Hallo,


wann habt ihr euren Vorschülern den Schulranzen gekauft? Zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern, einfach so? Neu oder gebraucht?


Was für Marken könnt ihr empfehlen bzw wie sind eure Erfahrungen damit. Auf was soll man neben Gewicht und Sicherheit noch achten?


Lohnt sich der Kauf eines Schulranzensets, oder macht es mehr Sinn, alles einzeln zu kaufen?


Durften eure Kinder den Schulranzen selber aussuchen, oder habt ihr es am Ende doch entschieden.


Logischerweise wird sie zum Kauf mitgenommen, der Schulranzen soll ja optimal passen.


Meine Maus kommt(erst)nächstes Jahr in die Schule, trotzdem interessieren mich Erfahrungsberichte anderer Eltern.


Viele Grüße
C.

Hallo,
Ich fang hier einfach mal an:


wann habt ihr euren Vorschülern den Schulranzen gekauft? Zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern, einfach so? Neu oder gebraucht?


# Wir haben den Schulranzen zu Ostern gekauft, aber ich denke mal der Zeitpunkt spielt keine Rolle. Und neu war er auch.


Was für Marken könnt ihr empfehlen bzw wie sind eure Erfahrungen damit. Auf was soll man neben Gewicht und Sicherheit noch achten?


# Meine Grosse hat einen McNeill Ergolight 900. Der ist vom Gewicht her leichter und lässt sich meines Erachtens einfacher schliessen als der Scout. Wir sind sehr zufrieden mit dem Schulranzen, kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen.


Lohnt sich der Kauf eines Schulranzensets, oder macht es mehr Sinn, alles einzeln zu kaufen?


# Ich habe das Schulranzenset bei ebay gekauft - bei einem Händler. Ist doch einiges billiger als direkt im Schreibwarenladen - die wollen ja auch noch was dran verdienen. Meistens ist es so dass die einzelnen Teile teurer kommen als im Set.


Durften eure Kinder den Schulranzen selber aussuchen, oder habt ihr es am Ende doch entschieden.


# Das Design hat meine Tochter selbst ausgesucht - sie muss ihn schliesslich 4 Jahre lang tragen bevor es einen Neuen gibt.


Logischerweise wird sie zum Kauf mitgenommen, der Schulranzen soll ja optimal passen.


# Wir waren bei einem "Schulranzen" - Tag der offenen Tür vom hiesigen Schreibwarenladen. Da haben wir einige anprobiert und geschaut, was es alles so gibt. Und dann nix wie im Internet bestellt. :fou:


Sooooo, das wars`. Bin gespannt ob sich noch andere zu Wort melden.


Grüssle von flammendesherz :-)

    7 Tage später
    lorene_11948501

    Hallo Flammendes Herz
    danke erst mal für Dein Feedback.


    dann werde ich mal schauen ob ich noch mehr Testberichte im Netz finde.


    Vielleicht findet sich ja noch der Eine oder Andere Erfahrungsbericht.


    Viele Grüße
    C.

      6 Jahre später
      comeasyouare

      Wir haben
      unserer Tochter im Mai den Ranzen gekauft, in dem Jahr in dem sie auch eingeschult wurde. Da war ein Aktionstag bei einem hiesigen Händler und die Kinder konnten zig Modelle anprobieren und auch auf Herz und Nieren testen.
      Entschieden haben wir uns für den mitwachsenden "Ergobag" und haben den Kauf bis heute nicht bereut. Sehr rückenschonend, gerade bei zarten Mäusen.

      Also
      das Wichtige beim Ranzen sind 3 Dinge.
      - Ein integriertes Fach in Rückennähe für die schweren Bücher
      - eine Außentasche für die Trinkflasche
      - ein wirklich guter Schließmechanismus, selbst wenn der Ranzen voll ist (einfach mal eine Jacke reinknüllen und dann versuchen, zuzumachen, dann seht Ihr die Unterschiede).


      Ansonsten: wir haben unseren neu im Fachgeschäft gekauft. Wichtig ist, dass das Kind den wirklich auf- und ausprobiert. Nicht zu schnell entscheiden! Und das Design ist für die Kinder natürlich wichtig, aber sollte nicht ausschlaggebend sein.

      7 Monate später