A
aland_12234289

  • 29. Dez 2007
  • Beitritt 29. Dez 2007
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Kein Kinderwunsch bei meiner Frau
    Es ist interessant, dass das Problem Kinderwunsch meistens am männlichen Part hängt - bei uns ist es allerdings genau anders herum. Ich bin 33, meine Frau ist 30. Wir sind seit 11 Jahren zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Eigentlich war immer klar, dass wir Kinder haben werden, wenn beruflich bei uns etwas Ruhe eingekehrt ist, doch vor sechs Wochen wurde mir eröffnet, dass Kinder in der Lebensplanung meiner Frau keine Rolle spielen und sie eigentlich immer darauf gewartet hat, dass sich der Kinderwunsch einstellt, was allerdings nicht der Fall ist.


    Dazu muss man sagen, dass wir aus beruflichen Gründen eine schwierige Konstellation haben (Wochenendbeziehung), was allerdings jahrelang gut geklappt hat, weil das Vertrauen und eine Hoffnung auf eine familiäre Zukunft bestand.


    Meine Frau fühlt sich in ihrem Job sehr wohl und hat Angst, zu Hause mit Kindern "zu versauern". Das sehe ich allerdings anders, da auch ich im Babyjahr zu Hause bleiben könnte, für sie gilt aber Kinder=absolutes Karriereende. Dazu muss man sagen, dass wir beide bislang nur auf Zeitvertragsebene arbeiten, also von festem Job, großer Karriere und Rausschmiss keine Rede sein kann. Natürlich ist mir klar, dass Frauen mit Kindern es oft im Job schwerer haben, aber deshalb wollten wir das ja auch ZUSAMMEN durchziehen.


    Ich kenne die Situation mit Kindern gut aus einer früheren langjährigen Beziehung und habe seit dieser Trennung und dem Verlust der Kinder ein Loch in meinem Leben, das ich nicht ewig mit mir rumschleppen möchte.


    Natürlich ist mir klar, dass momentan Kinder für uns schwierig sind, allerdings hat mich die radikale Haltung meiner Frau geschockt und ich überlege, wie und ob es für uns weitergeht. Zudem hat sich auch körperlich zwischen uns einiges geändert, da sie Angst hat, schwanger zu werden (obwohl ich verhüte) und sich unter Druck gesetzt fühlt. Sie hat sich nun voll in ihren Job geworfen, die Uni-Vergangenheit über Bord geschmissen - und mich gleich mit ...


    Nun ist sie an Weihnachten zu ihrer Familie gefahren (ca. 600 km) und hat mich zu Hause sitzen gelassen, da ich wegen meiner Doktorarbeit nicht weg kann. Ich war schon ein paar mal drauf und dran, meine Sachen zu packen. Ich denke, da hat sie sich für den Teil der Familie entschieden, der ihr wichtig ist ...


    Sie liebt mich, will oder kann aber nichts verändern ... Naja, so weit erst mal in unzulänglicher Kurzfassung unsere komplizierte Story.


    Kommt alle gut in's Neue Jahr!!!


    Thomas