C
Carlos_Hamburg

  • 19. Mai 2024
  • Beitritt 2. Mai 2024
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • "Kann sein, dass sie das Gefühl hatte, dass man eben nicht ehrlich mir dir sprechen kann. Wurdest du eventuell schnell wütend oder aggressiv?"

    Nein, ich bin die Ruhe in Person, daran wird es nicht gelegen haben. Habe auch mit einer sehr guten Freundin drüber geredet, die sich die Nachrichten von mir und ihr angeschaut hat und sie fand es auch widersprüchlich von ihr und fand nicht, dass ich bedrängend oder dergleichen war. Da ich meine beste Freundin gut kenne, weiß ich, dass sie mir klar gesagt hätte, wenn ich mich dumm / unangemessen verhalten hätte. Sie meinte aber auch, ich soll das Kapitel abhaken.

    Aber dann kam das Wochenende.

    Ich war unterwegs und hörte plötzlich meinen Namen und drehte mich um. Wer da? Nun, SIE. Sie hatte mich zufällig gesehen (ich sie nicht) und mich von selbst angesprochen. Es war etwas komisch und sie war auch auf einem Sprung, weil sie schnell weiter musste, daher haben wir vielleicht 10 Minuten geredet. Sie erzählte dann von selbst, dass privat Sachen waren (will ich hier nicht ausführen) - ohne das ich gefragt habe. Sie meinte dann zum Schluss strahlend und umarmte mich, dass sie mir schreibt.

    Ihr könnt echt glauben, dass ich komplett verwirrt bin 😵

    • ich2022

      gerade der zweite Fall, den Du beschreibst, ist richtig krass und sehr tragisch :(.

      Das ist leider auch ein großes Risiko, als Mann mittleren Alters eine (sehr) junge Freundin zu haben. Irgendwann ist sie älter, man selbst kurz vor der Rente und sie fragt sich, ob das ihr Sexual- und Liebesleben gewesen sein soll. Man(n) selbst wird ja auch nicht fitter oder lustvoller im Alter. Ist auch defintiv ein Punkt, der mich in dieser Sache beschäftigt.

      • ich2022 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • ich2022

        Nein, ich habe nur mit ihrer besten Freundin wenige Sätze gewechselt aus Höflichkeit, mit den anderen so gut wie gar nicht (waren auch nicht alles Frauen, auch paar Jungs). Im Prinzip habe ich 95 % der Zeit mit ihr geredet (und sie fast auch nur ausschließlich mit mir).

        • ich2022 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Danke für eure Antworten und Gedanken zu dem Thema. Das hilft mir eine etwas andere Sicht zu gewinnen.
          Ja, natürlich kann es sein, dass sie nur aus Höflichkeit ab einem gewissen Punkt weitergeschrieben hat. Letztlich kann ich auch das mit dem Alter verstehen. Mich überrascht am Ende dass sie meinem (vorsichtigen) Vorschlag nach einem persönlichen Gespräch (das sie selbst auch selbst vorgeschlagen hatte) zustimmt (sogar recht euphorisch mit Herzem und dass sie sich sehr freut) und dann plötzlich den Kontakt abbricht. Es wäre für mich einfacher gewesen, sie hätte gesagt, dass sie sich unwohl fühlt, sich nochmal zu treffen. Dann wäre es für mich gegessen. Sie gab mir nochmal Resthoffnung. Deshalb fühlt es sich alles am wie ein Schlag in die Magengrube.

          Und nun schaut sie sich meine Instagramstories an. So richtig ghosten ist das auch nicht. Alles sehr verwirrend.

          Aber ich werde dem einhelligen Rat hier folgen, ihr nicht zu schreiben, bis sie sich selbst meldet. Es ist wohl das beste auch ihren (unausgesprochenem) Wunsch nach Distanz zu respektieren. Kostet aber viel Kraft, da keine Sekunde vergeht, in der ich nicht an sie denken muss.

          • mimimi89 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Hallo Zusammen,

            ich (M) habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich trotz gewissen Erfahrungsschatzes, (normalerweise) emotionaler Festigkeit und guter Menschenkenntnis gerade etwas verzweifelt bin. Vielleicht hat jemand hier einen Rat oder Vorschlag? Ich wäre sehr dankbar.

            Ich erzähle erstmal die Geschichte in ihren wesentlichen Punkten.

            Vor ca. 3 Wochen lerne ich SIE kennen, Online über eine Social Media Plattform. Wir schreiben sehr viel und verstehen uns auf Anhieb gut. Ich habe sie dann nach paar Tagen gefragt, ob wir uns treffen wollen. Wie alt sie ist, wusste ich nicht sicher.
            Das Treffen lief in jeder Hinsicht perfekt, wir haben uns 5 Stunden intensiv und tiefgründig unterhalten. Romantischen Körperkontakt gab es nicht. Allerdings erfuhr ich hier Alter: 25. Ich bin 40. Sie meinte vor Ort, dass man mir das absolut nicht ansehen würde. Es gab viel Blickkontakt, viel lachen, viel Harmonie bei Themen, die wir besprachen.

            Wir verabschiedeten uns und meinten beide, dass wir uns wiedersehen müssten.
            Ich kam nach Hause und schrieb ihr, ob sie gut nach Hause gekommen ist. Sie schrieb mir zurück, dass sie gut nach Hause gekommen ist und es "voll schön fand". Ich schrieb auch, dass ich es sehr schön fand.

            Wir schrieben nun weiter die nächsten 3 Tage und planten das nächste Treffen. Sie betonte, dass sie sich sehr drauf freut. Am Ende des 3. Tages plötzlich schrieb sie nicht mehr. Am nächsten bat sie um ein Gespräch zum Charakter des nächsten Treffens, damit Klarheit herrscht. Ich schrieb sofort zurück, dass wir das sehr gerne machen können. Danach wechselte sie das Thema und ich dachte nicht weiter drüber nach. Wir schrieben nun nicht mehr viel, aber "normal" würde ich sagen (sie betonte auch gerade viel um die Ohren zu haben) und trafen uns. Es war wieder ein ganz wunderbares Treffen mit vielen Gesprächen und am Ende trafen wir uns noch mit ihrer besten Freundin und deren Freundeskreis, den ich kennenlernte (waren also nicht "ihre" Freunde, sondern die ihrer Freundin).
            Gutgelaunt ging ich nach Hause. Ein flaues Gefühl war aber dann doch noch. Denn gegen Ende des Tages, bevor ich ging, war sie plötzlich abweisend und redete nur ganz wenig mit mir.
            Ich fragte, zu Hause angekommen, wieder, ob sie gut nach Hause gekommen ist und schrieb diesmal initiativ, dass ich sehr schön fand. Das schrieb sie auch, aber kurz angebunden.

            Am nächsten bat sie erneut um ein Gespräch wegen des Charakters unserer Treffen. Diesmal rief ich sie an und wir sprachen. Ihr erster Satz war "voll schön deine Stimme zu hören." Sie teilte dann mit, dass ihr der Altersabstand zu groß sei und wir unterschiedliche Lebensumstände hätten. Sie betonte aber auch, dass sie das bei den Treffen subjektiv nicht gemerkt habe, dass da eine Barriere sei, aber dies sei nun mal "objektiv" so. Sie bot an, sich persönlich zu treffen und drüber zu reden. Sie wolle nur Freundschaft. Ich teilte - ehrlich - mit, dass ich mir mehr vorstellen hätte können, aber natürlich akzeptiere, dass das ihre Sicht ist.

            Ich musste das erstmal verdauen, dachte schrieb ihr am nächsten Tag nachmittags, dass ich das respektiere, aber - unter der Bedingung, dass es für sie wirklich (!) okay ist - ein persönliches Gespräch ganz gut fände. Sie freute sich sehr über die Nachricht (schrieb sie so) und wir suchten einen Zeitslot aus und machten ihn so halb fest. Und dann: Nichts mehr. Sie antwortet mir nicht mehr. Sie schreibt nicht mehr.

            Das ist die Geschichte.

            Was ich verstehe: ja, ich bin deutlich älter als sie und das ist für sie ein Problem. Auch ich schätze das als mögliches Problem ein, falls es zu einer Beziehung kommt. Was ich in dem Kontext aber nicht verstehe ist dieses Wechselbad: Tolle Treffen, die sehr gut laufen (steter Gesprächsfluss, viel Zeit miteinander verbringen), Nachrichten von ihr ("sehr schönes Treffen" / freuen, mich wiederzusehen usw.) und dann die plötzliche Haltung "du bist zu alt. es geht auf keinen Fall."

            Ich bin seit 1 Jahr Single, ich hatte ein paar Dates, ich merke ob ein Vibe da ist oder nicht und es bei ihr (anders als bei anderen Dates) defintiv ein Vibe da. Das hat sie auch selbst bestätigt in einer Nachricht. Mir geht das Verhalten nicht in den Kopf. Ist sie hin- und hergerissen und sucht im Ghosting eine Lösung? Haben ihr Freunde was ausgeredet? Wieso bietet sie erst ein Gespräch an und dann plötzlich Funkstille (ich hatte sogar angeboten, dass wir uns nicht treffen müssen und wir den Kontakt beenden können, wenn sie sich wohler fühlt). Sie hatte auch (aber hat sie nur angedeutet) schlechte Erfahrungen in Beziehungskontexten - hat sie Beziehungsangst?

            Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich neige dazu, nicht mehr zu schreiben, da ich nicht wie ein Stalker wirken will, der nicht loslässt und hinterherrennen ja sowieso nie gut ankommt. Aber die Fragen lassen mich nicht los und beschäftigen mich Tag und Nacht. Sie ist der erste Mensch, bei dem ich seit dem Ende einer langen Beziehung was gefühlt habe. Bei einem persönlichen Gespräch hätte ich wahrscheinlich Klarheit bekommen und wäre zufrieden und hätte abschließen können. Aber diese Ungewissheit und Unkarheit verdaue ich ganz schlecht :(.