• Hochzeit
  • Eltern machen Hochzeit kaputt.... :cry:

Hallo Forum,


meine Eltern sind ziemliche Spinner. Ich kann sie mir leider nicht aussuchen.
Mein Freund (30) und ich (28) wollen demnächst heiraten, weil wir uns seit sieben Jahren lieben und sich Nachwuchs angemeldet hat.
Alles könnte sehr einfach sein, wenn meine Eltern nicht gerade im Scheidungsprozess wären. Mein Vater will von meiner Mutter einen Teil ihrer Rentenanwartschaften und das passt meiner Mutter gar nicht. Meine Mutter hat eigentlich auch Recht. Mein Vater verhält sich in diesem Zusammenhang wie ein Idiot und raubt meiner Mutter jeden Nerv. Ich hab zu beiden aber ein gutes Verhältnis.
Nun habe ich Ihnen erzählt, dass wir planen zu heiraten. Sicherlich ist das vor allem eine Hochzeit, die auf dem Finanzamt geschlossen wird, denn wir lieben uns auch ohne Trauschein, aber es soll ein ruhiges und entspanntes Fest werden.
Als ich meiner Mutter von meinen Plänen erzählt habe, hat sie sich erstmal total gefreut - ebenso mein Vater.
Eben rief sie mich an und verlangte von mir Solidarität. Ich solle meinen Vater ausladen, weil er sich so 'Scheiße' verhält. Natürlich habe ich mich geweigert, weil ich beide Eltern dabei haben möchte. Jetzt sagt sie mir, dass sie ihm auf jeden Fall vor allen Gästen eine Szene machen wird. Den Hinweis, dass ich gern auf meiner Hochzeit meine Ruhe hätte, hat sie als Zeichen von mangelnder Loyalität abgetan.
Als ich meinen Vater anrief und ihm davon erzählte, sagte er, dass das für ihn kein Grund sei, die Hochzeit seiner einzigen Tochter zu verpassen...... Und dass er meiner Mutter auch ein paar Takte zu sagen hätte.... Tadaaaaaaaaaa...


Jetzt hab ich drei Möglichkeiten:


A.Ich feier mit Ihnen getrennt.
B. Ich lade sie beide aus.
C. Ich warne alle Gäste schon auf den Einladungskarten vor, dass es wahrscheinlich zu einem Eklat kommt. So unter dem Motto: Verlaufsplan: 10: 30 Standesamtliche Trauung 12:00 Mittagessen 13:00 Gemütliches Beisammensein
Specials: Meine Eltern tragen ihren Scheidungsprozess auf meiner Hochzeit aus. Guckt euch den Slapstick an was in 30 Jahren Ehe passieren kann..... Nehmt es bitte mit Humor.


ich weiß nicht was ich machen soll und deshalb wende ich mich ans Forum, weil ich glaube, dass das am Objektivsten ist. Freunde kennen meine Eltern und sind immer in einer Richtung voreingenommen!!!


Viele Grüße


Sarah

Ohh
man du tust mir leid !!! ich finde das von deinen eltern nicht richtig , ich würde den das auch sagen . können die sich nicht an DEINEN tag wie erwachsene benehmen ? die brauchen doch nciht zusammen sitzen ! da kann sich ja meine kleine tochter besser zusammenreissen ! ich würde es den so sagen . es ist schade für euch wenn ihr getrennt feiern müsst oder sie gar nicht einladet . und wenn sie sich nciht zusammenreissen können würde ich sie ebend ausladen oder so wie du es geschrieben hast ,in der karte eine info geben ;) na mal sehen ob die dann rot werden :mrgreen:


lg bine

Ich würde...
... zu beiden sagen, dass sie sich wie Erwachsene Leute benehmen sollen und Ihren Rosenkrieg unter sich ausmachen sollen, aber nciht auf Deiner Hochzeit.
ansonsten würde ich so hart es klingt beide ausladen, aber solch ein Kindergartengetue hat auf Deiner Hochzeit nix verloren.

:!!!:
Geschiedene Eltern bei der Hochzeit des Kindes kann wahrlich ein schwieriges Thema sein. Ich habe das bei der Hochzeit meiner Freunde erlebt. Da kam es schon zum Eklat, als es um die Sitzplätze im Standesamt ging. Normalerweise sitzen die Eltern ja hinter den Brautleuten, aus Gewohnheit hat der Papa des Bräutigams sich mit seiner neue Partnerin hinter seinen Sohn gesetzt - für die Mutter war kein Platz mehr und sie musste in der 2. Reihe sitzen - ehrlich, das war für sie total schlimm! Sie haben zwar versucht sich zusammen zu reißen, aber man merkte den ganzen Tag, dass es unter der Oberfläche total gebrodelt hat.


Ich glaube man kommt da nur mit Konsequenz weiter. Ganz klar sagen, dass sie sich an dem Tag zusammen reißen müssen, ihr könnt dafür tun, was möglich ist, also sie z.B. getrennt hinsetzen. Aber ihr dürft euch eure Hochzeit nicht versauen lassen! Also vorher klar machen, dass sie die Feier verlassen müssen, wenn sie sich nicht benehmen. Und zwar beide.


Wir haben das ähnlich gemacht. Bei uns geht es zwar nicht um geschiedene Eltern, aber um einige Familienmitglieder, die immer über alles meckern. Da haben wir auch gesagt, dass derjenige, dem irgendwas nicht passt, die Feier gerne verlassen darf. Sobald wir so etwas mitbekommen, öffnen wir die Tür und tschüss. Bei manchen Leuten muss man das vorher sagen, weil die einfach Kandidaten für so etwas sind.

Leider...
...werden viele Scheidungen auf den Rücken der Kinder ausgetragen :NON:


Meine Eltern haben sich auch vor kurzem scheiden lassen, aber da ging es noch einigermassen freundlich zu oder die haben uns Kinder rausgehalten.
Ich würde versuchen beide an einen Tisch zu bringen und mit ihnen zu reden. Dass es euer Tag ist und deine Eltern bitten für dich (also ihrer Tochter zuliebe!) ihre Streitereien für einen Tag zu vergessen und sich an der Hochzeit zu benehmen. Und falls sie das nicht können sollen sie deiner Hochzeit fernbleiben. Ich würde ihnen noch sagen, dass ich es ihnen NIEMALS verzeihen könnte, wenn sie uns unseren Tag ruinieren...


(PS dieses Gespräch werde ich auch mit meiner Mutter durchführen müssen, aber da gehts um ihren neuen Freund und meine Grossmutter)