Das stimmt. Da muss man mitarbeiten wollen. Natürlich ist Pubertät eine besondere Lebenszeit. Doch finde ich es noch recht harmlos. Kein Alkohol oder Drogen oder was sonst noch so an extremen Dingen sein könnte. Da muss man so nicht reagieren.
Aafrore_12557126
- 25. Sept 2019
- Beitritt 22. Aug 2017
- 5 Diskussionen
- 67 Beiträge
- 2 beste Antworten
- rodina_18581510
- rodina_18581510
Leider bin ich kein Fake und leider erleben wir das alles hier.
- rodina_18581510
Das gibt es auch. Ich habe da auch schon mal angefragt. Problematisch wird es eben, wenn jemand seine Fehler nicht einsieht. Oder gar nicht erst in eine Therapie oder sonstwo hingehen möchte. Dann wird es schwer. Es tut mir auch leid für sie. Sie erlebt ein Familienleben, was sie so gar nicht verdient hat. Da ist auf jeden Fall geplant einen Job mit mehr Stunden, usw. Nur manchmal ist es eben schwer, wenn man zurückgesteckt hat, wieder annährend so einen Job mit der Bezahlung zu finden, was man vorher hatte und ja wegen Familienleben an den Nagel gehängt hat. Das Problem ist eben, dass es so keinen Unterhalt für die Frau gibt. Mir sagte eine Dame von der Beratung, dass das oft der Grund ist, warum sich die Frauen unterbuttern lassen bzw. nicht gehen oder ihn nicht vor die Tür setzen. Frauen landen in der Teilzeitfalle und sie wissen genau, dass sie mit einem kleinen Teilzeitlohn nicht weit kommen. Es geht nicht um ein Luxusleben. Normales Leben wird da oft eng. Nur wenn sich nichts ändert, bleiben die Frauen mit den Kindern in dem Zustand. Nur weil es vom Gesetz das Thema Unterhalt nur so und nicht anders vorgesehen ist. Und die Kinder sind dann so einer Situation ausgesetzt wie beispielweise bei uns. Weil die Frauen ein Leben lang klein gehalten werden und klein bleiben, sind die Kinder vom Vater solch einem Psychoterror ausgesetzt. Ob das im Sinne unseres Staates ist...?
Leider merkt man das oftmals später.
Manchmal denke ich, Partner können, wenn Kinder im Haus sind, ein anderes Gesicht bekommen.
Das war ja bei mir offensichtlich der Fall.
Die schlimme Zeit kam ja erst.
Therapie wäre schon wichtig.
Schlimm, wenn es jemand nicht einsieht.
Nutzt da nichts, wenn er nicht hingeht.
So kommen wir nicht weiter.
Wenn er denkt, es sei alles in Ordnung. Oder er braucht es nicht.
Diese Worte und Sätze sind nicht zum ersten Mal gefallen.....- enora_18601467
Sie verabreden sich online. Achte mal drauf. Willkommen im Handy-Zeitalter. Gerade die Jungs sind so drauf.
- user7600
Vielleicht auch irgendwas in der eigenen Familie erlebt....
- user7600
Oh ja. Das kenne ich. Gegen mich auch. Und auch gegen das Kind. Das ist sehr schlimm. Hatte heute auch den Mut hier zu schreiben. Meine Geschichte. Ich habe selbst auch keine Ahnung.
Wegen dem Besuch. Vielleicht mag er keinen Besuch bei Euch zu Hause. Trefft Euch doch bei Freunden. Oder trefft Euch mit den Freunden am neutralen Ort. Probier das mal aus.
Tochter in der Pubertät. Wir haben immer wieder Probleme. OK. Pubertät ist ein auf und ab. Aber ich finde es krass, wenn der Vater den Streit noch verschlimmert.
Man kann Konsequenzen ziehen, man kann raus gehen, man kann das Kind aufs Zimmer schicken.
Aber sich so aufzuregen, weil ein Kind irgendwas gemacht hat, was einem in dem Moment nicht passt. Wobei das nichts schlimmes war. Nur der Vater macht es so schlimm. Da er in seinem bequemen Komfortrhythmus gestört war.
Es sind wirklich Kleinigkeiten und die auch mal in der Pubertät vorkommen.
Wir haben ein gesundes Kind ohne Behinderung. Drogen und Alkohol kamen bis jetzt auch nicht vor. Da gibt es wirklich schlimmeres.
Der üblich anstrengende Schulantag oder mal Aufgaben nicht verstehen oder auch mal Streit mit Klassenkameraden. Alles eine ganz normale Pubertät.
OK, es muss Regeln und Grenzen geben.
Aber es sind so viele Dinge, die unser Kind macht, die jetzt eigentlich nicht schlimm sind. Eigentlich nur ein bißchen den Ablauf stören oder auch nicht.
Muss man sein Kind dann so schlimm nieder machen und beschimpfen.
Als Erwachsener Mensch dem Kind quasi Mord androhen. Auch wenn es nur so dahergesagt ist. Aber eine Androhung von Tätigkeiten zu sagen, die zum Todesfall führen könnten. Das finde ich schon sehr krass. Dem eigenen Kind gegenüber Brutal. Und es war nicht das erste Mal.
Oder auch dem Kind zu sagen, dass es so schlimm ist, dass es einen in den Tod treibt. Sei mal dahingestellt jetzt wie. Ob natürlich oder anders.
Ich war zwar selbst auch in der Pubertät und habe Fehler gemacht. Es gab Regeln und Strafen und oft auch unangenehme Diskussionen zu Hause.
Jetzt bin ich eine Frau mittleren Alters. Es müsste noch das erste Mal mein Vater oder meine Mutter mit mir so umgehen. Mir im Zoff quasi sagen, dass man mich ermorden würde. Ganz egal welche Tätigkeit dieser Mord wäre. Oder mir zu sagen, dass wenn sie sterben, bin ich für deren Tod verantwortlich.
Ich finde das mehr als bedenklich.
Ich habe zwar auch einige Abenteuerliche Geschichten erlebt oder auch von den Freunden mitbekommen.
Aber das was ich hier in meiner eigenen kleinen Familien mitbekomme (was ja oft noch recht übliche Pubertätsaktionen sind) schlägt den Fass dem Boden aus.
Und da habe ich mich gestern auch in die Diskussion reingehängt.
So geht es wirklich nicht.
Ich habe selbst ja einiges auch als Teenager erlebt.
Aber das.
Ihr merkt. Mich beschäftigt das.
Und es war auch keine Ruhe reinzukriegen.
Im Gegenteil.
Kind steht schreiend und heulend zu gleich da und total verkrampft.
Ich sage, er soll aufhören und das lassen und das nicht sagen. Nicht weiterhin sagen.
Frage, warum er das tut. Sage noch, dass was sie vorhin gemacht hat, ist zwar nicht ideal und schön. Aber jetzt nicht schlimm. Schon gar nicht so schlimm, dass man das Kind mit solchen Worten konfrontieren muss.
Das er noch andere Sachen sagt, die echt übel sind, kommen einem bei all dem harmlos vor.
Zum Beispiel dem Kind schlechte Noten und Sitzenbleiben zu wünschen. Klar, in der Pubertät können schnell mal so alle Noten vertreten sein. Das kann tatsächlich auf und abgehen. War bei mir auch nicht anders. Von fast sitzen geblieben bis hin zur Streberin war bei mir von Schuljahr zu Schuljahr alles vertreten. Aber weder die schlechten Noten noch das hocken bleiben, hätten mir meine Eltern gewünscht. Da versucht man mit dem Kind zu lernen oder man organisiert Nachhilfe. Das mache ich dann. Das ist meine Aufgabe. Klar ärgert mich auch die schlechte Note. Oder die 4+ statt eine 3- wegen nur einem Punkt. Das hat mich selbst in der Schule geärgert und ärgert mich heute auch. Sowohl als Mutter als auch bei Forbildung. Doch schlechte Noten wünscht man doch keinem.
Warum er so was macht. Er versteckt sich hinter dem Verhalten seines Vaters. So hat er Kindheit erlebt aus Sicht des Vaters. Ich habe es ja fast schon vermutet. Da es ja immer wieder zu solchen Ausbrüchen kommt und kam.
Doch ist das keine Entschuldigung und kann man das seinem Kind doch nicht antun.
Und was tut man seiner Frau damit an. Es gab in der Schwangerschaft und auch danach Probleme. Und wegen Kind habe ich im Job zurückgesteckt. Wie wohl die meisten Frauen.
Und dann steht da ein Mann. Der Vater des Kindes. Und solche Worte.
Einfach ohne Worte.
Keine Ahnung wie es weitergehen soll. So halten wir das auf Dauer nicht durch. Wie ihr merkt. Es beschäftigt mich. Und dies immer wieder. Und heute habe ich die Kraft wenigstens hier zu schreiben.
Ich weiß nicht, was man als Mensch tun kann, wenn man so geprägt wurde. Sein eigenes Kind so belasten. Solche Sätze und Worte sind doch belastend für ein Kind. Für einen heranwachsenden Menschen.
Alleine weiterleben wird finanziell schwierig. Auch wenn die Mütter im Job zurückstecken. Sie haben kein Anrecht mehr auf Unterhalten. Selbst wenn dem Vater das Geld 10 mal reicht und er wie Onkel Dagobert im Geld schwimmt. Natürlich schaue ich schon, wie ich zu mehr Geld kommen kann. Das es eben für ein normales Leben reicht. Ungerecht ist das schon. Ich war immer für die Familie da und bin im Job kürzer getreten. Rücken frei gehalten habe ich ihm. Im Endeffekt abhängig bin ich.- In Affäre ....
Er meldet sich immer wieder und gesteht mir seine Liebe.
- Beste Antwort
Ich habe auch diesen größeren Schamlippen - die inneren sind groß und hängen raus.
Er ist im Angestelltenverhältnis. Aber wir hätten echt viel miteinander zu tun. Klar ist es lange her und war nur eine kurze Zeit. Aber vergessen ist es bei keinem von uns.
- In Unterhalt
Stimmt es, dass es ein neues Gesetz gibt, dass der Ehefrau bei Trennung überhaupt kein Unterhalt mehr zusteht. Sie muss arbeiten gehen und muss sich einen Job suchen.
Klar kann man es verstehen, denn es gibt auch bestimmt viele faule Ehefrauen, die sich dann kräftig ausbezahlen lassen. Aber was ist mit den Ehefrauen, die für Familie, Kinder, Ehemann sowie z.B. Pflegefällen und kranken Menschen in der Familie (auch des Ehemannes) ihren Job aufgegeben haben und jetzt völlig aus dem Berufsleben draußen sind und auch schwer vermittelbar sind. Zwar ständig was suchen und alles tun, um einen Job zu finden. Es wird aber nichts.
Also würde nach dem neuen Gesetz der Ehefrau kein Unterhalt zu stehen. Nur Kinderunterhalt?
Auf der anderen Seite ist es so, dass das Vermögen bzw. der Zugewinn ja trotzdem in einen Topf fließt. Also, wenn die Ehefrau z.B. in der Ehe Zinserträge hatte oder z.B. Wertsteigerung bei Sachwerten oder vielleicht eine kleine Erbschaft, so muss sie das mit dem Ehemann bei Trennung teilen. Und das Vermögen wird auch als Streitwert fürs Gericht und Anwaltskosten berechnet?
Das heißt ja mit anderen Worten, wenn eine Ehefrau keinen Job findet, kann sie sich eigentlich erst trennen, wenn sie einen Job mit entsprechendem Einkommen hat, wo sie selbst für sich sorgen kann. Im anderen Fall bleibt sie aus finanziellen Gründen wohl eher in einer Scheinehe.
Und da es ja auch bei Trennung nicht mehr die Schuldfrage stellt, hat die Frau die ganz große A-Karte, wenn der Mann z.B. Fremdgegangen ist oder sogar mit der neuen Frau ein neues Leben anfangen will.
Die Ehefrau, die ihr berufliches Leben für den Ehemann, usw. aufgegeben hat, steht dann echt blöd da.
Sie kann ja dann nicht mehr mit ihm zusammenbleiben.
Und wenn sie keinen Job hat, landet sie dann auf der Straße.
Ganz tolle Gesetze sind das. Eigentlich darf man niemals aus Gutmütigkeit seinen Job aufgeben, damit man die familiären Dienstleistungen erledigen kann - Kinder betreuen, Ehemann den Rücken freihalten, Pflegefälle umsorgen, kranke Verwandte herumfahren, usw. Dann muss für solche Dinge eine andere Lösung her, wenn die Ehefrau dann beim Scheitern einer solchen Ehe die A-Karte zieht.
Dann kümmert man sich in der Familie um niemand mehr - nur noch um die eigene Karriere. Wir können da beide ganz ruhig, souverän und auch professionell miteinander umgehen. Streit hatten wir nie. Wir haben uns damals nur aus den Augen verloren.
- In Affäre ....
Ja, dumm gelaufen. Aber ich glaube auch, seine Freundin weiß nix. Selbst wenn ich mich nicht mehr treffe - er wird bestimmt weiter nach Affären suchen.
- In Affäre ....
Ja, von Zeit zu Zeit. Und letztens auch wieder eine Nachricht - wegen Treffen und ein Wiedersehen.
- In Affäre ....
Ich denke auch, dass er immer wieder versucht zu kontakten. Wenn es ihm um Affäre geht, wird er es weiterhin probieren.
Aber er hat es wirklich sehr geschickt gemacht. Er hat sogar mal eingefädelt, dass ich seine Tochter aus erster Ehe kennenlerne, usw.
Vermute mal. Der hat mit allen Tricks gearbeitet. So viele Themen drumerherum mit einbezogen.
Ich dachte wirklich, er hat eine Krise oder will sich trennen.
Zumal ich das ja auch von anderen kannte, wo es genau so abgelaufen ist.
Aber sein Verhalten. Er sagte oft kurzfristig Termine ab bzw. während Termin sagte er ab. Also hat er mich auch versetzt.
Und dann habe ich ihn mit seiner festen öffentlichen Freundin gesehen. Er hat ja auch gesehen, dass ich die beiden händchenhaltend gesehen haben. Grüßt noch freundlich und winkt mir zu. Ich war auch noch mit einer Gruppe Freunden unterwegs. Die das ja auch gesehen haben, wie er da rumläuft bzw. unterwegs ist.
Dass dieser Typ noch die Dreistigkeit besitzt und dann am nächsten Tag mit mir ein Date will bzw. eine Woche später immer noch nach einem Date fragt.
Was denkt er eigentlich wie blöd ich bin.
Ich habe ihm klar gesagt, dass ich eine feste Beziehung suche.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich ihm gesagt habe, wenn es nur um Sex geht, habe ich genug andere Angebote. Ich suche eher was komplettes und vollständiges.
Dass sollte dem Typ doch klar sein, dass spätestens dann eine Frau nicht mehr reagiert, wenn sie a) öfter versetzt wird und b) ihn dann mit der festen Freundin so sehr vertraut sieht und das auch Freunde von mir gesehen haben.
Er hat uns alle ja gesehen und auch gesehen, dass wir die beiden so gesehen haben.
Denkt er sich, dass ich voll die blöde Person bin.
Oder eh so toll, dass es keine anderen oder besseren Männer auf der Welt gibt.
Ich will jetzt nicht outen, wo der Typ wohnt und bestimmt sein Unwesen treibt. Aber eigentlich kann man sich nur wünschen, dass alle Frauen, die ihm begegnen könnten, diese Texte hier lesen. Und vor allem, dass seine feste Freundin diese Texte liest.
Keine Ahnung, wo dieser Post so richtig hingehört.
Meine Jugendliebe war irgendwann verschollen.
Vor ein paar Jahren sind wir uns wieder begegnet.
Wir sehen uns regelmäßig auf Festen, Veranstaltungen, Einkaufen, usw.
Also keine Dates. Sondern eben normaler Kontakt.
Jetzt hat er mir auch einen Job angeboten und ich bin weiter im Rennen.
Stelle und mein Profil passen tatsächlich 1 zu 1 zusammen.
Ist nur echt ein komisches Gefühl, bei bzw. mit der Jugendliebe zusammenzuarbeiten....- In Affäre ....
Nein. Er hat mich von Anfang an bestimmt angelogen. Er wollte sich bestimmt nicht trennen. Oder vielleicht doch. Keine Ahnung. Vielleicht war es eine Krise. Oder er wollte wirklich nur was für Nebenbei.
Hatte ihn ja schon lange nicht mehr gesehen.
Nur jetzt habe ich ihn mit seiner Freundin auf dem Fest gesehen. Ganz klarer Fall. So wie die den ganzen Abend unterwegs waren, sah das nicht nach Krise aus oder dass sich jemand trennen will.
Krass fand ich die SMS am nächsten Tag, dass er sich wieder mit mir treffen will.
Und auch ca. eine Woche später eine weitere Nachricht, wann wir uns denn endlich mal wieder sehen. Diese Nachricht auch mit Herzchen.
Er hat ja auch gesehen, dass ich ihn zusammen mit seiner Freundin gesehen habe und zwar so. Dem dürfte doch eigentlich klar sein, dass ich auf so was keinen Bock habe.
- In Affäre ....fionan_12181328
Ach so. Dass er die Person / Partnerin zwar liebt. Aber weil z.B. die Affäre vom Typ gefällt, wird er auch schwach.... na schönen Dank auch.
- In Affäre ....
Gut, auch die Liebe zu seiner Partner....
Es kann ja sein, dass eine Beziehung in die Brüche geht.
Aber ich kann das nicht über Monate erzählen....
Dann laufe ich händchenhaltend mit der festen Partnerin durch die Stadt und stehe eng an eng auf dem Fest als Paar....
Und am nächsten Tag will ich nix anderes als ein Date mit der Affäre....