Hallo Ihr Lieben,


mir ist durchaus bewusst, dass sich viele Menschen diese Frage tagtäglich stellen und diese Frage auch hier im Forum sehr oft aufkommt. Ich lese und höre viel darüber und dachte bisher auch immer, dass ich Freunden und Bekannten in dieser Sache gute Tipps und eine zuverlässige Empfehlung dazu geben kann, jetzt wo es allerdings um mich geht, bin ich wohl an meine persönliche Grenze gestoßen und hoffe, dass ihr mir dazu eure objektive Meinung sagen könnt.
Es geht natürlich um einen Mann :razz:


Die Situation ist folgende:


Wir haben seit 2-3 Jahren eher unregelmäßigen Whatsapp kontakt, haben uns Fotos geschickt und uns mehr schlecht als recht unterhalten.Der Kontakt entstand durch seine Schwester. Die Gespräche waren gespickt mit Provokationen so im Sinne von "Wenn wir uns treffen, wirst Du dich in mich verlieben und dann werde ich dir wehtun müssen, weil du gar nicht mein Typ bist." - ich hielt ihn für ein arrogantes ... er dachte ich sei ein kleines Mauerblümchen. Dieser sporadische Kontakt kam dann immer mal wieder auf, wir wollten uns ein Mal treffen, dies habe ich jedoch aufgrund der Befürchtung, seinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, abgesagt. Ja ich weiß, dass das albern ist. Aber so war ich nun mal.


Wie es der Zufall so wollte, war ich beruflich in seiner Stadt und habe ihn spontan nach einem Treffen gefragt. Für mich war es wie Liebe auf den ersten Blick - was total verrückt ist, weil ich seit meiner 1. großen Liebe vor 8 Jahren nicht mehr wirklich Hals über Kopf verliebt war. Wir haben uns auf anhieb perfekt verstanden, haben uns danach täglich geschrieben, uns noch zwei mal getroffen. Es kam zum Kuss und Händchenhalten und nach Hause bringen und allem drum und dran. Wirklich schön und romantisch. Wir sind sehr liebevoll miteinander umgegangen, mussten nicht viel reden weil unsere Blicke so viel gesagt haben.


In der zwischenzeit wurden die Nachrichten immer gefühlvoller. Es ging darum, dass wir uns mit Sicherheit ineinander verlieben würden, dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann, dabei hatte er erst eine Freundin und das ist auch schon einige Jahre her. Er sagte er würde mich vermissen und all solche Dinge..


Zwei Wochen später kam er mich nun in meiner Stadt besuchen. 3 Tage und zwei Nächte lang. Wir haben uns wieder super verstanden und die ersten 1 1/2 Tage waren wunderschön. Wir waren wie ein glückliches, frisch verliebtes Paar. Und immer wieder kam das Thema "sind wir jetzt verliebt?" auf. Wir haben dies beide jedes Mal bejaht, da er sich jedoch immer sehr ironisch anhört, wusste ich nicht, ob es ein Spaß ist oder nicht.
Und da ich leider eine sehr kommunikative Person bin, musste ich - typisch Frau - das Thema natürlich sehr ernst und emotional aufgreifen. Er war davon sichtlich genervt, sagte er möchte mich wiedersehen, er mag mich wirklich sehr gerne und wir werden sehen, was sich mit der Zeit entwickelt, ausschließen könnte er nichts. Danach war die Stimmung nicht mehr so super. Wir waren beide ruhiger. Allerdings haben wir trotzdem gekuschelt, uns geküsst, es war alles sehr vertraut und harmonisch, abgesehen von diesem Thema.


Seit diesem Gespräch war er etwas abweisender, vielleicht habe ich es mir auch nur eingebildet? Das kann ich nicht so genau sagen.


Ich weiß nur, dass ich mich nun wirklich in ihn verliebt habe und ihn zu nichts drängen möchte. Allerdings klingt er immer so enttäuscht, wenn ich etwas in Richtung "Lass uns das beenden" andeute und fragt immer nach, ob ich nun nicht mehr glaube, dass aus uns mehr werden könnte und so etwas. Das verwirrt mich sehr.


Also nun meine Frage:
wie würdet ihr diese Situation und sein Verhalten einschätzen? Dass ich mich falsch verhalten habe, weil ich ihn ja unbedingt überrumpeln musste, ist mir bewusst. Deshalb werde ich ihm auch ein paar Tage Ruhe gönnen, schauen ob er sich meldet und wenn nicht, das Gespräch suchen.


Habe ich ihn einfach durch dieses Thema ein wenig abgeschreckt? War sein Verhalten, je näher der Abschied kam, vielleicht nur ein Schutz davor, verletzt zu werden? Oder hat er einfach gemerkt, dass er kein größeres Interesse (mehr) an mir hat? Was glaubt Ihr? Wie waren eure Erfahrungen?


Ich bitte um ehrliche Meinungen.


Danke für Eure Hilfe :)

Hallo Ihr Lieben,


mir ist durchaus bewusst, dass sich viele Menschen diese Frage tagtäglich stellen und diese Frage auch hier im Forum sehr oft aufkommt. Ich lese und höre viel darüber und dachte bisher auch immer, dass ich Freunden und Bekannten in dieser Sache gute Tipps und eine zuverlässige Empfehlung dazu geben kann, jetzt wo es allerdings um mich geht, bin ich wohl an meine persönliche Grenze gestoßen und hoffe, dass ihr mir dazu eure objektive Meinung sagen könnt.
Es geht natürlich um einen Mann :razz:


Die Situation ist folgende:


Wir haben seit 2-3 Jahren eher unregelmäßigen Whatsapp kontakt, haben uns Fotos geschickt und uns mehr schlecht als recht unterhalten.Der Kontakt entstand durch seine Schwester. Die Gespräche waren gespickt mit Provokationen so im Sinne von "Wenn wir uns treffen, wirst Du dich in mich verlieben und dann werde ich dir wehtun müssen, weil du gar nicht mein Typ bist." - ich hielt ihn für ein arrogantes ... er dachte ich sei ein kleines Mauerblümchen. Dieser sporadische Kontakt kam dann immer mal wieder auf, wir wollten uns ein Mal treffen, dies habe ich jedoch aufgrund der Befürchtung, seinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, abgesagt. Ja ich weiß, dass das albern ist. Aber so war ich nun mal.


Wie es der Zufall so wollte, war ich beruflich in seiner Stadt und habe ihn spontan nach einem Treffen gefragt. Für mich war es wie Liebe auf den ersten Blick - was total verrückt ist, weil ich seit meiner 1. großen Liebe vor 8 Jahren nicht mehr wirklich Hals über Kopf verliebt war. Wir haben uns auf anhieb perfekt verstanden, haben uns danach täglich geschrieben, uns noch zwei mal getroffen. Es kam zum Kuss und Händchenhalten und nach Hause bringen und allem drum und dran. Wirklich schön und romantisch. Wir sind sehr liebevoll miteinander umgegangen, mussten nicht viel reden weil unsere Blicke so viel gesagt haben.


In der zwischenzeit wurden die Nachrichten immer gefühlvoller. Es ging darum, dass wir uns mit Sicherheit ineinander verlieben würden, dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann, dabei hatte er erst eine Freundin und das ist auch schon einige Jahre her. Er sagte er würde mich vermissen und all solche Dinge..


Zwei Wochen später kam er mich nun in meiner Stadt besuchen. 3 Tage und zwei Nächte lang. Wir haben uns wieder super verstanden und die ersten 1 1/2 Tage waren wunderschön. Wir waren wie ein glückliches, frisch verliebtes Paar. Und immer wieder kam das Thema "sind wir jetzt verliebt?" auf. Wir haben dies beide jedes Mal bejaht, da er sich jedoch immer sehr ironisch anhört, wusste ich nicht, ob es ein Spaß ist oder nicht.
Und da ich leider eine sehr kommunikative Person bin, musste ich - typisch Frau - das Thema natürlich sehr ernst und emotional aufgreifen. Er war davon sichtlich genervt, sagte er möchte mich wiedersehen, er mag mich wirklich sehr gerne und wir werden sehen, was sich mit der Zeit entwickelt, ausschließen könnte er nichts. Danach war die Stimmung nicht mehr so super. Wir waren beide ruhiger. Allerdings haben wir trotzdem gekuschelt, uns geküsst, es war alles sehr vertraut und harmonisch, abgesehen von diesem Thema.


Seit diesem Gespräch war er etwas abweisender, vielleicht habe ich es mir auch nur eingebildet? Das kann ich nicht so genau sagen.


Ich weiß nur, dass ich mich nun wirklich in ihn verliebt habe und ihn zu nichts drängen möchte. Allerdings klingt er immer so enttäuscht, wenn ich etwas in Richtung "Lass uns das beenden" andeute und fragt immer nach, ob ich nun nicht mehr glaube, dass aus uns mehr werden könnte und so etwas. Das verwirrt mich sehr.


Also nun meine Frage:
wie würdet ihr diese Situation und sein Verhalten einschätzen? Dass ich mich falsch verhalten habe, weil ich ihn ja unbedingt überrumpeln musste, ist mir bewusst. Deshalb werde ich ihm auch ein paar Tage Ruhe gönnen, schauen ob er sich meldet und wenn nicht, das Gespräch suchen.


Habe ich ihn einfach durch dieses Thema ein wenig abgeschreckt? War sein Verhalten, je näher der Abschied kam, vielleicht nur ein Schutz davor, verletzt zu werden? Oder hat er einfach gemerkt, dass er kein größeres Interesse (mehr) an mir hat? Was glaubt Ihr? Wie waren eure Erfahrungen?


Ich bitte um ehrliche Meinungen.


Danke für Eure Hilfe :)

Ich finde
nach deinen Schilderungen, dass ihr euch noch viel zu wenig kennt und du ihn daher tatsächlich etwas überrannt hast. Er kann doch noch gar nicht wirklich sagen, ob er sich etwas mit dir vorstellen könnte, weil ihr real noch kaum Zeit miteinander verbracht habt. Ein bisschen Zeit muss man dem anderen schon geben, denn wie viel ist seine Aussage sonst wert.....

Du hast eben erheblich genervt
und das ist ja nun nicht förderlich , oder ?

.
Du klingst schrecklich anstrengend, man kann auch alles zerreden.
Schalt mal einen Gang runter.

    ammiel_12275037

    Hm..
    Ich BIN schrecklich anstrengend, das weiß ich wohl. Ich weiß nur nicht, wie ich es anders bzw. besser machen kann?

    ammiel_12275037

    Hm..
    Ich BIN schrecklich anstrengend, das weiß ich wohl. Ich weiß nur nicht, wie ich es anders bzw. besser machen kann?

    Moment mal...
    lies dir nochmal den drittletzten absatz durch.


    du schreibst, dass du jetzt weisst, in ihn verliebt zu sein. einen satz später schreibst du, du würdest öfter zu ihm sagen, dass ihr das ganze beenden sollt.


    :?:


    du wunderst dich jetzt nicht wirklich, dass er sich zurückzieht, etwas abweisender wird, oder? (und du wunderst dich ebenfalls nicht mehr, wenn männer frauen als nicht zu versteehen und als "zickig" betiteln, oder?)


    was du da machst, ist eine total unklare kommunikation. du spielst machtspiele (gib es zu, du hast erwartet, dass er auf die knie sinkt und dich anfleht, es nicht zu beenden), du sagst das genaue gegenteil von dem, was du wirklich möchtest, um eine (dir genehme) reaktion zu provozieren.
    jeder vernunftbegabte mensch durchschaut dieses spiel jedoch ziemlich schnell und ergreift die flucht. absolut kontraproduktiv also, was du da durchziehst.


    lass doch das thema einfach mal ruhen. hör auf, dieses beziehungsding überhaupt zum thema zu machen. es hörte sich doch alles gut an mit ihm, warum schiebst du solche panik, warum brauchst du unbedingt feste abspracheen à là ab nächste woche freitag sind wir fest zusammen? geniess doch einfach das, was du mit ihm hast!


    denk dran, benutze klare worte, die auch wirklich ausdrücken, was du willst. um glaubwürdig zu sein, ist das unabdingbar. mit dieser zickigheit, mit diesem "mädchenhaften" getue und diesen fiesen machtspielen (ich möchte etwas, sag aber jetzt einfach mal das gegenteil) schlägst du jeden erwachsenen in die flucht.
    gutes gelingen und "waidmannsheil"

    tamim_12281881

    Lass das Thema
    einfach mal ruhen. Quatsch mit ihm, worüber ihr eben wollt. Ganz normal. Einfach das Thema mal beiseite lassen auch wenn es dir unter den Nägeln brennt. Jedes weitere Wort dazu, macht's nur anstrengender für ihn.