A
agrona_12752223

  • 28. Dez 2010
  • Beitritt 6. März 2009
  • 11 Diskussionen
  • 66 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wow!!!
    Du hast noch einen???


    Das ist heiße Ware! :mrgreen:


    Ich brauche zwar keinen, aber hier findet sich bestimmt jemand! (Falls Du ihn überhaupt noch hast...)

  • Ich versuche Dir mal ein bißchen Mut zu machen,
    mein Papa hat damals 3 Bypässe gleichzeitig bekommen und es ist alles gut verlaufen. Diese OP ist inzwischen Routine, aber natürlich hast Du Recht, das jede OP eine Gefahr ist.
    Trotzdem: Mach Dich nicht fertig, versuch Deinem Papi ein gutes Gefühl zu übermitteln und es wird alles gut gehen!
    Übrigens, er wird vermutlich danach auf der Intensiv liegen, aber das ist normal! Also keine Panik, die Schwestern und Ärzte geben Dir Auskunft, wie es ihm geht!


    Alles Gute für Deinen Daddy!


    Steffi

  • Ja, leider...
    ich habe vor kurzem ein Teutonia Sonnensegel ersteigert, was das gleiche Design wie der KiWa hat. Wir haben zwar den Sonnenschirm, aber der ist. :twisted: :twisted: :twisted: !
    Für das Segel haben wir incl. Porto knappe 25 Euro bezahlt... im Geschäft hätte es ca. 13 Euro gekostet, aber mit der knackigen Lieferzeit von ca. 6-8 Wochen.
    Tja, wer sich zu spät kümmert, muß zahlen...

  • Das Ding ist nicht zu DRAUFKRABBELN,
    sondern zum hinterherkrabbeln gedacht! Aber da kann man auch gut was anderes interessantes nehmen, dafür muss man die Rolle nicht haben.
    Meine Tochter ist übrigens mal draufgekrabbelt, hat einen Köpper gemacht und hatte danach Nasenbluten... :MAL: Also immer schön aufpassen, das geht echt schnell! :shock:

    • Ich würde es langsam angehen
      und ihn erstmal NUR an Pulvermilch gewöhnen, mit dem Brei würde ich erst später anfangen. Dein Zwerg kennt ja bis jetzt nur MuMi, wer weiß wie er auf die Pulvermilch reagiert. Wenn das klappt, würde ich langsam anfangen, mittags Gemüsebrei einzuführen. Gib ihm erst ein paar Löffel und danach auf jeden Fall noch Milch. Die Menge kannst Du dann langsam steigern, bis er wirklich satt ist, dann brauch er nach dieser Mahlzeit auch keine Milch mehr.
      Aber bitte überstürz nichts, Du "klaust" ihm ja schon die Brust, manche Babies reagieren da echt sensibel.
      Nimmt er überhaupt die Flasche, hast Du das schon probiert?
      Und denk auch dran, Du kannst für Dich auch nicht einfach aufhören zu stillen! Fang vielleicht schon mal langsam an, ihn vielleicht zu einer Mahlzeit nur kurz zu stillen und gib ihm dann ne Flasche.
      Ist ja schon blöd mit den Medikamenten, aber wenn es nicht anders geht, isses halt so.


      Steffi

    • Ich würde auch nicht umstellen,
      200 ml ist doch okay und er hat doch sogar durchgeschlafen! Ist doch perfekt! Wenn er nach dem trinken manchmal weint hat er vielleicht noch ein Nuckelbedürfnis. Gib ihm direkt danach doch mal einen Schnuller, meine Tochter hatte das auch mal eine Zeit. Da habe ich immer nur "umgestöpselt"... :mrgreen:


      Steffi

      • Erst als sie von alleine sitzen konnte!
        Und dann auch erst eine Stufe höher und nicht ganz senkrecht.


        LG,
        Steffi

      • Sehr früh,
        meine Maus hat sich mit 6 Monaten von alleine hingesetzt, konnte dann mit knapp 7 Monaten krabbeln und mit 7,5 Monaten fing sie an, sich überall hochzuziehen. Aber die Kinder sind alle unterschiedlich, daher hat jedes Kind auch ne andere Technik bzw. andere Reihenfolge.


        Da meine Kleine zuerst sitzen konnte hat sie sich mit den Händen zurück geschoben und die Beine irgendwie im Spagat nach vorne geholt und so saß sie dann erst mal. Inzwischen kann sie es auch aus dem Krabbeln raus.


        LG,
        Steffi

      • Meine Tochter ist 8 Monate alt
        und bei uns läuft es normalerweise so ab:
        Flasche, Geschichte, Küßchen + hab-dich-lieb, Spieluhr und dann geh ich raus. Meistens brabbelt oder jammert sie dann noch ein paar Minuten, dann geh ich noch mal rein und mach sch-sch, aber sie schläft eigentlich recht gut und schnell alleine ein.

      • Ich habe den zwar nie probiert,
        aber meine Hebamme hat damals den Glückskäfer oder ein Tragetuch empfohlen. Und sie ist Tragehilfen sehr kritisch gegenüber eingestellt.


        LG, auch Steffi :-D

      • Ich habe mit 5 Monaten aufgehört,
        seitdem landen die Flaschen in der Spülmaschine, nur die Sauger koche ich im Wasserkocher aus, aber nur, weil die in der Spülmaschine so einen Film kriegen... Sonst würden die auch da mitgespült.
        Abgekochtes Wasser gebe ich ihr auch nicht mehr, sie bekommt Leitungswasser zu trinken und ich mache auch die Milchflaschen mit frisch gekochtem Wasser und Leitungswasser. Das Abkochen und stehen lassen, bis es kalt ist, macht eigentlich wenig Sinn. Durch die Standzeit sammeln sich wieder Keime an. Außerdem ist unser Leitungswasser eins der am besten überwachten Lebensmittel, also keine Angst!


        LG,
        Steffi

      • :?:
        Ich frage mich das, weil man Milch im ersten Jahr nicht geben soll. Da frage ich mich, wie das mit diesen Gläschen oder generell mit Joghurt ist.
        Die Industrie stellt ja so einiges her, was nicht so der Brüller ist...

      • Es gibt doch diese Gläschen mit Joghurt und Obst. Kann ich die bedenkenlos geben oder fällt das unter Milch? Bin gerade verwirrt...


        Danke,
        Steffi

      • Meine Tochter ist 8 Monate alt und
        isst eigentlich nur Gemüsebrei und Getreidebrei mit Obst. Ab und zu beißt sie mal von einer Banane ab (wirklich beissen, und das ohne Zahn :lol: ). Alles andere will sie aber nicht, habs schon mal mit Zwieback, Reiswaffel und Butterbrot probiert. Sie lüllt es voll und verteilt in der Wohnung... :BIEN:
        Ach ja, vorher wird noch ordentlich gewürgt. Sie ist halt noch nicht so weit...


        LG,
        Steffi

      • Mein Kinderarzt hat gesagt,
        daß man so lange wie möglich bei der kleinsten Nucki-Größe bleiben sollte. Stand auch mal in der Eltern-Zeitschrift.
        Bei den Flaschensaugern habe ich allerdings die Größe 2, von den kleineren ist meine Tochter immer "abgerutscht".


        LG,
        Steffi

      • Sieht zwar beknackt aus, aber hilft...
        Ich hatte das auch mehrmals und habe den Rat meiner Hebi befolgt:
        Ein Baby trinkt immer am meisten von der Stelle der Brust ab, zu der das Kinn zeigt.
        Wenn Du jetzt zum Beispiel die harte Stelle oberhalb der Brustwarze hast, kannst Du Dich entweder auf den Rücken legen und Dir Dein Baby über die Schulter legen. Oder Du legst Dein Baby auf den Rücken und kniest Dich selber im Vierfüsslerstand drüber, so dass Du im Grunde Babies Füsse vorm Gesicht hast.
        Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt. Und ja, es sieht völlig blöde aus und ist in den meisten Fällen auch unbequem, aber es wirkt.
        Und am besten vorher ein Kirschkernkissen drauf zum wärmen und danach etwas zum kühlen.


        Viel Glück!
        Steffi

      • Mach das besser nicht!
        Das schadet der Wirbelsäule, außerdem schwitzen die Kinder bei dem Wetter extrem im Maxi Cosi. Aber nur so als Tipp: wenn Du nach Hause kommst und sie von der Autofahrt noch schläft, würde ich sie natürlich auch nicht wecken, aber Du kannst ein Buch oder so unter den MC klemmen. So, dass sie mit dem Rücken relativ flach liegt und die Beinchen hoch liegen. Das entlastet den Rücken, aber bitte trotzdem nicht als Dauerschlafplatz nutzen!


        LG,


        Steffi

      • Zum Thema Schaukelpferd,
        es gibt so welche, die eine Art Gitter rundrum haben, damit sie nicht runterfallen. Wenn die Mäuse das Pferd gezähmt haben und sicher schaukeln können, kann man das wieder abmachen.
        Daher finde ich die Idee gut (unsere bekommt nämlich eins zur Taufe).
        Wie wäre es denn alternativ mit einem Bobbycar?

      • Das ist leider so...
        und machen kann man eigentlich auch nix, außer sich öfter waschen :mrgreen:


        Und die Pickelchen mußt Du wohl auch aussitzen, so doof es ist... HORMONE!!!!!!


        Irgendwann wird alles wieder gut!

      • Zuviel Beikost :?:
        Ich habe die Mittagsflasche voll ersetzt, aber zum Abendbrei gibt es immer noch die Flasche. Nachmittags Obst (ich werde ihr jetzt mal Obst mit Getreide geben).
        Aber sie bekommt noch 4 (!) Milchmahlzeiten am Tag! Das ist doch okay!
        7-Kornbrei muß ich mal gucken, was da drin ist, ich muss etwas auf allergenarme Nahrung achten.