A
agathe_12067706

  • 19. Apr 2007
  • Beitritt 10. Feb 2002
  • 8 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • .
    schau mal hier:
    http://www.interhyp.de/rechnerliste.html?\_via=9808-9


    Hier gibt es div. Rechner, mit denen Du deine monatl. Rate berechnen kannst oder wieviel du dir überhaupt leisten kann.


    Die Idee finde ich gut. Das Geld, was Du einem Vermieter zahlen würdest ist einfach weg u. mit der Wohnung zahlst Du für dich.


    Fine

  • ...
    Ich kenne auch das Problem!
    Wenn der eine kommt, kommt der andere nicht etc.


    Mir ist es unerklärlich, warum es erwachsene Leute einfach nicht schaffen, mal für ein paar Stunden am Tag den Arsch zusammenreissen u. sich zu benehmen.
    Ich würde auch alle Leute einladen, die DU u. Dein Freund dabei haben möchtet.
    Beim Essen setzen sich die Leute zusammen, die sich mögen u. der andere Teil halt in eine andere Ecke.


    Fine

  • inez_12352004

    @ mausefuzzi
    Hallo!
    Ich interessier mich auch für die Weiterbildung. Mich würde der Schwierigkeitsgrad sehr interessieren. Muss man viel lernen noch nach der Schule? Bei uns wird das 3 x wöchentl. Abends angeboten u. das neben der Vollbeschäftigung ist doch ganz schön hart. Da bleibt ja kaum noch Zeit...

  • Redken All Soft
    Ich kenn dir Redken Solft empfehlen.
    Das ist wirklich super.
    Habe selber dicke, störrische, trockene Haare u. damit kann ich sie bändigen. Ich war schon seit Monaten nicht mehr beim Friseur, auch nicht nach Strandurlaub.


    Allerdings ist es nicht ganz deine Preisklasse.
    Aber es lohnt sich wirklich.
    Und dafür hast du ja dann auch den Friseur gespart. :-)


    http://www.beautynet.de/B-Redken%20-%20All%20Soft.-html

  • Redken All Soft
    Hallo!
    Ich habe auch sehr dicke widerspänstige Haare u. schon einiges ausprobiert. Das allerbeste ist von Redken - All soft.


    Die Haare werden wunderbar weich und glatt u zähmbar u. der Duft ist auch sehr angenehm.


    Das Shampoo ist zwar etwas teuerer aber es lohnt sich wirklich. Die Spitzen werden überhaupt nicht trocken. War schon monatelang nicht mehr beim Friseur.


    Ich nutze auch den Conditioner, ab u. zu die Heavy Cream (Kur) u. ADDICTIVE, eine Sprüh-Kur.


    Kann ich dir wirklich empfhehlen.


    Hier ein link:


    http://www.beautynet.de/B-Redken%20-%20All%20Soft.-html


    Fine

  • raja_12134446

    Hm..
    Also Soda-Pulver gibt es ja in der Apotheke.
    Das kann man ja dem Putzwasser zugeben.


    Was hast du denn damit geputzt?


    Ich hatte ihn auch mal ausprobiert, fand ihn jetzt aber auch nicht so super genial.


    Fine

    • Habe heute die Tchibo Cafissimo wie vorgeschrieben gereinigt u. jetzt sind mir im Spülwasser die Kapsel u. das Dampfrohr auseinandergefallen.


      Ich habe jetzt mehrere Kleinteile vor mir liegen.
      Kann mir jamand sagen, wie ich diese wieder zusammenbauen muss?


      Ich habe hier den Kapselhalter.


      Und die Aufschäumdüse.


      zusätzlich 2 kleine (Dichtungs-) Ringe, einer aus Plastik, einer aus Gummi.


      Wo kommen die denn jetzt hin?
      In der Bedienungsanleitung steht das nicht so detailiiert.


      Und war auf der Aufschumdüse nicht auch noch ein kleiner schwarzer Gummiring?


      Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
      Fine

    • Ja...
      Ich habe ihn vor ein paar Tagen bei Schlecker gesehen.
      Hab für Dich mal auf deren Website geguckt, aber da ist er nicht erhältlich.


      Gibts eine Schlecker Filiale in deiner Nähe?

      • detta_12238014

        An Herbert 10 / zum Thema "Verpissen"
        Ein interessanter Aspekt, den Du da in diese Diskussion eingebracht hast. Du darfst davon ausgehen, dass ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht habe (11 Jahre...). Wenn es bei euch in der Familie so gut geklappt hat - herzlichen Glückwunsch. Aber so individuell wie alle Menschen sind auch die Verhältnisse, so eben z.B. auch im Bereich der Pflege von Angehörigen.
        Und es gibt immer zwei Seiten der Medaille: Ja, ich bin ein Egoist. Ehrlich gesagt kann ich das Elend nicht mehr sehen. Ich habe über zehn Jahre zugesehen, wie erst die Ehe meiner Mutter durch den Unfall meines Vaters zerstört wurde und wie dann meine Tante quasi ihre Ehe aufs Spiel setzt, indem sie jetzt ungefähr 16 Stunden des Tages bei meinem Vater verbringt und mein Onkel abends allein zuhause sitzt. Mein Vater ist wohlgemerkt Wachkoma-Patient - d.h. er ist seit zehn Jahren bewusstlos. Ich sehe zu, wie sich zwei Menschen (Mutter und Tante) aufreiben und zusehends selbst kranker werden und sich alles nur noch 24 Stunden um die Pflege dreht. Ich habe ca. zwei Jahre bei der Pflege mitgeholfen, nachts meinen Vater im Bett umgelagert etc... Leider konnte ich es meiner Mutter dabei nie richtig recht machen (deshalb z.B. auch kein Pflegedienst, die würden das auch nicht so machen können, wie das müsste...) Wohl gemerkt, ich bin von Beruf u.a. gelernter Krankenpfleger (!). Also, mein Verhältnis zu meiner Mutter ist nicht so einfach, noch nie gewesen. Ebenso sieht es mit dem Verhältnis zu meinem Vater aus.
        Und jetzt, nach zehn Jahren sage ich: Ich habe zehn Jahre im Rahmen meiner Möglichkeiten probiert, zuhause zu wohnen. Jetzt geht es nicht mehr, und ich probiere einen anderen Weg.
        Dabei ist sicherlich auch Egoismus dabei. Wohl gemerkt, ich habe ja auch einen Bruder - von dem ist nie verlangt worden, zuhause zu wohnen oder den Vater zu pflegen. Das war wohl mein "Schicksal"...
        Ich will mich nicht rechtfertigen, aber es ist mir offensichtlich nicht möglich, eine 60-jährige noch zu einer sachlichen Diskussion zu bewegen. Ich habe alles mögliche versucht (Tipps aus Team-/Führungslehrgängen beherzigt und Umgangsregeln formuliert) Reaktion: "Wir brauchen keine Umgangsregeln, wer so was braucht, ist asozial" Oder: Ich druckte ein Beispiel aus diesem Forum aus, wo eine Schwiegertochter durch einen Schwiegermutter gemobbt wurde. Das hält sie mir heute noch vor, das ich mich wegen solcher familieninternen Dinge im Internet informieren würde (gut, dass sie nicht weiß, dass ich hier selbst gepostet habe...).
        Also, sicherlich Egoismus, aber nicht nur von meiner Seite...
        Herzlichen Glückwunsch an alle, die ein problemloseres Verhältnis zu ihren Eltern haben...
        Und Herbert: Vielleicht solltest du die Art von Pflege eines sterbenden Angehörigen über einen begrenzten Zeitraum nicht mit diesem Fall vergleichen, der sich über 11 Jahre hinzieht und mittlerweile drei Menschen gebrochen hat...


        Viele Grüße, Flanders

        • Guck mal hier...
          Hi!
          Guck mal auf die Seite
          www.chefkoch.de
          da kannst du nach asiatischer Küche gezielt suchen oder auch die Zutaten eingeben u. es werden dir dann die entsprechenden Rezepte rausgefiltert.
          Viel Erfolg!
          Fine

        • ryley_12077401

          DAnke...
          für alle Antworten.
          Eine Barkaution ist mir doch etwas sehr unsicher, daher werde ich ein Sparbuch mit einem Verpfändungsvermerk anlegen.


          Muss den der Vermieter das Sparbuch annehmen oder kann er auch auf Barkaution bestehen?

          • Ich ziehe jetzt zum 1. Mal zur Miete.
            Wie wird denn die Kaution üblicherweise gezahlt? In bar oder Sparbuch, das auf meinen Namen lautet u. ich dem Vermieter übergebe?
            Dann gibt es aber so wenige Zinsen.


            Wie läuft das bei euch?


            Gruss, Fine

          • Warum nicht?
            Was ist daran so schlimm, bei den Eltern zu wohnen?
            Bei einem 2-Familienhaus, in der nur 2 Personen wohnen ist Platz ohne Ende u. warum sollte man an anderer Stelle Miete zahlen u. bei Mutti die Zimmer leer stehen lassen?


            Früher haben auch mehrere Personen unter einem Dach gewohnt, sogar in einem Haushalt. Ist ja heute auch noch in der Landwirtschaft üblich.
            O.K. - diese Lebensform hat sich sicher nicht bewährt - sie gibt es ja heute auch kaum noch, aber wenn man sich mit seinen Eltern gut versteht, warum sollte man dort nicht wohnen?


            Die Eltern provitieren ja auch von ihren Kindern u. die Kinder von den Eltern.


            Und man kann sicher auch bei den Eltern ein selbstbestimmtes Leben führen.


            In der heutigen Zeit, wo immer alles teurer wird u. 1/3 des Gehaltes schon an Miete drauf geht, Versicherungen, Lebensmittel, Strom, Telefon, Internet
            etc. bezahlt werden muss u. für Urlaub nix mehr über bleibt, würde ich es auch eher vorziehen, bei den Eltern zu wohnen.

          • nero_12138021

            Danke
            für eure guten Beiträge.
            So sehe ich die Sachlage auch.


            Das Problem ist jetzt, das ich der böse Buhmann bin, die die Familie zerstört hat.


            Seine Mutter hat sämtliche Dekosachen die sie gekauft hat aus der Wohnung geholt u. bei sich im Wohnzimmer gelagert. Einen Tag später wollte sie da putzen, mein Freund hat dann alles wieder hochgetragen (es steht auf dem Flur)u. jetzt müssen wir gucken (heute abend) was wir davon noch haben wollen.
            So eine Reaktion ist für mich absolut nicht nachvollziehbar u. ich habe dafür auch kein Verständnis.
            Denn das will überhaupt keiner, es geht ja um die Zukunft u. die Gestecke sind nunmal da ich hätte so nach u. nach mal unauffällig eins aussortiert.


            Zudem ist das komplette Weihnachtsfest abgeblasen. Seine Mutter hat ihre Weihnachtsdeko abgenommen u. die Geschenke schon vorher verteilt.


            Wenn ich das hier schreibe, kommt mir das noch bekloppter vor als es sowieso schon ist.


            Ich bin jetzt die Böse, die den Jungen aufgehetzt hat, von sich aus hätte er das natürlich nie gemacht.


            Er hat zwar bei seinen täglichen merhstündigen Diskussionen meinen Namen da rausgehalten, aber für sie bin ich die Schuldige.


            Mir ist das alles sehr unangenehm, vor allem zu Weihnachten, aber was seine Mutter jetzt davon macht ist auch unnötig. (So schlimm isses ja nun doch nicht).


            Wie soll ich mich denn jetzt verhalten? Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp!


            Ansonsten wünsche ich ein ruhiges Weihnachtsfest!


            Fine

            • Ich bin 29 J., mein Freund ist 30. Er wohnt bei seiner Mutter im Haus, er oben, sie unten.
              Ich bin sehr oft bei ihm, wohne nicht dort - war mir noch nicht sicher, ob ich zu ihm ziehe - wegen seiner Mutter.


              Sie mischt sich öfter ganz gerne ein. Mein Freund versucht es mir u. seiner Mutter recht zu machen u. möchte jeden Ärger vermeiden. Ich auch.


              Jetzt hat sie aber wieder was gebracht, was mich schon sehr geärgert hat:


              Sie hat in Abwesenheit meines Freundes die Wohnung sauber gemacht: Blätter von Blumen abgeschnitten, die ich mitgebracht habe bzw. umgetopft habe, die Schränke neu dekoriert, ständig kauft sie irgendwelche Dekorationssachen, die ich nicht leiden mag. Dabei bin ich öfter in der Wohnung als sie.


              Ich habe dann ein ungutes Gefühl, es wieder andershinzustellen. Jetzt habe ich es das 1. Mal gemacht u. jetzt sind alle sauer.
              Sie hat in alle Schubladen reingeguckt, die Weihnachtsdeko hingestellt, obwohl ich das schon gemacht habe u. gewisse Dinge bewusst nicht hingestellt habe, weil ich sie fürchterlich finde.


              Sie hat die Betten im Schlafzimmer neu bezogen (ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie in meine Nachttischschublade geguckt hat u. da sind Dinge drin, die nicht für ihre Augen bestimmt sind.)


              Sie hat einfach so Badevorleger für die Gästetoilette gekauft! Sie hat sogar extra welche anfertigen lassen, weil es nix passendes für die Fliesen gab. Jetzt ist die Farbe nicht so geworden wie bestellt, jetzt hat sie noch welche gekauft.
              Als ich meinem Freund vor Monaten gesagt habe, wir müssen Vorleger fürs Gäste WC kaufen, wollte er nicht.
              Und jetzt kauf sie einfach welche, ohne zu fragen.


              Ich bin der Meinung, sie hat in der Wohnung nix zu suchen. Und wenn es halt etwas unordentlicher ist - irgendwann wird mein Freund/ich es schon machen. Das geht sie nichts an. Wir putzen u. dekorieren ja auch nicht unten bei ihr.


              Jetzt hat mein Freund mit ihr geredet, dass er es nicht gut findet, wenn sie das macht u. sie versteht es gar nicht. Er hat mit Auszug gedroht.
              Jetzt bin ich die Böse, sie meint, ich hätte meinen Freund beeinflusst.


              Ist das normal, was sie macht, bwz. noch akzeptabel?


              Mir wird immer klarer, dass ich niemals bei ihm einziehen kann. So wie es aussieht, wird er aber nicht ausziehen.


              Wie soll ich mich verhalten?

            • Hallo!
              Wie bindet man an Frottier-Handtuch um den Kopf, so dass es wie ein Turban aussieht?


              Fine