A
adah_12493406

  • 15. Juli 2012
  • Beitritt 24. Feb 2012
  • 2 Diskussionen
  • 685 Beiträge
  • 4 beste Antworten
  • Hallo
    In meiner Packungsbeilage stand ganz praktisch: zur selben Tageszeit. Wenn du sie immer Abends einnimmst, passt das dann auch, mal 2 Stunden früher oder später tut da gar nichts. Wenn du sie aber Abends mal vergisst, gleich morgens nach nehmen, damit du innerhalb der 12h bleibst.

  • Hallo
    Die Qlaira und die Synphasec sind Mehrphasenpillen. Gerade was Zwischenblutungen angeht, sind die beiden Pillen angeblich so abgestimmt, dass sie wesentlich seltener auftreten, wobei sie aber immer noch als Nebenwirkung auftreten können. Von den Nebenwirkungen unterscheiden sie sich nicht so wirklich wesentlich von den anderen Pillen, Stimmungsschwankungen sind also wieder möglich. Dazu kommt noch, dass sie einen Tick komplizierter bei der Einnahme sind und auch die Regeln bei Vergessen nicht ganz so einfach sind.


    Da du in letzter Zeit ja solche Probleme mit den Hormonen hattest.. schon mal überlegt auf eine hormonfreie Alternative zu wechseln?

  • Hallo
    Das kannst du problemlos so machen!
    Wie du schon gesagt hast, ist das ja im 12h-Rahmen. Vor Morgens sollte man innerhalb eines Zyklusses nicht unbedingt so einfach auf Abends verschieben (nicht ohne eine Extra einzuschieben), aber bei dir handelt es sich ja nur um wenige Stunden, da hast du nichts zu befürchten.

  • vigga_11885121

    Im Prinzip
    könntest du auch immer 14 Tage die Pille nehmen und 7 Tage Pause machen. Wie oft die verkürzt ist egal. Nur auf die Dauer sicher nicht toll, wenn du alle 3 Wochen Blutungen hast.
    Du musst nicht zusätzlich verhüten, da die Hormone ja ohnehin schon im Blut sind und der Darm ganz egal ist.
    Wenn du aber meinst, dass deine Darmprobleme länger andauern, dann schon zusätzlich verhüten.

  • Hallo
    Du kannst ab heute eine maximal 7 Tage lange Pause einlegen, da du ja mehr als 14 korrekt genommene Pillen hast musst du dir nicht mal Sorgen wegen dem Empfängnisschutz machen. Der Schutz ist natürlich weg, wenn du länger als die 7 Tage Pause machst. So wäre es vermutlich am einfachsten, denn du musst damit rechnen, das solange du die Magen-Darm-Beschwerden hast, die Hormone nur unzureichend aufgenommen werden und dadurch die eingenommenen Pille nicht wirken.

    • Hallo
      Durchfall ist es erst bei mehrmaligem wässrigem Stuhlgang. Wenn du also nur einmal kurz etwas wässrigeren Stuhlgang hast, ist das medizinisch gesehen kein eigentlicher Durchfall. Dieser uneigentliche Durchfall ist für die Pille komplett irrelevant, selbst wenn er innerhalb der 4h nach Einnahme sein sollte.
      Bei richtigem Durchfall - der über einen Tag oder länger geht - ist eine Störung des Magen-Darm-Traktes gegeben und die Hormone können nicht mehr zu genüge aufgenommen werden. Erst dann ist damit zu rechnen, dass die Pille nciht wirkt.

    • raina_12361100

      Wenn
      sie komplett ausbleibst, hast du vielleicht nächste 'Pause' eine Blutung.Vielleicht kommt die Blutung demnächst ja noch. Einfach noch etwas abwarten.

    • raina_12361100

      Ja
      sowohl das Ausbleiben, aber auch die Kopfschmerzen und die Übelkeit sind alles Nebenwirkungen der Pille. Also durchaus 'normal'.

      • val_12699782

        Selbst
        wenn die Narkose mit der Pille wechselwirken sollte - vielleicht kannst du ja den Anästhesisten irgendwie noch fragen - ist nach 7 aufeinanderfogenden Tagen der Pilleneinnahme der Schutz wieder da. Ob Vergessen, Wechselwirkung oder was auch immer, nach 7 Tagen ist der Hormonspiegel wieder hoch genug um den Eisprung zuverlässig zu unterdrücken.

        • val_12699782

          Warum
          sollte der Schutz nicht weiterbestehen?
          Nur weil du nach 3 Wochen nicht Pause machst, geht der doch nicht plötzlich flöten. Flöten geht der Schutz nur, wenn du zu lange Pause machst oder eine Pille zwischendurch vergisst und gegebenenfalls darauf nicht richtig reagierst.
          Eigentlich solltest du doch im Beipackzettel etwas zum Thema verschieben der Blutung finden.
          Zudem gilt auch: Jede einphasige Mikropille kann auch im Langzeitzyklus genommen werden, dh. 3 oder mehr Blister direkt hintereinander.

        • Hallo
          Meine Antwort wird dir vielleicht nicht weiterhelfen, da er deine eigentliche Frage ja nicht beantwortet, aber vielleicht hilft dir mein Gedanke ein Stück weiter.


          Viele Probleme die du nennst, Blähungen, Stimmungsschwankungen, Schmerzen, Wassereinlagerungen, könnten alles Nebenwirkungen der Pille sein. Ein Blick auf den Beipackzettel sollte dir das bestätigen. Durch die Pille (ich gehe mal davon aus, dass du ein 'normales' Kombinationspräparat nimmst) hast du keinen natürlichen Zyklus mehr. Auch wenn du die Pille vielleicht schon länger nimmst als du diese Beschwerden hast, die können auch nach Jahren des Pillennehmens plötzlich davon noch kommen.


          Musst du die Pille der Myome wegen nehmen oder wäre ein Wechsel zu einem anderen hormonfreien Verhütungsmittel für dich eine Möglichkeit?


          Die alleinige Schuld will ich nun nicht bei der Pille abladen, aber vielleicht könnte das Absetzen die ein oder andere Beschwerde lindern.

          • Hallo
            Wie sich bei dir durch die Pille die Schmerzen verändern, kann man nur raten, bei den vielen allerdings werden sie wohl schwächer.


            Stell dir bitte aber eine andere Frage:
            Ist die Pille das Verhütungsmittel deiner Wahl oder soll sie nur gegen die Schmerzen sein?


            Wenn du sich nicht auch als das Verhütungsmittel deiner Wahl ansiehst, lass dir sagen, dass es durchaus andere, weniger 'gefährliche' Methoden gibt um die Menstruationsbeschwerden zu lindern. Wirf einen Blick auf den Beipackzettel deiner Pille und frage dich, ob die darin aufgelisteten Nebenwirkungen zu riskieren nötig ist.
            Die Schmerzen lassen sich meistens auch mit folgenden - großteils komplett nebenwirkungsfreien! - Mitteln in den Griff bekommen (die Pille sollte wirklich nur die Ultima Ratio sein!):
            Magnesum, Wärme, Sport oder auch pflanzliche Präparate oder Schmerzmittel. Letztere haben meist deutlich weniger Nebenwirkungen als die Pille und müssen weit nicht so häufig geschluckt werden.


            Liste von Wikipedia mit weiteren Informationen und Anregungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Menstruationsbeschwerden#Schme rz-_und_Symptombek.C3.A4mpfung

            • Hallo
              In deinem Fall ist es wirklich schwer etwas zu sagen, mehr als raten ist da nicht.


              Entweder es war deine Menstruationsblutung oder eine Zwischenblutung, so viel ist schon mal fix.


              Menstruationsblutungen können auch mal schwächer ausfallen, sie sind nicht ganz ganze Leben lang gleich lang und stark.


              Zwischenblutungen haben verschiedene Ursachen. Grund dafür können Hormonstörungen sein (dazu gehört auch die Ovulationsblutung um die Zeit des Eisprungs), psychischer Stress, Erkrankungen der Geschlechtsorgane. Manche Frauen haben auch eine Einnistungsblutung, ob das allerdings in deinem Fall auch eine mögliche Erklärung wäre, weiß ich nicht.
              Die Blutung kann eine einmalige Sache gewesen sein, dann würde ich mir an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken darüber machen, dann war eben deine Hormone mal etwas durcheinander oder du hattest in irgendeiner Form Stress.
              Häufigere Zwischenblutungen solltest du aber definitiv vom Arzt abklären lassen.


              Beginne wieder einen Kalender zu führen in dem du (zumindest) die Beginntage deiner Menstruationen einträgst, selbst wenn es nur ein Post-it ist, dass du irgendwo kleben hast oder eine Seite in deinem Notizbuch.

              • Hallo
                Nach Absetzen der Pille muss der Körper die eigene Hormonproduktion erst wieder mal zum Laufen bekommen. Da kann es schon mal ziehen oder stechen, wenn die Eierstöcke - nach Jahren? - wieder ihre eigentliche Aufgabe übernehmen.
                Auch kommt es häufiger vor, dass nach Absetzen in der ersten Zeit alle die typischen Pillennebenwirkungen auftreten können.


                Also durchaus eine 'normale' Körperreaktion auf das Absetzen der Pille. Wenn die Beschwerden aber schlimm werden oder sich mit der Zeit nicht bessern, ist ein Besuch beim Arzt vielleicht nicht verkehrt um auszuschließen dass es doch andere Gründe dafür gibt.

                • Hallo
                  Wenn dir Hormone Probleme mache, wähle auf jeden Fall eine hormonfreie Methode, also auch keine Hormonspirale (Mirena).
                  Ich hab es selbst auch gemerkt, in den Monaten in denen ich die Pille genommen hab, konnte ich keinen Kaffee trinken, ohne in der nächsten halben Stunde irgendwann auf die Toilette laufen zu müssen. Erst dachte ich es liegt am Kaffee, aber kaum die Pille abgesetzt, ging es wieder besser. Vielleicht kommt dein 'Durchfall' auch von der Pille.


                  Wenn in der nächsten Zeit ohnehin kein Kind geplant ist, ist eine Spirale oder Kette wirklich eine gute Alternative. Du kannst nichts vergessen und hast für Jahre deine Ruhe. Sind natürlich auch nicht komplett risikolos, aber Haarausfall, Depressionen und Gewichtszunahme sind da nicht typisch. Sehr selten kann es zu Unterleibsentzündungen kommen, häufiger sind da schon längere, stärkere Blutungen oder Zwischenblutungen.


                  Ob nur Kondome eine Lösung für dich ist, weiß ich nicht. Gibt noch symptothermale Methoden (zB Sensiplan, hat einen PI wie die Pille, hilft die un/fruchtbaren Tage zu bestimmen, nur muss an den fruchtbaren Tagen eben auf zusätzliche Verhütungsmittel zurückgegriffen werden) oder auch Verhütungscomputer (cyclotest 2 plus ist mWn einer der besseren, Persona ist ungeeignet!).

                • Hallo
                  Es wäre ein kleines Wunder, wärst du schwanger.


                  Also in der Regel ist im Lusttropfen kein Sperma zu finden! Je länger der Geschlechtsverkehr geht und je näher er am Orgasmus ist, kann sich mit der Zeit schon auch mal das ein oder andere Spermium, das ein Frühstarter ist, verirren.
                  Damit du aber nicht nochmal eine solche Panik haben musst, lasst das doch einfach bleiben.

                • brack_12762909

                  Hallo
                  Ohne nun etwas beschönigen zu wollen, aber gerade in der ersten Zeit, wenn der Körper sich erst daran gewöhnen muss, kann einiges auftreten, das dann wieder abklingt. Was noch lange nicht heißt, dass alles Nebenwirkungen verschwinden und vergessen darf auch nicht werden, dass die Nebenwirkungen dann wie aus heiterem Himmel dann doch durchbrechen können, sei es nach Monaten oder Jahren.


                  Macht euch doch trotzdem schon mal über Alternativen gedanken, vielleicht findet ihr für euch etwas, dass besser als die Pille ist.

                • christ_12871969

                  Der kann dir auch
                  höchstens dann Sicherheit geben, wenn er im Ultraschall kennt ob du einen Eisprung hattest oder nicht. Und selbst dann muss daraus noch lange keine Schwangerschaft resultieren.
                  An deiner Stelle würde ich mir da nicht zu viele Sorgen machen. Die Wahrscheinlichkeit ist - wenn überhaupt - nur minimalst höher als trotz Pille schwanger zu werden und mit diesem 'Risiko' lebst du ja auch immer, wenn du es keine Probleme gibt.

                • Hallo
                  Da du die Pille ja nachgenommen hast (zwar etwas über dem Rahmen, aber nachgenommen), glaube ich nicht wirklich, an eine Schwangerschaft.
                  Die 12 Stunden sind ohnehin ein von der Pharmafirma gegebener Rahmen, der noch etwas Platz nach oben lässt, müssen sie mit ihren Angaben ja ganz auf Nummer sicher gehen. Zudem hast du ja nur 6 Tage Pause gemacht. Im Prinzip sollte dein Hormonspiegel nicht so sehr gesunken sein, dass es zu einem Eisprung gekommen ist. Sicher wäre zusätzlich verhüten wohl nicht verkehrt gewesen, und es kann dir via Internet auch niemand gewährleisten, dass es zu keinem Eisprung gekommen ist, aber es ist doch sehr unwahrscheinlich.
                  Nimm die Pille wie gewohnt weiter. Wenn die Sorgen dich nicht loslassen, mach in etwa 3 Wochen einen Schwangerschaftstest.