Guten Morgen :)
Ich bin momentan in der 7. SSW und seit August mit meiner Ausbildung zur Bundesbeamtin im mittleren Dienst fertig. Um meine Probezeit und Verbeamtung auf Lebenszeit mache ich mir keine Gedanken. Mein Arzt hat mir aufgrund meines zierlichen Körperbaus und meiner starken Migräne schon gesagt, dass ich vermutlich nicht bis zum Mutterschutz arbeiten könnte. Dann wäre ich ja aufgrund der Schwangerschaft krankgeschrieben. Das Elterngeld berechnet sich ja aus dem Durchschnittsgehalt der letzten 12 Monate, abzüglich Krankheitszeiten. Da ich ja aber Beamtin bin habe ich ja bis zum Ende des Mutterschutzes volles Gehalt.
Ich mache mir nun sorgen das bei der Berechnung des Elterngeldes die Krankheitsmonate nicht mit einberechnet werden würden. Das hätte die Folge das meine Anwarternezüge (etwas die Hälfte meines jetzigen Gehalts) in die Berechnung des Elterngeldes einfließen würden.


Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht? Im Internet findet man zwar viele Fragen zur Berechbung von Elterngeld, aber nie Informationen bezüglich einer Beamtin mit Krankheit und trotzdem vollen Gehalt.


Über eine Helfende Antwort freue ich mich sehr! :)


LG Julia

Mach....
Dir keine sorgen,dass wird nicht passierenkrankengeld etc.bekommst du als beamtin ja auch nicht.
So das sich das elterngeld aus deinen bezügen der letzten 12 monate errechnet

Kann ich nur zustimmen...
.. bin selbst Beamtin und war erst einige Wochen krankgeschrieben, bevor ich ins Beschäftigungsverbot musste.


Ob krankgeschrieben oder Beschäftigungsverbot spielt bei uns keine Rolle, die Bezüge laufen regulär weiter und dienen dann als Grundlage für das Elterngeld. Da sind wir wirklich in einer glücklichen Position, so dass du ganz entspannt sein kannst.


Bei mir wollte der Arbeitgeber dann irgendwann von sich aus das Beschäftigungsverbot, damit er einen Vertretungsvertrag machen kann. Aber grundsätzlich könnte man auch bis zum Mutterschutz krankgeschrieben sein und würde trotzdem die Bezüge bekommen.


Und ob und wie lange du arbeiten kannst, das entscheiden du und der Arzt alleine. Das hängt ja auch von der Art des Jobs ab. Ich bin Hauptschullehrerin und es ging leider gar nicht mehr..

Bin auch beamrin
und war während der SS öfters krank geschrieben. Da wir ja nicht ins Krankengeld fallen können ist das völlig irrelevant für das Elterngeld. Es zählen die zwölf Monate Gehalt vor der Geburt. Ich bin auch zierlich und gab Migräne. Konnte trotzdem bis zum MuSchu normal arbeiten. Lass dir nichts einreden. Ss-Beschwerden könben jeden treffen, es kann aber auch alles gut sein. lg

:)
Danke für eure Antworten! :)
Jetzt bin ich doch etwas beruhigt.