Traditionelle Chinesische Medizin
Hallo Christa,
wer heilt, hat recht, heisst es. Daher kann man auch nicht generell sagen, Homoeopathie ist gut oder schlecht. Für die Menschen, für die es wirkt ist es das richtige Mittel der Wahl. Für diejenigen, die durch Handauflegen geheilt werden, ist es eben dann das.
Ich persönlich bevorzuge die Traditionell Chinesische Medizin (TCM).Jedoch - bei der Auswahl eines TCM-Therapeuten muss man sehr vorsichtig sein.
Das Problem mit vielen sog. TCM-Therapeuten ist, dass viele sich als TCM-erfahren ausgeben, dabei beschränkt sich deren TCM-Kenntnis aber auf die Akupunktur und oftmals verstehen sie das noch nicht mal richtig. Akupunktur macht nämlich nur einen Teilbereich der TCM aus (ca. 20%) der Hauptanteil der TCM-Therapie liegt in der Heilkräuterbehandlung und die verstehen natürlich nur richtig ausgebildete TCM-Therapeuten. Es reicht nicht, für ein paar Wochen einen Akupunkturkurs zu belegen.
Ein richtiger TCM-Arzt ist in der Regel in China an einer TCM-Universität mindestens 5 Jahre lang ausgebildet. Selbst hier in Asien, wo ich lebe, ist es nicht einfach, die Ärzte zu finden, die kompetent und mit Leib und Seele bei der Sache sind.
Für Nachfragen stehe ich gerne per email zur Verfügung.
Jörg