A
afanen_12247742

  • 5. Jan 2006
  • Beitritt 26. Juli 2005
  • 4 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das Haus ist sehr gross!!
    Hallo,
    ich war mal vor 6 Jahren in der Straminke (4 Wochen) und im vergangenen Oktober im AWO "Haus am Meer" (3 Wochen) in Zingst. Wenn ich vergleiche muss ich sagen, dass die Straminke mehr Komfort hatte, wie Fernseher auf dem Zimmer und Sauna. Das Haus ist moderner und neuer. ABER!!!! Das AWO Haus war einfach vieeeeeel gemütlicher und hatte eine liebevollere Atmosphäre. Die Wege waren besonders für Mütter mit Kleinkindern viel kürzer. Die Mütter konnten mal allein Mittagessen, die Kinder aßen dann zusammen mit den Erzieherinnen und du konntest die Kinder, wenn du wolltest von 8.00 - 15.30 h in der Betreuung abgeben. Abends haben wir in geselliger Runde zusammengesessen, wir mussten uns nur ruhig verhalten (natürlich ist es nie nach Mitternacht geworden, weil alle müde waren von der Seeluft). In der Straminke kam ab 22.00 h der Sicherheitsdienst, schmiss die Fenster zu und schaltete das Licht aus und meinte es würde jetzt Zeit für uns. Die Art fand ich etwas krass.
    Ausserdem war die Geräuschkullisse extrem im Speisesaal bei 120 Müttern + Kinder. Im Awo Haus gab es nur 37 Wohneinheiten, das war familiärer. Wir reisten alle zu einem festen Termin an und ab. Das soll sich in der Straminke angeblich geändert haben im wöchentlichen Wechsel, müsstest du erfragen. Fernseher brauchte ich übrigens für die 3 Wochen nicht. Diskussionen mit meinen Kindern waren mir somit auch erspart.
    Du musst selbst abwägen, was für dich das Beste ist. Die Straminke war übrigens auch noch etwas weiter vom Ort entfernt. Wenn du Kleinkinder hast ist Buggy Pflicht, die schaffen das sonst nicht bis in den Ort.


    Viele Grüsse
    Uedreissig

    • Wo warst du denn?
      War im Oktober mit meinen Kindern im "Haus am Meer" in Zingst an der Ostsee zur Kur (9 und 2,5 Jahre). Unser Haus war recht klein und gemütlich. Es waren nur 38 Mütter untergebracht. Die Betreuung war sehr liebevoll. Die Erzieherinnen gingen mit den Kindern auch regelmäßig an den Strand (mit Bollerwagen, Kinderwagen oder Buggy, wer gut laufen konnte natürlich auch zu Fuß) Der Strand war aber auch nur ca. 100 m entfernt. Du konntest die Kinder ab 8.00 Uhr im Kinderhaus abgeben und sie wurden, wenn du wolltest, bis 15.30 betreut. Sie haben mich förmlich gezwungen mir keine Gedanken um meinen Kleinen zu machen, der natürlich morgens erstmal brüllend dort ankam. Nach zwei Tagen hat er dort sogar mittags geschlafen und ich konnte in Ruhe allein Mittag essen. Herrlich!!! Gegen zwei habe ich die beiden meist aber abgeholt. Ich hatte immer morgens Anwendungen, ich konnte sogar einen Mittagsschlaf machen und hatte nachmittags evtl. auch noch ein Stündchen für mich.
      Muss aber dazu sagen, dass es mit Kleinkindern immer ein wenig stressiger ist als mit älteren Kindern. Mit meiner Tochter war ich vor 6 Jahren auch in Zingst in der Barmerklinik, die jedoch sehr riesig war. Zwar komfortabler aber das ist ja nicht Sinn und Zweck einer Kur. Meine Tochter war damals knapp 3 Jahre als und hat sich gar nicht wohl gefühlt. Viel zu viele Kinder und Mütter. In der Klinik konnte man sich echt verirren.


      Wähle auf jeden Fall ein KLEINES Haus oder warte vielleicht noch ein Jahr bis wenigstens eines deiner Kinder etwas Kindergartenerfahrung hat. Es kommt auch immer darauf an, was du von der Kur erwartest. Bedenke, dass du im Krankheitsfall im Grunde genommen doch auf dich allein gestellt bist. Wenn du krank wirst, nimmt dir niemand die Kinder bis in die Abendstunden ab. Gehen deine Kinder problemlos ins Bett? Falls nicht, hängst du auf dem Zimmer ab. Mit meinen hatte ich keine Probleme aber es gab genug Kinder, die vor 21.30 h gar nicht einschliefen. Die Mütter konnten nicht an Abendprogrammen teilnehmen bzw. an gemütlichen Runden. An den Wochenenden gab es auch keine Kinderbetreuung. Bedenke, dass du auf dich allein gestellt bist. Keine Oma, kein Partner...kein Babysitter.
      Muss also gut überlegt sein!!!
      Liebe Grüsse
      Uedreissig

    • ICH WAR DA....
      und es war toll!!! Ganz liebes nettes Personal ein kleines Haus mit nur 38 Müttern. Hat mir sehr gut gefallen!!!!! Im Vergleich zur "Straminke" Barmerklinik nicht so luxeriös aber urgemütlich. Ich hatte Glück und bekam ein 2 Zimmer Appartm. Das Essen war sehr gut, ich bekam 6 Moorpackungen und Massagen in 3 Wochen. Es wurden Walking, Nordic Walking, Bauch-Beine-Po angeboten und viele Gesprächstrunden wenn mann Lust hatte. Klimatherapie wurde angeboten (um 7.30 Uhr in die Ostsee springen) Bewegungsbäder für Kinder und auch Mütter. Das Schwimmbad konnte auch abends von den Müttern genutzt werden. Die Kinderbetreuung war super. Es war auch eine sehr nette Lehrerin darunter. Die Kinder hatten an 3 Tagen in der Woche Schule. Ab der 6. Klasse konnten die Kinder die Gesamtschule in Prerow besuchen, in die sie mit Bussen gebracht wurden. Sehr gemütlich war das Lesezimmer, in dem wir abends stundenlang klönen, lachen und auch mal einen Wein trinken konnten. "Gott sei Dank" hatten wir keinen Fernseher auf dem Zimmer, konnten somit Diskussionen mit den Kindern aus dem Weg gehen. Traumhaft war die LANDSCHAFT in und um Zingst.
      Mir hat die Kur sehr gut getan!
      Kann ich nur empfehlen. Weniger kann oft mehr sein, lasst euch nicht von luxeriösen riesigen Barmerkliniken oder anderen Kassenkliniken täuschen. Dort ist es viel unpersönlicher, besonders für Kleinkinder ungeeigneter.
      Ich habe den Vergleich!!


      LG
      Uedreissig

    • liesa_11920367

      So schlimm finde ich es nicht...
      Ich habe einen 2 jährigen Sohn und eine 9 jährige Tochter, habe aber nie eine Leine benutzt, da unsere Strassen fast alle verkehrsberuhigt sind und meine Kinder so weit auseinander sind, da ich immer nur auf ein Kind achten musste.


      Aber warum machst du dir mit 3 kleinen Kindern so einen Stress?
      "Es muss auch so klappen und wenns nicht klappt: Ab nach Hause!"
      Bevor meine Kinder vor ein Auto rennen, würde ich sie lieber anleinen. Manchen Müttern tät es besser gut ihre Kinder anzuleinen, dann würden sie sie nicht ständig hysterisch anschreien. Im gefährlichen Strassenverkehr finde ich es aus Sicherheitsgründen nicht dramatisch, würde auch nie über andere Mütter urteilen. Jede Mutter kennt ihr eigenes Kind am besten. Und Kinder sind nun einmal unberechenbar. Warum soll man sich den Spaziergang nicht sicherer machen mit so einer Laufleine. Wenn ich damit Gefahren aus dem Weg räumen kann, warum nicht? In der Wohnung hat man schließlich auch gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen um nicht ständig schimpfen und nörgeln zu müssen. Mutter ist entlastet, Kind glücklich.


      Also nicht gleich so vorschnell urteilen. Allerdings wundert es mich schon etwas, dass eine 4 jährige noch angeleint wird, dachte eher an den 2 jährigen :-)


      Liebe Grüsse
      Uedreissig

      • Volljährig
        Hi Agalix,
        es stimmt, wenn du volljährig bist, kannst du dir die Entschuldigung selbst schreiben.
        Du kannst ja morgens (gehe mal vom 17.10. aus) anrufen uns sagen, dass du zum Wochenende unterwegs warst und nachts eine Autopanne hattest und erst am Montag zurückfahren konntest. Das kann und muss dir keiner genehmigen, das wäre doch "höhere Gewalt". Kommt nur darauf an wie gut du das verkaufen kannst. Ich weiss ja nicht wie oft solche Dinge bei dir vorkommen, evtl. glaubt man dir dann nicht mehr.


        Allerdings:
        Ich weiss nicht genau welche Schule du besuchst und ob es dir die Sache wert ist.
        Ich hatte mal an einer Weiterbildung teilgenommen, die jedoch vom Arbeitsamt gefördert wurde. Wenn ich es verantworten konnte, hatte ich mir auch einmal eine Entschuldigung selbst geschrieben. Allerdings eher im Zusammenhang mit meiner damals 4-jährigen Tochter, falls Kindergartenaktionen stattfanden oder Krankheit bestand.
        Ich hätte auch Sonderurlaub einreichen können, das wäre mir allerdings (verständlicherweise) vom Arbeitslosengeld abgezogen worden.


        Für einen "Urlaub" und dann noch für die Entfernung würde ich es mir echt überlegen. Kommt drauf an wie gut du bist in der Schule.


        Überlegs dir noch, ansonsten "VIEL SPASS IN KÖLN"!!!!


        LG Uedreissig

      • rigmor_12769387

        Hi,
        liebe Daliah!!
        Vielen Dank für deine Nachricht.
        Schön, dass es dir dort damals so gut gefallen hat.


        Vor etlichen Jahren war ich allerdings auch schon einmal in Zingst in einem anderen Kurhaus, welches etwas weiter ausserhalb lag. Damals war ich mit meiner 2-jährigen Tochter dort, die mittlerweile 9 Jahre alt ist. In diesem Jahr fährt mein 2-jähriger Sohn noch mit.
        Ich denke, dass sich in den letzten Jahren dort einiges verändert hat, da sich in dem Ort damals recht viele Baustellen befanden. Wahrscheinlich kenne ich den Ort nicht mehr wieder :-)


        Bin mal gespannt, ob es meiner Tochter dort auch so gut gefällt wie dir damals!!


        Liebe Grüsse
        Uedreissig

        • Hallo,
          fahre in den Herbstferien (ab 4.10.04) in das AWO Kurhaus (Haus am Meer) nach Zingst. Wer war schon mal dort? Wisst ihr wie die schulische Betreuung angeboten wird? Sind noch eine Woche ausserhalb der Ferien dort.


          Gibt es in Zingst ausreichend Geschäfte? Will nicht den ganzen Hausstand mitnehmen und Pampas und Shampoo etc. im Ort kaufen.


          Freue mich auf eure Antworten!!!!


          LG Uedreissig

        • agneta_12554052

          Gott sei Dank!!!
          Na, das ist ja schon mal etwas. Sei zuversichtlich, in ein paar Wochen geht er bestimmt gern und dann lacht ihr später drüber.
          Wünsche dir, dass er sich weiter so tapfer schlägt und dass du nicht arm wirst bei den vielen Ü-Eiern :-)
          Ganz liebe Grüsse
          Uedreissig

        • agneta_12554052

          Ohje, das tut mir echt leid..
          für euch beide. Ich kann aber eigentlich gar nicht verstehen, dass die Zweitklässler nicht mit den Erstklässlern spielen wollen. Meine Tochter hatte sich riesig gefreut, als die Erstklässler kamen. Aber vielleicht kamen bei ihr eher Mutterinstinkte durch :-)
          So etwas wie bei deinem Sohn habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Kann es auch sein, dass dein Sohn sich langweilt keiner erkennt es. Es gibt auch sehr intelligente Kinder, die einfach nur unterfordert sind. In der Klasse meiner Tochter war auch ein Junge, der in diesem Jahr direkt eine Klasse übersprungen hatte. Er war sehr unangenehm auffällig in der Klasse und wollte nicht mehr zur Schule gehen. Die Mutter hatte ihn testen lassen und er kommt heute prima zurecht und geht wieder gerne.
          Oder du kannst ihm doch auch vorschlagen mal einen Klassenkameraden zu sich nach Haus einzuladen, damit er auch privat freundschaftliche Kontakte knüpft. Meine Tochter hat übrigens auch einige ausländische Klassenkameraden und es tut dem Klima sehr gut. Besonders z. Zt. im Sachkundeunterricht, (es werden die Länder Europas kennengelernt) haben die Italienerin, Griechen und Polen einiges über ihr Land zu erzählen. Allerdings muss ich bestätigen, dass einige ausländische Eltern sehr empfindlich reagieren, wenn es mal Streit unter den Kindern gibt. Gleich heisst es, man sei ausländerfeindlich. Meine Tochter findet es toll eine Italienische Freundin zu haben.
          Vergiss, was deine Mutter gesagt hat, das war eine andere Generation, die mit Schlägen groß geworden ist. Hat sie bestimmt nur aus einer Wut heraus gesagt.
          Lass ihn doch mal von ihr zur Schule bringen, mal sehen, ob sie ihn dort so blosstellen und demütigen würde. Wahrscheinlich wird es auch ihr das Herz zerreissen, wenn sie ihren Enkel weinen sieht.
          Ich würde nicht eher die Schule wechseln, bis du der Ursache auf den Grund gegangen bist. Denn was machst du, wenn es in der anderen Schule genauso ist? Lass dich nicht entmutigen, bin mir sicher, dass sich alles klärt und dein Sohn bald ohne Weinen und gern zur Schule geht.
          Liebe Grüsse
          Uedreissig

          • Finde ich auch nicht prickelnd
            Hallo Pusskin,
            ich kenne das aus meiner Schulzeit leider. Auch bei mir wurden teilweise Noten laut vorgelesen ausserdem gab es immer einen Klassendurchschnitt, der ins Heft eingetragen wurde. Weiss nicht, ob das evtl. die Kinder zu mehr Strebsamkeit ermutigen sollte?


            Meine Tochter ist jetzt ins 3. Schuljahr gekommen, hat aber noch keine Klassenarbeit geschrieben, daher kann ich dir nicht sagen, ob es bei ihr auch so sein wird. Kann ich mir aber gar nicht mehr vorstellen.


            In der heutigen Zeit dürfte das doch eigentlich nicht mehr durchführbar sein. Da immer von Mobbing gesprochen wird. Der, welcher nicht so gut abgeschnitten hat, leidet doch sehr und läuft Gefahr ausgelacht zu werden.


            Vielleicht sprichst du mal mit der Lehrerin ggf. mit dem Rektor.


            Aber spätestens die Kinder untereinander werden sich dann sowieso austauschen.


            LG Uedreissig

          • livvy_12512451

            Das ist wirklich viel
            Das ist natürlich wirklich viel. Ich weiss nicht, ob die Stundenzahl gesetzlich geregelt ist. Wüsste auch nicht, was man machen kann.
            Vielleicht stellst du dein Problem mal beim Schulamt dar, bzw. vielleicht erstmal mit der Lehrerin sprechen oder Direktor.

          • livvy_12512451

            Sehe da kein Problem...
            Hallo Sandra,
            eigentlich sehe ich da kein Problem. Meine Tochter hat 25 Stunden Unterricht pro Woche, einschl. Kommunionunterricht. Bei "Bildungsportal NRW" im Web findest du eine Stundentafel auf der die vorgegebenen Stundenzahlen der Grundschule aufgeführt sind. Für das 3. Schuljahr liegen die bei 25/26 Wochenstunden.
            Vielleicht solltest du deinem Sohn nachmittags mehr Ruhe gönnen und die Termine einschränken. Meine Tochter hat wöchtentlich nachmittags auch nur 2 Termine (Turnen und Schwimmen) aber das reicht auch. Falls sie die Hausaufgaben nicht fertig hat, geht sie halt nicht hin.


            Ich rege mich eher darüber auf, dass seit Beginn des Schuljahres schon 2 x Englisch ausgefallen ist ohne Vertretungsstunde. Ich freue mich über jede Stunde die nicht ausfällt, damit mein Kind richtig lernt. In anderen Ländern gibt es gar keine Schulen, da liegen die Kinder auf der Strasse und betteln.


            Meine Mutter hat gar keinen richtigen Schulabschluß. Sie hat im Krieg die Schule verlassen bei fremden Leuten als Flüchtling gewohnt und ihre Schulzeit mehr in Luftschutzbunkern verbracht.


            Ausserdem werden die Kinder in der Grundschule nicht überfordert. Die Lehrer legen häufiger Pause ein, es gibt Spieleecken und in der Klasse meiner Tochter sogar ein Sofa. Sie durfte sich kürzlich auch dort hinlegen, als es ihr kurzzeitig nicht gut ging. Soetwas kenne ich nicht aus meiner Schulzeit und unsere Eltern bzw. Großeltern bestimmt nicht.


            Ich möchte dich hiermit nicht angreifen und es ist nicht böse gemeint aber vielleicht meinst du nur, dass es deinem Sohn nicht gut geht, wenn er so viele Stunden hat. Meine Tochter geht jetzt auch abends wieder früher ins Bett gegen 19.30 h, damit sie morgens ausgeruht ist.


            Lg Uedreissig

            • suzume_12342208

              Kostenzusage erhalten
              Hallo Levi,
              habe "Gott sei Dank" eine Kostenzusage der Krankenkasse erhalten. Hätte zwar fast mit dem Termin nicht geklappt aber scheinbar haben sie in der Klinik noch etwas umlegen können. Bin auch froh, dass ich die Zusage nach 14 Tagen erhalten habe. Habe fast mit Ablehnung gerechnet.
              Ist ja witzig, dass du nur 30 km entfernt wohnst. Ich komme aus dem Ruhgebiet (Dortmund) und es ist schon sehr weit entfernt. Werde mich nun um Zugfahrkarten und Sitzplätze kümmern müssen. Wollte erst mit dem Auto fahren aber das ist mir doch mit zwei Kindern zu stressig. Wahrscheinlich streiten die sich nur auf der Rückbank, oder müssen ständig zum Klo oder die Windel ist voll :-) Freue mich jedenfalls riesig!!!
              Falls ich noch näheres hören sollte, meld ich mich.
              Liebe Grüsse
              Uedreissig

            • Hallo,
              fahre am 04.10.05 (Herbstferien) mit meinen beiden Kindern in's "Haus am Meer" in Zingst. War jemand schon mal dort? Wer fährt noch dort hin? Hätte gern gewusst, wie die Betreuung für ältere Kinder (9 Jahre) in den Ferien dort abläuft. Zwei Wochen Ferien und eine Woche Schulbetreuung.
              Bin gespannt, ob sich jemand von euch meldet!!!
              Liebe Grüsse
              Uedreissig

            • sive_12093631

              2. Kind
              Hallo Anja,
              wie du schreibst, hat dein Freund sehr wenig Zeit und ist sehr selten Zuhause. Bitte stell dir das nicht so einfach vor mit 2 Kindern. Die Situation würde sich erstmal nicht bessern. Ich persönlich würde mir lieber erst noch etwas Zeit lassen. Dein Kind ist erst 18 Monate alt und du 22 Jahre.


              Ich habe mit 29 Jahren mein 1. Kind bekommen und mit 36 Jahren das 2. Kind. Es hat Vor- und Nachteile. Für mich ist es einfacher, da die "Grosse" mit 9 Jahren schon recht selbständig ist. Sie benötigt nicht mehr so Pflege wie ein Kleinkind. Im Gegenteil, sie übernimmt auch schon einmal kleine Aufgaben im Haushalt oder passt auf ihren Bruder auf, während ich z.B. in Ruhe Essen kochen kann.


              Nachteil ist, wenn meine Tochter Freundinnen zu Besuch hat, dann möchte er natürlich immer mit dabeisein, was sie dann natürlich nicht unbedingt wünscht.


              Muss also alles gut überlegt sein. Es kommt auch immer auf die familiere Situation an. Du schreibst, dass ihr auch noch Geldprobleme habt. Mit einem 2. Kind wird das nicht besser. Ich kann z. Zt. auch nicht mitarbeiten gehen, somit fehlt uns auch ein halbes Gehalt. Frühestens im nächsten Jahr wird es mir möglich sein wieder zu arbeiten. Wir haben allerdings auch keine Schulden ausser Wohnungsdarlehen (das ist für uns wie eine Miete).


              Vielleicht lasst ihr euch wirklich noch ein wenig Zeit. Wie du ja schon erfahren hast, kann auch zwischen fast gleichaltrigen Geschwistern viel Streit entstehen. Meine streiten sich natürlich auch, können sich aber auch jederzeit mal aus dem Weg gehen, da die "Grosse" auch allein mit Freundinnen ihre Freizeit gestalten kann. Das hast du bei 2 Kleinkindern nicht.


              Liebe Grüsse
              Uedreissig

            • Zingst
              Hallo Kathleen,
              fahre voraussichtlich auch nach Zingst ins gleiche Haus. Allerdings über die Herbstferien am 04.10., dann reist du schon wieder ab.
              Ich war schon einmal in Zingst allerdings in einem anderen Kurhaus, welches mir mit Kleinkind nicht so sehr gefiel.
              Aber der Ort war super, hatte mir echt gut gefallen. Es gab dort auch einige Geschäfte, in denen frau mal stöbern konnte. Es ist 7 Jahre her, deshalb wird sich sicherlich noch einiges verändert haben. Der Strand war toll und man konnte sehr schön Radfahren. Räder konnte man sich dort leihen auch mit Kindersitz, falls dein Kind noch kein Rad fährt. Ist auch etwas gefährlich auf dem Deich, da der Weg sehr schmal war und stets Radfahrer u. Fußgänger entgegenkamen.
              Wünsche dir einen schönen Aufenthalt, können uns ja später nochmal austauschen.


              LG Uedreissig

              • Hallo,
                meine Freundin heiratet in ein paar Wochen.
                Als Eröffnungstanz sucht sie einen modernen Walzer. Also nicht unbedingt klassische Strauss Walzer oder "Tulpen aus Amsterdam" :-(
                Wer hat eine Idee wo ich suchen könnte oder kennt gar ein paar aktuelle Stücke. Nach Möglichkeit sollte es schon ein Wiener Walzer sein, kein langsamer Walzer.
                Liebe Grüsse
                Uedreissig