hallo,
als ich meinen partner (54) kennenlernte, stand er kurz vor der trennung. er war sehr lange verheiratet. er wollte nicht, dass seine erwachsenen kinder und seine verwandten was von mir wußten, da er eben kurz vor der trennung stand. jetzt nach einem jahr und nach seiner scheidung (war dieses jahr) stellte er mich seinen kindern und verwandten vor. und sie akzeptierten dies voll und ganz und ihm fiel ein stein vom herzen und sagte, vielleicht hätte er es doch schon früher machen sollen.
früher wollte er, dass ich so schnell wie möglich zu ihm ziehe, wenn alles "geklärt" ist, jetzt hat er aber schon lange nichts mehr gesagt. auch ist er nicht mehr so euphorisch mit seinen gefühlen wie früher. es gibt schon die kleinen gesten, wie eine spontane umarmung zwischendurch, ein paar küsse usw. aber ich zweifle immer wieder an seiner liebe. obwohl es doch ein gutes zeichen ist, dass er micht jetzt vorgestellt hat, denke ich. wir fahren nächste woche in der urlaub und er sagte so ganz spontan, er freue sich soo sehr darauf.
ich denke, wenn er mich nicht lieben würde, dann würde er sich doch nicht freuen, oder?
aber warum sagt er nichts mehr vom zusammenziehen? als ich ihn mal von meinem zweifeln erzählte, fiel er fast aus allen wolken und sagte, für ihn ist klar, dass wir für immer zusammenbleiben und für ihn gäbe es nichts anderes als sein leben mit mir zu verbringen und er hätte nie gedacht, dass ich zweifeln würde.
Aber warum zeigt er mir seine liebe nicht mehr so wie früher? Denkt ihr, dass er mich noch genau so liebt wie am anfang? ist es normal, das er es nicht mehr so zeigt?
Aaggie_12520408
- 30. Okt 2012
- Beitritt 2. Aug 2009
- 21 Diskussionen
- 31 Beiträge
- 0 beste Antworten
ich habe folgendes Problem. Bin seit ca. 2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir haben beide eine Ehe hinter uns. Er ließ sich wegen mir scheiden. Während seiner Ehe hatte er eine sechsährige Affäre mit einer Kollegin. Er wollte sich schon damals von seiner Frau trennen, aber aus bestimmten Gründen blieb er dann doch bei ihr. Wir verliebten uns also vor 2 Jahren ineinander, wir sprachen auch über seine exgeliebte. und er meinte, bei mir wäre alles ganz anders, jetzt erst wisse er, was liebe bedeutet etc. er ist jetzt nicht der typ, der affären hat, er war damals wirklich sehr verliebt und sie hatten ja auch vor, ein neues leben miteinander zu beginnen. er meinte auch, es gab dann nur noch ärger mit ihr und die liebe verging dann irgendwann,
nun zu meinem eigentlichen problem: die exgeliebte spricht keinen ton mehr mit ihm, er aber, versucht immer, da zu sein, wo sie ist und wenn wir auf einer betriebsfeier sind (ich arbeite auch in der gleichen firma), dann starrt er sie laufend an. er läuft ihr dauernd nach. er schaut sie nur an, reden aber kein wort miteinander.
ich weiß nicht, was ich davon halten soll. einmal hab ich ihn drauf angesprochen, aber es brachte natürlich nichts, meine freundin meinte, das wäre nur gekränkte eitelkeit. aber ich habe immer angst, dass er vielleicht doch noch in sie verliebt ist, obwohl ja er damals schluss machte.
als ich mal mit ihm drüber redete, meinte er nur, er möchte mit mir ein neues leben beginnen, da hat er doch nicht nebenbei noch was laufen.
aber vielleicht wartet er ja nur drauf, dass sie was sagt. ich weiß gar nicht mehr, was ich denken soll und mit der zeit macht mich das ganz fertig,
weiß wer, was so einverhalten bedeutet?
hallo,
gestern hatte ich eine kleine diskussion mit meinem stiermann. wenn ich nicht seiner meinung bin und irgendetwas dagegen sage, fühlt er sich immer gleich persönlich angegriffen und fasst es als vorwurf auf und schmollt dann auch oder wird etwas barsch. sämtliche erklärungen prallen von ihm ab. bald trau ich mir nichts mehr gegen ihn zu sagen. aber man kann doch schließlich auch eine eigene meinung haben, findet ihr nicht?
nur sobald ich was anderes sage, richtet er es sofort gegen ihn. ist das bei einem stier normal? sind sie so empfindlich und fassen alles gleich als vorwurf auf? und wie soll ich mich in zukunft verhalten? ich bin übrigens fischefrauhallo,
mein freund (seit 1 1/2 Jahren) macht viel für mich. sind so kleine gesten halt, wie getränkekisten raufschleppen, auto waschen, letztes mal hat er mir sogar in der arbeit (wir arbeiten in der gleichen firma) das auto vom schnee befreit, als er heing, er sorgt sich um mich, denkt bei kleinigkeiten, die ich mal gesagt habe, an mich und und und... dennoch habe ich das gefühl, dass er mich nicht mehr so liebt wie früher. früher schrieb er mir liebesbriefe (mails und sms), bestimmt einmal die woche, sagte mir oft, dass er mich liebt, dass er am liebsten 24 std. am tag mit mir zusammen wäre usw.
jetzt schreibt er nur ab und zu mal einen satz, wie z. b. er ist so gerne mit mir zusammen, oder ich bin eine ganz liebe, oder ein ich liebe dich, oder du bist was ganz besonderes. aber halt nicht mehr so wie früher. auch ist er mal gerne alleine bei ihm zuhause. ich würde am liebsten immer mit ihm zusammen sein. er hatte ja auch immer soo große sehnsucht nach mir, kommt mir jetzt einfach nicht mehr so vor.
was meint ihr denn, ist das normal, ist die liebe nicht mehr so groß? sind männer da anders? kann liebe so schnell vergehen? vor 3 wochen schrieb er mir, wir hatten vorher einen kleinen streit, dass er immer für mich da ist, und alles für mich tut, dass es mit uns anders ist als jemals zuvor für ihn war, und er alles gerne für mich mache und das nur aus einem bestimmten grund und es schade ist, dass es nicht immer so rüber kommt zu mir. das ist für mich eigentlich schon eine liebeserklärung, aber im nächsten moment zweifle ich schon wieder.hallo,
mein partner war verheiratet und hatte vor 10 jahren eine affäre, die lange dauerte. seine frau und sein sohn bemerkten es irgendwann, worauf sein sohn ihn nicht mehr beachtete und nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte. mittlerweile ist mein partner von seiner frau getrennt (seit 1 jahr) und mit seinem sohn, der ja inzwischen erwachsen ist, wieder ein herz und eine seele., sie verstehen sich besser als je zuvor.
ich kenne meinen partner schon seit 12 jahren (Arbeit), aber seit er von seiner frau getrennt ist kamen wir uns näher und verliebten uns total. so sehr, dass wir zukunftspläne schmieden, also er möchte, dass ich nächstes jahr zu ihm ziehe usw. ich wäre seine große liebe und er hätte noch nie jemanden so geliebt.
nur ist unsere beziehung immer noch geheim, er hat angst es seinen sohn - weil er ihn nicht nochmals verlieren will so wie damals, das müsse er ihm langsam beibringen, meint er - und seinen geschwistern zu sagen. und das zusammenziehen müssen wir auch noch etwas verschieben (eben aus diesem grund).
ist es denn normal, dass er angst hat, es seinen sohn zu sagen? wird die liebe zu mir weniger deshalb? ich bin so unglücklich über das ganze und weiß nicht, was ich machen soll. noch abwarten, ein ultimatum java:document.quest.submit();stelle n?
hallo,
ich kenne meinen stiermann seit 1 1/2 Jahren. das erste jahr konnten wir uns nicht so oft sehen, wie wir gerne wollten. aber wir schrieben uns liebevolle mails und sms. er überhäufte mich mit liebesschwüren und dass er noch niemals so geliebt hätte wie jetzt und er sein ganzes leben mit mir verbringen möchte.
nun seit einem halben jahr können wir uns sehen, wann wir wollen (naja so ungefähr), sein erwachsener sohn soll nämlich noch nichts von uns wissen (ist eine andere geschichte), das soll erst langsam geschehen. aber wie gesagt, das gehört jetzt nicht hierher,
wir sehen uns auch öfters, nur sagte er damals, dass er dann immer nur bei mir wäre, ihm mache nichts mehr spass ohne mich usw. jetzt ist er aber auch gerne mal alleine (zuhause, weggehen tut er nicht), und er schreibt/ist auch nicht mehr so überschwenglich in seinen "liebesbekundungen", ich fragte ihn mal, wieso, da meinte er, das muss ich doch wissen und spüren, dass er mich liebt. obwohl er mir immer wieder mal sagt, dass er mich liebe, dass er mit mir zusammenziehen will, er hilft mir wo er kann, am sonntag schenkte er mir ein schokoherz mit ich liebe dich drauf usw. kommen bei mir immer wieder zweifel auf, dass er mich nicht mehr so liebe wie früher.
sonst kam immer mitten in der nacht ein sms, dass er an mich denke, er mich vermisse etc. und nun ist es halt nicht mehr so.
meint ihr denn, dass er mich trotzdem noch so liebt wie früher? fühlt er sich jetzt sicher? sind stiermänner nach einer gewissen zeit so? Alltag? ich weiß nicht, ich weiß nur, dass ich immer grüble und grüble.hallo,
ich würde gerne mal wissen, ob man immer meint, man liebt mehr als der andere.
bin mit meinem freund seit 1 1/2 jahren zusammen, wir sind beide schon über 40 (er schon über 50), also keine teenager mehr.
meine liebe zu ihm wird immer stärker und ich möchte am liebsten immer mit ihm zusammen sein. ich könnte ihm täglich sagen, dass ich ihn liebe.
bei ihm war es das erste jahr genau so. da kam von mir nicht soviel. er hingegen schrieb mir ganze liebesromane und sagte auch immer, ihm machen nur noch die sachen, die er mit mir macht spass, und dass er noch niemals so geliebt habe und nur noch mit mir zusammen sein will.
er macht nach wie vor zukunftspläne mit mir und sagt mir auch ab und zu mal, dass er mich liebe (das letzte mal war vorgestern nacht um 2 uhr mit einer sms) und dass er so gern mit mir zusammen wäre usw.
aber halt nicht mehr so in dem maße wie früher. auch ist er manchmal auch lieber zu hause als zu mir zu kommen, während er früher immer sagte, er möchte nur noch bei mir sein.
so denke ich mir immer, ich liebe ihn mehr, als er mich. war er früher so überschwenglich, weil er sich mir nicht sicher war und jetzt schon ist?
oder liebt immer einer mehr als der andere?- kiana_11967228
Mir gehts genauso
hallo,
mir gehts genauso wie dir. bin mit meinem partner 1 1/2 jahre zusammen und am anfang, war er derjenige, der immer wieder sagte, wie sehr er mich liebe und dass er immer mit mir zusammen sein wolle und jeder tag ohne mich ein verlorener tag wäre. allerdings konnten wir uns da nicht so sehen wie jetzt.
nun seit einem halben jahr können wir uns sehen, wann wir wollen. und plötzlich ist alles etwas anders. er ist zwar nach wie vor zuvorkommend, hilfsbereit, er sagt und zeigt mir auch, dass er mich liebt, aber eben nicht mehr so wie früher. ich dagegen empfinde immer stärker für ihn und wäre am liebsten immer mit ihm zusammen. ich habe auch eine kleine tochter und wir sehen uns halt an den wochenenden, wenn sie beim papa ist, das ganze wochenende, wenn sie hier ist, samstags und sonntag nachmittag und sonst so 2 mal in der woche. und ich schaue auch immer nach anzeichen, ob er mich vielleicht nicht mehr so liebt wie früher. aber anscheinend ist es für männer anders als für frauen. hallo,
ich weiß nicht mehr, was ich von meinem partner halten soll. denken männer denn anders als frauen? wir sind seit 1 1/2 Jahren zusammen, wir haben uns beide von unseren damaligen partnern getrennt, weil es eben die große liebe zwischen uns ist. mein freund sagte immer, er möchte nur noch da sein wo ich bin und ihm mache nichts anderes mehr spass.
am anfang konnten wir uns nicht so oft sehen, da war die sehnsucht natürlich groß, jetzt können wir uns immer sehen, nun möchte er auch mal alleine zuhause bleiben. früher schmelzte er nur so dahin vor lauter liebesbekundungen, jetzt ist es nicht mehr so oft.
und was ich zur zeit nicht verstehe, vor zwei wochen sagte er mir noch, er liebe mich und ist so gern mit mir zusammen, letzten samstag sagte er, er liebe es, wie ich mich bewege, wie ich ihn ansehe, wie ich ihn berühre, er liebe einfach alles an mir. am sonntag erzählte ich ihm was aus meiner früheren beziehung, und am montag war er dann total kühl zu mir.
ich fragte ihn, was er denn habe, dann meinte er, er habe die ganze nacht an das denken müssen, was ich ihm erzählt habe und frage sich, warum ich das mitgemacht habe. mein früherer partner muss wohl doch meine große liebe gewesen sein, sonst hätte ich das nicht so lange mitgemacht, war ja schließlich eine lange zeit, wo wir zusammen waren.
dienstag abend war er dann bei mir und wir hatten einen wunderschönen abend und nacht. seit gestern ist er wieder so komisch.
er sagte auch, wahrscheinlich wirst du mir jetzt nichts mehr erzählen.
ich kenn mich einfach nicht mehr aus, warum ist er denn jetzt so kühl mir gegenüber? hat er irgendwelche zweifel? liebt er mich plötzlich nicht mehr? dienstag wollte er am anfang auch gar nicht zu mir kommen, kam aber dann doch und wie gesagt, war es wunderschön. er kann doch nicht 5 tage vorher sagen, er liebe einfach alles an mir und dann ist die liebe plötzlich verschwunden. was soll ich von der reaktion denn halten? bin total verzweifelt.Unsicher
ich bin 48. weiß selbst, dass man mit diesem alter nicht mehr so unsicher sein sollte, dass dies eher zu teenagern passt. aber ich kann nichts dagegen machen, ich mach mich einfach fertig damit. habe einfach soviel angst, ihn zu verlieren.
früher hat er immer gezweifelt und er hat mich 100 mal gefragt, ob ich ihn noch liebe und immer bei ihm bleibe usw.
jetzt ist es irgendwie umgekehrt.- afia_12691600
Unsicher
ich habe ihn schon mal darauf angesprochen, er meinte, dass seine liebe noch genauso groß wie am anfang wäre und ob ich das nicht spüre.
ich spürs aber nicht mehr, er mußte über wochenende jetzt beruflich weg. normalerweise schrieb er mir immer sms wie sehr ich ihm fehle, dass er mich liebe etc. dieses mal kam nur, dass er angekommen sei, wie das zimmer ist, dass dieses hotel angebote für dezember hätte und er dies mitbringen würde usw., eben halt mehr belanglose sachen. Hallo,
ich bin mit meinem partner ca. 1 1/2 Jahre zusammen. Am Anfang hat er mir gezeigt, wie sehr er mich liebt und ich war mir seiner Liebe total sicher. seit ein paar monaten ist er nicht mehr so überschwenglich in seinen liebesbezeugen. er macht zwar nach wie vor zukunftspläne, wo wir nächstes jahr in urlaub fahren, dass wir zusammenziehen etc., aber er sagt/zeigt es mir nicht mehr so wie früher, dass und wie er mich liebt.
er geht auch nicht alleine weg, sondern ist - wenn wir nicht zusammen sind - immer zuhause. aber irgendwie bin ich mir seiner liebe nicht mehr so sicher wie früher und habe nun ständig angst, dass er eine andere besser findet, sich in sie verliebt und mich verlässt
ich weiß nicht, wie ich das abstellen kann. das macht mich noch ganz fertig. obwohl er nicht der typ ist, der sich sehr schnell verliebt. seine letzte beziehung waren 26 jahre (er ist schon 56). und wie gesagt, er geht nicht weg, macht nichts alleine und ist gerne mit mir zusammen.
und ich habe sogar angst, wenn ihm eine kollegin schöne augen macht oder wie das letzte mal, hat ihm eine kollegin das herz ausgeschüttet, dass ihr freund sie verlassen hätte und es ihr schlecht ginge. er erzählte mir alles, aber jetzt denke ich schon wieder, vielleicht verliebt er sich ja in sie.
ich finde es selbst total doof, aber ich muss dauernd an sowas denken, kann es nicht abstellen und das macht mich fertig. warum bin ich mir nur seiner liebe so unsicher?hallo
habe seit einem jahr einen freund. wir konnten uns das erste 3/4 jahr nicht so oft sehen und dann auch nur, wenn meine tochter nicht da war. ich bin/war für ihn die große liebe und er meinte, er würde mich auch mit 5 kindern nehmen.
und er möchte mit mir und meiner Tochter (9 jahre) zusammenleben. Er ist über 50 und hat schon erwachsene Kinder.
nun seit ca. 4 monaten sehen wir uns öfter, auch mit meiner tochter zusammen. aber irgendwie hat er sich verändert.
gestern war er wieder mal bei uns und meine tochter ist halt sehr lebhaft. ihm stören so viele kleinigkeiten, wie das türen schlagen usw.
ich hab ihn darauf angesprochen, ob ihm mein kind nerve. er meinte, er wäre es halt nicht mehr gewöhnt, dass sich was rührt, aber er ist sich sicher, dass sich das mit der zeit einspielen werde. ich bin total unglücklich, und denke, dass es mit der großen liebe wohl vorbei ist.
noch vor ein paar monaten hat er noch ganz anders gesprochen, da wollte er noch einen hasenstall für sie bauen, wenn wir mal bei ihm wohnen würden und lauter solche dinge.
was soll ich denn bloss machen? wir hatten doch soviele pläne und ich liebe ihn so sehr.
hallo
wie sieht denn eure beziehung so nach einem jahr aus?
ist die luft draußen oder hat man noch schmetterlinge im bauch?
Umarmt euch eurer partner noch so oft wie am anfang und hat er auch noch so große sehnsucht nach euch wie in den ersten monaten?
bekommt ihr auch noch soviele liebe sms wie früher?
oder hat sich der alltag schon etwas eingeschlichen?
Hallo
hab schon mal gepostet hier. habe seit einem jahr einen freund, bis vor 3 monaten haben wir uns nicht so oft sehen können. wir schrieben uns immer viele liebevolle sms und emails. er schrieb, dass er noch niemals so geliebt hätte und jeder tag ohne mich ein verlorener tag wäre, wenn er mit freunden weg war, schrieb er mir von unterwegs, dass ich ihm fehle etc.
seit 3 monaten sehen wir uns öfters, wir wollen nächstes jahr auch zusammenziehen, aber er schreibt nicht mehr so liebe sachen. früher, wenn wir uns mal gesehen haben, schrieb er immer, wie schön es doch war und wie sehr er mich liebe usw.
früher war er auch sehr verschmust und wollte immer kuscheln. jetzt kuscheln wir zwar immer noch, aber es ist halt alles nicht mehr soo intensiv wie früher. und schon kommen zweifel bei mir auf, dass er mich nicht mehr liebt. Vor einer woche hat er mir noch mitten in der nacht, als ich von ihm heim gefahren bin, ein mail mit "ich liebe Dich" geschrieben. und ich idiot, was denke ich? warum hat er nur "ich liebe dich" geschrieben und nicht wie früher "einen ganzen roman" wie "ich liebe dich und kann mir ein leben ohne dich nicht mehr vorstellen usw.
ich weiß selbst nicht, wenn er irgendwie etwas anderes oder - meiner meinung nach - kühler ist, zweifle ich sofort, dass er mich nicht mehr liebt und dass er mich - wenn er eine andere kennenlernt - wieder verlässt.
er hat immer gesagt, dass er noch nie so geliebt habe wie jetzt. kann eine so große liebe einfach vergehen?
wenn er nicht bei mir ist, gehts mir schlecht und ich grüble und grüble und grüble. Wenn ich 20 wäre, würde ich es vielleicht noch verstehen, aber ich bin 44 und er über 50.
was kann ich denn gegen diese zweifel machen?
und meint ihr, dass er mich immer noch so liebt wie am anfang oder wie vor einem halben jahr, als er noch richtige "liebesmails" schrieb?
LG
hallo,
hab schon mal gepostet hier. habe seit einem jahr einen freund, bis vor 3 monaten haben wir uns nicht so oft sehen können. wir schrieben uns immer viele liebevolle sms und emails. er schrieb, dass er noch niemals so geliebt hätte und jeder tag ohne mich ein verlorener tag wäre, wenn er mit freunden weg war, schrieb er mir von unterwegs, dass ich ihm fehle etc.
seit 3 monaten sehen wir uns öfters, wir wollen nächstes jahr auch zusammenziehen, aber er schreibt nicht mehr so liebe sachen. früher, wenn wir uns mal gesehen haben, schrieb er immer, wie schön es doch war und wie sehr er mich liebe usw.
früher war er auch sehr verschmust und wollte immer kuscheln. jetzt kuscheln wir zwar immer noch, aber es ist halt alles nicht mehr soo intensiv wie früher. und schon kommen zweifel bei mir auf, dass er mich nicht mehr liebt. Vor einer woche hat er mir noch mitten in der nacht, als ich von ihm heim heefahren bin, ein mail mit "ich liebe Dich" geschrieben. und ich idiot, was denke ich? warum hat er nur "ich liebe dich" geschrieben und nicht wie früher "einen ganzen roman" wie "ich liebe dich und kann mir ein leben ohne dich nicht mehr vorstellen usw.
ich weiß selbst nicht, wenn er irgendwie etwas anderes oder - meiner meinung nach - kühler ist, zweifle ich sofort, dass er mich nicht mehr liebt und dass er mich - wenn er eine andere kennenlernt - wieder verlässt.
er hat immer gesagt, dass er noch nie so geliebt habe wie jetzt. kann eine so große liebe einfach vergehen?
wenn er nicht bei mir ist, gehts mir schlecht und ich grüble und grüble und grüble. Wenn ich 20 wäre, würde ich es vielleicht noch verstehen, aber ich bin 44 und er über 50.
was kann ich denn gegen diese zweifel machen?
und meint ihr, dass er mich immer noch so liebt wie am anfang oder wie vor einem halben jahr, als er noch richtige "liebesmails" schrieb?
LG
- rachel_11917234
Liebe?
ich Liebe
ich verstehe das, wenn die rosarote brille weg ist, ist es halt anders. muss aber nicht heißen, dass es schlechter ist. die liebe ist halt beständig gewordenhallo,
bin mit meinem partner 1 jahr zusammen. bis vor 3 monaten war ich die liebe des lebens für ihn. er schrieb mir täglich mehrmals, wie sehr er mich liebe, vermisse etc. seit ca. 3 monaten (war aber nichts weder ein streit noch sonst was, nur dass er ein paar probleme hatte), ist das nicht mehr so. er zeigt mir zwar mit kleinigkeiten, dass er mich mag/liebt, z. b. bringt mir sachen mit, zum jahrestag hat er mich in ein tolles restaurant eingeladen, blumen geschenkt, er sagt und schreibt mir auch noch ab und zu, es ist schön, dass es dich für mich gibt und dass er mich liebt usw. aber eben nicht mehr so oft. ich fragte ihn mal, ob er mich denn noch liebe so wie früher, meinte er, die liebe wäre immer stärker geworden, aber er müsse es doch nicht immer sagen.
ich verstehe bloss nicht, warum er es mir früher "100 mal" am tag sagte und jetzt plötzlich nicht mehr. meint ihr denn, dass eine so große liebe, wie er immer sagte, so schnell wieder vergehen kann? oder ob er mich doch noch liebt und nur was anderes dahintersteckt, alltag z. B.?
letztes mal habe ich mal gesagt, dass ich total fertig bin, weil ich getränke in den 4. stock schleppen mußte. daraufhin brachte er mir am nächsten tag gleich einen träger wasser. das finde ich nun auch wieder total süss.
wenn nur das blöde gefühl nicht wäre. weil er halt früher soo verliebt war. allerdings möchte er immer noch, dass wir bald zusammenziehen und macht auch pläne für die zukunft usw. denkt ihr denn, dass er mich noch liebt? können wahre gefühle einfach so vergehen?
Zuerst 100mal am tag
hallo dana,
mein partner hat es mir die ersten monate unserer beziehung jeden tag gesagt. er meinte mal, er würde es mir am liebsten 100 mal am tag sagen. seit ca. 2 monaten aber hat sich das sehr reduziert, sagt oder schreibt es mir vielleicht 1 mal in der woche oder einmal in 14 tagen, je nachdem.
ich sprach ihn mal darauf an, da meinte er, ob das denn nicht spüre. ich bräuchte es ihm nicht mehr sagen, denn er merkt es, natürlich wäre es schön zu hören, meinte er.
ich zweifle auch immer daran, wenn er es nicht sagt. zur zeit ist er eh etwas "kühler" was das angeht geworden. und ich bin mir total unsicher. ob das nach der ersten verliebtheit dann vorbeigeht? wenns mal alltag ist? keine ahnung.