Hallo,


ich frage mich jedes Jahr immer wieder, wie man Weihnachten zu etwas "Besonderem" machen kann. Wir sind nicht gläubig, also Kirche und sowas fällt schon mal flach...


Bisher wars immer so: Am Nachmittag haben wir den Baum geschmückt, früher während der Zwerg Mittagsschlaf gemacht hat, jetzt inzwischen zusammen... Danach "Herumtrödeln", das Kind irgendwie mal kurzzeitig ablenken und entfernen (SEHR schwierig und letztes Jahr hat er eh schon angekündigt, dass er beim nächsten Mal - also jetzt - das Wohnzimmer nicht verlassen wird) und Geschenke drunterlegen... Dann Kind wieder kommen lassen, überrascht tun, Geschenke auspacken... Dann noch essen (mit Kind auch nicht wirklich festlich, er ist nach 10 Minuten eh fertig und motzt herum)...
Irgendwie fehlt mir da etwas, das den Tag zu etwas Besonderem macht...


Ich kenne das von meinem Elternhaus auch ähnlich, nur dass ich meine kleinen Geschwister irgendwie aus dem Haus schaffen musste, bis meine Eltern den Baum geschmückt haben - bei uns wurde damals der Baum vom Christkind (geschmückt) gebracht... Aber der Rest war ähnlich wie heute bei uns...


Ich hoffe auf zahlreiche Tipps!


LG
Judit

:mrgreen:
Also bei uns ist es so, dass am 24.12. feiern nur wir alleine (Mann und Kind und ich)
Den baum schmücken wir zusammen, sie (3J) hat mit mir Sterne und Co aus Bügelperlen gebastelt. Da ist sie total stolz drauf.
Dann wird das Wohnzimmer verschlossen, weil das Christkind nicht kommt solange Kinder im Raum sind.
Dann mach ich das Essen fertig und dann ertönt plötzlich das klingeln aus m Wohnzimmer.
Dann geht es ins Wohnzimmer und Oh schau, das Christkind war da.
Zu Essen mach ich was einfaches Salat oder so.
Denn wirklich essen will sie eh nicht und das ist auch ok.
Am 25.12. kommen dann alle zu uns (Omas, Opas, Uromas) und da gibt es dann nochmal Geschenke und ein richtiges Festessen.
Und jeder bleibt so lange wie er/sie will.


Einfach entspannt :mrgreen:

    ...
    Nette Idee, theoretisch... Mein Sohn ist übrigens 4,5 Jahre alt...


    Allerdings gibt es bei uns eigentlich fast nur für ihn GEschenke, da wir ja nur zu dritt sind und wir uns gegenseitig nur eine Kleinigkeit schenken...

    evadne_12846586

    ;-)
    Das klingt toll mit dem abgesperrten Wohnzimmer. :BIEN:
    DAS ist ja bei uns das Stressigste: Unser Wohnzimmer hat keine Tür, da ist alles offen: Küche, Wohnzimmer, Flur und dann noch die Treppe hochh - das ist alles offen... Letztes Jahr hat mein Mann den Kleinen auf den Dachboden (Modellbahnanlage ;-) ) gelockt und ich schnell die GEschenke hingelegt...

    Gar nicht :FOU:
    aber der papa feiert, also wird das Kind die Weihnachtstage über "abgeschoben"...somit hab ich dann nichts damit am hut :lol:


    die gescheke, die sie von mir bekommt, bekommt sie schon vor heiligabend,eher zum einleuten der ferien....ist aber echt nicht viel.
    so find ichs am besten, mal sehen wie lange es sich so umsetzten lässt :roll:

    Bei meinem Partner
    haben die Kinder mit einem Elternteil immer einen Weihnachtsspaziergang mit Kerzen und Punsch und Geschichte vorlesen gemacht. In dieser Zeit hat der andere das Essen bzw. Weihnachtszimmer vorbereitet. Vielleicht wäre das ja für euch eine Alternative zu traditionellen Kirchgängen?
    Schöne Festtage