Ihr Lieben,


wir haben seit 4 Wochen einen Mittelspitz-Rüden.
Er ist jetzt 4 1/2 Monate alt und hält uns ganz schön auf Trab. :lol:


Unser Problem ist, dass er draußen wirklich alles und jeden anbellt.. und wenn es bloß ein oller Handschuh ist.
Wir haben wirklich schon einiges versucht, aber ich hab das Gefühl das es schlimmer wird. :-/
Seit gestern kann er "Fuß" laufen, damit habe ich es etwas unter Kontrolle.
Habt ihr den ultimativen Geheimtipp, was ich noch versuchen könnte?


Und mein 2 Problem ist, seitdem er Fuß kann, macht er kein Geschäft mehr draußen, weil er sich so stark auf mich konzentriert.. Obwohl er schon stubenrein war. :bete:


Achja, wir haben in 2 Wochen einen Termin in einer Hundeschule, falls das euer Vorschlag wäre.


Dankeeee :mrgreen:

.
Anfangs haben wir natürlich beruhigt, oder mit ruhiger Stimme "Aus" gesagt. Wir haben aber schnell gemerkt, dass ihn das noch mehr anspornt und er bellte lauter und länger.
Später haben wir versucht ihn zu ignorieren, oder haben wirklich nur leicht und ganz kurz an der Leine gezuppelt.
Ich merke das ich richtig angespannt bin, wenn ich von weitem jmd. kommen seh. Ich versuche auch unnötigen Stress aus dem Weg zu gehen.
Mal schauen wie er sich verhält wenn ich die Leine locker lasse und er mal schnuppern darf.


Ja, also entweder schaut er mir ins Gesicht, oder eben auf meine Hände, da ich viel mit Leckerchen arbeite.
Fuß habe ich nur eingefordert, wenn viele Leute unterwegs waren, oder Kinder kamen.
Auch ohne Leine bleibt er bei mir..
Ich versuch später einfach mal Spielzeut mitzunehmen, um das etwas zu lockern.


Ich danke die auf jeden Fall für deine Antwort :super:

    :arrow:
    ganz deiner Meinung!
    :BIEN:


    Das "wegbellen" kann auch auf ein Problem in der Rangordnung haben! Denn der nur Chef entscheidet wer oder was eine Gefahr darstellt! Hilft das mit den Leckerchen also nicht musst du wahrscheinlich an eurer Beziehung arbeiten!

    :arrow:
    Es gibt aber auch ganz schön freche Hunde da kann es durchaus auch schon in dem Alter ein Zeichen von Selbstüberschätzung oÄ sein!


    Außerdem gibt es unterschiedliche Arten von Bellen! Es kann auch durchaus sein, dass er den zB den Handschuh zum Spielen auffordern will!
    Aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen, der Hundetranier wir ihnen bestimmt besser helfen können als wir!

    mysie_12361866

    :arrow:
    Als Hundeführer solltest du schwierige Situationen nicht grundsätzlich meiden, denn dein Hund kann nur etwas lernen wenn du es zulässt!


    Wenn du schon schreibst, dass du unruhig wirst, dann ist das ein riesen Problem, denn der Hund muss unbedingt spüren, dass du für ihn da bist und er sollte nicht das Gefühl haben sich um dich kümmern zu müssen!

    :arrow:
    Du hast schon Recht es muss ja auch nicht unbedingt daran liegen, ich wollte nur alle Möglichkeiten nennen.


    Aber nur zur Info:
    Rangordnung beginnt in Hundefamilien sofort nach der Geburt (schon beim Kampf um die beste Zitze), und sollte auch bei den zukünftigen Besitzern vom ersten Tag an eine tragende Rolle in der Hundeerziehung spielen.
    Umso früher man "Kleinigkeiten" in der Rangordnung beachtet und gegebenfalls ändert umso leichter hat man es mit dem Hund wenn er erst mal beginnt zu pupertieren.

    :FOU:
    Da hast du mich falsch verstanden, ich hab nicht gemeint dass der Hund unbedingt als Rudelführer behaupten will.


    Sondern dass sie sich durch ihre Angst und Zurückhaltung vielleicht unbewusst für den Hund als schwach dargestellt hat und er deshalb das Gefühl hat das Ruder zu übernehmen obwohl er damit überfordert ist und nicht weiß was richtig oder falsch ist......aber wie schon gesagt, dass wird der Hundetrainer bestimmt besser beurteilen können.


    Vielleicht ist es ja wie schon beschrieben mit Aufmerksamkeitstraining getan und das Problem ist schnell aus der Welt geschaffen.

    :super:
    Mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet. :mrgreen:


    Ich bin mir sicher, dass er durch Unsicherheit bellt. Zumindest bei anderen Hunden und Erwachsenen.
    Ich war anfangs überhaupt nicht angespannt, bin ganz locker an die Sache rangegangen.. Ich bin aber ein Mensch, der sich schnell einschüchtern lässt. :shy:
    Wir wohnen in einem großen Wohngebiet mit Kindergarten und es kamen bisher schon öfters mal böse Worte geflogen.
    Grade von den Muttis.


    Bei der Rangordnung bin ich mir sicher, stellt er sich unter mich/uns. Er testet zwar seine Grenzen aus, aber das ist ja in dem Alter normal.


    Heute war ein recht guter Tag, dadurch das er Fuß kann, hat er, wenn dann, nur kurz gebellt und sich wieder ganz auf mich konzentriert. Ich werd das einfach mal weiter trainieren.
    Es wird sicherlich noch eine Weile dauern, bis alles perfekt klappt, aber bei Kleinkindern ist es ja auch nicht anders.
    Hunde kamen uns heute leider nicht entgegen, aber wenn, werde ich den Tipp von jvv auf jeden Fall mal ausprobieren. :super:


    Muss aber ehrlich sagen, ich hab einen Welpen echt unterschätzt. :lol: