A
aladar_22139121

  • 28. Nov 2020
  • Beitritt 25. Nov 2020
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Jenni :)
    für meine Lippen benutze ich im Winter gerne Vaseline oder Honig vor dem Schlafengehen. Ansonten creme ich meine Haut frühs immer mit einer guten Feuchtigskeitscreme von der Apotheke ein. Ich benutze vor der Creme Hylaluronsäure, da ich auch eine Aknesalbe benutze, welche meine Haut stark austrocknen lässt. Das wurde mir auch so von meiner Hautärztin empfohlen.
    Hyaluronsäure hilft vor dem Austrocknen, indem das Austreten der Feuchtigkeit verhindert wird. Ich habe bei mir selber auch einen natürlichen "Glow" feststellen können, den ich vorher nicht wirklich hatte. Generell kann ich also Masken und Seren, die Hyaluronsäure enthalten, empfehlen. Ich habe einen Artikel gefunden, der Produkte mit Hyaluronsäure vorstellt und erklärt: https://www.wellnessbibel.com/eubos-hyaluron-test/


    Ich hoffe das konnte dir etwas weiterhelfen.
    LG

  • Hallo :) Hört sichschmerzhaft an und ich weiß, wovon du redest. Ich trage immer Ohrringe aus echtem Gold, wenn meine Ohrlöcher entzündet sind. Grundsätzlich ist mir aufgefallen, dass sie bei billigem Schmuck recht schnell entzündet sind - und das nach 20 Jahren Ohrlöchern. Ansonsten schauen, dass du die Ohrringe regelmäßig desinfizierst genauso wie die Ohrlöcher. Falls es nicht aufhören sollte, dann würde ich sie zuwachsen lassen :)

    • Hallo :) Geschichten von misslungenen Frisuren liest man leider immer wieder. Ich würde vl zu einem anderen Friseur gehen und evt curtain bangs schneiden lassen. Ansonsten würde ich vorschlagen, dass du jetzt eine Zeit lang deine Haare immer stylst, wenn sie dich stören. Also mit Föhn schön aus dem Gesicht föhnen unnd leichte Wellen rein, dann merkt man den Fehlschnitt nicht so sehr :)

    • Hallo :) Ich persönlich finde einen cleanen, minimalistischen, modernen und boho Look gemischt ganz toll. Ich denke, wenn du viel Stauraum hast, damit du möglichst wenig auf der Oberfläche etwas herumliegen hast, dann bist du auch viel schneller beim Putzen und es fühlt sich allgemein luftiger an. Es soll gemütlich sein, ein Eyecatcher darf auch gerne dabei sein, sei es ein Bild, Pflanze, Sessel oder etwas Selbsttgebasteltes. Ich würde mich dann auf einen Farbakzent konzentrieren, welcher sich gut mit anderen Standardfarben gut kombinieren lässt. :)

    • Hallo :) Ich finde, dass du schon richtig gute Tipps bekommen hast. Ich würde dir auch dunkles Holz empfehlen, schwere Stoffe wie Lederoptik in dem typischen Koniakbraun. Dayzu kann ich mir gut vorstellen mit dunkelgrünen Farben zu arbeiten, die das Ganze ein wenig auflockern und luftiger wirken lassen. Sprich du kannst grüne Pflanzen in schönen Vasen verwenden und Farbakzente setzen. Möbel aus schwarzem Stahl kann ich mir auch gut vorstellen in Kombination mit dem Holz, das würde es denke ich auch etwas auflockern :)

    • Hallo :) Ich habe auch eine begehbaren Kleiderschrank. Ich finde der Platz ist super genutzt und gibt viel Stauraum her. Den Kleiderschrank hat meine Mama entworfen und mein Onkel hat ihn zusammengebaut. Der Schrank befindet sich in einer Einbuchtung sag ich mal. Links und rechts habe ich Regale und so Schiebegitter für Unterwäsche und Socken. Hinter diesen Regalen habe ich jeweils zwei Stangen übereinander an der Außenwand des Schrankes und der Wand befestigt, wo ich meine Kleidung aufhängen kann. Den Schrank kann ich mit einer Schiebetür zu machen, an dem sich ein Spiegel befindet. Das ganze habe ich noch ein bisschen geschmückt, da sich oben ein LED-Streifen befindet, wo ich kleine Lichtlein einschalten kann :)

    • Hallo :) Also ich empfehle dir Hängeschränke bzw Kommoden, so kannst du immer ganz einfach auch drunter saugen und Boden wischen. Ich finde es nämlich vor allem im Badezimmer unpraktisch, da sich sonst Staub und Haare gerne dort verstecken würden. Würde auf Verstauungsraum achten, damit so wenig wie möglich frei herum liegt - Staub! So hast du immer einen schönen cleanen Look. :)