A
aeron_12263324

  • 29. Jan 2010
  • Beitritt 27. Jan 2010
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Ist sie eifersüchtig?
    Hi Mausel!


    Kann es sein, dass sie daran zweifelt, dass es sich bei Euch um Freundschaft handelt? (Du hast nicht geschrieben, ob Du in festen Händen bist) und sie deswegen ein Problem mit Dir hat...
    Warum hast Du das Gefühl, dass diese Frau nicht zu deinem Freund passt? (Unterschiedliche Ansichten/Hobbies?)
    Klar kennt jeder das Gefühl, dass einem jemand unsympathisch ist - grundlos und von Anfang an...
    Kannst DU dir denn eine weitere Freundschaft zu IHM vorstellen, wenn es was festes zwischen den Beiden ist?
    (Alleine Treffen dürfte in der Anfangsphase eher schawör werden - meist hat Mensch da doch nur Augen und Zeit für die neue Liebe...)
    Hast Du ihm zu Ihr auch deine Meinung gesagt (wie zu den vorherigen Kandidatinnen)? Wie hat er reagiert?


    Liebe Grüße

    • Ungeplanter Mann fürs Leben
      Hallo Zonk2009!


      Tja, so ist das mit den Lebensplänen... Diese Vorstellung hatten wir auch mal (hatten >siehe Nick :mrgreen: )


      Bei uns lief das so ab:
      Er in der Trennungsphase (mit Bekannter von mir, sie wohnten noch zusammen)
      Ich in Trennungsphase (Umzugs-stress).
      Er wollte ins Kloster - hat mir meine Bekannte am Telefon gesagt.
      Mein Kommentar: "Schick ihn vorher hier vorbei, ich hab nen blauen Spitzenbody..." Sie hats ausgerichtet (wollte ihn ja loswerden)... Nächster Abend Abendessen und mehr...
      Eigentlich wollten wir auch Freundschaft mit Bonus (hatte sich nach fünf Nächten aber erledigt - es war uns beiden klar, dass es zwar früh ist - aber Himmel, wo die Liebe hinfällt... da bleibt sie dann halt liegen)
      Kann man einfach nicht planen...
      Wichtig war das klärende Gespräch, dass keiner von uns für den Anderen die "quasi 2. Wahl" ist... weil die Trennungen eben noch so frisch waren.
      Hat sie Angst, was der Rest des Bekanntenkreises sagen könnte, falls Ihr zum offiziellen Paar werdet? Hast Du mal bei Dir und ihr den Plan hinterfragt?
      Ausser Euch kennt doch eh keiner DEN PLAN - also, was solls?


      Nenn es Karma oder Schicksal - und Garantien gibt es doch in dem Bereich sowieso nicht...


      Liebe Grüße
      Nebelbraut

    • Zu Hülf! Zu Hülf ihr Lieben!


      Zuerst: Ich habe keine Ahnung von Haar-Verlängerungen.


      Bis jetzt sah das mit dem Längerwerden so aus:
      Warten, warten, warten... :mrgreen:


      Meine Haare sind etwas über schulterlang und ich färbe seit Jahren (von straßenköterblond zu einem dunklen Granat).
      Die Struktur ist folgende: feine aber viele Haare, gewellt (je nach Luftfeuchtigkeit mehr oder weniger).


      Bei der Arbeit muss ich sie aus hygienischen Gründen zusammenmachen und abdecken (Lebensmittelverordnung)


      Bei der Hochzeit hätte ich aber gerne "leicht lockige Haare bis zum Allerwertesten"... in einer lockeren Flecht/ Hochsteckfrisur (mit langbleibenden Srähnen am Rücken) und Haarschmuck (mal sehen: Efeukranz oder mitelalterlicher anderer Haarschmuck wie Diadem oder Stirnreif - habe mich da noch nicht entschieden - ist ja noch Zeit bis Oktober)...


      Sie dürfen aber müssen also nicht wer weiß wie lange in den Haaren bleiben, sollen aber auch nicht wie eine Karnevals-Perrücke aussehen (Ansatz an der Stirn und Plastik-Look).
      Von allem, was ich mittlerweile im Netz gesuch habe, ist meine Verwirrung nur noch größer geworden und ich hoffe, ihr habt Tipps für mich:


      Bis zu 1600 für einen einmaligen Aha-Effekt finde ich dekadent/übertrieben...
      (Meine) Haare danach völlig ruiniert zu haben kann auch nicht Sinn der Übung sein...
      Andererseits solls ja für die Feier auch halten und ich weiß nicht, ob diese Clips-Extensions dann reichen, oder ob die beim Tanzen rausfliegen (vielleicht gar auf die Torte :lol: ) oder man das bei der Frisur dann hinterher sieht...


      Irgendwelche guten Ideen?


      Danke schonmal im Voraus
      Nebelbraut

    • yazmin_11905098

      Sowohl als auch...
      Hi materialgirl13!


      Wir haben "unseren" Goldschmied auch im Internet gefunden - sind für die Detail-Absprachen und das Ausmessen allerdings in sein Atelier (ca. 80km) gefahren. Dann gabs die schriftliche Auftragsbestätigung mit allem festgehalten und wir werden 50% anzahlen, wenn wir den Auftrag vergeben (also wenn der Termin mit dem Standesamt steht und wir uns auf die Schrift für die Gravur einigen können :FOU: ) Den Rest dann bei der Abholung/bzw vor dem zusenden...
      Er hat uns das Ringkästchen schon mitgegeben, da er (im Fall der Postzusendung das Ganze eher unscheinbar verschickt), obwohl da noch nicht klar war, ob wir uns für die Ringe entscheiden.
      (sind allerdings ganz anderer Stil, als die, die Du da suchst - falls Du interesse hast, maile ich dir die Site in einer PN)


      Liebe Grüße

    • In den Himmel getragen
      Auch wenns spät ist:
      Wie wäre es damit, wenn die Gäste jeder einen Luftballon (Herz?) mit guten Wünschen in den Himmel steigen lassen?
      Vielleicht meldet sich ja ein Finder mit ebenfalls guten Wünschen per Post zurück?
      Das Gute daran: kann man ja auch alleine bei "runden Hochzeitstagen" (und allen anderen) wiederholen... Falls dass In Österreich und der Schweiz erlaubt ist...

    • Gespart am vermutlich falschen Ende
      Hallo Laukea!


      Ehrlich?
      :shock:


      Trägst Du im Alltag Plagiate? Falls nein, verstehe ich Deine Frage nicht...


      Aber ok, hier was zum Nachdenken:


      Ich kenne Dein Budged nicht, aber es gibt Stoffe von 0,99/m(Polyirgendwas) bis Ende offen (Seidensamt, Brokatseide, Bioseide)...


      Der Hersteller des Brautkleides wird eher nicht verraten, woher er seine Stoffe bezieht (falls der Stoff nicht sogar extra für ihn hergestellt wurde)...


      Den SELBEN wirst Du also wohl kaum bekommen - einen ähnlichen ist machbar (wenn Du das Kleid anhattest und Dich erinnern kannst, wie sich der Stoff anfühlte...)


      Du hast von einem