A
afia_12691600

  • 28. Jan 2011
  • Beitritt 3. Sept 2010
  • 2 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vielen Dank
    euch beiden für eure Kommentare. Ihr habt mir schon sehr geholfen und mich etwas aufgeheitert.
    Ich weiß, dass die Trennung richtig ist, von daher bereue ich nichts und jede Trennung ist mit Schmerz verbunden, auf beiden Seiten, wie mir klar geworden ist.
    Die Zeit heilt bestimmt alle Wunden, hoffe ich......


    Vielen Dank nochmal, dass ihr mich ein bisschen aus meinem heutigen Tief gezogen habt....

  • Ich bin eigentlich nicht so aktiv in Foren, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    Vor zwei Tagen habe ich mich von meinem Freund, mit dem ich seit einem halben Jahr zusammen war, getrennt, aber nun plagen mich so starke Schuldgefühle, dass ich es nicht mehr aushalte.


    Für meinen Freund kam mein Entschluss eher überraschend, ich dagegen dachte über diesen Schritt schon einige Wochen nach und gerade deshalb fühle ich mich so schlecht, weil ich dachte, dass mein Freund, jetzt Ex Freund, das ähnlich sieht.


    Wir sind sehr unterschiedlich gewesen vom Typ her, hatten nicht mal gemeinsame Interessen. Wir konnten uns nicht mal richtig unterhalten, weil wir alles immer unterschiedlich sahen. Ein halbes Jahr haben wir es geschafft diese Sache, was ja eigentlich eine Basis jeder Beziehung sein sollte, vollkommen auszublenden und nur den Moment zu leben.


    Aber ich kam immer mehr an einen Punkt, wo ich immer weniger Lust hatte, mich mit ihm zu treffen, weil diese Unterschiede zu gravierend waren und ich in manchen Situationen Zuspruch brauchte, den ich von ihm aber nicht erwarten konnte, weil der die Dinge eben vollkommen anders sah.


    Bei mir läuft es zur Zeit beruflich nicht so gut und meine Familie und meine Freundinnen helfen mir in dieser Zeit. Nur mein Freund tat es nicht und ich bin der Meinung, der Partner sollte doch das Wichtigste im Leben sein. Es geht doch nicht, dass ich, wenn ich Probleme im Job habe zu meiner Familie oder Freundinnen flüchte, weil die mich besser verstehen, als mein Lebenspartner!


    Diese Sache hat einige Zeit in mir gebrodelt und nach einem verpatzten Wochenendtreffen habe ich am Montag meinem Freund diesen Entschluss mitgeteilt. Er fiel buchstäblich aus allen Wolken, dass ich so denke, dabei dachte ich, er denkt genauso, weil wir beide sehr distanziert miteinander umgegangen sind.


    Mein Entschluss mit der Trennung ist richtig, aber ich habe so starke Schuldgefühle, dass ich ihn so verletzte habe. Er ist ein ganz toller Mensch, den ich nach wie vor sehr gern habe. Ich war seine erste Freundin und für ihn ist diese Beziehung ja jetzt knall auf Fall zu Ende und ich denke die ganze Zeit nur an seine schmerzerfüllten Augen und daran, dass ich ihm das Herz gebrochen habe.


    Die Unterschiede zwischen uns sieht man ja auch schon daran, dass ich dachte, er hätte nach dem distanzierten Treffen gemerkt, dass es nicht mehr gut läuft, während er dachte, dass wir beide einfach nur eine schlechte Phase haben.


    Ich bin einfach nur fertig irgendwie und weiß nicht, wie ich diese Schuldgefühle los werde.


    Vielleicht gibt es ja hier irgendwen, der vielleicht ähnliche Erfahrungen hat oder mir irgendwie helfen kann.
    Vielen Dank schon mal.

  • Das bereits nach 4 Monaten Routine bei euch eingekehrt ist,
    ist natürlich keine gute Basis für eine lange und aufregende Beziehung.
    Das Verhalten von deinem Freund finde ich auch nicht in Ordnung. Für mich ist es ein No Go, wenn man sich trifft und der Partner hängt nur am PC.


    Aber ich glaube, an dieser Situation trägst du eine große Mitschuld. Übermäßige Eifersucht in einer Beziehung ist nie gut, erst recht nicht, wenn man gerade erst zusammen ist.


    Ich kann verstehen, dass du gebrandmarkt bist von deinem Ex, der dich betrogen hat, aber es ist ein großer Fehler dieses Verhalten auf jeden anderen zu übertragen.


    Du schreibst selbst von unterschiedlichen Beziehungsansichten, dein Freund ist wahrscheinlich derselben Ansicht, weil er sich so zurückzieht und merkt, dass ihr nicht zusammen passt. Er braucht Freiheit und Vertrauen und gerade das, kannst du ihm wegen deinen bisherigen Erfahrungen nicht geben.


    Auch wenn du von dir selbst sagst, dass du dich besserst, die ersten Monate sind oft entscheidend und manchmal kriegt man keine zweite Chance.


    Ich denke nicht, dass es Sinn macht, dass ihr es nach eurer Beziehungspause nochmal miteinander versucht. Deine Eifersucht stand im Weg und wird weiterhin im Weg stehen, jetzt hauptsächlich wegen dem einen Ordner.

  • Ich finde,
    es kommt drauf an, ob man die Probleme in den Griff bekommen kann.
    In deinem Fall kann ja schon ein ernstes Gespräch helfen.
    Und beim Sex selbst kannst du ja mal die Verführerin spielen und ihn ganz langsam und sanft bearbeiten und ihm dann sagen, wie schön doch ein langes Vorspiel ist.
    Wenn es dir doch zu schnell geht, kannst du ja auch seine Hände führen oder eben selbst die Führung übernehmen, sodass er warten muss ;-)
    Ihr könntet ja auch ein kleines Rollenspiel ausprobieren und sozusagen eine "Lernstunde" draus machen.


    Da gibts so viele Möglichkeiten, wie du ihm das noch "beibringen" kannst, also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen ;-)

  • purdie_12078614

    Ähm, für meine Begriffe...
    ....BIST du die Geliebte!!!


    Du schreibst selbst, dass die Trennung von seiner Lebensgefährtin noch nicht vollzogen ist, ergo ist er mit IHR und mit DIR zusammen, wovon du DU die Geliebte bist.
    Soweit jedenfalls mein Verständnis.


    Das du dein Leben schon nach so kurzer Zeit nach ihm richtest, bestärkt doch nur dein "Geliebte"-Status, weil du so immer verfügbar bist und er sich überhaupt keine Gedanken machen braucht, ob du nun kannst oder nicht.


    Du planst für dich allein nichts mehr, nur weil es ja mal sein könnte, dass er doch kurzfristig Zeit hat und dich treffen will, hast aber gleichzeitig Zweifel, ob er seine Lebensgefährtin jemals verlässt?


    Mit dieser Einstellung schaufelst du dir gerade dein eigenes Grab. Du bist doch eine eigenständige Frau und Mutter, du kannst doch dein Leben nicht nach einem Mann richten, der nicht mal weiß was er will! (Und das sogar, wo ihr nicht mal so lang zusammen sein könnt.)


    Ich denke, es hilft nur ein klärendes Gespräch zwichen dir und deinem Freund. Setzt euch zusammen und redet, wie ihr euch die Zukunft vorstellt.

    • Ich vermute mal,
      dass du sie zwar nicht betrogen, aber dennoch irgendwie sexuelle Handlungen mit einer anderen hattest, richtig?
      Das dieser Vertrauensverlust sich nur beim Sex bemerkbar macht, spricht sehr dafür. Bei deiner Freundin wird sich der Gedanke festgesetzt haben, dass du sie nicht attraktiv genug findest, sie dich nicht erregen kann etc.


      Wie läuft denn der wenige Sex, den ihr habt, bei euch ab? Kommt auch von ihr Initiative oder nur von dir aus? Musst du sie praktisch "überreden" und wenn du sie ganz in Ruhe lassen würdest, hättet ihr gar kein Sex mehr?


      Wenn diese Situation jetzt schon über ein Jahr anhält, bin ich skeptisch, dass ihr dieses Problem in den Griff kriegt. Wie du schon selbst sagst, jeder setzt andere Maßstäbe. Einige können vergessen und verzeihen, andere nicht.


      Ehrlich gesagt glaube ich, dass wenn eine Angst größer als eine Liebe ist, dann hat eine Beziehung auf Dauer wenig Sinn.

      • Erstmal Herzlichen Glückwunsch
        zum Nachwuchs! :-D


        Die Geburt ist ja noch nicht so lange her und da komm ich auch schon auf den eigentlichen Punkt.
        Wie alt sagtest du, ist dein Sohn? 5 Wochen?
        Hätte das oben nicht gestanden, hätte ich gedacht, dein Sohn ist mindestens 1 Jahr alt. Dein Text liest sich, als sei da der Frust und die Wut von mehr als einem Jahr drin.


        Ganz ehrlich? Was erwartest du denn nach so kurzer Zeit? Das du ausm Krankenhaus kommst und alles läuft perfekt?
        Ein Baby bringt eine große Veränderung mit sich. Es verändert dich, deinen Freund und euer gemeinsames Leben!


        Du sprichst nur davon, was dein Freund alles falsch macht? Hast du auch mal versucht, den Fehler bei dir zu finden?


        Du bist doch nur frustrierst, weil du gefühlte 1000 Stunden allein mit dem Kind bist und wenn dein Freund dann in den wenigen Stunden da ist und nicht das macht, was du gern hättest, was er machen soll, meckerst du gleich und kommandierst ihn rum.
        Ich kann mir schon vorstellen, warum dein Freund nichts "freiwillig" macht. Du lässt ihn bestimmt nicht mal die Gelegenheit oder? Sondern stehst praktisch mit der Stoppuhr hinter ihm.


        Dein Freund ist bestimmt ähnlich überfordert mit der Situation wie du, ich glaube, das geht allen Eltern in den ersten Wochen so, aber ihn immer nur anzumeckern, ist da echt der falsche Weg.
        Vielleicht hat er ja auch Angst beim Baby was falsch zu machen, schließlich hast du ihm die "1000" Baby-Erfahrungs-Stunden voraus. Darüber schon mal nach gedacht?


        Ich kopier mal kurz ein Satz, den du geschrieben hast, denn ich glaube, das ist die Lösung für dein Problem:
        Ständig kommt auch der Spruch: "Du musst geduldiger sein!",


        Diesen Rat würde ich dir auch geben, sonst musst du womöglich demnächst die Küche, Garten und Einfahrt auch mit sauber halten, weil du mit deinem jetzigen Verhalten dein Freund zur Flucht treibst.


        Damit das nicht passiert, solltest du vielleicht mal einen babyfreien Abend organisieren (Großeltern gibts doch oder?), wo du und dein Freund dann mal in Ruhe über die ganze Situation reden könnt.

      • Hey keira
        es tut mir leid wegen deinem vater.
        ich kann mir vorstellen, was du durchmachst, ich hab mein vater auch sehr früh verloren.


        und ich hab auch eine ähnliche geschichte wie du mit deinem ex(freund) durchgemacht. wir waren sogar über 3 jahre zusammen, bis er immer kälter, abweisender und egoistischer wurde. eigentlich war es bei mir genau dieselbe situation. ich dachte, nach der trennung könnten wir eine freundschaft aufbauen, aber als ich ihm von einer schweren erkrankung meiner mutter erzählte, ging er lieber feiern.


        es gibt nun mal menschen, die können sich innerhalb kürzester zeit um 180 drehen und vom romantiker zum a**typen mutieren, was dein freund eindeutig ist.


        deine situation ist schwierig, aber glaub mir, du wirst es schaffen!
        sicherlich hast du freunde und familie, die dir in dieser schweren zeit beistehen. rede mit ihnen und lass deine trauer raus.


        ich weiß, dass ich damals eine unglaubliche wut auf meinen ex hatte, vielleicht geht es dir genauso. nimm die dinge, die dich an ihn erinnern und zerstöre sie oder schließ sie weit weg.


        aber das wichtigste: bleib nicht auf diesem fleck stehen! das leben geht auch ohne diese zwei geliebten menschen weiter. such dir neue aufgaben und hobbys, bitte deine freunde um entsprechende ablenkung shoppen, kino etc
        lass die trauer zu, aber vergrab dich nicht darin.


        ich wünsch dir alles gute und ganz viel kraft!

      • Really :?: :FOU:
        Du willst mit jemandem zusammen sein, der anderen Leuten mehr vertraut als dir??


        Hatte Mühe dein Text wegen mangelnder Satzzeichen zu verstehen, aber es geht darum, dass jemand Lügen über dich verbreitet und dein Freund diese Lügen mehr und mehr glaubt, oder????


        Dazu kann ich nur folgendes sagen: wenn dein Freund den Lügen glaubt, dann ist er nicht der Richtige für dich und dann solltest du auch gar nicht um ihn kämpfen und versuchen ihn von der Wahrheit zu überzeugen.


        Ich bitte dich! Definierst du so Liebe?
        Indem du deinem Freund ewig die Wahrheit beweisen musst?


        Tun kannst du in dem Fall nichts. Entweder dein Freund glaubt dir oder der anderen.


        Ich wünsch dr viel Glück, dass er sich für dich entscheidet.

      • Bleib wie du bist :-D
        In Rechtsfragen kenn ich mich nicht gut aus, aber eins weiß ich: Wenn du in dem Betrieb seit fast einem Jahr bist und du jetzt die Ausbildung dort machen darfst, dann wegen deines Könnens und weil du so bist, wie du bist!


        Lass dich von einer einzigen Person nicht verunsichern, dann passieren dir nur noch mehr Fehler. Glaub an dich und dein Können! ;-)

        • Folgende Situation. Ich arbeite in einem kleinen Betrieb, mit mir nur 3 Leuten. Mit meinem Chef hab ich ein eher freundschaftliches Verhältnis (zumindest bis vor ein paar Tagen), da wir sehr eng zusammen arbeiten.


          Letzten Montag hatte ich den Vormittag frei, was lange vorher beantragt und genehmigt war, weil meine Mutter operiert wurde und ich sie in eine entferntere Klinik fahren musste. Auch davon wusste mein Chef. Er erkundigte sich sogar oft nach ihrem Befinden.


          Sonntagabend 21 Uhr bekam ich eine SMS von meinem Chef, in der mein freier Vormittag gestrichen wurde. Da ich sonntagabends nicht mit so einer Nachricht rechne, las ich die SMS erst sehr spät, als ich ins Bett bin. Viel zu spät, um für meine Mutter eine andere Fahrgelegenheit zu finden.


          Montagmorgen schrieb ich ebenfalls eine SMS an meinen Chef, dass die SMS von ihm zu kurzfristig war und ich definitiv erst gegen Mittag zur Firma komme.


          Danach war sehr komische Stimmung. Gestern wurde ich dann zum Chef beordert und bekam eine Abmahnung deswegen.


          Ich müsste mit sowas immer mal rechnen, sowas nennt man Flexibilität!, sagte er genau so! Für mich bedeutet Flexibilität aber, dass ich zumindest die Chance kriege, mein Privatleben umzuorganisieren, vor allem, weil er von der OP meiner Mutter wusste!


          Aus Angst die Kündigung zu kriegen, hab ich zu allem Ja und Amen gesagt, anstatt ihm die Meinung zu sagen. Das schlimme an der ganzen Sache ist ja: mein Chef war Sonntag Vormittag in der Firma und entdeckte dann die Probleme mit unserem PC . Deswegen sollte ich ja auf meinen freien Vormittag verzichten, um die Probleme schnell in Griff zu kriegen. Hätte er mir Sonntag frühzeitig bescheid gesagt, dass es Probleme gibt, hätte ich das Sonntag vielleicht schon erledigt oder ich hätte für meine Mutter eine andere Fahrgelegenheit gefunden. Aber abends um 21 Uhr und dann auch noch per SMS ist das unmöglich.


          Mich wurmt diese Abmahnung richtig und ich würde zu gern wissen, ob diese rechtskräftig ist, in Anbetracht der von mir beschriebenen Situation. Wird Flexibilität wirklich so definiert? Das der Chef egal zu welcher Uhrzeit Spring! simst und alle Angestellten müssen springen, sch** auf Privatleben und lebensrettende OPs?? Kennt sich irgendjemand hier mit der Rechtslage aus?


          Vielen Dank schon mal, an alle die es lesen und mir evtl helfen können.

        • Liebe ist.....
          ....den Partner so zu lieben, wie er ist.


          Zugegeben die Unzuverlässigkeit von deinem Freund ist bestimmt nervig, aber da er das wohl öfter macht, kann er anscheinend nicht anders und das musst du wohl akzeptieren (oder eben nicht, aber dann gibst du vielleicht die Liebe deines Lebens auf).


          Lass ihn mit seinen Kumpels weggehen, ihn anrufen und leere versprechen machen und mach dir einen schönen Abend! ;-)

        • Ein Mann,
          der hochgradig misstrauisch und eifersüchtig ist, der dir keine Privatsphäre und Freiraum lässt, der zu feige ist Schluss zu machen, der bei den kleinsten Problemen davon und in die Arme einer Anderen läuft.....


          Ganz ehrlich, was willst du denn mit so einem?


          Vergiss ihn, aber so schnell du kannst ;-)

        • Wie lange ihr das mitmachen würdet?
          --> gar nicht. Sorry.


          Es gibt Sachen, da hört der Spaß einfach auf und mein Partner in so einer Situation mit durchbringen, wäre für mich nur bis zu einem bestimmten Grad ertragbar und der wäre bei fehlender Motivation und Arbeitsbereitschaft definitiv überschritten.


          Auch wenns schade um die große Liebe ist, in Notsituationen ist dein Partner ganz klein mit Hut und das wird sich wohl nicht ändern.

        • Kalt? na und?
          Mich erstaunt auch immer wieder, wie andere Leute über mich denken.
          Wenn ich einen Kollegen oder so fragen würde, ob er mir einen Wutausbruch, in dem Geschirr zu Bruch geht, zutrauen würde, dann würde er mich auslachen.
          Ich lass mich ebenfalls selten irgendwo richtig "gehen", außer in meinen 4 Wänden. Na und?
          Für mich ist es ein großes Kompliment, dass ich mir so eine Beherrschung angeeignet habe. Andere nennen diese Beherrschung bei mir Arroganz.
          Aber über diesen Dingen stehe ich. Ich fühl mich gut so und das ist doch die Hauptsache. Und du hast sogar noch Beweise, dass du nicht kalt bist, weil du ja schnell Kontakte knüpst etc.
          Ich würde auf die paar Leute, die dich kalt nennen, pfeifen! :-D

        • Warum bin ich mir nur seiner liebe so unsicher?
          Weil du verwöhnt bist.


          Dir scheint es sehr wichtig zu sein immer neue und überschwengliche Liebesbeweise zu bekommen. Wenn du auf sowas nicht verzichten kannst und willst, dann solltest du das Gespräch mit deinem Partner suchen und ihm dies erklären.
          Allerdings frage ich mich, wie du ihm deine Liebe beweist. Eine gute Beziehung beruht auf Geben und Nehmen und wenn einer etwas "überschwenglich" macht, dann der andere ja meistens auch. So entsteht ein Kreislauf.


          Ich find es normal und natürlich, dass solche Liebesbeweise nach einiger Zeit weniger werden.
          Ich weiß zwar nicht, was du dir unter diesen Beweisen alles so vorstellst, aber vielleicht liegts ja auch daran, dass dein Partner sich bei sowas nicht wiederholen möchte und ihm die Ideen ausgehen.


          Mein Rat daher: reden! ;-)

          • Wie wäre es...
            wenn du dir kein Zimmer sondern eine ganze Wohnung suchst und erstmal bei ihm ausziehst?
            Ihr seit in eurer Situation gerade sehr festgefahren, vielleicht wäre es an der Zeit einen Schritt zurück zu gehen.


            Mit einer eigenen Wohnung könntest du ihm zeigen, dass es dir wirklich ernst ist und du könntest "verlangen" das auch er die lange Bahnfahrt auf sich nimmt und dich besuchen kommt bzw zur Arbeit fährt.


            Dein Freund scheint sehr bequem erzogen worden zu sein, diese Bequemlichkeit stellt er sogar über dich.
            Ich bin ganz ehrlich, das wäre nicht mein Traummann. Dafür wäre ich mir zu schade.

            • Hmm
              warum tun zwei so, die sich früher liebten, als hätten sie sich nie gekannt? --> das kann ich dir auch nicht beantworten. mit einem meiner exfreunde habe ich auch diese situation. wir sind fast nachbarn, laufen uns hin und wieder übern weg, aber wir schaun uns nicht mal an, dabei haben wir mehr als 3 jahre miteinander geteilt.
              nun muss man dazu sagen, dass diese beziehung sehr nieveaulos auseinander gegangen ist.


              das ist ja bei euch anscheinend nicht der fall. wenn du ihn nochmal sehen willst zum abschied, dann schreib ihm das doch. und das du dir wünschen würdest, das der kontakt nicht ganz abreißt.


              das er sich jetzt nicht meldet, ich mein, was erwartest du? ihr seid 1 monat getrennt und er wird dich geliebt haben, er liebt dich vllt immer noch. ist doch irgendwie verständlich, dass er erst mal abstand braucht, um über die trennung hinweg zu kommen. ihm fällt das ganze bestimmt auch nicht leicht und das ist eben seine art, damit fertig zu werden.
              kann ja auch gut sein, dass du eine abfuhr kriegst, wenn du ihm schreibst, dass du ihn nochmal sehen willst, weil ihn das zu sehr schmerzt.
              aber versuchen würd ich es dennoch.


              viel glück!

            • Hey
              nachdem was du so beschrieben hast, hab ich das gefühl, dass dein freund dich los werden will.
              so als ob er dich absichtlich auf die palme bringt, damit du ihn verlässt oder aber ein großen streit anfängst, damit er den perfekten trennungsgrund hat.


              in diesem fall solltest du vielleicht schneller sein....

            • Lieber nichts erwarten
              mein freund ist ca 1,90cm.....
              ich hatte auch dementsprechend große wunder erwartet.....
              und wurde bitter enttäuscht......
              in steifen zustand 10cm......