A
aaren_12109264

  • 17. Aug 2008
  • Beitritt 17. Mai 2007
  • 5 Diskussionen
  • 88 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Machtkampf?
    Hallo du,


    ich habe eher den Eindruck, es handelt sich hier um einen Machtkampf zwischen euch.
    Das ist jetzt nicht abwertend gemeint.


    Es ist dein legitimes Recht zu erwarten, dass er z.B. seine schmutzige Wäsche nicht überall liegen lässt oder mal seinen dreckigen Teller zur Seite stellt.
    Er stellt sich stur.


    Schau dir mal seine Eltern an. Wie leben sie? Will er dir vielleicht dieses Muster aufdrängen?


    In unserem Fall half nur noch die Putzfrau.


    VGe,


    MP

  • mika_11846186

    Das wird nix mehr
    Wenn ein Mann an dir interessiert ist, bemüht er sich auch. Männer sind einfach gestrickt und gehen selten strategisch an die Dinge heran.


    Ich habe eher den Eindruck, dass dein Ex nicht allein sein mag. Die Neue interessiert ihn mehr (klar, ist neu), aber er weiß nicht so recht, ob es was wird. Also hält er sich deine Person für den Fall warm, dass es mit ihr nichts wird.


    Und wenn er zurückkäme, müsste es entweder so laufen wie bisher oder du müsstest dich seinen Vorstellungen anpassen.


    Mein Rat: schließe das Kapitel ab, lebe dein Leben und suche dir einen Mann, der wirklich an dir interessiert ist.


    Alle Gute,


    MP

  • Es ist doch immer das Gleiche
    Er hat ein Problem, zieht dich mit rein, schiebt dir dann die Schuld zu und du bist am Ende völlig fertig.


    Suche dir entweder gute psychologische Beratung, gehe zu einer Beratungsstelle einem Verein oder zu einer guten Freundin. Du brauchst jetzt selbst Halt und Unterstützung.


    Trenne dich von ihm - egal, wer auszieht - und reduziere den Kontakt auf ein Minimum.


    Und dann beschäftige dich mit dir und deiner Co-Abhängigkeit, mit deinen Kindern und suche dir einen richtigen Mann, nicht einen, der dich schon seit Jahren mit seiner Sucht "betrügt".


    Wenn du so weiter machst, gehst nicht nur du vor die Hunde, sondern deine Kinder auch (da war doch auch was mit deiner Mutter). Hoffe nicht auf seine Heilung. Selbst wenn er die Sucht aufgeben sollte, wird das Zusammenleben mit ihm nicht besser. Er wird immer zwischen Dr. Jäckel und Mr. Hyde pendeln.


    Ach ja, ich habe mich auch nach langem Zögern von einem (suchtmittelfreien) Süchtigen getrennt. Hatte ihn ebenfalls schon mal vor die Tür gesetzt. Das ist jetzt 8 Jahre her. Damals wurde er trocken. Wir kamen zwar wieder zusammen. Aber das Zusammenleben wurde nicht besser.
    Jetzt bin ich seit einem Jahr mal mehr mal weniger Single, aber das ist tausendmal besser als die für mich und die Kinder unbefriedigende Beziehung vorher.


    Du hast jetzt vielleicht das Gefühl, alles zu verlieren, aber es tun sich danach neue Türen auf, von denen du vorher keine Ahnung hattest.


    Alles Gute,


    MP

  • Zieh dich etwas zurück
    Hallo,


    ich würde eine Zeitlang gar nichts groß sagen und mich einfach ein wenig zurückziehen. Das heißt, nicht sofort zurückrufen, wenn er versucht hat, dich zu erreichen, nicht selbst fragen, wann ihr euch trefft, sondern ihn kommen lassen. Sobald das stattgefunden hat, bist du dran.


    Oder lass das Thema ganz weg. Wenn ihr telefoniert, frage ihn nach seinem Leben, bestätige ihn, ... Wie sieht es mit Telefonerotik / Chat aus? Manchmal passt es, manchmal nicht.


    Um eure Beziehung richtig einschätzen zu können, bräuchte man noch viel mehr Informationen, die den Rahmen hier bei weitem sprengen, aber vielleicht hilft das schon etwas.


    Offenbar führt er ja durchaus ein ausgefülltes Leben während du sehr auf ihn fixiert bist - was ja auch normal ist, wenn man arg verliebt ist.


    Gib ihm mehr Raum - meist kommen sie dann. Wenn nicht, schade, aber dann war es auch nichts Richtiges.


    Und höre auf deinen "Bauch".


    Alles Gute,


    MP

  • Das Vakuum der Geliebten
    Hi Ties,


    ich drücke dir die Daumen, dass der Neue dich gut ablenkt.


    Ich kann dich gut verstehen. Als Geliebte bekommt man immer nur kleine Stückchen Aufmerksamkeit. Dieser ewige Mangel schafft regelrecht ein "Vakuum", das gefüllt werden möchte und dazu führt, dass man wartet und hofft und liebt und leidet und wartet und hofft und ...


    Anders kann ich mir die intensiven Gefühle als Geliebte nicht erklären.
    Und anders kann ich mir nicht erklären, dass eine normale Beziehung selten emotional so intensiv verläuft.


    Ich kann es mittlerweile als wichtige Episode in meinem Leben verbuchen, die ich nicht wiederholen möchte.


    Liebe Grüße,


    MP

    • Zwickmühlen
      Hi Du,


      ich habe das Gefühl, dass du zur Zeit für gar keine echte Beziehung zu haben bist.
      Ich glaube auch nicht, dass du einen der 3 Männer wirklich liebst.


      Klar, du kannst auch 2 Affären gleichzeitig neben deiner Ehe haben. Es ist wunderbar, Aufmerksamkeit zu bekommen, zu sehen, dass man begehrt wird. Gerade, wenn man dabei ist, sich aus einer unbefriedigenden Beziehung zu lösen.


      Genieße es, so lange du willst oder kannst, aber sieh zu, dass du nicht unnötig die Gefühle anderer verletzt. Das wird wie ein Bumerang auf dich zurückfallen.
      Gerade, weil die Männer sich auch noch gegenseitig kennen.


      Und übernimm demnächst mal Verantwortung für dein Tun - entweder in Form einer Trennung oder zu einem neuen Bekenntnis inkl. Arbeit für deine Ehe.


      Viel Glück,


      MP

    • Ich sehe keine Single-Falle
      Hallo,


      ich bin jetzt auch schon seit einigen Monaten Single, habe die Single-Falle aber noch nicht gefunden.


      Das könnte aber auch daran liegen, dass es mir jetzt besser geht als vorher. Klar, der Partner fehlt, aber ich habe einen guten Freundeskreis, der für mich da ist.
      Und es geht mir besser als vorher: ich muss weniger putzen, habe mehr Zeit für mich, bin erfolgreicher im Job und in der Kindererziehung, habe mehr Geld für mich zur Verfügung. Ich habe mehr Spaß, kann flirten, mit wem ich will, ...


      Klar, man küsst immer wieder "Frösche, aber irgendwann ist bestimmt auch mal ein "Prinz" dabei.


      Lass den Kopf nicht hängen. Jetzt kommt der Sommer und alles wird wieder leichter.


      MP

    • Lass ihr doch mal Zeit!
      Hi Daniel,


      ich habe spontan das Gefühl, dass bei dir alles so laufen muss, wie du es möchtest.
      Und wenn das nicht klappt, machst du einfach dicht.


      Dir war nicht danach, ans Telefon zu gehen, als sie sich gemeldet hat. Alles muss sich nach dir richten. Und was ist mir ihr?


      Gib ihr doch auch mal etwas Zeit.


      Ich kann sie gut verstehen. Ich brauche auch einige Zeit, um mich einem anderen Menschen zu öffnen, mit dem anderen vertraut zu werden. Das hat nichts mit dem Gefühl der Liebe zu tun.
      Und bei vielen Frauen geht es emotional so hin und her wie bei ihr. Gerade dann, wenn man den anderen einerseits mag, andererseits aber das Gefühl hat, dass da irgendwas komisch ist.


      Und ich finde, du bist verdammt schnell vorgeprescht.


      Also, rudere wieder zurück, sei nett und geduldig zu ihr, gehe immer wieder ein kleines Stück auf sie zu und warte dann ihre Reaktion ab.


      Viel Erfolg,


      MP

    • Und was willst du?
      Bist du zufrieden mit dem, was du bekommst?
      Dann ist doch alles gut.


      Deine Geschichte gleicht so vielen anderen.
      Traurig wird es immer dann, wenn einer der beiden tiefer drin steckt und hofft und wartet .....


      Ich wünsche dir alles Gute,


      MP

    • marit_12249622

      Keiner von beiden?
      Hi Isiva,


      wenn man vor einem großen Problem steht, sollte man es in viele kleine Probleme teilen und jedes für sich lösen.


      Erst einmal ist da deine jetzige Beziehung. Blende alles andere aus. Willst du dich jetzt immer noch von ihm trennen? Dann tue es. Möglichst umgehend.


      Dann ist da der andere. Was will ER denn? Wie stellt er sich denn eure Zukunft vor?
      Ich denke, deine Verlustängste werden nicht ganz unbegründet sein. Könnte es sein, dass du tiefer in der Sache drin steckst als er?


      Könnte es sein, dass du große Angst vor dem Alleinsein hast? So schlimm ist es gar nicht. Am Anfang muss man sich daran gewöhnen. Das ist nicht leicht. Aber dann ist es gut und auf jeden Fall besser als eine schlechte Beziehung.


      Ich wünsche dir viel Kraft,


      MP

      • Probieren geht über studieren
        Hi du,


        wie alt seid ihr denn?


        Ich würde ja favorisieren, dass jeder erst einmal seine eigene Wohnung hat, bevor man es mit einem Partner versucht. Das Zusammenleben bringt jede Menge Veränderungen und Kompromisse mit sich. Da sollte man erst einmal seinen eigenen Weg gefunden haben.


        Meine Schwester ist jedoch vor 9 Jahren ebenfalls sofort mit ihrem Freund zusammengezogen. Und die Beziehung funktioniert heute noch.


        Deshalb denke ich, probiert es einfach, aber halte dir auf jeden Fall eine Hintertür (deine Eltern?) offen, falls es nicht klappt. Es wäre schade, wenn eure Liebe am Alltag zerbrechen würde.


        Alles Gute,


        MP

      • Sie liebt dich nicht wirklich
        Hallo,


        es ist normal, dass die Leidenschaft in einer Beziehung nach einer gewissen Zeit abflaut. Irgendwann ist man auch wieder offen für eine neue Verliebtheit - daneben existiert die bestehende Beziehung mit einer Freundschaft und Vertrautheit als Basis.
        Schön wäre es, wenn man beides haben könnte, Verliebtheit und die Vertrautheit, aber das führt in der Regel nur zu verletzten Gefühlen bei allen Beteiligten.


        Das scheint ihr / euch auch passiert zu sein.


        Ich hatte spontan das Gefühl, dass wir Frauen wohl doch schon emanzipierter sind, als es oft behauptet wird. - Aber ihr Männer scheint auch konsequenter zu sein als viele Frauen und drängt früher auf eine Entscheidung.


        Sie will dir sagen, dass sie sich nicht trennen wird. Du kannst gerne ihr Liebhaber bleiben, aber mehr ist nicht drin.


        Die Frage ist, willst du das auch?


        Dumm ist, dass ihr beide Kollegen seid. Ich hoffe, ihr lasst die Folgen eurer Liaison nicht auf den Job Auswirkungen haben.


        Viel Glück,


        MP

      • Hin- und hergerissen
        Hi Johanna,


        wenn man in einer Beziehung ist und jemand anderen kennen- und schätzenlernt, ist man immer hin- und hergerissen. Da ist der Reiz des Neuen, aber neben all dem Stress zu Hause gibt es dort auch noch angenehme und harmonische Zeiten.


        In der Regel überwiegt letzteres für einen Mann und er trennt sich nicht. Und so entstehen dann durchaus lange Dreiecksbeziehungen.


        Deiner ist jetzt schon hin- und hergerissen.


        Du scheinst emotional auch schon recht tief drin zu stecken. Versuche, um deiner selbst willen, möglichst großen Abstand zu ihm zu halten, bevor es richtig weh tut.


        Alles Gute,


        MP

      • Weil sie alles haben wollen
        Hallo,


        ich bin auch eine von denen, die mal gehofft hat, die dann wieder gedacht hat, sie hätte die Situation im Griff, käme mit ihrer Rolle als Zweitfrau klar. Ich hätte ihm noch lange Zeit gegeben, sich zu entscheiden.
        Dabei habe ich gar nicht gemerkt, wie sehr ich immer weiter in die emotionale Abhängigkeit gerutscht bin.


        Jetzt, nach über einem Jahr, ist alles aufgeflogen.
        Er hat den Kontakt einfach abgebrochen. Kein Wort mehr, nichts. Vermutlich denkt er auch noch, ich wäre die Böse.
        Ich hatte das Gefühl, mir wird der Boden unter den Füßen weggezogen, als ich es erfahren habe. Dachte, die Welt bricht zusammen.
        Aber langsam wird es wieder. Langsam sehe ich die Situation klarer - und bin wütend.


        Der Mann hat uns alle nur benutzt. Seine (ältere) Freundin war für die Bequemlichkeit und das Gewohnte gut. Ich war diejenige, die ihm Selbstvertrauen gegeben, um die ihn die anderen Männer beneidet haben, die geduldig gewartet hat, bis er mal wieder Zeit und Lust hatte.


        Warum hätte er sich für eine von uns beiden entscheiden sollen?!
        Besser kann man(n) es doch nicht haben.


        VGe,


        MP

      • Krankschreiben lassen
        Hallo Johanna,


        ich denke, ein Zeugnis wirst du nicht bekommen und auch nicht anfordern. Also musst du dir keine allzu große Mühe mehr geben.


        Wenn du die Woche noch arbeiten willst, tu das ordentlich, sei nicht zu fleißig, aber immer korrekt.


        Fast alle tun sich das Theater nicht mehr an und lassen sich krankschreiben. Dagegen kann kein Chef etwas machen. Evtl. schickt er den medizinischen Dienst zu dir oder beordert dich dort hin. Also nicht Party machen oder im Schwimmbad ertrinken. ;-)


        Wenn bei dir gemobbt wird, sage auf keinen Fall, wo deine nächste Stelle ist. In meinem Bekanntenkreis kam es auch schon vor, dass es einen anonymen Anruf beim neuen Arbeitgeber gab.
        Clever wäre gewesen, gleich bei der Kündigung einen Mitbewerber anzugeben. Dann wärst du evtl. freigestellt worden.


        Alles Gute,


        MP

      • John Gottman - eine bessere Alternative
        Hi Melli,


        ich habe das Buch auch gelesen und zu mind. 50% als Quatsch empfunden.
        Es sind ein paar interessante Ansätze darin, aber ansonsten halte ich es für unbrauchbar.


        Viel besser hat mir das Buch "Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe" von John Gottman gefallen. Das empfehle ich mit gutem Gewissen weiter.


        Meiner Ehe hätte es jedoch auch nichts gebracht, weil, wie du ja auch schon sagst, alle beide an der Beziehung arbeiten müssen.


        Beim nächsten Mal wird alles besser. Bestimmt. :-)))


        Viele Grüße,


        MP

      • Lass dir das nicht gefallen
        Hallo,


        ich habe spontan den Eindruck, dass du jetzt, wo er sich dir gegenüber so mies verhält, in ein Abhängigkeitsverhältnis geraten bist.


        Er behandelt dich wirklich völlig respektlos und du lässt dir alles bieten! Und, ja, das was er mit dir macht, ist ein klaren Nein zur Beziehung. Er benutzt dich für sein eigenes Wohlbefinden. Du bist ihm offensichtlich egal. Das fing aber schon im letzten Jahr an, als er immer weniger gemacht hat.


        Es könnte sein, dass er eigene Probleme hat, die er so an dir auslässt.


        Das sollte dir aber egal sein. Mach dem Schrecken ein Ende und suche dir einen Mann, der dich respektiert und wirklich für dich da ist. Manchmal kommt ein Mann durch eine Trennung aber auch zur Besinnung. In deinem Fall halte ich das eher für unwahrscheinlich. Es hat ja beim letzten Mal schon nicht geklappt. Vielleicht wäre eine Therapie für ihn ganz gut. Aber da muss er selbst draufkommen.


        Alles Gute,


        MP

        • pene_11867202

          Hake ihn ab
          und sei stolz auf das, was du bisher geleistet hast.


          Das soll dir erst einmal jemand nachmachen.


          Ich bin mir sicher, dass es viele Männer gibt, die das ebenso sehen und dich sogar noch unterstützen würden.


          Einfach weitersuchen. Der war nicht der Prinz.


          Alles Gute,


          MP

          • Ich bin gespannt, wie es bei dir weitergeht
            Hi Wölkchen,


            ich sehe es genauso, wie viele andere hier:
            Was du jetzt hast, weißt du. Das wirst du wohl auch lange so weiterbehalten. Bestimmt solange, bis du nicht mehr so jung und gut aussiehst wie heute. Dann kommt er aber bestimmt auch nur noch mit seiner jetzigen Frau klar und du bleibst alleine. Aber bist du damit glücklich?


            Die erste Frage von dir ist ja mehr, ob man es überhaupt der Frau sagen darf.


            Ich glaube, über Fairness brauchen wir nicht mehr zu reden. Und Romantik ist nur was für Rosamunde Pilcher.
            Was wird er aber denken, wenn ausgerechnet DU es ihr sagst? Das kann eigentlich nur negativ auf dich zurückfallen.
            Besser wäre, seine Frau würde es zufällig von jemand anderem erfahren oder zufällig einen Beweis finden. Der Effekt ist derselbe, du bist aber aus der Schusslinie.


            Die andere Frage ist, was passiert, nachdem sie es erfahren hat?
            Ich habe in meinem persönlichen Umfeld mindestens vier Beispiele, bei denen der Mann genau diesen Stubs gebraucht hat, um sich aus seiner alten Beziehung zu lösen. Alle Männer sind heute froh, mit ihrer ehemaligen Geliebten zusammenzuleben und können gar nicht mehr verstehen, warum sie den Schritt nicht selbst gemacht haben.


            Vielleicht hat er aber auch eine Frau, die um jeden Preis die schönen Schein der Ehe aufrecht erhalten will und sich einfach nur an ihn klammert.
            Das wäre dann ein Ende mit Schrecken für dich.


            Gut finde ich die Ratschläge der anderen, in denen sie empfehlen, erst einmal mit ihm darüber zu sprechen, wie er sich sein weiteres Leben vorstellt und was ihn daran hindert, sich ganz für dich zu entscheiden. Aber sei nicht allzu mitfühlend mit ihm. Ein Mann, der wirklich liebt, übernimmt auch Verantwortung - zumindest in angemessener Zeit.


            Ich glaube im übrigen, man sollte die Affairen an sich gar nicht so sehr verteufeln. Sie sind öfter als man denkt der Beginn einer neuen Beziehung.


            Ich wünsche dir viel Glück,


            MP

            • alisha_11850439

              Auf das Gefühl kommt es an
              Hallo,


              was ist richtig, was ist falsch?
              Letztendlich kommt es doch auf das Gefühl drauf an.


              Ich habe für mich festgestellt, dass ich das Single-Dasein nach der Trennung einfach brauche, um wieder zu mir zu kommen. - Wenn der Richtige da gewesen wäre, hätte ich mir auch vorstellen können, es gleich noch einmal zu probieren.


              Eine Beziehung bedeutet immer auch Kompromisse von beiden Seiten - und die erfordern Kraft.


              Mir fiel hier im Forum einfach auf, dass die Position der Geliebten so ungünstig dargestellt wird. Ich glaube, dass das nicht so ist.


              Und es ist doch immer wieder interessant zu sehen, dass das Leben selbst so wenig mit irgendwelchen Rosamunde-Pilcher-Filmen übereinstimmt. Dort würde das mit dem Tip an die Exfrau nie nötig sein, weil er sich vorher schon aus vollem Herzen für die Richtige entscheidet.


              Das, was zählt, ist doch am Ende das Ergebnis.


              Viele Grüße,


              MP