Ich habe eine Zeit lang vor dem Schlafengehen, ChanmiQiGong gemacht. Das war in einer stressigen Zeit. Es wirkte Wunder. Ich schlief besser ein, wachte in der Nacht viel seltener auf und wenn, konnte ich wieder einschlafen, ich schlief besser und wachte erholter auf und das nach wesentlich weniger Schlafstunden als zuvor. Außerdem waren in der Früh meine Augen nicht mehr verschwollen.
Es muss wohl nicht Qigong sein. Ich denke durch die Konzentration auf den eigenen Körper und auf die visuellen Vorstellungen beruhigt sich Geist und Körper und ist schon beim Einschlafen entspannter. Vielleicht übt man ja auch im Schlaf weiter. Ich wieß es nicht. Ich bin in keinster Weise Experte. Bei mir half Qigong von Anfang an.
Aadnana_12701835
- 9. Nov 2021
- Beitritt 27. Aug 2013
- 6 Diskussionen
- 357 Beiträge
- 3 beste Antworten
Vieles klingt nach normaler Familiensituatution, also unabhängig davon ob ihr Patchwork seid oder nicht. Immerhin sind Puberdierende immer eine Herausforderung. Und so manche Männer wollen lieber nicht reden und schon gar keine Therapie machen. Aber dass du dich nicht an ihn mit deinen Sorgen wenden kannst und er das nur so vom Tisch wischt, ist schon blöd. Klingt sehr belastend.
Ihr solltet wohl doch im geschützten Rahmen miteinander reden. Sprich Mediation oder Paartherapie. Wenn er dagegen ist, was wäre denn sein Vorschag, wie ihr das Familienleben wieder zum Laufen bringt und zwar so dass es rund läuft.
Deine Sorgen müssen ernst genommen werden. Seine auch. Und die der Kinder auch.
Über die Kinder eure Probleme spielen, ist bescheuert und kindisch, aber das weiß er doch sicherlich.- dortha_12174356
sie eifersüchtig machen? ... wenn du jetzt anfängst mit ihr und ihren Gefühlen zu spielen,....sag mal, damit willst du ihr zeigen wie reif du geworden bist?
Das geht 100pro daneben. FlorenceFox hat das toll geschrieben.
Egal warum deine Schwägerin sich so verhält, wie sie sich dir gegenüber verhält, (vielleicht ist sie ja psychisch krank) es hat nichts mit dir zu tun und du solltest sie aus deinem Leben raus halten. Du bist nicht verpflichtet, sie zu sehen.
Wenn dein Mann den Kontakt halten will, fände ich das O.K. so lange nicht deine Familie darunter leidet, solange er nicht zu viel Zeit oder Energie dafür aufwendet und er euch da raushält. Vielleicht eine fixe Regel. zb einmal im Monat für eine Stunde,..? Er muss es akzeptieren, dass du nichts mehr mit ihr zu tun haben willst. Ihr ward viel zu lange viel zu eng zusammen.
Sein Hauptinteresse liegt ja bei dir und eurem Kind.- aron_12273312
Hallo haus_katze,
so gut wie alles, was du beschreibst, wie du dich fühlst, wie du Dinge, die du tun willst nicht angehst, wie dein Leben überhaupt nicht so läuft, wie du gedacht hast, dass es einfach läuft, weil es ja früher auch lief,.. kenne ich von mir selbst nur zu gut. (Ich weiß nicht, wie es dir mit manchen Antworten hier geht, in mir verkrampft sich alles, wenn man meint, dass mit ausreichend Härte und Druck alles wieder rund läuft. Ich befinde mich bei solchen Antworten sofort in der Überforderung, weil ich und mein Körper mittlerweile genau wissen, wie sich Überlbeastung anfühlt.)
Das was für manche gut ist, muss nicht für alle gut sein. Das ist einfach so... ein einfaches Beispiel: Manche fühlen sich wohl, wenn viele Menschen herum sind, und laden förmlich ihre Energiespeicher auf, und andere brauchen viel Rückzugsmöglichkeit, denn viele Menschen kosten diesen Menschen viel Energie.
Irgendwas kostet dir anscheinend sehr viel Energie. Vielleicht auch nur genau die Situation, in der du dich selbst, deine Glaubensätze, deine Gedanken und Blockaden gefangen halten. Vielleicht überlegst du zu viel, was andere meinen, wie du lebst und wie du dein Leben zu leben hast, und zu wenig was in dir deine ureigensten Stärken und Wünsche sind. So eine Situation kann sehr herunterziehen, und das kostet auch viel Energie.
Das was ich bei dir herauslese, ist, dass du schon lange kein richtiges Erfolgserlebnis hattest, das dich wieder an dich glauben lässt. Das führt auf Dauer genau dazu, dass du von vornherein denkst, dass welches Unterfangen auch immer du angehst, sowieso nicht gelingen wird.
Deswegen rate ich dir, dir ganz kleine Dinge vorzunehmen, Dinge deren Umsetzung gelingen kann. Wenn es gelingt, lobe dich und sei stolz auf dich. Und wenn es nur eine Kleinigkeit an einem ganzen Tag ist. Das ist trotzdem toll. Niemand kann all seine Probleme auf einmal lösen. Und lobe dich für jeden Sartversuch, auch wenns dann doch in die Hosen geht. Gönne dir auch Projekte zu starten, die nur für dich sind und nicht dafür um gesellschaftlich das Richtige zu tun. Du könntest auch irgendwelche Freizeitkurse belegen. Versuche die Termine regelmäßig wahrzunehmen. Das wäre auch ein gutes Training.
Wenn du gerade einen bloß "minderwertigen" Job hast, nimm das mit, was du da lernen kannst, und wenns nur "Routine leben" ist, oder Menschen in diesen Jobs kennen lernen.
Wenn du noch keine Arbeit gefunden hast, dann ist doch eigentlich auch nichts dagegen einzuwenden, dass du deine Freizeit in irgendeiner Weise für dich sinnvoll, stimmig und erholsam nutzt. Ja, auch Arbeitslose haben recht auf Freizeit, in der sie unbeschwert das Leben genießen dürfen, sogar sollen.
Ich finde es sehr großartig, dass du zu Rauchen und mit dem Drogenkonsum aufgehört hast. Da bist du sehr, sehr vielen weit voraus! Ehrlich. Gratuliere.
Ich wünsche dir Mut zum Leben, Mut zur Veränderung, dass du "deinen" Tätigkeitsbereich findest, und dass du eine gute Therapie findest, die dich bei der Umsetzung und Veränderung unterstützt.
Glaub an dich.
Klar ist das objektiver Unfug. So wie Beine rasieren, Haare färben, Bart rasieren, Nasenhaare zupfen, Anzug und Krawatte zu bestimmten Anlässen tragen, Kleidung zum Baden zu tragen ... Es ist objektiver Unfug, Ist es wirklich objektiver Unfug?
Die gesellschaftliche Konvention bestimmt was ordentlich ist und was nicht. Selbst wenn man es als objektiver Unfug für sich erkennt, bleibt die Frage wie "anders" man in der Gesellschaft auftreten und somit auch auffallen will. Beim Busen ist halt gesellschaftliche Auffälligkeit besonders unangenehm. Blicke auf den eigenen Busen zu ziehen - das tut man sich im normalen Alltag nicht so gern an, im Büro beim Meeting, oder in der Schule, im Supermarkt, in den Öffis, beim Elternabend, beim Auto in die Werkstatt bringen, ...
Ich tu mir das nicht an. Wenn es gesellschaftlich wieder geht, bin ich dabei, aber bis dahin, bleib ich in diesem Fall brav auf Linie.
- bayram_11872721
Du hast recht, es besteht bis zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit, dass Frauen mit nicht Mini-Brüsten bei der Kombination von kleinerem Shirt und BH vollkommen danebenhauen und irgend ein hässliches Teil, zb ein ausgeleierter vom Schwitzen und vielem Tragen verfärbter BH womöglich in falscher Größe, an allen möglichen Stellen unter dem Top hervorquellen. Ich würde mal meinen diese Wahrscheinlichkeit beträgt nicht 100 Prozent. Es gibt auch Frauen mit durchschnittlich großen und sogar Frauen mit großem Busen, die viel Geschmack haben. Dass jener unterschiedlich sein kann, ist klar, aber genau darum dachte ich geht es in diesem thread. Wie sehr darf, soll die Gesellschaft den Geschmack vorschreiben dürfen. Wie weit ist es sinnvoll, dass es vorgeschrieben wird und wo soll die individuelle Freiheit starten. Gleichzeitig hat dieser thread ja auch gezeigt wie sehr wir alle von dem Normalen geprägt sind und dass die Grenzen von dem, was wir als guten Geschmack und ordentlich ansehen gar nicht so weit gesteckt sind, wie wir von uns selber dachten.
Dass du dir nicht vorstellen kannst, dass man hübsche Träger von einem BH farblich nett kombinierbar sind mit hübschen Trägern vom Shirt, ohne dass es grauslich aussieht, zeigt wieder, wie sehr unsere Vorstellungen, was schön und ordentlich ist, geprägt sind. Mit normal großen Busen sollte das überhaupt kein Problem
Du hast recht, es besteht bis zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit, dass Frauen mit nicht Mini-Brüsten bei der Kombination von knapperen Shirt und BH vollkommen danebenhauen und irgend ein hässliches Teil, zb ein ausgeleierter vom Schwitzen und vielem Tragen verfärbter BH womöglich in falscher Größe, an allen möglichen Stellen unter dem Top hervorquellen. Ich würde mal meinen diese Wahrscheinlichkeit beträgt nicht 100 Prozent.
Es gibt auch Frauen mit durchschnittlich großen und sogar Frauen mit großem Busen, die Stil und Geschmack haben. Dass Letzterer unterschiedlich sein kann, ist klar, aber genau darum dachte ich geht es in diesem thread. Wie sehr darf, soll die Gesellschaft vorgeben dürfen was guter Geschmack und ordentlich gekleidet ist. Wie weit ist es sinnvoll, dass es da einen Druck auf jeden einzelene gibt und wo soll die individuelle Freiheit starten. Gleichzeitig hat dieser thread ja auch gezeigt wie sehr wir alle von dem Normalen geprägt sind, und dass die eigenen Grenzen von dem, was wir als guten Geschmack und ordentlich ansehen gar nicht so weit gesteckt sind, wie wir von uns selber dachten.
Dass du dir nicht vorstellen kannst, dass hübsche Träger von einem BH farblich nett kombinierbar sind mit hübschen Trägern vom Shirt, nstürlich in der Größe auf einander abgestimmt, ohne dass es grauslich aussieht, ohne dass dir Bilder von diesen RoteArmeeGattinen in den Sinn kommen oder BH weiblicher Vorfahren in späteren Jahren, zeigt wieder, wie sehr unsere Vorstellungen, was schön und ordentlich ist, geprägt sind. Mit normal großen Busen sollte das überhaupt kein Problem sein. Ist es eines mit größerem Busen? Ich glaube nicht. (Aber ich weiß, dass vielen großbusigen Frauen sehr oft auf den Busen geblickt wird und diese dann gleich lieber was gar nicht körperbetontes anziehen.) Weiters stellt sich aber auch gleich die Frage, ab wann ist der eigene Körper so hässlich bzw außer der Norm, dass er für andere optisch unzumutbar wird, sodass man möglichst viel Kleidung drüber trägt, damit ja keiner, unerwünschte Schönheitsfehler sehen kann. zb Krampfadern oder faltige Haut bei Männern und Frauen.
Du hast recht, es besteht bis zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit, dass Frauen mit nicht Mini-Brüsten bei der Kombination von knapperen Shirt und BH vollkommen danebenhauen und irgend ein hässliches Teil tragen, zb ein ausgeleierter vom Schwitzen und vielem Tragen verfärbter BH womöglich in falscher Größe und an allen möglichen Stellen unter dem Top hervorquellendes. Ich würde mal meinen diese Wahrscheinlichkeit beträgt nicht 100 Prozent. Von denen habe ich nicht gesprochen.
Es gibt auch Frauen mit durchschnittlich großen und sogar Frauen mit großem Busen, die Stil und Geschmack haben. Dass Letzterer unterschiedlich sein kann, ist klar, aber genau darum dachte ich geht es in diesem thread.
Wie sehr darf, soll die Gesellschaft vorgeben dürfen was guter Geschmack und ordentlich gekleidet ist. Wie weit ist es sinnvoll, dass Druck auf jeden einzelen ausgeübt wird und wo soll die individuelle Freiheit starten.
Gleichzeitig hat dieser thread ja auch gezeigt, wie sehr wir alle von dem Normalen geprägt sind, und dass die eigenen Grenzen von dem, was wir als guten Geschmack und ordentlich ansehen gar nicht so weit gesteckt sind, wie wir von uns selber dachten. (Viele Frauen antworteten hier doch mit, ..jede darf wie sie will, aber ich fühle mich in der Öffentlichkeit nur mit BH wohl und passend gekelidet. Wo ist da in Wirklichkeit - jede darf wie sie will.)
Zum Beispiel dass du dir nicht vorstellen kannst, dass hübsche Träger von einem BH farblich nett kombinierbar sind mit hübschen Trägern vom Shirt, natürlich in der Größe auf einander abgestimmt, ohne dass es grauslich aussieht, ohne dass dir Bilder von diesen RoteArmeeGattinen in den Sinn kommen oder BH weiblicher Vorfahren in späteren Jahren, zeigt wieder, wie sehr unsere Vorstellungen, was schön und ordentlich ist, geprägt sind.
Mit normal großen Busen sollte das überhaupt kein Problem sein. Ist es eines mit größerem Busen? Ich glaube nicht. (Aber ich weiß, dass vielen großbusigen Frauen sehr oft auf den Busen geblickt wird und diese dann gleich lieber was gar nicht körperbetontes anziehen.)
Weiters stellt sich aber auch gleich die Frage, ab wann ist der eigene Körper so hässlich bzw außer der Norm, dass er für andere optisch unzumutbar wird, sodass man möglichst viel Kleidung drüber trägt, damit ja keiner, unerwünschte Schönheitsfehler sehen kann, zb Krampfadern oder faltige Haut bei Männern und Frauen. oder aber dass man Hilfsmittel sehen kann sowas wie einen BH oder eine Prothese, ein Hörgerät, oder einen Verband oder ein Tape. Wo sind die Grenzen, wo der Unterschied, wer bestimmt was, wie auszusehen hat, warum fühlen sich die meisten Leute eher dann wohl, wenn sie all ihre Makel und Hilfsmittel so unsichtbar wie möglich machen und warum erwarten wir das sogar bei vielen dieser Makel und Hilfsmittel?
Und wir diskutieren quasi ab welcher Körpchengröße besser kein Top mehr zu tragen ist, weil man sonst womöglich erkennen könnte, dass der Busen in einem BH steckt.
- feri_3118500
Was meinst du damit, wenn du schreibst, dass sie dir nicht gewachsen war?
Und woran hat sie gemerkt, dass sie dir nicht gewachsen war?
Inwiefern war sie dir nicht gewachsen?
Hast du ihr da auch so gesagt? So: "Du bist mir nicht gewachsen" - bayram_11872721
das tut mir leid, bei dir anscheinend unangenehme Erinnerungen hervorgerufen zu haben. Du hast ja auch schon ganz am Anfang geschrieben, dass es dir im Punkto "BH oder nicht" auch nur um die kleineren Brüste geht.
Ich habe keine Ahnung, wie die BHs deiner Oma oder die der Gattinen der RotenArmeeOffiziere ausgesehen haben. Irgendwoher muss ja deine Vorliebe für kleine Brüste kommen. Aber diese anscheinend furchterregenden BHs indirekt in einem Satz mit meinen BHs zu nennnen, ohne sie zu kennen, was soll daran ein "nicht zu nahe treten wollen" sein. genau das hast du getan und wolltest du. Danke schön. Alles klar ;)
Ich dachte der thread geht eben nicht darum welche BHs Frauen wählen sollen um Männer zu faszinieren.
Wow, machst du da Schleichwerbung? dachte ich zuerst. gibts das wirklich Wakiki...blablabla von blablabla? Wieso kennst du dich so gut aus? Und wie genau du das Aussehen der TV-Redakteurinnen beobachtest.
Aber ich kann das gut verstehen, dass man als erfahrener Mann da nichts daran finden kann, wenn man eigentlich nicht Frau, nicht mal Mensch sieht sondern Plastik. (Wobei im Fernsehen ist doch fast nichts echt)
Aber glaubst du, dass junge Männer eventuell darauf "reinfallen" und glauben könnten, dass echte Frauen echt so geformt sein könnten. Sie wären nämlich dann die größten Verlierer dieser Entwicklung.So hab ichs noch gar nicht gesehen, dass die Wirtschaft dahinter stecken könnte. Ich dachte eher, dass es an der überschwappenden amerikanischen Prüderie liegen könnte.
Aber stimmt, die Palmerswerbung ist seit der berühmten Plakatserie in den späten 80ern immer sehr present.Ich sehe das so.
Diesem andere Mann gefällt es von dir angehimmelt zu werden, Aufmerksamkeit von dir zu bekommen, dass du an ihn denkst , über ihn nachdenkst, ... Damit deine Aufmerlsamkeit ihm gegenüber nicht nachlässt, stupst er immer wieder dein Interesse an. Aber ernsthaftes Interesse an dir kann ich nicht erkennen. Auch dass er so schnell offen davon sprach, wie gut du ihm gefällst, scheint mir eher dazu dienlich gewesen zu sein, deine Aufmerksamkeit einzufangen. Und sein Verhalten seither. Die ständigen Absagen,... so verhält sich doch niemand der ernsthaft verliebt ist, der eine Person so sehr wertschätzt, dass er sie in keinen Fall verlieren will.Nein. Das kann ich nicht glauben. Er will nur ab und zu begehrt werden. Kommt mir narzistisch vor, der Typ.
Da du deine langjährigen Freund noch nicht verlassen hast, erkennst du wahrscheinlich innerlich selbst, dass es mit diesem anderen keine Zukunft hat, dass selbst wenn doch einmal mehr als nur Herumgezicke seinerseits entstehen würde, es nicht lang halten würde, so wie er sich bis jetzt verhält, wird er sich auch wieterhin verhalten, da ist doch nichts von Beständigkeit dabei.
Du investiert da Zeit und Energie in etwas, was keine Zukunft hat. Diese Zeit und Energie geht dir aber sicherlich wo anders ab, oder? Nicht zuletzt bei deiner jetzigen Beziehung.
Ich glaube deine langjährige Beziehung hat noch eine Chance, wenn du dich für sie entscheidest.
Ist meine Meinung.Bei dem Thema Top und BH bin ich anderer Meinung als ihr.
Einerseits ist BH gesellschaftlicher Usus, andererseits darf man ihn ja nicht sehen? Typisch.
Ich komme gerade drauf, dass ich nicht genau weiß was ein Top ist. Ich rede von den ärmellosen Leibchen mit nur dünnen Trägern. (Ganz schulterfrei, ganz ohne Träger trage ich nicht. Leibchen ohne Träger, BH mit Träger das macht echt keinen Sinn)
Mein Busen hält nicht in einem trägerlosen BH, bzw fühle ich mich nicht sicher und in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, und die dünnen, dursichtigen Träger schneiden ins Fleisch, was sich nicht nur unangehm anfühlt, sondern auch so aussieht. Nicht dass ich den Sport-BH zu so einen Träger-leiberl trage, aber er muss schon ein bisschen was tragen können der BH-Träger. Ich versuche eher mit bunten BHs farbliche Akzente zum Top zu setzen.
Leider ist es gar nicht so leicht BHs mit ordentlicher Passform, einigermaßen guten Trägern in schönen Farben zu bekommen. Meistens hat man die Auswahl zwischen weiß, schwarz oder die komische Hautfarbe.
Männer ziehen im hitzigen Zweifelsfall in der Freizeit schon mal ihr T-shirt aus und radeln, wandern, Ballspielen oder heimwerken mit nacktem Oberkörper oder im Unterhemd, ohne dass das großes Aufsehen erregt, aber wehe Frauen würden nur im BH daherradeln, kicken oder die Fenster putzen. Als ich in den 90ern in Norwegen wandern war, sah ich viele Frauen oben nur im BH oder im Bikinioberteil wandern, ohne Tshirt. Das war damals dort normal. (ich weiß nicht wie es heute ist.) Sie sagten, dass sie nur 3 Wochen richtigen Sommer in Norwegen haben, den müssen sie ausnützen. Kein Mann glotzte. Niemand war unangenehm berührt.
Was alles normal sein kann.Genau darin liegt der Punkt.
Jetzt ist es normal mit BH rumzulaufen. Aber es gab Zeiten, in denen es genauso normal war ohne BH rumzulaufen. Jemand der diese Zeiten nicht erlebt hat, kann sich das wahrscheinlich nicht gut vostellen, dass das normal war, weil es eben jetzt eher auffallend anders als normal ist.
Es fühlte sich genauso normal an. Frau fühlte sich nicht nicht-ganz-angezogen oder unanständig oder unpassend gekleidet oder so als wolle man die Blicke auf sich ziehen. Es war normal. (So wie in anderen Gesellschaften sich Frauen nur dann sicher und normal gekleidet fühlen wenn sie Beine, Schultern, Arme und den Kopf bedeckt haben, so ist Frau bei uns zur Zeit auf der normalen Seite mit BH und früher eben auch ohne BH)
Es wurde damals auf unten-ohne-Busen nicht mehr gegafft als heute auf unten-mit-Busen. Es sind wohl die gleiche "Sorte" Männer, die damals gafften und die heute gaffen. Die, die sich nicht zu benehmen wissen.
Ich kann gut verstehen, dass es heutzutage nicht nachvollziehbar ist, wie normal das früher war, genauso wie Achselhaare und behaarte Beine. Das war auch normal. Kann man sich auch nimmer vorstellen.
Danke für deine Beiträge, sie zeigen wie gesellschaftlich normal es eben heute ist BH zu tragen und ein gesellschaftliches Muss für viele Anlässe, weil es sonst unpassend wäre.
- bayram_11872721
Öfters vermisse ich schon die Zeiten, in denen Frauen, wenn sie es möchten, einfach auch mal ohne BH unter der Kleidung sich in der Öffentlichkeit zeigen durften und zwar immer und überall, ohne irgendwie Betretenheit auszulösen oder extrem Blicke und Meldungen herausgefordert zu haben. Da gabs doch keine Einschränkungen früher. Das war einfach im Rahmen des Möglichen. Und zwar mit jedem Busen.
Mir gefällt die jetzige Situation gar nicht. Ich fühle mich in meiner Freiheit eingeschrenkt. Mittlerweile frag ich mich was meine Nachbarn denken, wenn ich mich in meinem eigenen Garten ohne BH bewege.
Mein Busen ist nicht klein, auch nicht groß, so mittel halt. Mir gefällt es selbst, wenn mein Busen frei ist und sich hübsch rund unterm T-Shirt abzeichnet und bei Bewegung leicht schwingt. (Manchmal denke ich mir sogar, was für eine Verschwendung, diese schön anzusehenden, Freude erweckenden Brüste derart verstecken zu müssen. Ich muss ja auch nicht meine Beine verstecken, meine Taille oder meine Haare) Beim Sport ist die Stütze des BHs notwendig.
Klar können sich Männer den kurzen Blick auf den Busen nicht erwehren, aber wenn es wieder normal wäre, dass viele Frauen ihren Busen, so individuell wie er geformt ist, nicht verstecken sondern erkennbar unterm Shirt zeigen, dann wäre es eben normal, und nicht etwas Außergewöhnliches, das Staunen und Gaffen hervorruft.
(Frage an die Männer,.. hättet ihr das und euch im Griff? Oder würdet ihr ständig nur gaffen? Oder müssen sich Frauen wirklich vor euch verstecken?)
Was nicht heißen soll, dass BH tragen zu verteufeln ist. Es soll einfach beides möglich sein.
Heutzutage trage ich auch den schützenden Panzer vor mir, er passt nicht nur den Busen an die momentane Mode und gewünschte Form an, er sagt auch gleichzeitig, .. ich bin Busen in jugendlicher Normform, ich bin Frau, ich bin angepasst. Das ist einfacher.
hei,
hat sich dein Freund mitbehandelt? Soviel ich weiß, merken Männer so eine Pilzinfektion, die für uns Frauen so unangenehm ist, an sich selbst gar nicht. Er könnte dich wieder infizieren. Das heißt der Ekel, vor allem aber die Vorsicht müsste eher umgekehrt liegen.
Außerdem ist so eine Pilzinfektion jetzt nicht so dramatisch vor allem wenn man schnell reagiert. Ich, zb, neige dazu. Vor allem nach dem Schwimmen in öffentlichen Bädern, und nach Antibiotikakuren. Trotzdem hatte ich schon lange keine mehr. Weil ich nämlich sofort wenn ich ein unangenehmes Gefühl habe, leichtes Jucken oder weiße Flankerl in der Scheide Gynophilus oder ähnliche Präparate aus der Apotheke verwende. Da sind Bakterien drinnen, die normaler Weise in der Scheide "wohnen" und dich vor Infektionen schützen. Wahrscheinlich kennst du diese Präparate jetzt nach deiner Geschichte sowieso. Ich glaube es sind verschiedene Milchsäurebakterien. Zur Not tuts auch mal eine Acidophilusmilch.
Ich weiß, das war jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage. Vielleicht fühlt sich dein Freund wieder sicherer wenn er sich vor Augen führt, dass dein Scheidenmilieu wieder aus dem gesunden Mix an Bakterien besteht und dieser keine Infektionen zulässt. Wissen hilft oft.
- cajsa_12274876
hallo himbereis,
ich kann dich verstehen, dass du dich nach Sex sehnst. Ich bin mir sicher, du hasst schon viel mit deinem Mann darüber gesprochen. Vermutlich hat er dir auch mehr Sex und auf deine Wünsche einzugehen versprochen. Aber es bleiibt beim alles beim Alten. Ich denke er übernimmt viel Verantwortung. Die Rückenschmerzen und die verminderte Lust scheinen eine Folge davon zu sein.
Wie kommt ihr da wieder ins Gleichgewicht von Pflicht und Freude? Nach fünf Jahren scheint etwas Beziehungsarbeit notwendig geworden zu sein.
Ich denke es wäre jetzt sehr wichtig, dass jeder an sich selbst arbeitet, dass ihr euch gegenseitig sehr genau zuhört.
Eine Außenbeziehung ist in so einer Phase wahrscheinlich wenig hilfreich. Es nimmt dir doch die Kraft auf deinen Partner zuzugehen und dich einzufühlen. Dass ihr wenig langweiligen Sex habt, liegt dann wahrscheinlich doch auch an dir, oder? Wie intensiv kannst du dich auf 2 Männer wirklich einstellen?
Nimm es mal hin, dass der Sex nicht so aufregend ist, kläre was du wirklich willst, entscheide und handle danach.
Die Phase mit Kindern und einer funktionierenden Partnerschaft kann so erfüllend sein.
Ich denke, dass ihr das mit dem Sex auch wieder hinbekommen könnt.
Es kann natürlich auch ganz anders sein. Vielleicht hat der Sex von Anfang an nicht wirklich gepasst. Vielleicht habt ihr nie zusammengepasst.
Vielleicht hätte dein Mann auch nichts dagegen, wenn er für den Sex nicht zuständig ist (möglich aber unwahrscheinlich).
Dazu kann ich nichts sagen.
Ich wünsche dir einen klaren Kopf in dieser verwirrenden Phase.
Kennt das noch jemand? Wenn einem beim Sport so schnell viel zu heiß am Kopf wird? Oder auch an heißen Tagen man total Hitze überempfindlich ist.
Bei einem Freund ist es mit dieser Hitze am Kopf viel besser geworden seit er regelmäßig Asthmaspray nimmt.
Im Ruhezustand ist meine Lungenfunktion total O.K. aber wenn ich Sport mache, habe ich oft Atemnot und eben diesen heißen Kopf auch wenn ich keine Atemnot habe.
Ich habe noch nicht mit Asthmaspray begonnen, weil ich ja normale Werte habe, und außerdem hab ich halt (noch) Scheu mich unter Dauermedikamentation zu stellen.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
DankeZiemlich aussichtslos
ich glaube deine einzige Chance wäre, wenn sie dich in einem bestimmten Moment plötzlich von einer anderen Seite her kennen lernt, eine Seite an dir, die sie eben noch nicht kannte und ihr imponiert. ... aber sei ehrlich - wie realistisch ist das?
aber vorserst sollte sie nicht das Gefühl von dir bekommen, dass du alles versuchst um sie doch noch zu erobern. Und du solltest sie nicht mit zu viel Enge und Nähe nerven.
Auf der anderen Seite ist fraglich ob die Freundschaft überhaupt bestehen bleiben kann.
Auf Dauer wird es dich auffressen, wenn du ständig verliebt bist, hoffst und dennoch sie nie haben können wirst.
Und sie. Sie mag es anscheinend so viel Aufmerksamkeit von dir zu bekommen - das ist das, was sie nicht missen mag. Aber falls es dir gelingt dich zu entverlieben, wirst du sie wohl nur mehr wie eine Freundin behandeln. Da kann schon sein, dass ihr dann was Gewohntes abgeht.Sehr unwahrscheinlich, dass das so funktioniert.
Das glaubt er doch selber nicht, dass einfach so weiter "probieren", ausreicht.
Wenn er es ernst meint, mit dir, dann muss er sich ja auch ernsthaft Gedanken machen, wie er es anstellt nicht wieder in sein "Schema" zu fallen, und zwar jetzt gleich, nicht erst dann, wenn er schon am "davonlaufen" ist.
Ich denke auch, dass er da jemanden brauchen wird, der ihm hilft. Offenheit dir gegenüber ist gut. professionelle Hilfe, Therapie, wahrscheinlich besser.