A
abhay_18868867

  • 1. Mai 2020
  • Beitritt 14. Dez 2019
  • 1 Diskussion
  • 151 Beiträge
  • 9 beste Antworten
  • Ich habe meinen Freund seit Mitte Februar nicht mehr in real gesehen und habe auch gerade keinen Kontakt mehr zu ihm, seitdem ist er in Spanien. Zuerst zum Familienbesuch, dann kam dort die Ausgangssperre, dann bekam auch er Corona. Wir hatten immer Kontakt, per Telefon oder Videotelefonie. Vor 2 Wochen musste er deswegen selbst ins KH. Über seinen Bruder erfahre ich alle paar Tage mal was über seinen Zustand. Ich mache mir tierische Sorgen, es frisst mich wirklich auf und ich hoffe, er übersteht das. Die Angst, ihn zu verlieren, macht mich fertig.


    Ich denke aber trotz allem, das wenn die Krise überstanden ist, werde wir alle gestärkt daraus hervorgehen werden und auch die Beziehungen eine ganz besondere Verbundenheit erhalten werden. Wenigstens können wir noch Kontakt halten und uns, senn auch nur überDisplays, sehen - in Kriegszeiten früher gabs nichtmal das. Es ist eine besondere Situation die wir jetzt einfach aussitzen müssen.

  • Ich denke, soätestens mit der Geburt deines Babies wird sich das erstmal in der Intensität eh erledigt haben, weil du dann erstmal wenig Zeit und auch Lust hast (und evtl auch körpetrlich erstmal nucht in der Lage dazu bist), zwei (sexuelle) Beziehungen zu führen und zu pflegen, ihnr dass sie voneinander erfahren. ich glaube auch, dass das mit dazu geführt hat, dass ihr euch näher gekommen seid: du warst eben da und hattest nur Augen für ihn.


    Zum anderen werde ich erstmal nichts sagen, dazu bist du zu verliebt und evtl auch ein Stück weit geblendet.

    • Eine Drogensucht - und das hat er - kann man nicht einfach mit ein bisschen Beziehungsarbeit ausmerzen, da gehört schon viel mehr dazu und dafür bist am Ende auch nicht du alleine verantwortlich, er muss daran mitarbeiten. Wenn er das nicht einsieht und auch nicht daran arbeiten möchte, dann bringt das alles nichts. Du klingst schon leicht co-abhängig - "nur 2-3x im Jahr", "liegt am Freundeskreis"... aufpassen, nicht, dass du tiefer reinrutschst. Letztendlich hilft nur konsequentes Verhalten deinerseits und wenn er nicht mitzieht, kein Mitleid haben sindern sich am Ende auch radikal trennen. Anders lernen solche Leute es nicht und ggf lernt er es auch nie. Das Probkem wird eben sein, dass du nicht von Neginn an konsequent durchgegriffen hast, sondern es nur einfach ein bisschen uncool fandest. Jetzt denkt er natürlich "Naja, dann geht es ja".... Solche Männer kann man mit einem Baby auch weder ändern noch zu mehr Häuslichkeit "erpressen".


      Alles in allem solltest du aber auch an dich und dein Kind denken. Wer bei einer Grillparty neben Frau (im Wochenbett) und Kind (Baby, 2 Wochen alt) locker Drogen weghauen mochte und dir aggressiv droht sowie dir Szenen macht, der ist kein guter Familienvater und auch kein guter Umgang fürs Kind. Egal ob er sich danach entschuldigt oder dir Geschenke macht. Das Jugendamt findet sowas übrigens auch sicher nicht so prickelnd.

    • Definitiv, wobei in deinem Fall dass evtl auch nur die erste Liebe mit tiefergehenden Gefühlen überhaupt war. Eine richtige große Liebe besteht aber aus so viel mehr als tiefen Gefühlen, du wirst sie evtl noch gar nicht hetroffen waren, weil du mit deinem "Freund" zu beschäftigt warst. Du bist noch jung und hast defintiv noch Chancen, jemand kennenzulernen, bei dem das Komplettpaket passt.

    • iekika_20013623

      Es ist ein Trugschluss, zu denken, man könnte solche Männer mit einem Baby zu mehr Häuslichkeit erpressen - im Zweifel hast du am Ende nur die jetzige Situation plus noch ein forderndes Baby dazu. Auf Dauer ist sowas natürlich wirklich stressig für dich. ein Leben, so wie du es dir wünschst, ist mit dem Mann nicht möglich.

    • Eigentlich ist es ausgeschlossen, dass du scheanger bist, und das man keine Blutung bekommt, ist unter der Pille auch nicht besorgniserregend. Du könntest natürlich auch einen Schwangerschaftstest machen, am besten aber erst in ein paar Tagen, wenn du auf Nr. sicher gehen willst. Aber eigentlich sollte nichts passiert sein, ihr habt ja sogar doppelt verhütet

    • Naja, was tust du sonst so für sie? Ganz oft haben Frauen einfach keone Lust, weil sie vom Tagwerk (Kinder, Haushalt, Arbeit) fertig sind und sie vom Mann keinerlei Unterstützung haben. Oder weil sie beim Sex generell zu kurz kommen. Wenn der Mann immer nur will und will und will und sonst nix von ihm kommt, muss er sich auch nicht wundern.

      • Und, sie schaut es jetzt ein paar Tage später aus?

      • Finde ich richtig, weil letztendlich geht es um den Schutz von dir und deinem Baby. wenn die Praxis den nicht sicherstellen kann, weil sie zB Sicherheitsmaßnahmen nicht einhalten können, können sie dich auch nicht angemessen versorgen, da nützt der Anspruch darauf nix. In 4 Wochen sieht das ganze evtl anders aus und du kannst beruhigter dahin. Wenn du eine Hebamme haet, kannst du die evtl fragen, ob sie eine Untersuchung (eben ohne US) vornehmen kann. Wobei ich nicht weiß, wie die das derzeit machen.

      • Knackarsch, gepflegte Hände. Tolle tiefe Augen. Wenn dann noch ein definierter Oberkörper hinzukommt, bin ich quasi Wachs.

      • Muss man sich dauernd schreiben? Ich finde da ssehr anstrengend und bei mir muss man das auch nicht...

      • Also für mich wäre das Vertrauen aufgebraucht. Allerdings hätte ich ihn seine großen Liebesbeteuerugen schon gar nicht geglaubt. Meist sind die, die es am lautesten tausschreien, auch die größten Blender. Am Ende musst du aber entscheiden, was du machst.

      • Von Auf auen und gegenseitiger Unterstützung lese ich hier aber nichts. Als die erste hier schrieb, dass sie die Situation nicht grade ideal findet, find es doch schon an mit "Jammer nicht*, "Organisier dich halt besser", "Höhö, jetzt habt ihr euch jahrelang nicht um euer Kind gekümmert und müsst es jetzt, tja", "Selber Schuld", "Hört auf zu heulen", "Ihr seid die einzigen, die meckern" und dann noch "Ach seid doch froh, dass ihr gesund seid". Ganz zu Beginn wurde sogar noch skadi angegriffen, weil sie arbeiten geht. Sieht so Mut machen, aufbauen, unterstützen aus? Nein bzw wenn das für euch so aussieht, na dann gute Nacht.

      • tommywieder

        Mein Freund sitzt leider Corona positiv in Spanien fest 😓 keine Ahnung, wann und wie wir uns wieder sehen. Allerdings mach ich mir deshalb weniger Sorgen um unser Sexleben sondern, dass er es hoffentlich einigermaßen glimpflich übersteht.

      • Ach stimmt ja,.vollzeitarbeitende Mütter sind der Teufel, auch zu Coronazeiten 🥴
        Was wird als nächstes verteufelt, Fremdbetreuung? ;) Dann hätten wir alles durch.

      • Ich komme auch gut mit der Situation klar, würde mich aber nie hinstellen und mit dem Finger auf andere zeigen geschweige denn will ich mich auf einen Scheffelnstellen. Jeder geht mit der Situation andersrum und dass es nicht für jeden eine entspannte Zeit ist, sollte doch auch klar sein. Wenn ich 9h daheim durcharbeiten müsste und jede Unterbrechung aufgezeichnet wird, könnte ich das auch nicht so schaffen. Mit herablassenden Sprüchen wie "Du musst dich eben besser organisieren" oder "Jammer halt nicht" erreicht man auch nix. Es bricht sich auch keine einen Zacken aus der Krone, wenn man einfach mal anerkennt, dass es nicht bei jedem glatt läuft, statt mit Vorwürfen und Unterstellungen zu reagieren.

      • Meine Juna wuede 2011 geboren und ich habe seitdem nur eine weitere Juna getroffen und die ist sogar schon im Erwachsenenalter ;) Lass dir nichts einreden, euch muss der Name gefallen. 2019 lag er übrigens auf Platz 34 zwischen Sarah und Nora, nun können wir alle mal überlegen, wieviele Neugeborenen wir mir dem Namen kennen und was so eine Platzierung tatsächlich aussagt. Mir war deshalb bei der Namenswahl die Häufigkeit total egal, weil so viele unterschiedliche Namen vergeben werden. Meist kommt das von Leuten, die was total anderes suchen und letztendlich bei einem klassischen Namen landen, die noch beliebter sind. Mach dir also nichts draus ;)


        Jara mag ich nicht so sehr und ich finde es auch nicht so schön, wenn Geschwister den gleichen Anfangsbuchstaben tragen, das sieht so nach Hundezucht aus, entschuldigung.

      • Also bei uns geht es mit dem Unterrichtsstoff, die Umfänge sind human, wir bekommen auch nicht täglich was neues, in der einen Klasse gibt es Wochenpläne und in der anderen bekamen wir ein Komplettpaket. Die Klassenlehrer fragen uns Eltern auch regelmäßig ob uns das nicht zuviel wird, passen an und sagen auch klar, dass wenn nicht alles gemacht werden kann, wir uns kein Bein ausreißen sollen, wir sollen es einfach so machen, wue es bei uns zeitlich geht. Zusätzlich hat mein AG (bei uns geht der Betrieb normal weiter, Kurzarbeit nicht in Sicht) uns Eltern erlaubt, dass wir nicht komplett den Tag durcharbeiten müssen. zum Glück hab ich ein tolles Team, in dem wir uns gegenseitig unterstützen. Bisher läuft Schule und Arbeit zusammen insgesamt wirklich gut.


        Innerfamiliär klappt es auch gut, wir sind jeden Nachmittag draußen unterwegs, Lagerkoller noch nicht in Sicht. Noch können sich die Kinder auch ausreichend selbst beschäftigen. Mal schauen wie lange das noch so gut läuft 😅

      • Pssschhht... Ich hatte mal einen ONS mit einem Promi 🤫


        Aber ganz ehrlich: die kochen auch nur mit Wasser.