A
aisha_12774578

  • 8. Jan 2014
  • Beitritt 9. Feb 2011
  • 11 Diskussionen
  • 296 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • minou_12431522

    Natürlich darfst du fragen :-) .
    Hallo Larissi!


    Er war 6 Monate im Ausland. In dem letzten Monat habe ich ihn für 2 Wochen besucht. Die Zeit (ohne ihn) ging sehr schnell vorbei. Ich habe die Zeit sehr gut für mich nutzen können! Das tun, was ich schon immer machen wollte, mehr Sport, neue Hobbys oder Kurse ausprobieren. Aber das Wichtigste: In dieser Zeit konnte ich sehr gut an mir selbst arbeiten! Ich habe ihn abgöttisch geliebt, bevor er gegangen ist. Ich habe geklammert und war eifersüchtig, oft leider auch etwas "unterwürfig" :roll: , habe getan was er wollte, habe nach Aufmerksamkeit und Liebe gebettelt :neutral: . Durch den (Kilometer-)Abstand zu ihm musste ich lernen, "psychisch" alleine klarzukommen, meine Probleme alleine zu lösen, meine Phasen still auszuhalten, mir diese (seine) Liebe wo anders zu holen (nämlich bei mir selbst). Ich musste lernen, mich selbst mehr zu lieben. Auch konnte er nicht immer für mich da sein wenn ich es gebraucht hätte :TRISTE: .


    Letztendlich ging die Zeit sehr schnell rum. Unsere Beziehung lief dann noch ca. ein Jahr gut, dann habe ICH aber Schluss gemacht :roule: :lol: . Das lag aber auf keinen Fall an dem Auslandshalbjahr! Schlussgemacht habe ich aus einem Grund, den ich für nie möglich gehalten hätte: Ich habe mich seltsamerweise in diesem Halbjahr weiterentwickelt... hatte gehofft, dass ER das auch tut, aber irgendwie habe ich ihn überholt und überrannt :???: . Das einzige was sich eigentlich verändert hat war, dass ich mir nichts mehr gefallen lasse, dass ich nur noch das tue, was ich wirklich möchte und nicht das, was andere von mir "erwarten". Und ich bettele nicht mehr nach Liebe, ich bin einfach glücklich geworden und brauche nicht ausschließlich ihn oder einen Mann um glücklich zu sein. Das sagen auch meine Familie und Freunde. Als er wieder hier war, wollte er wieder die liebe Alexi wiederhaben, die alles tut, damit es ihm gut geht. Es gab sogar einige hässliche Szenen, da er versucht hat, mich verbal fertigzumachen... :cry:


    Fazit: Wir haben nach diesem Auslandshalbjahr leider einfach nicht mehr zusammengepasst, weil er mich wieder so haben wollte, wie ich davor war, aber ich war glücklich wie ich war und unglücklich wie ich vorher war und wollte deshalb nicht mehr zurück.


    Larissi, wie lang geht denn dein Sommerjob? Ich bin mir sicher, dass ihr das schafft. Wie alt seit ihr denn? Ich war einfach noch zu jung, meine "Weiterentwicklung" wäre früher oder später sowieso gekommen und war da einfach weiter als er.


    Liebe Grüße Alexi :-D

  • Hallo Charley,
    ohje mein Text ist jetzt sehr lang geworden. Sorry deswegen! Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Entweder sie hat in ihm einen sehr guten Freund, Gesprächspartner und Zuhörer gefunden und macht da keinen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein. Oder aber sie entwickelt wirklich Gefühle für ihn und "benutzt" hier die Möglichkeit der Freundschaft, um ihn näher kennenlernen zu können. Hmm was soll ich dir raten, ich finde, du solltest vorsichtig sein und die Augen offen halten. Aber ich würde es (noch) nicht dramatisieren. Du bist mit ihr seit 5 Jahren zusammen, ich denke schon dass du gut einschätzen kannst wie eng eure Beziehung ist und ob sie dich noch liebt, ob Treue für sie wichtig ist.


    Ich versuche es dir aus meiner Perspektive zu beschreiben: Ich selbst bin auch seit 5 Jahren in einer Beziehung und mein bester Freund ist auch männlich. Den kenne ich schon seit 8 Jahren und hier kann mein Freund sehr sicher sein, dass da nie etwas lief und nie etwas laufen wird. Für mich hat dieser Mann nach der langen Freundschaft etwas Asexuelles für mich bekommen, ähnlich wie Verwandtschaft, Bruder oder weibliche Freunde. Wenn du verstehst was ich meine? ;-) Aber der Unterschied zwischen mir und deiner Freundin ist: Mein Kumpel hat noch nie bei mir übernachtet und ich noch nie bei ihm. Das liegt aber daran, dass ich hier (für mich selbst) die Grenze ziehe, denn ich möchte auch nicht, dass mein Freund alleine bei einer Frau schläft. Was ich nicht möchte was man mir antut, das..... etc. etc. :NON:


    Manche Dinge sollten nur - und wirklich NUR - dem Freund vorbehalten bleiben :super: , zum Beispiel auch, dass man nur bei ihm übernachtet und NUR mit IHM einschläft und aufwacht. Ausnahmen sind möglich, als Beispiel wenn jemand Nahestehendes des besten Kumpels stirbt, dass man da auch mal die ganze Nacht bei dem Kumpel bleibt ist selbstverständlich. Aber das sind Ausnahmen und sollte meiner Meinung nach nicht zur Regel werden, nur weil man zu viel Alkohol trinkt und nicht mehr heimfahren kann. Man kann auch nur ein Gläschen Wein trinken und dann nachts um 2e oder 3e noch nach Hause fahren und daheim schlafen. Deshalb verstehe ich dich sehr gut, mir persönlich würde das auch zu weit gehen. Man muss ja dem Partner keine "Gedanken in den Kopf legen", denn genau dass macht deine Freundin mit dir. Es ist völlig normal, dass du dir da Gedanken machst!


    Vielleicht kannst du mit deiner Freundin reden? Ich an deiner Stelle würde mit ihr darüber reden, ihr einfach direkt sagen, dass gegen eine gleichgeschlechtliche Freundschaft nichts einzuwenden ist, dass du auch nichts gegen gemeinsames Übernachten zur Not hast, wenn etwas passiert ist und man für den anderen da sein muss oder als anderes Beispiel: Man übernachtet mit anderen Freunden als Gruppe nach einer zurchzechten Partynacht alle zusammen bei ihr daheim. Aber es muss einfach nicht sein, dass man nur zu zweit bei jemandem übernachtet. Ich denke, sie möchte das bei dir auch nicht wenn du das machst?


    Noch etwas: Mein bester Freund hat mich nachts um 3 Uhr angerufen weil er reden musste, sein bester Kumpel ist gestorben. Mein Freund war deswegen auch irritiert, dass ich stundenlang nachts mit meinem Kumpel telefoniere. Wenn mein Kumpel mich bei sich gebraucht hätte, wäre ich auch zu ihm gefahren (wahrscheinlich aber mit meinem Freund, die zwei kennen sich auch sehr gut). Aber wie gesagt, dass sind solche Ausnahmen... :TRISTE:

  • lior_12288021

    Keine Sorge,
    dein Freund ist ja sicherlich die ganze Zeit am selben Ort? Das heißt auch wenn er nicht telefonieren kann, aber er kann dir Mails schreiben und das jeden Tag. Die Zeit - dass er abends kurz vorm Schlafengehen dir eine Mail schreibt (auch wenns nur n Zweizeiler ist) nimmt er sich hoffentlich. Ich hatte zu meinem Freund manchmal 2-3 Wochen keinen Kontakt weil er auf Reisen war. Aber wenn er in einer Stadt war, hat er mir jeden Tag geschrieben!

  • lior_12288021

    Ja das kenne ich
    bei uns war die Zeitverschiebung 8 Stunden. Wenn er morgens aufgestanden ist, dann war ich schon längst am Arbeiten. Wenn ich Abends schlafen gegangen bin, war er noch nachmittags arbeiten. Das ist schon schwierig. Aber es ist machbar. Wie oben schon geschrieben: Wir hatten auch keine Streits und alles lief reibungslos. Ich glaube auch, dass dieses Auslandssemester, diese "Probe" unsere Beziehung gestärkt hat, denn seit dem vertrauen wir uns uneingeschränkt.

    • aisha_12774578

      Und nein
      als er in Amerika war hatten wir kein einziges Tief und keinen einzigen Streit! Es muss also nicht zwangsläufig stressig werden ;-).

    • lior_12288021

      Hallo Jasmin
      keine Angst! Mein Freund und ich haben 6 Monate Auslandssemester hinter uns. Wir konnten uns in dieser Zeit auch nicht sehen. Dieser Abstand hat unsere Beziehung gefestigt und noch viel harmonischer gemacht, da es unser Alltag unterbrochen hat und wir somit gemerkt haben, wie wichtig wir uns sind. Auch haben wir gemerkt, dass wir zwar ohneeinander "können" (in diesem Fall "mussten"), aber wir nicht ohneeinander "wollen". Wir hatten auch sehr wenig Kontakt (nur per E-Mail) und haben diesen wenigen Kontakt dafür aber umso mehr genossen. Alles Gute! Das packst du schon. Bei dir sind es nur 2 Monate.

      • aisha_12774578

        Ich nehme ja auch an,
        dass du mit deinem Freund auch noch einen Paarurlaub machen wirst oder? Er wird ja hoffentlich nicht seinen ganzen Jahresurlaub ohne dich planen...

      • Naja
        ich denke es kommt immer darauf an, wie man es von vorherigen Beziehungen gewohnt ist (nur Paarurlaub oder auch in einer Gruppe oder separat Frauen-/Männerurlaub). Ich gehe fast jedes Jahr mit meiner besten Freundin nur zu zweit in den Mädelsurlaub (Stadt, shoppen etc.). Mein Freund geht oft Skifahren mit seinen Jungs, da komme ich auch nicht mit weil Skifahren gar nicht mein Ding ist.


        Es sollte halt unter dem Jahr noch mindestens ein Urlaub "übrig" sein, den man nur zu zweit nutzen kann! Dann ist das schon in Ordnung finde ich. Wenn mein Freund seinen ganzen Jahresurlaub mit seinem Kumpel verplant und ich deshalb nicht mehr mit ihm zusammen Urlaub machen könnte, dann hätte ich auch ein gewaltiges Problem damit! Aber so finde ich das völlig in Ordnung. Das beste was du draus machen kannst ist, ihn zu unterstützen und ihm zu vertrauen. Mehr kannst du sowieso nicht machen, denn du kannst und möchtest ihm ja auch nichts verbieten. Ich habe meinem Freund bei seinem letzten (Männer-)Skiausflug kurz vorher ein Sixer Bier hingestellt mit einem Brief, dass er sich eine schöne Zeit machen soll und ich ihn vermissen werde. Glaub mir... mit so etwas rührst du mehr an seinen Gefühlen als mit meckern.

        • Hallo
          ich habe ihr den Link geschickt. Ich weiß, dass es keine Lösung für das Problem ist. Es ändert ja nichts an der Situation oder an ihm. Es zeigt nur ein paar psychologische Aspekte auf, es hilft vielleicht ein wenig zu verstehen, wieso dieser Mann sich so verhält. Es zeigt natürlich auch, dass man sein Verhalten nicht ändern wird und kann, aber vielleicht versteht man es und kann dann für sich selbst beschließen, ob man damit klar kommt oder eben nicht.

        • Hi Saphirherz
          ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen. Ich möchte hier keine Werbung machen, aber ich habe mal ein Buch gelesen, da ging es genau um diese Problematik. Dass Männer sich plötzlich aus ihrer Beziehung zurückziehen und dann wenn man schon fast die Hoffnung verloren hat, kommen sie wieder zurück, zeigen ihre Liebe und verstehen gar nicht wieso man sauer ist. Sie sind dann verwirrt weil sie gar nicht wissen, was sie denn falsch gemacht haben. In dem Buch geht es genau über so ein Verhalten wie du oben beschreibst. Soll ich dir den Link als Nachricht schicken?


          Grüße
          Alexi

        • aisha_12774578

          Vor allem
          könnte er dich ja auch besuchen. Ich verstehe nicht sein Problem. Das scheint mir, dass er seine Grenzen testen möchte, wie weit er gehen kann. Er wird schon zur Besinnung kommen...

        • Lass
          dich bloß nicht unter Druck setzen von ihm!! Wenn er wahre Liebe spührt, wird er ja wohl in der Lage sein die lächerlichen 3 Monate zu überstehen, damit du deinen Traum verwirklichen kannst! Denn es ist dein Traum! Das ist ungeheuerlich, dass er am Telefon möchte, dass du nach Hause kommst und dann einfach auflegt, wenn das nicht geht. Das sind lächerliche 3 Monate... Wenn du jetzt nachgibst, dann glaubt er, dich in der Hand zu haben. Pass bloß auf.

          • aisha_12774578

            Okey
            ich habe nicht weiter gelesen. ich habe nicht gelesen, dass du geschrieben hast, dass es dir egal war das es nicht dein Freund war. Du warst ja nicht mal entsetzt als du ihn gesehen hast. ja gut... das ist dann was anderes. dann scheint es wohl gewollt zu sein.

            • Hast du dir mal überlegt,
              ob das nicht Fremdgehen, sondern eine Vergewaltigung war? Ich möchte hier jetzt nichts in den Raum stellen. Klar Alkohol ist definitiv keine Ausrede! Aber meine Frage ist: Warst du so besoffen, dass du es wolltest aber nicht mehr weist? Oder warst du so besoffen, dass du wehrlos warst? Denn Vergewaltigung gilt nicht nur, wenn man sich wehrt. Sondern auch, wenn man sich nicht wehren KANN (und das egal in welcher Weise). Für mich zumindest klingt das eher so, dass dein Arbeitskollege einfach Sex wollte, dich im Schlaf "genommen" hat, du dich nicht wehren konntest (eben weil du ja sowieso geschlafen hast) - egal jetzt ob du besoffen warst oder nicht. Wenn man schläft, kann man sich genauso wenig wehren als wenn man besoffen ist. Denn auch Sex wenn die andere Person schläft und nicht agiert, es nicht möchte, gilt als Vergewaltigung. Dazu kommt noch, dass du am nächsten Morgen Schmerzen hattest! Das klingt für mich aber nicht nach gewolltem Sex sorry.

              • coquette164

                Das
                mit den Freunden wäre wirklich eine Möglichkeit. Trifft er sich denn immer wieder mit weiblichen und männlichen Freunden bei sich zuhause um Fernsehabend zu machen oder abzuchillen?


                Ich kenne dass von meinen Freunden, wir (mehrere Mädels und Jungs) treffen uns auch immer bei einem Kumpel daheim und "belagern" immer sein Bett bzw. benutzen dieses als Sofa. Ich möchte nicht wissen, was seine Freundin in seinem Bett (wegen uns) schon alles gefunden hat :???: :roule: . Da wurde auch schon mal ein Schal vergessen, Haarspangen, Armbänder und ein Kerle hat im Suff mal sogar seine Socken in seinem Bett verloren und erst am nächsten Tag gemerkt (fragt mich nicht wie der heelaufen ist). Da könnte seine Freundin auch denken, dass das "eindeutig" ist und er eine Geliebte hat!


                Aber du musst das am besten wissen wie dein Freund ist. Ob er solche chaotischen Freunde hat (wie wir es sind :D) oder ob du es ihm zutraust dass er eine Sexbeziehung neben dir hat.

              • aisha_12774578

                Oh
                stimmt... Ich habe weiter unten gelesen, dass ihr in einer Fernbeziehung seit. Äh wie soll man sich denn "noch (mehr) rarer" machen? :???: Oder habt ihr jeden Tag mehrmals (durch SMS, Telefonate etc.) Kontakt?

              • Hi
                ich kann nur von mir ausgehen: In dem Moment, in dem sich ein Freund bzw. ein Mann IN einer (meiner) Beziehung bei mir rar machen würde, in dem Moment bin ich weg. Denn dass interpretiere ich als fehlendes Interesse. Und ganz gleich ob es dann wirklich fehlendes Interesse oder Spielchen sind - Lust auf eine Beziehung hätte ich in beiden Fällen nicht mehr.


                Gestalte dein Leben selbständig! Gehe deinen Hobbys nach (ich finde ja immer man sollte auch ein Hobby alleine für sich haben, ohne den Partner). Treffe Freunde und mach auch mal Männerabende ohne deine Freundin. Dass ist dann genug "rar machen". Wenn du einfach dein Leben weiterhin lebst und dich nicht von deiner Freundin abhängig machst. Selbständig bleiben.

                • Hi Every
                  Du bist nicht schwul, sondern bi! Sonst hättest du dich ja nie in deine jetzige Freundin verliebt.


                  Du möchtest auch nicht aus der Beziehung ausbrechen, weil du schwul bist (ich denke du schiebst den Grund nur vor!). Sondern, weil du nicht mehr glücklich mit deiner Freundin bist. Sie ist extremst eifersüchtig, klammert etc. Sag ihr die Wahrheit, dass deine Gefühle nicht mehr stark genug für eine Beziehung sind und du Schluss machen willst. Es bringt nichts ihr ihre Schwächen (klammern, Eifersucht) aufzuzeigen, denn du willst ja nicht, dass sie etwas ändert, sondern du willst definitiv Schluss machen. Ich würde es gemein finden, wenn du ihr sagst dass du schwul bist. Denn wie gesagt ich glaube dass du bi bist und nicht schwul. Es wird sie sehr verletzen denn als Frau macht man sich Gedanken, ob man als "Freundin so schlimm ist, dass der eigene Partner schwul wird" ;-). Ich denke du hast nur noch eine Chance, sie als "Kumpel-Freundin bzw. WG-Partnerin" zu behalten, wenn du ihr sagst dass sie dir als Person sehr wichtig ist, aber die Gefühle für eine richtige Beziehung nicht mehr ausreichen. Das mit dem schwul würde ich ihr nicht sagen... da du vor ihr schon 2 männliche Freunde hattest, weiß sie sowieso dass du bi bist.

                • Ich
                  würde ihm nicht "auflauern" ;-). Ich denke sein Interesse ist (wieso auch immer) sehr schnell wieder verschwunden. Oder aber er hat inzwischen eine Freundin.

                  • juna_12063588

                    Missdoc :)
                    Und falls es dich aufmuntert: Mein Freund ist seit 3 Monaten auch schon im Ausland. Zum Glück nicht bei der Bundeswehr, sondern nur Work and Travel. Ich mach mir auch sehr Sorgen wenn ich mal 2 Wochen gar nichts von ihm höre weil er irgendwo wieder in den Bergen rumtuckert oder ne 10-Tages-Bergtour ganz alleine macht und weit weg von der Zivilisation, aber die Freude ist immer sehr groß wenn ich dann wieder eine Mail von ihm lese. Das ganze geht noch 3 Monate. Und es ist echt leichter als man denkt! Man wird stärker... in dem Fall ist das für den Daheebliebenen auch eine enormale Weiterentwicklung, nicht nur für den, der geht.