ja ich kann English, habe es mir durchgelesen. Was soll ich sagen...
Er macht immer wieder Schluss
Ich finde übrigens, es ist keine Schande sich in einer solchen Situation Hilfe von außen (Therapeut, Lebensberater, etc.) zu suchen, der einem den Weg zeigt und den Rücken stärkt.
Alles besser als so zu verharren... Und ja, du kannst das!!
Alles liebe
wahrscheinlich will ich nicht wahrhaben, das er ein schlechter Mensch ist. Das er sich nur ändern kann wenn er es auch wirklich will. Ich will nicht wahrhaben, das meine Liebe nicht genug ist.
ich habe mich schon bei einem Therapeuten angemeldet. Weil es mir sehr schlecht geht.
und warum hat das seine Frau 30 Jahre lang geschafft? Und ich nicht oder wir nicht? Ja, ich denke mal sie hat sich untergeordnet, das kann und will ich nicht. Er sagt das würde sie nicht tun. Nur kann das nicht sein nach meiner Meinung. Wie hat sie das geschafft? Und er mit ihr? Wenn er doch Beziehungsunfähig ist. Die Jungs, wie haben die mit solch einem Vater leben können?
Ich komme nicht zur Ruhe. Ich gebe mir die Schuld nicht genung getan zu haben. Wie hat das seine Familie geschafft und warum ich nicht?
Dann schau dass du gleich Hilfe bekommst! Notfalls auch privat zu einem Therapeuten gehen...
Es gibt auch Frauen, die lassen sich 30 Jahre lang jeden Tag verprügeln. Und verdammt nochmal, warum schaffen die das und du nicht?
Deine Logik ist total verquer. Das was diese Frau gemacht hat, ist nichts Erstrebenswertes. Das ist ein Zeugnis ihrer Erniedrigung, dass sie ihn immer wieder zurücknimmt, obwohl er sie so schlecht behandelt. Das ist keine Errungenschaft.
Das erbärmliche Leben lebt er, nicht ich. Deswegen ja immer der Streit, ich mach das ja nicht mit. Kann ihn aber nicht ganz loslassen. Darum geht es.
Ich lebe ja nicht mit Ihm zusammen und habe es auch nicht vor. Ich möchte das er Hilfe sucht. Therapie usw. Mir ist bewusst, das wir ansonsten keine Chance haben. Es geht hier allein ums loslassen.
Ich lebe ja nicht mit Ihm zusammen und habe es auch nicht vor. Ich möchte das er Hilfe sucht. Therapie usw. Mir ist bewusst, das wir ansonsten keine Chance haben. Es geht hier allein ums loslassen.
Sicher hat dein Freund behandlungsbedürftige Problme, aber auch bei dir sehe ich Behandlungsbedarf. Ich würde dir unbedingt zu einer Therapie raten. Du zeigst hochgradiges Suchtverhalten.
Alles Liebe
Ganz genau. Abhängig.
Tiere sind die besten Therapeuten und Begleiter :-)
Die schönen Zeiten mit ihm, sind (denau wie bei ZB. Kokain) ein kurzer schöner Rausch für dich. Dafür, um das wieder zu bekommen, nimmst du alle Möglichen Dinge in Kauf - genau wie ein Süchtiger. Zwischendurch denkst du immer wieder mal - jetzt ist Schluss, kommst aber nicht los, weil doch die Versöhnungen so schön sind.....du ihn vermisst....aber du denkst dabei nur an das High und hoffst, völlig unrelitish, dass sich da was ändern könnte....Deine Entscheidungen machst du grösstenteils von ihm abhängig.
Mach mal das Experiment. Setze für das Wort "Freund" das Wort "Kokain" ein. Du wirst sehn, da ist kein grosser Unterschied.
Die schönen Zeiten mit ihm, sind (denau wie bei ZB. Kokain) ein kurzer schöner Rausch für dich. Dafür, um das wieder zu bekommen, nimmst du alle Möglichen Dinge in Kauf - genau wie ein Süchtiger. Zwischendurch denkst du immer wieder mal - jetzt ist Schluss, kommst aber nicht los, weil doch die Versöhnungen so schön sind.....du ihn vermisst....aber du denkst dabei nur an das High und hoffst, völlig unrelitish, dass sich da was ändern könnte....Deine Entscheidungen machst du grösstenteils von ihm abhängig.
Mach mal das Experiment. Setze für das Wort "Freund" das Wort "Kokain" ein. Du wirst sehn, da ist kein grosser Unterschied.
Die schönen Zeiten mit ihm, sind (denau wie bei ZB. Kokain) ein kurzer schöner Rausch für dich. Dafür, um das wieder zu bekommen, nimmst du alle Möglichen Dinge in Kauf - genau wie ein Süchtiger. Zwischendurch denkst du immer wieder mal - jetzt ist Schluss, kommst aber nicht los, weil doch die Versöhnungen so schön sind.....du ihn vermisst....aber du denkst dabei nur an das High und hoffst, völlig unrelitish, dass sich da was ändern könnte....Deine Entscheidungen machst du grösstenteils von ihm abhängig.
Mach mal das Experiment. Setze für das Wort "Freund" das Wort "Kokain" ein. Du wirst sehn, da ist kein grosser Unterschied.
Die schönen Zeiten mit ihm, sind (denau wie bei ZB. Kokain) ein kurzer schöner Rausch für dich. Dafür, um das wieder zu bekommen, nimmst du alle Möglichen Dinge in Kauf - genau wie ein Süchtiger. Zwischendurch denkst du immer wieder mal - jetzt ist Schluss, kommst aber nicht los, weil doch die Versöhnungen so schön sind.....du ihn vermisst....aber du denkst dabei nur an das High und hoffst, völlig unrelitish, dass sich da was ändern könnte....Deine Entscheidungen machst du grösstenteils von ihm abhängig.
Mach mal das Experiment. Setze für das Wort "Freund" das Wort "Kokain" ein. Du wirst sehn, da ist kein grosser Unterschied.
Ja, vielleicht solltest du dich mal mit seiner Frau unterhalten....ich glaube kaum, dass das die TRAUMEHE war und die Kinder haben garantiert auch ihr -fett wegbekommen.....
unrealistisch statt unrelitish ;-)
Liebe N,
ich denke, du weißt selbst, dass dein Freund psychisch krank ist. Was er durchgemacht hat, ist die Hölle. Das er depressiv und auch agressiv ist, kann ich daher gut nachvollziehen. Es ist super schwer mit sowas zu leben, denke ich. Grundsätzlich denke ich, solltest du eure gemeinsame Zukunft überdenken. Willst du wirklich dein Leben mit einem Menschen verbringen, der mit seinem Leben nicht klar kommt und sich womöglich durch die Erfahrungen die er gemacht hat, nie so richtig an einen Menschen binden kann? Denn genau das tut er, er kann sich nicht an dich binden, was für mich völlig verständlich ist. Ich hätte wohl an seiner Stelle auch ein Problem, mich auf einen Menschen einzulassen und einem Menschen zu vertrauen.
Was jetzt mit deinem Geburtstag ist, ist denke gerade nebensächlich.
Primär solltest du dir Gedanken machen, ob du wirklich willst, dass das so weitergeht.
Sofern ihr noch mal in Kontakt miteinander tretet, würde ich ihm (an einem seiner guten Tage) eine Therapie vorschlagen, zu der du ihn begleiten willst. Sag ihm, dass du ihn liebst und ihn unterstützen willst, denn genau das tut man in einer Beziehung.
Nur so ein hin und her, tut dir doch auf Dauer auch nicht gut.
Wenn du dich völlig für ihn aufgibst und alles tolerierst was er tut, macht dich das auch nicht froh.
Ich fühle wirklich mit dir, denn ich denke, dass es sehr schwer ist, wenn man einen Mann liebt, der so schwere Probleme hat.