Ich hatte das Problem mit meinem Ex-Freund mit dem ich nur ein paar Monate zusammen war, dass er total emotional war und ich am Ende keine Gefühle mehr für ihn hatte und ich nicht wusste, wie ich es ihm sagen soll. Er meinte immer wir können es doch noch weiter probieren, er war einfach viel zu "weich", verständnisvoll, immer viel zu lieb und auch total Eifersüchtig. Ich habe dann einmal plötzlich die Initiative ergriffen und obwohl wir es davor schon paarmal davon hatten wie unterschiedlich wir sind usw war er total geschockt und hat auch geheult und meinte wir könnten ja noch Freunde bleiben, hat mir ein total schlechtes Gewissen gemacht usw. Total nervig.
Für mich war es ganz easy und ich wollte das schnell erledigen und war danach auch voll zufrieden, dass ich es gemacht habe. Er hat mir danach immerwieder geschrieben zwei, drei Wochen lang, aber dann hat er es doch verstanden irgendwann (nach einer typischen Zickerei von ihm in einem Gruppenchat, über die ich mich wieder total aufgeregt hatte und die gezeigt hat, was er für einen verletzten Stolz hat usw, wollte er keinen Kontakt mehr).
Ich bin sehr froh, dass ich es ihm so plötzlich gesagt habe, weil ich ihm sonst noch weiter Hoffnungen gemacht hätte und es mich immer mehr angestrengt und mich alles genervt hätte. Da muss man einfach an sich selbst denken ;-)
Wie Seelenleser schon meinte "lieber klar und deutlich bzw. ein "Ende mit Schrecken" als ein endloses Spiel aus Hoffen und Zurückweisung."
Aaisha_11971696
- 23. Okt 2018
- Beitritt 14. Mai 2018
- 0 Diskussionen
- 1 Beitrag
- 0 beste Antworten