Hallo,


ich liebe seit ich schwanger bin selbstgemacht Smoothies. Nun habe ich mir gestern einen Riesenshake zubereitet mit tiefgefrorenen Himbeeren.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass tiefgefrorene Himbeeren Toxoplasmose übertragen können?
muss ich mir nun sorgen machen?
bin in der 12. SSw

???
Wieso sollten ausgerechnet tiefgefrorene Himbeeren Toxoplasmose übertragen? Ich gehe mal davon aus, dass sie vor dem einfrieren gewaschen wurden bzw. dass die Gefriertemperatur ausreicht, um die Erreger abzutöten.
...Falls überhaupt welche dran waren, denn die werden ja durch Katzenkot übertragen und ich würde mal behaupten, die wenigsten Himbeeren hängen so tief, dass eine Katze darufkacken kann. Noch dazu ein Katze, die zufällig auch Toxoplasmose-Träger ist.

    mamavroni

    Hab ich so gelesen..
    ob das stimmt weiß ich nicht, deswegen frag ich ja :FOU:


    ich halts auch für unwahrscheinlich. Hab gelesen, dass sie, wegen der Struktur maschinell nur schwer zu reinigen sind und deshalb die erreger noch drauf sein können. Tiefkühlen tötet die Bakterien leider nicht ab. Und Toxplasmose wird auch durch Insekten und schnecken übertragen.

      Listerien
      Ehrlich gesagt, wenn man auf Nummer 100%-sicher gehen will, darf man vermutlich gar nix frisches mehr essen. Aber ob das für das Baby wirklich das beste ist???
      Denn wer garantiert einem denn, dass beim waschen tatsächlich alle Keime abgewaschen werden und sich nicht ein paar z.B. am Stielansatz "verstecken"? Ich denke, Toxoplasmose und Listerien sind bei uns inzwischen so selten, dass die Ansteckungsgefahr denkbar gering ist.


      In meiner 1. SSW habe ich mich regelmäßig auf Toxoplasmose testen lassen, weil ich nicht wusste, dass man mit ein paar einfachen Einschränkungen beim Essen auch auf der sicheren Seite ist. Ich habe damals am Anfang sehr, sehr viel Rohmilchkäse frisch von Käsereien gegessen (Urlaub!), rohen Fisch, auch rohes Gemüse in Restaurants (wo ich ja auch nciht wusste, ob das ordentlich gewaschen war)etc. - und habe mich NICHT mit Toxoplasmose angesteckt.

        Also
        beim TK-Obst würde ich mir wirklich keinen Kopf machen. Letztendlich ist es denke ich wichtig, dass man spätestens als Schwangere weiß, dass es sowas wie Salmonellen, Listerien und Toxoplasmose-Erreger gibt. Und ja, es gibt ein paar Dinge, die Frau dann wirklich vermeiden sollte (Mett zum Beispiel). Auf den bösen "Soll man nicht"-Listen steht z.B. auch Feta drauf. Aber nur, weil der in der traditionellen Herstellung ein Rohmilchkäse ist. Der aus dem Supermarkt wird aber inzwischen normalerweise nicht mehr als Rohmilchkäse hergestellt - also esse ich ihn...
        Und ich persönlich glaube, dass du mit einem selber gemachten Smoothie wesentlich weniger ungesundes Zeug zu dir nimmst als mit einem gekauften - schon allein, weil du die Zuckermenge selbst regulierst.


        LG
        Lizarch

        Ich weiß..
        ..ich geh mir ja shcon selbst auf die Nerven mit meiner Panik ;-)


        Aber ich bin schon etwas lockerer geworden *stolzist*


        wer hat sowas blödes wie Listerien und Toxoplasmose überhaupt erfunden?! brauchen wir nicht!!! :FOU: