltungen zu mehr finanziellen Antrengungen nur abgeschreckt.
Aber wenn es ihr soweit gut geht, geht es auch meiner Tochter gut....
Hallo,
meine alleinlebende Ex-Freundin (Mutter von 2 Kindern, jedoch von zwei verschiedenen Vätern: 1. Kind 7 J, 2. Kind 2 J) bezieht derzeit Hartz 4, und ggf. noch für sich den Betreuungsunterhalt von ihrem Ex-Freund ihres 2 jährigem Kind. Der Betreuungsunterhalt endet im Oktober 2007!!
Ansonsten erhält sie zusätzlich Kindesunterhalt für beide Kinder. Für mein 7 j Kind zahle ich [b]257 Euro und für ihr 2 j. Kind müßte sie zusätzlich zum Betreuungsunterhalt noch 199 Euro KU vom andernen Ex-Freund erhalten.
Vor 2 Jahren verkaufte sie ihr VW-Cabrio und kaufte sich ein VW-Kombi. Anschließend zog sie (mit Kindern) von einer 3-Zi-Wohnung in eine 4-Zi-Wohnung, verkaufte dann ihr Kombi Auto und erwarb anschließend wieder ein VW-Cabrio.
Derzeit hat sie zwei angemeldete handys.
Mir hat sie unentweg vorgehalten, ich würde mich nicht genügend finanziell angagierend. Wie bitte? Ich habe selbst insg. für 2 Kinder (7 J, 12J) Unterhalt zuzahlen. Und dann jedesmal die Fahrt hin- und zurück (einfach 50 km) für den Umgang. Das kostet ja auch Geld!
Wie macht diese Frau diesen finanziellen Spagat bei Erhalt von Hartz 4? Zumindest hat sie mir das einmal gesagt, Hartz 4 zu erhalten. BU würde sie auch nicht erhalten, was ich aber nicht glaube.
Wohnungsumzug, Auto verkaufen, einen Gebrauchten kaufen, Gebrauchten wieder verkaufen, und wieder einen anderen Gebrauchten (VW-Cabrio) kaufen. Und das in einen so kurzen Zeit?
Wo hat sie das Geld her? Verdient man mit Hartz4 so viel, um o.G. alles zu bewältigen?
Ich habe eine junge Frau in einer deutschen Diskothek kennengelernt und von ihr die handynummer und die Geschäftstelefon erhalten. Sie lebt und arbeitet in der Schweiz nahe der deutschen Grenze, ich wohne und arbeite in Deutschland nahe der Schweizer Grenze.
Auf meine erste SMS freute sie sich. Sie sagte sie wisse noch nicht ob sie freitags oder samstag mit ihrer Freundin in die deutsche Diskothek geht.
Ich ging also immer davon aus, man trifft sich eventuell wieder auf deutscher Seite. Diese Tanzdisko ist von mir 35 km entfernt. Es gibt noch andere auf deutscher Seite innerhalb dieses Radiuses.
Heute erhalte ich von ihr per email (Geschäft), sie ginge mit ihren Freundinnen innerhalb der Schweiz in die Disko (mit Anschrift), ich könne doch gerne nachkommen.
Diese Disko ist 50 km von mir entfernt, die Kilometer wären zwar nicht unbedingt ein Hinderungsgrund dort hinzufahren, aber wie gesagt, ich ging davon aus, Treff wäre wieder auf deutscher Seite. Zumal ist die CH-Disco lt. Homepage eine Hipp-Hopp-Disco und eine ganz andere Stilrichtung wie diese deutsche Disko, in der man sich kennengelernt hat.
Ich habe zurückgeschrieben und mitgeteilt, ich habe keine Interesse auf diese Disco und ihr ebenfalls einen schönen Tag gewünscht.
Diese Frau hätte sich doch vorstellen können, dass ich eventuell absage oder hätte ich jetzt unbedingt zusagen müssen!?
Was denkt denn diese junge Frau, dass ich ihr jetzt hinterher hechle und dort hinfahre? Was hat sich wohl diese Frau bei diesem Vorschlag gedacht?- shena_12375982
Tja...
so isses mit der alleinstehenden Frau, von der die Männer nichts wollen! - shena_12375982
Ich weiß nicht...
... wenn ich eine Frau mit Kind kennenlerne, denke ich zumindest gleich an meinen Geldbeutel...
Nichts gegen Frau mit Kind, hatte auch schon mehrere Beziehungen.
Aber:
1. Habe ich ein Kind mit 14-tg.Umgangsrecht
2. Meine Eigentumswohnung
was auch Geld kostet...
Für mich sind daher leider nur finanziell gesehen, Beziehungen mir absehbarem Ende vorgesehen...
Frauen verlangen.....
- shena_12375982
Konkret...
die Frau es doch schrierig haben müßte, einen Mann für sich und ihre Kinder, das älteste ist meines :-) zu finden.
Oder tun sich Frauen doch einfacherer, Männer kennenzulernen?
Wie abschätzig die Frage manchmal, wenn mich eine Frau fragt, die ich gerade kennengelernt habe, ob ich Kinder habe??? Als ob es strafbar wäre, wenn Männer keine Kinder haben dürften???
- shena_12375982
Nicht..
wenn Frau vom Mann finanziell das äußerste verlangt. Dann wird nämlich der Mann zum finanziellem Frack.
Dem Mann gehts nämlich mit Eigentumswohnung finanziell gut und will sich nicht durch Frau finanziell auf gleicher Stufe stellen lassen...