Hi,


mein Mann u ich sind schon seit über nem Jahr standesamtl. verheiratet u erwarten im Februar unser 3. Kind.


Jetzt sind wir am hin u herüberlegen, ob wir die kirchliche Hochzeit nicht doch noch nachholen ... schön wärs ja schon iwie.


Jetzt mein Problem: ich HASSE tanzen u kann es auch überhaupt gar nicht!!!
u ich will auch gar nicht. ich mein ja den tanz mit meinem mann u meinem vater viell ok, 2-3 tänze is klar. aber auf keinen fall mehr!!!!


Frage: muss die Braut immer tanzen???? bzw viel tanzen??
hat viell schon jemand geheiratet u auch nur ganz wenig getanzt??
wie komm ich am besten durch die Feier ohne viel tam tam um dieses sch ... tanzen????
:roll:


achja, standesamtl. war nur mit eltern, großeltern u geschwister!!


Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!!

:super:
Ja, es geht ohne tanzen.
Ich hasse tanzen auch und mir graute es deshalb auch vor unserer Hochzeit.
Am Ende gab es für uns den Eröffnungstanz (den wir aus 3 Liedern zusammen gestellt haben und der eher wie ein Discotanz war, weil wir beide keinen Standardtanz können) und den Abschlusstanz, was mehr wie ein Schmusetanz war. Einmal habe ich zwischendurch mit einem guten Freund von mir getanzt. Allerdings nicht mit meinem Vater, nicht mit dem Schwiegervater, mit niemandem sonst. Mir war einfach nicht danach, das habe ich denen auch gesagt und gut war's.


Wer mit einer Braut diskutieren will, fliegt eh raus ;-)