A
alayna_12933959

  • 11. Jan 2015
  • Beitritt 8. Juli 2014
  • 0 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich weiß nicht ob Johanniskraut gegen all die Symptome ankommt
    Aus meinem Umfeld kenne ich keinen der Johanniskraut nimmt oder damit seine seelischen Beschwerden bekämpft hat. Und ich kenne einige (vor allem viele Arbeitskollegen die schon lange down sind). Das muß man auch ziemlich lange einnehmen bis es wirkt und sollte wenn dann vom Arzt verschrieben werden, da die Dosierung wichtig ist.
    Ich selbst habe mal Citalopram genommen und das relativ schnell wieder abgehakt wegen der Nebenwirkungen. Nehme jetzt schon lange Feel Good von Thaivita (besteht aus reinen Pflanzenstoffen) und bei mir sind meine starken Stimmungsschwankungen dadurch viel erträglicher geworden. Ne, das ist fast untertrieben...sie sind normaler geworden. Nicht mehr so massiv wie früher und ohne diese Selbstzweifel und Negativität.

    • afsan_12324962

      Frohes neues Jahr
      2015 wird bestimmt unser Jahr ;-) Das nehme ich mir persönlich ganz fest vor. Alle Chancen mitnehmen, Neues ausprobieren, mir nur Gutes tun und mich leichter und unbeschwerter fühlen. Das wünsch ich Dir auch :!!!:

    • ofilia_12042188

      Ganz wichtig sind die eigenen Bedürfnisse
      Die immer im Auge behalten! Gesunder Egoismus :mrgreen:
      Wie siehts denn aus mit den Kräutern? Kommst Du klar?

      • tamsin_12580201

        Sogar bei Parkinson
        und Restless Legs kann man die Kräuter nehmen. Ich hab jetzt glaub ich alles was das Internet hergibt zu Mucuna pruriens durchgelesen.

        • ofilia_12042188

          Ist ja auch klar wenn jetzt der Körper streikt
          wo soll er denn hin bei dem ganzen Stress und der großen Verantwortung für Deine Mutter. Hat sie eine Pflegestufe oder machst Du alles alleine? Ohrenrauschen ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Hör bloß auf die Zeichen Deines Körpers und ignorier das nicht. Es gibt doch ein neues Pflegegesetz. Könntest Du Dich nicht für eine Weile beurlauben lassen um die Dinge mit Deiner Mutter zu regeln?
          Ich wünsch Dir da ganz viel Kraft bei!
          Zu Deiner Frage zu Feel Good: das hat mir recht schnell geholfen wieder zur Ruhe zu kommen und nicht mehr alles so negativ zu sehen. Nach ein paar Wochen hab ich die volle Wirkung gespürt. Probier das doch mal aus und versuch auf jeden Fall Dir Zeit für Dich freizuschaufeln. Treff Dich mal auf ein Stündchen mit ner Freundin oder guck Dir einen schönen Kinofilm an. Um den Kopf zu entspannen. Du solltest Deine Akkus aufladen und die Welt wird schon nicht zusammenbrechen wenn Du mal nicht alles managst.

          • Antidepressiva ein halbes Jahr
            Das war damals Citalopram. Mir gings nicht schlecht damit aber den erhofften Erfolg hatte ich auch nicht. Ich hab es dann ganz langsam ausgeschlichen (Dosis war auch recht niedrig). Gleichzeitig habe ich mit Feel Good von Thaivita angefangen und bis jetzt gehts mir besser als mit dem chemischen Antidepressesivum.

          • an0N_1263744999z

            Habt Ihr da auch Erfahrung mit?
            Die Leute die ich so kenne meinen dass bei psychischen Problemen da auf jeden Fall ein Arzt ran sollte. Ich hab nur eine Freundin die auf Heilpraktiker und energetische Behandlung schwört.

            • afsan_12324962

              Das ist bestimmt eine harte Zeit für Dich :TRISTE:
              Einen geliebten Menschen freizugeben weil man ihm alles Gute wünschst beweist Größe. Hoffentlich wartet er auf Dich.
              Gut, daß Du Dich für eine Therapie entschieden hast. Wenn da schwerwiegende Probleme und Defizite aus der Vergangenheit vorhanden sind sollte man damit nicht spaßen. Ich glaub da hilft dann das beste Antidepressivum nicht! Obwohl ich Feel Good auch nehme und mir das echt hilft, aber Selbstwertgefühl und Selbstliebe erreicht man nur durch Reflektion und harte Arbeit an sich selbst.
              Fühl Dich gedrückt und Du wirst das schon schaffen :super:

              • dido_12638328

                Ich bin mental besser dabei
                Etwas ruhiger aber trotzdem frischer und zuversichtlicher. Es kommt bestimmt noch eine Steigerung wenn Du Feel Good länger nimmst. War bei mir auch so :!!!:

                • Ich hatte keinen Entzugserscheinung
                  nachdem ich Citalopram abgesetzt habe. Ich hatte es aber auch nur ein halbes Jahr genommen. Kann aber auch daran liegen, daß ich zeitgleich mit Feel Good Thaivita angefangen habe. Das ist pflanzlich und ich komme damit bestens klar :BIEN:

                • An Antidepressiva gibt es eine große Palette
                  Was bei dem Einen wirkt hilft dem Anderen nicht weiter. Ist ja so auch bei vielen Medikamenten und jeder reagiert anders. Ich habe auch mal Antidepressiva genommen und kam da nicht so gut klar. Ich war relativ müde, sexuelle Unlust aber psychisch einigermaßen stabil. Nach ca. einem halben Jahr hab ich mich dann nach was Pflanzlichen umgesehen und hab die Medikamente ausschleichen lassen und mit Feel Good von Thaivita angefangen. Ich habs einfach mal drauf ankommen lassen und bin jetzt froh den Schritt gewagt zu haben. Eine Freundin nimmt Lasea. Da ist Lavendel drin und bei ihr hilft das.

                  • Ich habe ein pharmazeutisches Antidepressivum genommen
                    Über ein halbes Jahr und jetzt komplett abgesetzt. Ich habs ausschleichen lassen und gleichzeitig wie schon von Dir erwähnt, das Pflanzliche angefangen. Klappt alles sehr gut. Ohne starke Stimmungsschwankungen und depressiver Phasen. Schaun wir mal obs anhält ;-)

                  • Ich habe ein halbes Jahr lang Citalopram genommen
                    Wegen meiner Depression und sehr starker Stimmungsschwankungen. Davor wurde mir ganz kurz Cipralex verschrieben. Hab ich jedoch gar nicht vertragen. Ich bin jetzt zum Glück medikamentenfrei und auf das pflanzliche Antidepressivum Feel Good von Thaivita umgestiegen. Ich nehme das schon eine Weile und Vieles läuft in meinem Leben besser. Kann nur jedem empfehlen nochmal klar abzuwägen ob Medikamente wirklich das Richtige sind. Ich habe einen Therapieplatz in Aussicht und darüber bin ich heilfroh. Ich möchte echt gerne hingucken und schauen wie ich meine Depression bewältige.

                    • Trimipramin kenn ich nicht aus eigener Erfahrung
                      aber ich war durch Citalopram ziemlich müde und hatte andere Nebenwirkungen. Ich habe lange versucht ein gutes Alternativmittel zu finden und komme jetzt mit dem pflanzlichen Antidepressivum Feel Good von Thaivita sehr gut zurecht. Die Müdigkeit und auch die Stimmungsschwankungen machen mir nicht mehr so stark zu schaffen. Ich habe vor einiger Zeit das Medikament langsam ausschleichen lassen und gleichzeitig mit Feel Good angefangen. Psychisch und körperlich hab ich das gut verpackt und bin wahnsinnig froh darüber!

                    • Ich habe ein halbes Jahr Citalopram genommen
                      Die ersten Wochen waren echt hart aber dann hat sich mein Körper an den Wirkstoff gewöhnt und es lief ganz gut. Ich hatte aber nie das Gefühl, daß ich irgendwie weiterkomme sondern bin immer auf einem bestimmten Level geblieben. Da ich mich nie mit einer Sache zufrieden gebe sondern gerne weiterforsche bin ich auf ein vielversprechendes pflanzliches Antidepressivum gestoßen. Ich habe dann Citalopram langsam ausgeschlichen weil ich eh davon wegwollte und hab gleichzeitig langsam mit Feel Good von Thaivita angefangen. Für mich hat sich das total gelohnt. Ich fühle mich wieder unter den Lebenden und nicht nur am Rande. Entzugserscheinungen hatte ich keine. Ich war aber auch in einer sehr guten Phase als ich mit Feel Good angefangen habe. Trau Dich einfach - Du merkst es selbst wenn Dir etwas nicht guttut!
                      Alles Gute :-D