Liebe Leute,


​ich bin etwas verwirrt und ziemlich enttäuscht. Ich bin seit ungefähr vier Monaten von meinem Exfreund getrennt. Wir waren knapp über zwei Jahre zusammen. Am Ende unserer Beziehung hat es schon sehr oft gekriselt, wir haben oft gestritten und wir hatten unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Schlussendlich ging es auseinander. Zuerst wollten wir uns eine zweiwöchige Auszeit nehmen und dann nochmal reden. Nachdem er sich nach diesen zwei Wochen nicht gemeldet hat, hab ich ihm geschrieben, ob wir uns nicht ein Treffen ausmachen wollen. Daraufhin kam eine Nachricht, in der er Schluss gemacht hat. Ich hab mich zwei Tage nicht gemeldet, war irgendwie enttäuscht, hatte aber das Bedürfnis mit ihm zu reden, wollte das nicht so stehen lassen. Ich hab ihm geschrieben, dass er mich bitte anrufen soll, was er innerhalb von zwei Sekunden auch gemacht hat. Wir haben lange übers Telefon geredet und uns ausgesprochen und haben gemeint, dass wir nicht aufeinander böse sind, unsere Lebenseinstellungen haben momentan einfach nicht mehr zusammengepasst, wir wollten uns beide auf unser Berufsleben konzentrieren und das war im Moment schwer vereinbar. Aber da wir uns sonst trotzdem noch gern hatten, hat er gemeint, dass wir uns ja ab und an auf einen Kaffee treffen können und dass ihm viel dran liegt in den nächsten Monaten eine Freundschaft mit mir zu aufzubauen.
Er hat sich jedoch nicht gemeldet, ich habe ihm dann einmal geschrieben und wir haben uns getroffen. Es war sehr vertraut, ich kann einfach noch immer mit ihm über alles ehrlich reden, es war irgendwie wie früher, nur mit dem Unterschied, dass keine körperliche Nähe mehr vorhanden war. Nach dem Treffen sagte er wieder, dass er den Kontakt zu mir nicht verlieren will und sich in den nächsten zwei Monaten sicher meldet um mit mir auf einen Kaffee zu gehen...doch es kam wieder nix. Vor ein paar Tagen sah ich ihn zufällig, ich hatte das Gefühl, er will sich rasch aus dem Staub machen, ich begrüßte ihn und man merkte, dass wir uns noch mögen..er begann gleich wieder mit der alten Leier ,,Ich melde mich demnächst mal bei dir und wir können ja mal was machen''...Ich hab ihm daraufhin ehrlich gesagt, dass ich nicht glaube, dass das was wird, weil er das schon öfter gesagt hat, sich aber nicht dran gehalten hat...Weiters hatte er es sehr eilig wegzukommen und als ich gemeint habe, ob wir nicht jetzt kurz reden können, kam ein wichtiger Anruf bei ihm rein, nach dem er sofort wegmusste...
​Ich mag ihn wirklich noch sehr und NEIN, ich liebe ihn nicht mehr wie einen Partner, aber nach zwei Jahren Beziehung geht das Vertrauen zu der Person nicht einfach weg, wenn kein Vertrauensbruch Trennungsgrund war. Er ist mir immer noch wichtig und ich hätte unglaublich gern eine Freundschaft. Ich hab ihm noch am selben Tag geschrieben, dass ich sehr traurig bin, dass er mir immer sagt, er wird sich melden und es dann nicht tut, dann hab ich ihm die ehrliche Frage gestellt, ob er sich nicht mehr mit mir treffen will und wenn nicht, ers ehrlich sagen soll. Er hat mir daraufhin nicht geantwortet.
​Was meint ihr, was soll ich von der ganzen Sache halten? Was kann ich machen, dass eine Freundschaft eine Chance hat?


​Lg Marroh

Danke für die Antowrt, ich verstehe nur nicht, warum er mir nicht ehrlich sagen kann, wenn er noch Zeit braucht und immer sagt, er wird sich nächstes Monat melden...

Die Trennungsgründe waren leider Gründe, warum wir uns kein gemeinsames zukünftiges Leben als Partner vorstellen konnten...aber sonst konnten wir noch immer ,,normal'' reden.... wenns wirklich so ist, dass er nix mehr mit mir zu tun haben will, finde ich, dass es eine scheiß Art von ihm ist, wenn ich ihm schon eine Nachricht schreibe in der steht, dass es okay ist, wenn wir den Kontakt abbrechen, uns nicht mehr sehen, ich das nur jetzt gerne wissen würde und ers mir schreiben kann, dass er gar nix antwortet, ich finde das mir gegenüber nicht fair.
​Kanns sein, dass er von mir enttäuscht und sauer ist, weil ich ihm bei der letzten Begegnung hart gesagt habe, dass ich nicht mehr an ein Treffen glaube, weil er sich nicht an seine Versprechen hält?

Schließe mich an, erstmal Gras über die Sache wachsen lassen. Manchmal funktioniert es auch, wenn beide Partner wieder neue Partner haben. Obwohl ich glaube, das ich trotzdem nichts von der Neuen wissen wollte... 2 Jahre sind ja eine lange Zeit, die man nicht so schnell vergisst.
Ich kenne aber Paare, die relativ locker sind..die schaffen auch ein Freundschaft ;-)

Danke für deine Antworten!! Es stimmt, was du schreibst, aber es macht mich vor allem aus einem bestimmten Grund traurig, den ich oben nicht genannt habe.
In den ersten Monaten unserer Beziehung, hat er noch öfter mit seinen Exfreundinnen geschrieben. Ich hab ihn darauf angesprochen und gefragt, was er mit denen noch am Hut hat. Er hat nur gemeint, es geht ihnen nicht so gut und er schreibt halt mit ihnen, um sie aufzumuntern. Ich habe ihn lassen, wollte ihm nix verbieten, war ja schließlich sein Kaffee. Irgendwann wurde mir das ganze jedoch zu viel, als er begonnen hat mir näheres von ihnen und ihren Problemen zu erzählen und ich hab ihn gebeten, das zu unterlassen.
​Nur ich frage mich jetzt, ob er überhaupt was Tiefes für mich empfunden hat die zwei Jahre. Denn mit denen hat er einfach locker weitergeschrieben nach der Trennung und sich sogar ab und zu noch getroffen, während er bei mir jeglichen Kontakt vermeidet...Hab ich ihm etwa gar nichts bedeutet oder viel weniger (mit seinen Exfreundinnen war er nur ein paar Monate zusammen)? Dieses Gefühl erweckt er in mir und das macht mich natürlich nach zwei Jahren Beziehung traurig...

    marroh

    Keine Ahnung, ob er für die anderen mehr empfunden hat. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
    Letztendlich kann eure Freundschaft (noch) nicht funktionieren. Weil du dir noch viel zu viele Gedanken machst.
    Ich finde, eine Freundschaft zwischen Ex-Partnern kann dann funktionieren, wenn BEIDE keine Gefühle mehr für den anderen haben, außer Freundschaft. Wenn also einer von beiden jemand Neues findet, dass er es auch problemlos sagen kann und der andere z.B. reagiert mit "Hoffentlich wirst du glücklich!". Eben so, wie in einer ganz normalen Freundschaft.
    Bei euch ist es so, dass du noch mit Gefühlen um die Ecke kommst, er sich Vorwürfe anhören muss, dass er sich ja eh nicht meldet. Da hätte ich auch keinen Bock drauf.