Also ich hab ja davon gehört dass diese Zeit mal kommen sollte, aber dass es gleich so eine krasse Wendung werden würde... das hab ich nicht gewusst.


Unsere Kleine ist jetzt 2,5 Jahre alt, sie hatte im ersten Jahr schonmal so eine Phase, wenn ich sie im Arm hielt hat sie immer ihre Ärmchen nach ihrem Papa ausgestreckt und sich von mir weggestemmt, das war für mich wie eine totale Ablehnung und hat Monate gedauert.


Zwischendurch war sie dann das totale Mamakind, eigentlich die letzten 1,5 Jahre und jetzt, von einem Tag auf den anderen ist es wieder anders geworden.
Aber nicht einfach nur dass es in einem gesunden Rahmen bleiben würde, nein, wenn Papa da ist lehnt sie mich total ab, auch wenn er gerade bei der Arbeit ist jammert sie mir den ganzen Tag die Ohren voll.. Papa, Papa, Papa... Sie tut mir ja schon richtig leid. Ich darf sie ja abends nicht mal mehr ins Bett bringen und morgens wenn ich sie von ihrem Bettchen raushole fragt sie als erstes wo der Papa ist.
Vor ein paar Tagen wurde sie dann krank und nicht mal da durfte ich Fiebermessen geschweige denn sie nachts in den Arm nehmen, Papa muss das alles machen.
Das macht mich schon sehr traurig, ich weiß ja dass ich es eigentlich nicht persönlich nehmen sollte, aber es tut schon richtig weh von seinem eigenen Kind so abgelehnt zu werden. Kann wirklich nur hoffen dass diese Phase bald wieder aufhört wenn es denn hoffentlich nur eine Phase ist.


GLG Lilly

Kenn ich...
ich bin alleinerziehend und wenn der papa vom kleinen mal da ist, bin ich auch komplett abgemeldet. er schreit sogar und haut nach mir, wenn ich ihn auf den arm nehmen will, wenn der papa dann nach hause geht...


ich hoffe für uns beide, dass wir gute nerven haben und dass bei deiner kleinen die phase bald nicht mehr so ausgeprägt ist :-)